Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Die Angst vor dem Jargon
Franz Kafka und das jiddische Theater -
Jiddische Sprache und Literatur in Geschichte und Gegenwart
-
Franz Kafka, Jizchak Löwy und das jiddische Theater
"Dieses nicht niederzudrückende Feuer des Löwy" -
Geteilte Freude
Schiller-Rezeption in der jüdischen Moderne = Śimḥah meshutefet -
Zur Syntax in der jiddischen Version der "Schivche ha-Bescht" (1815)
-
Die Unruhe eines Westjuden: Franz Kafka, das jiddische Theater und die Unübersetzbarkeit des Jargon
-
"Verter un vertlekh"
lingua e humour come forma di resistenza nei ghetti e nei campi di concentramento -
Claims of language
translation as a mediation of Jewish identity and the Yiddish reception of Nelly Sachs -
Jiddische Sprache und Literatur in Geschichte und Gegenwart
-
Die Sprachenwelt der Canettis und die Kontroverse um das Jiddische als Literatursprache
-
Wie man in der eigenen Sprache fremd wird
Franz Kafka, Shimon Frug und Yitzhak Katzenelson auf den Wegen der jiddischen Überlieferung -
Geteilte Freude
Schiller-Rezeption in der jüdischen Moderne ; mit einer Edition der hebräischen und jiddischen Übersetzungen der Ode "An die Freude" = Śimḥah meshutefet -
Theater und Popularkultur
-
Geteilte Freude
Schiller-Rezeption in der jüdischen Moderne -
Yiddish
lingua, letteratura e cultura ; corso per principianti = Yidish : an arainfir, loshn, liṭeraṭur un ḳulṭur -
Culture yiddish et inconscient
-
Geteilte Freude
Schiller-Rezeption in der jüdischen Moderne = Śimḥah meshutefet -
Jiddische Sprache und Literatur in Geschichte und Gegenwart
-
Franz Kafka, Jizchak Löwy und das jiddische Theater
"Dieses nicht niederzudrückende Feuer des Löwy"