Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 172 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 172.
Sortieren
-
Bibliotheksgeschichte und Frühneuzeit-Forschung
Bilanz und Perspektiven am Beispiel des Nachlaßverzeichnisses von Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen -
Flugschriften in Gestapo-Akten
Nachweis und Analyse der Flugschriften in den Gestapo-Akten des Hauptstaatsarchivs Düsseldorf ; mit einem Literaturbericht und Quellenübersicht zu Widerstand und Verfolgung im Rhein-Ruhr-Gebiet 1933 - 1945 -
Schätze einer Ostseestadt
7 Jahrhunderte im Stralsunder Archiv -
Das Westfälische Wirtschaftsarchiv und seine Bestände
-
Sterbfallinventare
text- und variablenlinguistische Untersuchungen zum Schreibsprachenwechsel in Westfalen (1500 - 1800) -
Literatur und Kultur der Arbeitswelt
Inventar zu Archiv und Bibliothek des Fritz-Hüser-Instituts -
Münsterländische Nachlassinventare aus der frühen Neuzeit
Edition mit Einleitung und Registern -
Die Bibliothek des Kunsthistorikers und Volkskundlers Wilhelm Fraenger
ein Bestandsverzeichnis -
Beiträge zur Geschichte der Stadt Mainz
-
Die deutschen Inschriften
DI -
Das älteste Archivregister der Stadt Goslar
ein Geheimbuch des Rates aus dem Jahre 1399 -
Les sources de l'histoire de France en Russie
guide de recherche dans les archives d'État de la Fédération de Russie à Moscou (XVIe - XXe siècle) -
Verzeichnis des Inventars der Reckahner Schule
-
Spiegel und Bilder in den Nachlassinventaren deutscher Kaufleute in Reval im 18. Jahrhundert
-
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Heiligenstadt
-
Vernichtet, verschollen und wieder aufgefunden
das Handschriftenarchiv der BBAW als Schlüssel zu den deutschsprachigen Handschriftenbeständen im östlichen Europa -
Vernichtet, verschollen und wieder aufgefunden
das Handschriftenarchiv der BBAW als Schlüssel zu den deutschsprachigen Handschriftenbeständen im östlichen Europa -
Verzeichnis des Nachlasses Jakob Kneip
Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 700, 193 -
Bestandsverzeichnis
-
Sterbfallinventare
text- und variablenlinguistische Untersuchungen zum Schreibsprachenwechsel in Westfalen (1500 - 1800) -
Das Inventarbuch der Landesgalerie Salzburg 1942-1944
-
Die Bestände des Sächsischen Bergarchivs Freiberg
-
Voller Esprit und Wissensdurst
Herzogin Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg (1710-1767) : mit einer kommentierten Edition ihres Nachlassinventars -
Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt
Bd. 16,1, 1, Landkreis Mansfeld-Südharz, Altkreis Eisleben / erarb. von Anja Tietz ... -
Das Inventar der Gräfin Anna Sophia von Schwarzburg-Rudolstadt als Spiegel eines fürstlichen Netzwerks im 17. Jahrhundert