Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 447 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 447.
Sortieren
-
Kontrastive Analyse zu phraseologischen Somatismen im Deutschen und Italienischen
-
Mythos und Metapher
Metamorphosen des Kirke-Mythos in der Literatur der italienischen Renaissance -
Werk und Diskurs
Karlheinz Stierle zum 60. Geburtstag -
Imaginäre Bibliotheken
Bücherwelten in der Literatur -
Briefe schreiben im 16. Jahrhundert
Formen und Funktionen des epistolaren Diskurses in den italienischen libri di lettere -
Der Schleier im Text
Funktionsgeschichte eines Bildes für die neuzeitliche Erfahrung des Imaginären -
Moderne italienische Lyrik
-
Romanische Lehnwörter in polnischen Texten des 17. Jahrhunderts
-
Italien aus zweiter Hand
Christian August Vulpius als Wissens- und Kulturvermittler -
Storie di confine
Biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani -
Hagen Augustin. 2017. Verschmelzung von Präposition und Artikel. Eine kontrastive Analyse zum Deutschen und Italienischen (Konvergenz und Divergenz 6). Berlin, Boston: De Gruyter. x, 334 S. [Rezension]
-
Kontrastives Valenzwörterbuch Italienisch-Deutsch : Grundlagen und Auswertung
-
Quantitative Untersuchungen zum deutschen Vorfeld und seinen Äquivalenten in sechs verschiedensprachigen Wikipedia-Korpora
-
Zur Syntax adverbialer Satzverknüpfungen: Deutsch – Italienisch – Portugiesisch
-
[Rezension zu:] Barbara Kleiner... (Hg.): Klassiker neu übersetzen
-
Kontrastive Analyse zu phraseologischen Somatismen im Deutschen und Italienischen
-
Verstehen und Motivieren: semantische Fluchtpunkte deutscher und italienischer Lexeme mit -log-
-
Dolmetschen Deutsch–Italienisch
Eine Einführung -
Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft
Wissenstransfer – Subjektivität – Übersetzung -
Multilingual Dictionary of Knowledge Management
English-German-French-Spanish-Italian -
Wirtschaftsitalienisch mit Übungen und Audio-CD
L'italiano di tutti i giorni: gli affari. Wirtschaftsthemen für Studium und Praxis, Kommunikation und Korrespondenz -
Kontrastive Phraseologie Italienisch-Deutsch am Beispiel von Tierredewendungen
-
Il libro de la cocina
Un ricettario tra Oriente e Occidente -
(Un)Höflichkeit
Eine kulturologische Analyse Deutsch - Italienisch - Polnisch -
Textsorten der Unternehmenskommunikation aus kontrastiv-textologischer Perspektive
Eine Untersuchung der Aktionärsbriefe und Einstiegseiten der deutschen und italienischen Banken