Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Friedrich Luft, die Stimme der Kritik
Gespräch mit Hans-Christoph Knebusch in der Reihe "Zeugen des Jahrhunderts" -
Medea, ein Monolog
-
Über die zeitliche Organisation des Sprechens in der Öffentlichkeit
Pausen, Sprechtempo und Verzögerungen in Interviews und Reden von Politikern -
Thomas Bernhard - eine Begegnung
Gespräche mit Krista Fleischmann -
Heimat wider Willen
Emigranten in New York - Begegnungen -
Lil's book
-
DDR-Schriftsteller sprechen in der Zeit
eine Dokumentation -
Über die Grenzen
-
Auskunft
22 Gespräche aus 28 Jahren -
Über die zeitliche Organisation des Sprechens in der Öffentlichkeit
Pausen, Sprechtempo und Verzögerungen in Interviews und Reden von Politikern -
Thomas Bernhard - eine Herausforderung
Monologe auf Mallorca 1981 -
Paroles écrites
mémoires -
Der konservative Anarchist
Thomas Bernhard und das Staats-Theater -
"Jenseits der Nation"
-
Achim Barth: meine Kardinäle, Opale und Perlen
-
Über die zeitliche Organisation des Sprechens in der Öffentlichkeit
Pausen, Sprechtempo und Verzögerungen in Interviews und Reden von Politikern -
Ivan Klíma, Himmel und Hölle liegen nah beieinander
-
Eine deutsche Erinnerung
Interview mit René Wintzen -
Thomas Bernhard - eine Begegnung
Gespräche mit Krista Fleischmann -
Autorengespräche
Verwandlung der Wirklichkeit -
Friedrich Luft, die Stimme der Kritik
Gespräch mit Hans-Christoph Knebusch in der Reihe "Zeugen des Jahrhunderts" -
Heimat wider Willen
Emigranten in New York - Begegnungen -
Thomas Bernhard - Ein Widerspruch
"die Ursache bin ich selbst", Madrid 1986 -
Thomas Bernhard - eine Herausforderung
Monologe auf Mallorca ; 1981 -
Die Geschichte der Empfindlichkeit
[3], Lil's book