Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Voller Esprit und Wissensdurst
    Herzogin Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg (1710-1767) : mit einer kommentierten Edition ihres Nachlassinventars
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fg d Thü 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    K 273
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 13803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LYD N 6248-258 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G2-3-101
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6470 F866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freitag, Friedegund (Array); Däberitz, Ute (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940998378; 3940998370
    Weitere Identifier:
    9783940998378
    RVK Klassifikation: NR 6470
    Schriftenreihe: Edition Residenzkultur
    Schlagworte: Luise Dorothea; Sammlung; Kunst; Inventar; Geschichte 1700-1765;
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint zur Ausstellung "Voller Esprit und Wissensdurst. Herzogin Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg (1710-1767) in ihrer Zeit, 06.08.-29.10.2017, Schloss Friedenstein, Gotha

  2. Inventories of textiles - textiles in inventories
    studies on Late Medieval and Early Modern material culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Vienna University Press, [Wien] ; V&R unipress ; Vienna University Press, Göttingen

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 27832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 3019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mkt 1039/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ertl, Thomas (HerausgeberIn); Karl, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847103929; 384710392X
    Weitere Identifier:
    9783847103929
    0392
    RVK Klassifikation: LC 12000
    Körperschaften/Kongresse: Inventories of Textiles - Textiles in Inventories (2014, Wien)
    Schlagworte: Textilkunst; Geschichte 1000-1700; Sammlung; Verzeichnis; ; Textilien; Sammlung; Inventar; Geschichte 1000-1700;
    Umfang: 245 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  3. Lexikalische Innovationen in westfälischen Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [2017]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutsch im 17. Jahrhundert; Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017; (2017), Seite 191-222; 376 Seiten

    Schlagworte: Westfalen; Nachlass; Inventar;
    Umfang: Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 218-222