Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 240 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 240.
Sortieren
-
Intertextuality
German literature and visual art from the Renaissance to the twentieth century -
Wilhelm Raabe's Der Hungerpastor and Charles Dickens's David Copperfield
intertextuality of two Bildungsromane -
Heinrich von Kleists Amphitryon
Lustspiel nach Molière unter dem Aspekt der Intertextualität im Gesamtwerk -
Wan bî mînen tagen und ê hât man sô rehte wol geseit
intertextuelle Verweise zu den Werken Hartmanns von Aue im Tristan Gottfrieds von Straßburg -
Reisen erzählen
Erzählrhetorik, Intertextualität und Gebrauchsfunktionen des adligen Bildungsreiseberichts in der Frühen Neuzeit -
Reisen erzählen
Erzählrhetorik, Intertextualität und Gebrauchsfunktionen des adligen Bildungsreiseberichts in der Frühen Neuzeit -
Vielfalt und Interkulturalität der internationalen Germanistik
Beiträge des Humboldt-Kollegs Shanghai (25.05. - 28.05.2014) ; Festgabe für Siegfried Grosse zum 90. Geburtstag -
Zwischen Leinwand und Bühne
Intermedialität im Drama der Gegenwart und die Vermittlung von Medienkompetenz -
Citation and precedent
conjunctions and disjunctions of German law and literature -
Le texte dans le texte
l'interpolation médiévale -
Der Dichter und sein Schatten
emphatische Intertextualität in der modernen Lyrik ; [Tagungsprojekt... Greifswald] -
Greek to Latin
frameworks and contexts for intertextuality -
Ovid and Hesiod
the metamorphosis of the Catalogue of women -
Greek comedy and the discourse of genres
-
Postmoderne Palimpseste
Studien zur (meta-)hermeneutischen Tiefenstruktur intertextueller Erzählverfahren im Gegenwartsroman -
Intertextualität
eine Einführung -
Intertextualität und Zeitkritik in Günter Grass' "Kopfgeburten" und "Die Rättin"
-
Intertextualität als Herausforderung für den Literaturunterricht
am Beispiel von Patrick Süskinds Das Parfum -
"Lange nachdenkliche Gänge"
Rolf Dieter Brinkmanns Lyrik und Prosa 1959 - 1962 -
Dioskuren, Konkurrenten und Zitierende
Paarkonstellationen in Sprache, Kultur und Literatur ; Festschrift für Helmut Göbel und Ludger Grenzmann zum 75. Geburtstag -
Wenn die Wahrnehmung kippt
Transformationen in Franz Kafkas "Die Verwandlung" -
Farbbekenntnisse
postkoloniale Perspektiven auf Max Frischs Stiller und Homo faber -
Verkörperte Sprache
Rahmen und Rahmenbrüche -
Der Stoff, aus dem Geschichten sind
Intertextualität im Werk Otfried Preußlers -
Intertextualität in Julian Schuttings "Gralslicht"
eine motivhistorische Spurensuche zwischen Wolframs von Eschenbach "Parzival" und Richard Wagners "Parsifal"