Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Weihnachten als Jahresbeginn und der Weihnachtsstil bei Luther
    Erschienen: [2017]

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 57
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lutherjahrbuch; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1920; 84(2017), Seite 82-117
    Schlagworte: Calendar; Christmas; Church calendar; Jesus Christ; New Year
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin, 1483-1546
  2. Jesus and the eyewitnesses
    the Gospels as eyewitness testimony
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  William B. Eerdmans Publishing Company, Grand Rapids, Michigan

    From the historical Jesus to the Jesus of testimony -- Papias on the eyewitnesses -- Names in the Gospel traditions -- Palestinian Jewish names -- The twelve -- Eyewitnesses "from the beginning" -- The Petrine perspective in Mark -- Anonymous persons... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fi 1.301
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Ea 127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    From the historical Jesus to the Jesus of testimony -- Papias on the eyewitnesses -- Names in the Gospel traditions -- Palestinian Jewish names -- The twelve -- Eyewitnesses "from the beginning" -- The Petrine perspective in Mark -- Anonymous persons in Mark's passion narrative -- Papias on Mark and Matthew -- Three models of oral tradition -- Transmitting the Jesus traditions -- Anonymous tradition or eyewitness testimony? -- Eyewitness memory -- The gospel of John as eyewitness testimony -- The witness of the beloved disciple -- Papias on John -- Polycrates and Irenaeus on John -- The Jesus of testimony -- Eyewitness in Mark (Revised) -- Who was the beloved disciple? (Continued) -- The end of form criticism (Confirmed) "This book argues that the four Gospels are closely based on the eyewitness testimony of those who personally knew Jesus. Noted New Testament scholar Richard Bauckham challenges the prevailing assumption that the accounts of Jesus circulated as "anonymous community traditions," asserting instead that they were transmitted in the names of the original eyewitnesses."--Jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780802874313; 0802874312
    RVK Klassifikation: BC 7000 ; BC 7200
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Authority; Historicity of Jesus Christ; Bible; Jesus Christ
    Weitere Schlagworte: Jesus Christ; Jesus Christ
    Umfang: xxiii, 680 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 616-646) and indexes

  3. Theologie und Ethos im frühen Christentum
    Studien zu Jesus, Paulus und Lukas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2947-0860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 243/408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7740 W868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 700.3/2017 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161544986; 9783161544989
    Weitere Identifier:
    9783161544989
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BC 7740
    Auflage/Ausgabe: Unveränderte Studienausgabe
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 236
    Schlagworte: Christian ethics; Theology, doctrinal; Christian moral theology; Jesus Christ; Christian ethics; Christian moral theology; Jesus Christ; Theology, doctrinal
    Umfang: X, 539 Seiten
  4. On the incarnation of Christ
    institutiones in sacram paginam 7.1-67
    Autor*in: Simon
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Pontifical Institute of Mediaeval Studies, Toronto, Ontario, Canada

    Simon of Tournai was a theological master who flourished in the Paris of the 1160s and enjoyed considerable renown. His 'Institutiones in sacram paginam' has proved an important witness to the development of Christology in the late twelfth and early... mehr

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pb 4770
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Simon of Tournai was a theological master who flourished in the Paris of the 1160s and enjoyed considerable renown. His 'Institutiones in sacram paginam' has proved an important witness to the development of Christology in the late twelfth and early thirteenth centuries and had a strong and lasting influence on the theology of the Middle Ages. This first critical edition with translation of the questions on the incarnate Christ from the 'Institutiones' will be of interest to those studying early scholastic theology, and in particular in the deepening Christological controversies that came to animate the period

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Evans, Christopher P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780888442116
    RVK Klassifikation: FY 53500
    Schriftenreihe: Studies and texts / Pontifical Institute of Mediaeval Studies ; 211
    Mediaeval law and theology ; 9
    Schlagworte: Jesus Christ; Simon
    Umfang: XI, 188 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 162-175