Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Strategien zur Förderung von Mehrsprachigkeit in Deutschlehrwerken für die italienische Scuola Media
  2. Viaggi di un Tedesco in Italia
    (1786-1788)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Centro interuniversitario di ricerche sul "Viaggio in Italia,", Moncalieri

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296394 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3485:138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marchetti, Marco (Array)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788877601384; 8877601388
    Schriftenreihe: Array ; 138
    Schlagworte: Travelers' writings, European; Eighteenth century; Italy
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 516 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Travel account

    Literaturangaben

  3. Die Abteilung "Kunstschutz" in Italien
    Kunstgeschichte, Politik und Propaganda 1936-1963
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 20 548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    F 6665 (PA)
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:5491:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 84163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qc XIX Fuh
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 40/238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2019 0354 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 28526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 60230 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/4038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05618
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9362/4650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LI:3028:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bd. 305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-D 678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 8952 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 60230 F959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.89 = 56 A 2306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60230 F959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412224042; 3412224049
    Weitere Identifier:
    9783412224042
    RVK Klassifikation: LH 60230
    Schriftenreihe: Brüche und Kontinuitäten ; Band 1
    Schlagworte: Art and state; Cultural property; Art and state; Cultural property; National socialism; Drittes Reich; Besatzungspolitik; Auswärtige Kulturpolitik; Bewaffneter Konflikt; Kulturgüterschutz; Propaganda; Organisation; Reorganisation; Entscheidungsprozess; Politik; Gesellschaft; Wissenschaft; Art and state; Cultural property ; Protection; National socialism; Germany; Italy; History
    Umfang: 413 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 357-404 und Register

    Habilitationsschrift erschienen unter dem Titel: Der Deutsche Militärische Kunstschutz in Italien 1943-1945 als kunsthistorisches Praxisfeld. Ein Beitrag zur Geschichte der Kunstgeschichte in den Jahren 1936-1963

    Angaben zur Hochschulschrift der Rückseite der Titelseite entnommen, geringfügig überarbeitet

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013

  4. The enemy in Italian renaissance epic
    images of hostility from Dante to Tasso
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Delaware Press, Newark

    Between fathers and sons: sowers of enmity in Inferno 28 --The enemy within the walls: treachery, pride, and civil strife in Pulci's Morgante --The enemy as the self: madness and tyranny in Ariosto's Orlando Furioso --The geography of the enemy:... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII n 611
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Between fathers and sons: sowers of enmity in Inferno 28 --The enemy within the walls: treachery, pride, and civil strife in Pulci's Morgante --The enemy as the self: madness and tyranny in Ariosto's Orlando Furioso --The geography of the enemy: Christian and Islamic empires from the fall of Constantinople to Tasso's Gerualemme Liberata.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781644530016; 9781644530009; 1644530007; 1644530015
    Schriftenreihe: The Early Modern exchange
    Schlagworte: Epic poetry, Italian; Renaissance; Epic poetry, Italian; Renaissance; Italy; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: x, 249 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203 - 237

  5. Relazione del viaggio per Francia, Fiandra e Germania fatto con il confratello Agostino da Lugo nel 1665
    Autor*in: Bonifacio
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Editrice La Mandragora, Imola

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Giberti, Mario (HerausgeberIn); Nanetti, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875866020; 8875866023
    Schlagworte: Manuscripts, Italian; Capuchins; Biography; Manuscripts, Italian; Travel; Europe; Europe ; Flanders; France; Germany; Italy; Italy ; Imola; Early works; History
    Weitere Schlagworte: Bonifacio da Tossignano (-1677); Agostino da Lugo (-1701)
    Umfang: 305 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes indexes

  6. Experiencing medieval art
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    "Experiencing Medieval Art is an extensive revision and expansion of the author's Seeing Medieval Art, originally published in 2004. Renowned art historian Herbert L. Kessler considers often-strange objects and the materials of which they are made,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 92504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 65600 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 3850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    DM 24-027
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Experiencing Medieval Art is an extensive revision and expansion of the author's Seeing Medieval Art, originally published in 2004. Renowned art historian Herbert L. Kessler considers often-strange objects and the materials of which they are made, circumstances of production, the conflictual relationship between art objects and notions of an ineffable deity, the context surrounding medieval art, the playfulness of art and the formal movements it engaged, as well as questions of apprehension, aesthetics, and modern presentation. Kessler introduces the exciting discoveries and revelations that have revolutionized the understanding of medieval art and identifies the vexing challenges that still remain. Examining such well-known monuments as the stained glass in Chartres cathedral, mosaics in San Marco Venice, and Utrecht Psalter, as well as newly discovered works - including the frescoes in Rome's "aula gotica" and a twelfth-century aquamanile in Hildesheim - Kessler makes the complex history of medieval art accessible for students of art history, teachers in the field, and scholars of medieval history, theology, and literature."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442600713; 1442600713; 9781442600737; 144260073X
    Weitere Identifier:
    9781442600737
    RVK Klassifikation: LH 65600
    Schriftenreihe: Rethinking the Middle Ages ; volume 1
    Schlagworte: Art, Medieval; Art, Medieval; Art, Medieval; Art and religion; Art and religion; Art and religion; Art and religion; Art, Medieval; Italy; France; History
    Umfang: xvi, 341 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 231-316) and index

  7. Isabella d'Este
    a Renaissance princess
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London

    "Isabella d'Este, Marchioness of Mantua (1474-1539), is one of the most studied figures of Renaissance Italy, as an epitome of Renaissance court culture, and as a woman having an unusually prominent role in the politics of her day. This biography... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 82209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1617 S534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 3794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fa 280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-976 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Isabella d'Este, Marchioness of Mantua (1474-1539), is one of the most studied figures of Renaissance Italy, as an epitome of Renaissance court culture, and as a woman having an unusually prominent role in the politics of her day. This biography provides a rounded account of the full range of her activities and interests, from her childhood to her final years as a dowager and considers Isabella d'Este not as an icon but as a woman of her time and place in the world"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367002473; 9780367002497; 0367002477; 0367002493
    Weitere Identifier:
    9780367002473
    RVK Klassifikation: NN 3960
    Schriftenreihe: Routledge historical biographies
    Schlagworte: Princesses; Renaissance; Women; Princesses; Renaissance; Women; Princesses; Renaissance; Women; Isabella d'Este 1474-1539; Italy; Italy
    Weitere Schlagworte: Isabella d'Este 1474-1539; Isabella d'Este 1474-1539
    Umfang: 312 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 290-299

  8. Giro d'Italia
    die Reiseberichte des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht (1715/16) : eine historisch-kritische Edition
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Genuss und Geschichte, Kunst und Kultur, Erholung und Bildung: Italien ist nicht erst seit dem Zeitalter des Massentourismus der Deutschen liebstes Ziel. Allzu oft fuhrte bereits der Weg fruhneuzeitlicher Grandtouristen auf die Apenninenhalbinsel.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 63606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 27132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    28.499
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5411/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 1596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 4706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z hil 200 ja ZA 2332-S,90
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LWR 6247-423 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NS 4875 ZED
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    La 173 be
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295310 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1769:Beih.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Genuss und Geschichte, Kunst und Kultur, Erholung und Bildung: Italien ist nicht erst seit dem Zeitalter des Massentourismus der Deutschen liebstes Ziel. Allzu oft fuhrte bereits der Weg fruhneuzeitlicher Grandtouristen auf die Apenninenhalbinsel. Auch der bayerische Kurprinz Karl Albrecht - der nachmalige Kaiser Karl VII. - bereiste sie 1715/16, und auch wahrend seiner neunmonatigen Italientour sind jene Aspekte zu beobachten. Vor allem aber sollten politische Beziehungen gestarkt und neue geknupft werden - schliesslich waren die dynastischen Interessen der Wittelsbacher weiterhin hochfliegend, ungeachtet des bayerischen Desasters im gerade beendeten Spanischen Erbfolgekrieg. Vier Reiseberichte aus dem unmittelbaren Umfeld des Kurprinzen, z.T. sogar von ihm selbst verfasst, bezeugen Ablauf und Zeremoniell des kostspieligen Unternehmens. Die hier vorgelegte historisch-kritische Edition kommentiert sie im Licht zahlreicher Umfeldquellen und konturiert so politik- und kulturgeschichtliche, musik- und kunstgeschichtliche Momente der Prinzenreise. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zedler, Andrea Karoline (HerausgeberIn); Zedler, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412513610
    Weitere Identifier:
    9783412513610
    RVK Klassifikation: NS 4875
    Schriftenreihe: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; Band 90
    Schlagworte: Charles; Travel; Italy; Early works
    Weitere Schlagworte: Charles Holy Roman Emperor (1697-1745)
    Umfang: 694 Seiten, Illustrationen, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 617-664