Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. "O Deutschland, deine Dichter und Denker!"
    wie deutsche Schriftsteller, Politiker und Kirchen Juden und Israel heute sehe
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Edition AV, Lich/Hessen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868411508
    Weitere Identifier:
    9783868411508
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: German literature; Jews in literature
    Umfang: 182 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  2. Franz Kafka: der "Landarzt"-Zyklus
    Freiheit - Schrift - Judentum
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382536822X; 9783825368227
    Weitere Identifier:
    9783825368227
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 377
    Schlagworte: Liberty in literature; Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924): Landarzt
    Umfang: 341 Seiten, 22 cm
  3. La question juive des modernes
    philosophie de l'émancipation
    Erschienen: janvier 2017
    Verlag:  PUF, Paris

    "Depuis l'entrée dans l'âge moderne de l'émancipation, c'est-à-dire depuis l'époque des Lumières et de la Révolution française, on admet en général que les juifs ont brisé un carcan qui les confinait dans des communautés fermées pour participer à la... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276056 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Depuis l'entrée dans l'âge moderne de l'émancipation, c'est-à-dire depuis l'époque des Lumières et de la Révolution française, on admet en général que les juifs ont brisé un carcan qui les confinait dans des communautés fermées pour participer à la modernité européenne sans se renier et tout en restant juifs. Comment ce cheminement a-t-il eu lieu ? Qu'a-t-il réellement impliqué, à la fois pour les juifs et pour les sociétés auxquelles ils s'intégraient ? Bruno Karsenti reprend le fil de ce récit. Sous l'angle philosophique, il examine les opérations intellectuelles par lesquelles certaines figures d'exception écrivain (Heine), sociologue (Durkheim), historiens (Salvador, Bloch), philosophe (Strauss) et linguiste (Benveniste) sont entrées dans cette modernité, au prix de quelles tensions et de quels efforts : comment ces hommes ont-ils pensé les liens entre judaïsme et modernité, et comment par là ont-ils éclairé les principes des sociétés démocratiques qui sont aujourd'hui les nôtres ? À l'heure où les juifs d'Europe sont inquiets de leur avenir jusqu'à être parfois poussés au départ, à l'heure aussi où théologie et politique, loin de régler leurs rapports, se conjuguent en menace pour les démocraties elles-mêmes, ce livre cherche à redonner tout son sens à l'émancipation sociale et politique qui est notre héritage."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782130620709
    Schlagworte: Jewish philosophy; Jews; Jews; Jews; Jews in literature; Juifs; Question juive
    Umfang: 370 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    :

  4. Rewriting the ancient world
    Greeks, Romans, Jews and Christians in modern popular fiction
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    "Rewriting the Ancient World looks at how and why the ancient world, including not only the Greeks and Romans, but also Jews and Christians, has been rewritten in popular fictions of the modern world. The fascination that ancient society holds for... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Rewriting the Ancient World looks at how and why the ancient world, including not only the Greeks and Romans, but also Jews and Christians, has been rewritten in popular fictions of the modern world. The fascination that ancient society holds for later periods in the Western world is as noticeable in popular fiction as it is in other media, for there is a vast body of work either set in, or interacting with, classical models, themes and societies. These works of popular fiction encompass a very wide range of society, and the examination of the interaction between these books and the world of classics provides a fascinating study of both popular culture and example of classical reception. Contributors are: Eran Almagor, Emily Chow-Kambitsch, Claudia Caia Julia Fratini, Lily Glasner, Tal Ilan, Anat Koplowitz-Breier, Lisa Maurice, Haim Perlmutter, Amanda Potter, Anne Sinha, Hamish Williams, Dor Yacobi"--Provided by publisher Introduction: The ancient world and popular fiction / Lisa Maurice -- Part 1. Rewriting the classics in crime fiction and thrillers -- From I, Claudius to private eyes : Rome and the detective in popular fiction / Lisa Maurice -- A Roman and a foreigner : Lindsey Davis's new Roman detective series / Anat Koplowitz-Breier -- "An open account from the past always needs to be settled" : Chimaira (2001), The ancient curse (2010) and receiving the past / Claudia Fratini -- Part 2. Rewriting the ancient world in a modern setting -- Going home : Xenophon's Anabasis in Sol Yurick's The warriors (1965) / Eran Almagor -- The eagle and the mockingjay : reality television as Roman gladiator culture / Dor Yaccobi -- "Atalanta just married" : a case study in Greek mythology-based fan fiction / Amanda Potter -- Part 3. Rewriting myths of classical literature -- The loves of Achilles : from epic to popular fiction / Anne Sinha -- "Home is behind, the world ahead" : reading Tolkien's The hobbit as a story of Xenia or Homeric hospitality / Hamish Williams -- Cupid and psyche : a love story (?) in comics and children's literature / Lily Glasner -- Part 4. Rewriting Jews and Christians in the ancient world -- Sadducee and pharisee in "The antagonists" by E.K. Gann / Haim Perlmutter -- Emotion and reception of the ancient world in Lew Wallace's Ben-Hur : a tale of the Christ (1880) / Emily Chow-Kambitsch -- Jewish women writing historical novels based on rabbinic sources / Tal Ilan -- Some concluding thoughts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maurice, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004340145
    RVK Klassifikation: HN 1101
    Schriftenreihe: Metaforms$dstudies in the reception of classical antiquity ; volume 10
    Schlagworte: Popular literature; English fiction; American fiction; Historical fiction; Comparative literature; Civilization, Ancient, in literature; Greeks in literature; Romans in literature; Jews in literature; Christians in literature
    Umfang: XII, 338 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Cosmopolitanisms and the Jews
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    De 314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 6830 GEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hi 13241 bc
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NY 4610 G314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gilman, Sander L. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472130412
    Weitere Identifier:
    9780472130412
    RVK Klassifikation: NY 4610
    Schriftenreihe: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Schlagworte: Cosmopolitanism; Jews; Jews in literature; German literature; Cosmopolitanism; Jews; Jews in literature; German literature
    Umfang: viii, 343 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Shakespeare, le marrane du théâtre
    essai sur Le marchand de Venise
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  L'Harmattan$h, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 5122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277244 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343121529
    Weitere Identifier:
    9782343121529
    RVK Klassifikation: HI 3320 ; HI 3391
    Schriftenreihe: Univers théâtral
    Schlagworte: Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): Merchant of Venice; Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Shylock (Fictitious character)
    Umfang: 239 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 231-236)

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  7. "O Deutschland, deine Dichter und Denker!"
    wie deutsche Schriftsteller, Politiker und Kirchen Juden und Israel heute sehe
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Edition AV, Lich/Hessen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868411508
    Weitere Identifier:
    9783868411508
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: German literature; Jews in literature
    Umfang: 182 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  8. Visualizing Jewish narrative
    Jewish comics and graphic novels
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Royal, Derek Parker
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781350056305; 9781474248792
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 88852
    Auflage/Ausgabe: Paperback edition first published
    Schlagworte: Jews in literature; Jewish fiction / History and criticism; Comic books, strips, etc / Jewish influences; Comic; Comicroman; Juden
    Umfang: xvi, 294 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  9. Franz Kafka: der "Landarzt"-Zyklus
    Freiheit - Schrift - Judentum
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 13828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 4004 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GM 4004 3970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/kaf 7/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KAF 101/342
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:0400:S52::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.03275:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4004 K92 L253
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 790.9 lan DF 9408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4004 K925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/17121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4004 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382536822X; 9783825368227
    Weitere Identifier:
    9783825368227
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 377
    Schlagworte: Liberty in literature; Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924): Landarzt
    Umfang: 341 Seiten, 22 cm