Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Versunkene Welten?
das Jiddische hat sein letztes Wort noch nicht gesprochen -
Zentren der jiddischen Kultur in Österreich
Czernowitz, Lemberg, Krakau, Wien -
Tracing Yiddish theatre in Cracow before 1914
-
Jiddische Dramen aus Wien
-
Eugen Hoeflich (M.Y. Ben-Gavriêl) und die jiddische Kultur in Wien
-
Stefan Zweig, Jiddisch und die ostjüdische Kultur
-
Franz Kafka als Kritiker und Kenner des jiddischen Theaters und der ostjüdischen Kultur
-
Bemerkungen zu Itzik Mangers Czernowitzer Umfeld
-
Itzik Manger, der Prinz der jiddischen Literatur
-
Das Bild Wiens in der jiddischen Literatur
-
Aspekte jiddischer Prosa am Beispiel von Abraham Mosche Fuchs
-
Scholem Asch und Wien
-
Die Verwertung rabbinischer Texte in Scholem Aschs Roman 'Der Nazarener' ('The Nazarene')
-
Zwischen Partei- und Selbstverlag
die jiddische Literatur und Publizistik in Wien -
Pig-breeding, "Shiksas", and other "Goyish" themes in Soviet Yiddish literature and life
-
Di lider
1928 - 1991 ; die Gedichte ; jiddisch und deutsch -
Le théâtre juif
-
Jiddische Kultur und Literatur aus Österreich
-
"Die Beherrschung der Sprache"
Funktionen des Jiddischen in der deutschen Kultur von Heine bis Frenzel -
Die Anfänge der jiddischen purim shpiln in ihrem literarischen und kulturgeschichtlichen Kontext
-
Kleines Lexikon deutscher Wörter jiddischer Herkunft
-
Poesie als Erinnerungsraum
die jiddische Lyrik Kadye Molodovskis und Avrom Sutzkevers im Angesicht der Shoah -
Kleines Lexikon deutscher Wörter jiddischer Herkunft
-
Die altjiddischen (jüdisch-deutschen) Drucke der Universitätsbibliothek Rostock
-
"Scorned my nation"
a comparison of translations of The merchant of Venice into German, Hebrew, and Yiddish