Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Sēfer Šeqer
    = Codex in Svida Mendax De Jesu In Numerum XXII. Sacerdotum Solemniter A Judaeis Cooptato, Id Qvod Svidas Aliique Ex Scriptura Sacra Confirmare Sunt Ausi, Inprimis Ex Luc. IV, 17
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Scholvien, Lipsiae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR VI, 3925
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 120/95:50 (29)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301651
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 145,32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(38).7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hentenius, Johannes; Scholvien, Johann Christian
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10960740-001
    Schlagworte: Jesus Christus; Levit; Suda;
    Umfang: 48 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: ... Codex in Svida Mendax De Jesu In Numerum XXII. Sacerdotum Solemniter A Judaeis Cooptato, Id Quod Svidas Aliique Ex Scriptura Sacra Confirmare Sunt Ausi, Inprimis Ex Luc. IV., 17. / Quem ... In Panegyri Doctorali Die XXVII. April. Anno M DCC XXIV. ... Cum Hentenio Placide Atque Sedate Confutat Joannes Andreas Walterus, S. Theol. Licent. Ecclesiae Pegav. Pastor Primarius, Illius Et Vicinarum Superintendens

    Fingerprint nach Ex. der SUB Göttingen und der SUB Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Literis Scholvinianis. - Erscheinungsjahr nach Jahr der Disputation auf dem Tbl.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Literis Scholvinianis

    Leipzig, Theol. Diss., 1724

  2. Sub Auspiciis SS. & Individuae Trinitatis Consensuq[ue] Venerandi Theologorum Ordinis Moderante ... Dn. Johanne Fechtio ... Problema Theologicum Loco Disputationis Circularis Propositum De Massa Ex qva Christus natus Præservata
    Erschienen: [1707]
    Verlag:  Typis Joh. Wepplingi[i], Sereniss. Princ. & Acad. Typogr, Rostochi[i]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4261 (5)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 in:Cw 7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 114/1:3 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 D 5 [33]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153962 (24)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6645 (16)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302117
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301184
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/546282
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss15/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 133,27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    R.U.-theol 1707 Fecht, Johann/b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Theol. Diss. Rostock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 170
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:26 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kesselring, Ernst Friedrich (RespondentIn); Weppling, Johann (DruckerIn); Quistorp, Johann Nicolaus (MitwirkendeR); Grünenberg, Johann Peter (MitwirkendeR); Krakewitz, Albrecht Joachim von (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14948435
    Schlagworte: Christologie; ; Theologie; Dogmatik; ; Person; Jesus Christus;
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 46 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Rostochi[i], Typis Joh. Wepplingi[i], Sereniss. Princ. & Acad. Typogr." - Erscheinungsjahr nach Datierung der Dissertation

    Dissertation, Universität Rostock, 1707

  3. Sōd han-Niqqūd han-niglē Hoc Est Arcanvm Pvnctationis Revelatvm. Sive De Punctorum Vocalium & Accentuum apud Hebræos vera & germana Antiquitate, Diatriba
    Autor*in: Cappel, Louis
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Maire, Lugduni Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bk 6100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Bq 4458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 91 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 848 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING II, 1237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    156 E 18
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 1282
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lb 2157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XVI,35(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XII,8/2(5)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbETh899
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 1689 all. 1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR IV 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° III : 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 8299
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 26.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 344.7 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 498 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Erpenius, Thomas (Hrsg.); Maire, Joannes
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Vokalisierung; Bibel <Masoretischer Text>; Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft; ; Jesus Christus; Bibel; Bibel; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., 332 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle, der HAAB Weimar, der FB Gotha, der StB Braunschweig und der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lugduni Batavorum, Apud Iohannem Maire. 1624.