Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Isländisch
    ein Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene ; [Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nahl, Astrid van (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783875486605
    Weitere Identifier:
    9783875486605
    RVK Klassifikation: GW 1745
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Isländisch
    Umfang: XXIII, 261 S., Ill.
  2. Wertesysteme und Raumsemantik in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631639061
    RVK Klassifikation: GW 6101 ; GW 6098 ; GW 6070
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik ; 63
    Schlagworte: Saga; Gattungstheorie; Isländisch; Raum <Motiv>
    Umfang: X, 261 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Schäfke, Werner: Werte- und Normensysteme in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas

  3. Isländisch - ein Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene ; [Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duppler, Ríta (Mitwirkender); Nahl, Astrid van (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783875486605
    Weitere Identifier:
    9783875486605
    Schlagworte: Isländisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Island; Sprachlehrwerk; (VLB-WN)1862: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Erwachsenenbildung, Volkshochschule/Selbstlernmaterialien Sprache
    Umfang: XXIII, 261 S., Ill., 24 cm
  4. Wertesysteme und Raumsemantik in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631639061; 3631639066
    Weitere Identifier:
    9783631639061
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik ; Bd. 63
    Schlagworte: Isländisch; Saga; Gattungstheorie; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DB; Höfischer Roman; Vorzeitsaga; Spätmittelalter; Sagaliteratur; Ritter; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 261 S., 22 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2011

  5. Isländisch
    systematisch lernen, erfolgreich anwenden ; [1 Lehrbuch, 2 Audio-CDs und kostenloser MP3-Download ; jetzt mit Sprachreiseführer im Pocketformat ; A2 gemeinsamer europäischer Referenzrahmen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cornelsen, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildur Jónsdóttir (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783589014620; 3589014628
    Weitere Identifier:
    9783589014620
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg., 1. Aufl., 1. Dr.
    Schriftenreihe: Lex:tra
    Sprachkurs plus - Anfänger
    Schlagworte: Isländisch; Isländisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1862: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Erwachsenenbildung, Volkshochschule/Selbstlernmaterialien Sprache
    Umfang: 312 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.lextra.de

  6. Wertesysteme und Raumsemantik in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653027181
    Weitere Identifier:
    9783653027181
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik ; 63
    Schlagworte: Isländisch; Saga; Gattungstheorie; Raum <Motiv>; Märchen; Semantik; Literatursemiotik; Saga; Frau <Motiv>; Literatur; Riddara sögur; Herrscherbild; Artusepik; Ritterroman; Märchensaga
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DB; Höfischer Roman; Vorzeitsaga; Spätmittelalter; Sagaliteratur; Ritter; (VLB-WN)9565
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ.,, Diss., 2011

  7. Isländisch
    ein Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene : [Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 1745 D941 I8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M 5 z 1021
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 29735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Fe 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Platz der Aufsicht, CD 1681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/618663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 5679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Lektorat Isländisch
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Lektorat Isländisch
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 51 ska 337 YG 2982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nahl, Astrid van
    Sprache: Deutsch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783875486605
    Weitere Identifier:
    9783875486605
    RVK Klassifikation: GW 1745
    Schlagworte: Isländisch; ; Isländisch;
    Umfang: XXIII, 261 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    CD-Beil. enth. alle Lektionstexte und -dialoge sowie zahlr. nützliche Wendungen für den alltäglichen Sprachgebrauch

  8. Wertesysteme und Raumsemantik in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.964.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631639066; 9783631639061
    Weitere Identifier:
    9783631639061
    RVK Klassifikation: GW 6101
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik ; 63
    Schlagworte: Isländisch; Saga; Gattungstheorie; Raum <Motiv>
    Umfang: X, 261 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Schäfke, Werner: Werte- und Normensysteme in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas

  9. Den fristående redaktionen av Karls þáttr vesæla
    undersökning, utgåva och översättning
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Sällskapet Runica et mediaevalia, Centrum för medeltidsstudier, Stockholms universitet, Stockholm

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch; Altnordisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GW 1002
    Schriftenreihe: Sällskapet Runica et Mediaevalia. editiones ; 5
    Schlagworte: Isländisch; Saga; Handschrift; Edition;
    Umfang: 101 S., Ill., 25 cm
  10. Velúr
    ljóðabók
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bjartur, Reykjavík

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789935454355
    Schlagworte: Isländisch; Lyrik;
    Umfang: 51 S., Ill.
  11. Isländisch
    systematisch lernen, erfolgreich anwenden ; [1 Lehrbuch, 2 Audio-CDs und kostenloser MP3-Download ; jetzt mit Sprachreiseführer im Pocketformat ; A2 gemeinsamer europäischer Referenzrahmen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cornelsen, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildur Jónsdóttir
    Sprache: Deutsch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 3589014628; 9783589014620
    Weitere Identifier:
    9783589014620
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg
    Schriftenreihe: Lex:tra
    Sprachkurs plus - Anfänger
    Schlagworte: Isländisch; ; Isländisch;
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.lextra.de

  12. Phonetic reduction of adverbs in Icelandic
    on the role of frequency and other factors
    Erschienen: 2013

    Zusammenfassung: This book represents a contribution to the study of phonetic reduction. It presents the first quantitative investigation of acoustic-phonetic reduction in Icelandic and deals with the reduction patterns of a class of Icelandic... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Zusammenfassung: This book represents a contribution to the study of phonetic reduction. It presents the first quantitative investigation of acoustic-phonetic reduction in Icelandic and deals with the reduction patterns of a class of Icelandic adverbs ending in the suffix –lega. Three questions are asked: Which factors influence the reduction patterns of these adverbs? How do the factors compare to those found for other languages? Which conclusions can be drawn from adverb reduction about the possible mental storage of reduced forms? The data used for this study are both corpus-based and experiment-based. The corpus-based part investigates a range of factors that could influence reduction, most importantly adverb token frequency and metrical rhythm. Two experimental studies further investigate the production of reduction patterns. In a shadowing task, metrical rhythm and frequency are studied in closer detail and a reading task provides additional data for a comparison between data types. From these data, conclusions are drawn about the nature of adverb reduction in Icelandic and the factors that influence reduction patterns Zusammenfassung: Das vorliegende Buch stellt einen Beitrag zur Erforschung von phonetischer Reduktion dar. Es enthält die erste quantitative Untersuchung von akustisch-phonetischer Reduktion im Isländischen. Gegenstand sind dabei die Reduktionsmuster einer Gruppen von isländischen Adverbien mit dem Suffix -lega. Drei Forschungsfragen liegen der Arbeit zu Grunde: Welche Faktoren beeinflussen die Reduktionsmuster dieser Adverbien? Inwieweit sind diese Faktoren vergleichbar mit den für andere Sprachen gefundenen? Welche Schlüsse lassen sich aus der Adverbreduktion ziehen in Bezug auf mögliche mentale Speicherung von reduzierten Formen? Für die Arbeit werden sowohl korpusbasierte als auch experimentelle Daten verwendet. Die korpusbasierte Analyse untersucht eine Reihe von Faktoren, die Reduktion beeinflussen könnten, dabei vor allem Token-Frequenz und metrischen Rhythmus. Zwei experimentelle Studien untersuchen die Produktion von reduzierten Formen weiterhin. In einem Shadowing-Task werden die Faktoren "Rhythmus" und "Frequenz" noch genauer betrachtet. In einem Lese-Experiment werden Daten erhoben, die einen Vergleich zwischen den verschiedenen Daten-Typen ermöglichen. Von dieser Datengrundlage aus werden Schlüsse gezogen über die Eigenschaften der Adverbreduktion im Isländischen und über die Faktoren, die Reduktion beeinflussen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783928969567
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-9803
    RVK Klassifikation: GW 1820
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Isländisch; Adverb; Phonetik; Phonologie; Reduktion <Linguistik>;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2013

  13. Den fristående redaktionen av Karls þáttr vesæla
    undersökning, utgåva och översättning
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Sällskapet Runica et Mediaevalia, Centrum för medeltidsstudier, Stockholms universitet, Stockholm

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mårtensson, Lasse (Sonstige)
    Sprache: Schwedisch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Sällskapet Runica et Mediaevalia /Editiones ; 5
    Schlagworte: Handschrift; Edition; Isländisch; Saga
    Umfang: 101 S., Ill., 25 cm
  14. Wertesysteme und Raumsemantik in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631639061; 9783653027181
    Schlagworte: Sagas; Old Norse literature; Gattungstheorie; Saga; Raum <Motiv>; Isländisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Dissertation--Freiburg (Breisgau), Univ, 2011

  15. Isländisch
    ein Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene ; [Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nahl, Astrid van (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783875486605
    Weitere Identifier:
    9783875486605
    RVK Klassifikation: GW 1745
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Isländisch
    Umfang: XXIII, 261 S., Ill.
  16. Isländisch
    systematisch lernen, erfolgreich anwenden ; [1 Lehrbuch, 2 Audio-CDs und kostenloser MP3-Download ; jetzt mit Sprachreiseführer im Pocketformat ; A2 gemeinsamer europäischer Referenzrahmen]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cornelsen, Berlin

    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/4jb60#a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783589014620; 3589014628
    Weitere Identifier:
    9783589014620
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lex:tra
    Sprachkurs plus - Anfänger
    Schlagworte: Isländisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1862: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Erwachsenenbildung, Volkshochschule/Selbstlernmaterialien Sprache
    Umfang: 312 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.lextra.de

  17. Case and event structure
    Erschienen: 2013

    I argue in this paper for a novel analysis of case in Icelandic, with implications for case theory in general. I argue that structural case is the manifestation on the noun phrase of features which are semantically interpretable only on verbal... mehr

     

    I argue in this paper for a novel analysis of case in Icelandic, with implications for case theory in general. I argue that structural case is the manifestation on the noun phrase of features which are semantically interpretable only on verbal projections; thus, Icelandic case does not encode features of noun phrase interpretation, but it is not uninterpretable either; case is properly seen as reflecting (interpretable) tense and aspect features. Accusative case in Icelandic is available when the two subevents introduced in a transitive verb phrase are identified with each other, and dative case is available when the two parts are distinct (thus Icelandic case manifests aktionsart or inner aspect, in partial contrast to Finnish). This analysis bears directly on the theory of feature checking in the Minimalist Program; specifically, it paves the way for a restrictive theory of feature checking in which no features are strictly uninterpretable: all formal features come in interpretable-uninterpretable pairs, and feature checking is the matching of such pairs, driven by legibility conditions at Spell-Out.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Isländisch; Syntax; Kasus
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  18. Zwischen Konservierung, Eliminierung und Funktionalisierung : der Umlaut in den germanischen Sprachen
    Erschienen: 2013

    Alle germanischen Sprachen haben in den nachchristlichen Jahrhunderten eine phonologische Umlautphase durchlaufen, allerdings mit je unterschiedlichen Resultaten. Dieser Umgang mit den Umlautprodukten wurde bisher nie vergleichend in den Blick... mehr

     

    Alle germanischen Sprachen haben in den nachchristlichen Jahrhunderten eine phonologische Umlautphase durchlaufen, allerdings mit je unterschiedlichen Resultaten. Dieser Umgang mit den Umlautprodukten wurde bisher nie vergleichend in den Blick genommen; vielmehr bekommt man in jeder Einzelphilologie den Eindruck, als habe die Umlautentwicklung nur so und nicht anders verlaufen können. Erst die historisch-kontrastive Perspektive erweist, dass sich drei Pfade systematisieren lassen: Der Umlaut wird konserviert (Isländisch), er wird eliminiert (Englisch, Niederländisch) – Schwedisch nimmt hier eine Zwischenposition ein –, oder er wird funktionalisiert (grammatikalisiert) und damit morphologisch ausgedehnt (Deutsch, Luxemburgisch). Im Folgenden werden diese drei Wege nicht nur beschrieben, sondern auch begründet. Der konsequente Sprachwandelvergleich ermöglicht dabei das Verständnis von Zusammenhängen und erlaubt es, aus den Einzelphilologien abgeleitete Annahmen zu revidieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Lautwandel; Kontrastive Phonologie; Umlaut; Deutsch; Englisch; Niederländisch; Isländisch
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Phonetic reduction of adverbs in Icelandic : on the role of frequency and other factors ; Phonetische Reduktion von Adverbien im Isländischen : zur Rolle von Frequenz und anderer Faktoren
    Erschienen: 2013

    This book represents a contribution to the study of phonetic reduction. It presents the first quantitative investigation of acoustic-phonetic reduction in Icelandic and deals with the reduction patterns of a class of Icelandic adverbs ending in the... mehr

     

    This book represents a contribution to the study of phonetic reduction. It presents the first quantitative investigation of acoustic-phonetic reduction in Icelandic and deals with the reduction patterns of a class of Icelandic adverbs ending in the suffix –lega. Three questions are asked: Which factors influence the reduction patterns of these adverbs? How do the factors compare to those found for other languages? Which conclusions can be drawn from adverb reduction about the possible mental storage of reduced forms? The data used for this study are both corpus-based and experiment-based. The corpus-based part investigates a range of factors that could influence reduction, most importantly adverb token frequency and metrical rhythm. Two experimental studies further investigate the production of reduction patterns. In a shadowing task, metrical rhythm and frequency are studied in closer detail and a reading task provides additional data for a comparison between data types. From these data, conclusions are drawn about the nature of adverb reduction in Icelandic and the factors that influence reduction patterns. ; Das vorliegende Buch stellt einen Beitrag zur Erforschung von phonetischer Reduktion dar. Es enthält die erste quantitative Untersuchung von akustisch-phonetischer Reduktion im Isländischen. Gegenstand sind dabei die Reduktionsmuster einer Gruppen von isländischen Adverbien mit dem Suffix -lega. Drei Forschungsfragen liegen der Arbeit zu Grunde: Welche Faktoren beeinflussen die Reduktionsmuster dieser Adverbien? Inwieweit sind diese Faktoren vergleichbar mit den für andere Sprachen gefundenen? Welche Schlüsse lassen sich aus der Adverbreduktion ziehen in Bezug auf mögliche mentale Speicherung von reduzierten Formen? Für die Arbeit werden sowohl korpusbasierte als auch experimentelle Daten verwendet. Die korpusbasierte Analyse untersucht eine Reihe von Faktoren, die Reduktion beeinflussen könnten, dabei vor allem Token-Frequenz und metrischen Rhythmus. Zwei experimentelle Studien untersuchen die Produktion ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Linguistik; Isländisch; Phonetik; Variation; Mentales Lexikon; Phonologie; Rhythmus; Online-Ressource
    Lizenz:

    free