Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 303 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 303.
Sortieren
-
Wolfgang Koeppens "Wolfgang Koeppen"
Überlegungen zu Koeppens Poetik des Interviews -
Ich sind die Anderen
Exotismus, Empfindlichkeit, Ethnopoesie und die Politik des Interviews bei Hubert Fichte -
Das fünfte und das sechste Ohr
-
Geklebte, gelebte Blätter
Notizen zum Genre des Interviews bei Hubert Fichte -
Stottern, stolpern und nachstolpern
zu einer Ästhetik des literarischen Gesprächs -
Gespräche mit Untoten
das konjunktivische Interview in Kathrin Rögglas Roman "Wir schlafen nicht" -
Lügen und Täuschungen in der Interviewgesellschaft
ein Interview mit Hubert Winkels -
Das Interview bei Alexander Kluge
Präzision und Unbestimmtheit -
Der Medienpraktiker Bertolt Brecht
Interviews, Rundfunkgespräche und Gesprächsprotokolle in der Weimarer Republik -
Flow Interviews
Realismus zwischen "Facts" und "Fakes" in Alexander Kluges Kulturmagazinen -
Zwischen zwei Schläfen
"Aug in Aug, von Mund zu Ohr" ; das Gesicht als geometrischer Ort der "entreveue" zwischen Alexander Kluge und Claudia Schmölders -
"Ich sage nichts"
Thomas Bernhard und die Kunst, sich nicht verharmlosen zu lassen -
Gertrud Fussenegger
-
Oskar Pastior
-
Zuwendung und Anregung
Lernumweltforschung zur Sprachentwicklung im Elternhaus und Kindergarten -
Zwischen Untergang und Aufbruch
Aufsätze, Reden, Gespräche -
Zwischen Böhmen und Utopia
literaturhistorische Aufsätze und Studien -
Literarische Intellektualität in der Mediengesellschaft
empirische Vergewisserungen über Veränderungen kultureller Praktiken -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung -
Geschichte als persönliches Drama
Heiner Müller im Spiegel seiner Interviews und Gespräche -
Friedrich Dürrenmatt, Gespräche 1961 - 1990
in vier Bänden -
Den Krieg verhindern - den Frieden verteidigen!
-
Deutschlernen im mehrsprachigen Klassen
fachliche und fachdidaktische Perspektiven -
Das Interview in der deutschsprachigen Tageszeitung Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ)
-
Sei dennoch unverzagt
Gespräche mit meinen Großeltern Christa und Gerhard Wolf