Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Entronnensein - zur Poetik des Ortes
internationale Orte in der österreichischen Gegenwartsliteratur ; Thomas Bernhard, Peter Handke, Christoph Ransmayr, Gerhard Roth -
Japanbilder aus deutschsprachigen Reiseberichten der Meijizeit
-
Das heroische Japan
deutschsprachige Japan-Literatur zwischen 1933 und 1945 -
Wege zum Steingarten
Japan-Rezeption in der Lyrik von Paul Celan und Günter Eich -
Die Welt als Ausland
Japanbilder bei Libuše Moníková und Vera Linhartová -
"Das Lächeln der Amaterasu", "Hasenjahre" und "Neue Musik aus Japan"
Japanismen in Romanen von Elisabeth Reichart, Adolf Muschg und Thorsten Krämer -
Die verlorenen Werkzeuge
zum Japanbild bei Peter Handke -
Planmässige Verwirrungen
zum Japanbild in Gerhard Roths "Der Plan" -
Yakuza, Kampfsport und roher Fisch
Japan im deutschen Kriminalroman -
DaF als Wissenschaft - allgemeine Basis und spezielle Situation in Japan
-
Lernen mit alten und neuen Medien
zur Entwicklung regionaler Lehrmaterialien und technologiegestützter Konzepte -
Tanz mit dem Schafsmann
Roman -
Entronnensein - zur Poetik des Ortes
internationale Orte in der österreichischen Gegenwartsliteratur ; Thomas Bernhard, Peter Handke, Christoph Ransmayr, Gerhard Roth -
Stimme, Stimmen
-
Mission und Theater
Japan und China auf den Bühnen der Gesellschaft Jesu -
Die deutsch-japanischen Kulturbeziehungen seit 1990
Literaturauswahl -
Stimme, Stimmen
-
Literatur und Naturforschung
-
Germany and Japan in competition for FDI
tax systems, regulations, and business strategies : [joint international symposium of Toyo University, Tokyo, and Philipps-Universität, Marburg, November 2004] -
Der unruhige Planet
der Mensch und die Naturgewalten -
Changing language regimes in globalizing environments: Japan and Europe
-
Die deutsch-japanischen Kulturbeziehungen seit 1990
Literaturauswahl -
Europäische und japanische Friedenslehren der Frühneuzeit im Vergleich
-
Entronnensein - zur Poetik des Ortes
internationale Orte in der österreichischen Gegenwartsliteratur ; Thomas Bernhard, Peter Handke, Christoph Ransmayr, Gerhard Roth