Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. German dream
    träumen für Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Wolfgang Blau und Alysa Selene sind die Gründer des Projekts "German Dream". Die beiden Journalisten leben abwechselnd in Kalifornien und Deutschland. Für ZDF-online und die Deutsche Welle produzierten sie unter anderem das Audio-Blog zur... mehr

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    K 2146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Campus Bad Mergentheim Bibliothek
    QG 215 8
    keine Fernleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Nb 118:154
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 447,8 /005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/12160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wolfgang Blau und Alysa Selene sind die Gründer des Projekts "German Dream". Die beiden Journalisten leben abwechselnd in Kalifornien und Deutschland. Für ZDF-online und die Deutsche Welle produzierten sie unter anderem das Audio-Blog zur US-Präsidentschaftswahl 2004 sowie das Audio-Blog zur Tsunami-Katastrophe, das für einen Grimme Online Award nominiert war. Die vorliegenden Gespräche veröffentlichten sie zunächst als Multimedia-Präsentation auf ZDF-online. Das Interesse und der Zuspruch waren so groß, dass sie sich entschlossen, diese Gespräche nun auch als Buch herauszugeben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Blau, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423246460; 3423246464
    Weitere Identifier:
    9783423246460
    RVK Klassifikation: MG 15086
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 24646
    Schlagworte: Interviews; National characteristics, German
    Umfang: 317 S., Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Web-Adressen S. 311 - 315