Ergebnisse für *
Es wurden 376 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 376.
Sortieren
-
Das Elsässer Jiddisch in zwei Theaterstücken von Josy Meyer: eine linguistische Analyse anhand ausgewählter Phänomene
-
Jiddische Filme verstehen: Religiöse Symbolik und kultureller Kontext
-
Birg mich - interkultureller Dialog und jüdische Identität bei Paul Celan und Chajim N. Bialik
-
Die Thematisierung von Diaspora und Exil in der jiddischen Dichtung aus Österreich
-
Die Angst vor dem Jargon
Franz Kafka und das jiddische Theater -
Nackte Lieder
jiddische Literatur aus Wien 1915 - 1938 -
Jiddische Sprache und Literatur in Geschichte und Gegenwart
-
Die Klage erreicht uns nicht aus einer gewesenen Gedenkschrift
talmudische Zeit und biblisches Schreiben in der jiddischen Lyrik Kadye Molodovskys und Mordechaj Gebirtigs im Angesicht der Shoah -
Jiddische Texte in lateinischer Umschrift
-
Nischt kejn konzert - klesmer, jiddische lieder und geschichten ; eine kleine Einführung in jiddische Musik
-
Yitzhak Katzenelson: dos lid fu nem oysgehargetn yidishn folk
-
Die Musik der Juden Osteuropas
lomir ale singn -
"Ich will euch sagen von einem bösen Stück ..."
ein jiddisches Lied über sexuelle Vergehen und deren Bestrafung aus dem frühen 17. Jahrhundert -
Franz Kafka, Jizchak Löwy und das jiddische Theater
"Dieses nicht niederzudrückende Feuer des Löwy" -
Geteilte Freude
Schiller-Rezeption in der jüdischen Moderne = Śimḥah meshutefet -
Die Erfindung einer kleinen Literatur
Kafka und die jiddische Literatur -
Zur Syntax in der jiddischen Version der "Schivche ha-Bescht" (1815)
-
Breslau als Metapher für die Ideen der Haskalah
zur Vorbildrolle Breslaus in Yisroel Aksenfelds jiddischsprachigem Roman "dos shterntikhl" -
Die Unruhe eines Westjuden: Franz Kafka, das jiddische Theater und die Unübersetzbarkeit des Jargon
-
Śefer Mišle Šuʿolim
= ("Buch der Fuchsfabeln") -
Ha-Gila
hebräische und jiddische Schiller-Übersetzungen im 19. Jahrhundert -
Heines jüdischer Wortschatz
-
Federmenschen
jiddische Erzählungen und Gedichte über Feuervögel, Luftreisen, Unglücksraben und gestürzte Engel -
Deutsche Literatur und das jiddische Theater
-
Spekulationen über Prager Jiddisch