Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11023 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 11023.
Sortieren
-
Unvorgreifliche Gedanken zur Übersetzung von Celans Spätwerk
-
Mythos und Metapher
Metamorphosen des Kirke-Mythos in der Literatur der italienischen Renaissance -
Werk und Diskurs
Karlheinz Stierle zum 60. Geburtstag -
Imaginäre Bibliotheken
Bücherwelten in der Literatur -
Briefe schreiben im 16. Jahrhundert
Formen und Funktionen des epistolaren Diskurses in den italienischen libri di lettere -
Der Schleier im Text
Funktionsgeschichte eines Bildes für die neuzeitliche Erfahrung des Imaginären -
Zibaldone
Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart -
Übersetzung als Edition
Hölderlins Lyrik in einer neuen italienischen Ausgabe ; Probleme und Perspektiven -
Schreiben in der Fremde
Literatur nationaler Minderheiten in d. Bundesrepublik Deutschland -
Zur Rezeption norditalienischer Kultur des Trecento im Werk Oswalds von Wolkenstein (1376/77 - 1445)
-
L' Italia e la poesia tedesca
Aufsätze und Reden 1904 - 1933 -
Sonettidealität und Sonettrealität
neue Aspekte der Gliederung des Sonetts von seinen Anfängen bis Petrarca -
La letteratura tedesca nei periodici letterari italiani del primo Ottocento (1800 - 1847)
-
Literatur und Leidenschaft
über Bücher und Autoren -
Am Ufer der Fremde
Literatur und Arbeitsmigration 1870 - 1991 -
Die vier Literaturen der Schweiz
-
Die Zeit der Nachfolge
zur Interdependenz von "imitatio Christi" und "imitatio auctorum" im 12. - 16. Jahrhundert -
Come l'uom s'etterna
Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Kunstgeschichte Italiens und der Romania ; Festschrift für Erich Loos zum 80. Geburtstag -
Die italienische Literatur im deutschen Sprachraum
Ergänzungen und Berichtigungen zu Frank-Rutger Hausmanns Bibliographie -
Zwischen Kontinuität und Rekonstruktion
Kulturtransfer zwischen Deutschland und Italien nach 1945 -
Literatursprache
Deutsch - Italienisch, Italienisch - Deutsch ; Phraseologie -
Renaissancekultur und antike Mythologie
-
"Man sieht der Sternen König glantzen"
der Kaiserhof im barocken Wien als Zentrum deutsch-italienischer Literaturbestrebungen (1653 bis 1718) am besonderen Beispiel der Libretto-Dichtung -
European memories of the Second World War
-
Im Spiegel des anderen
Italien und die Italiener in der deutschen und Deutschland und die Deutschen in der italienischen Literatur seit 1945