Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.
Sortieren
-
Georg Büchner und die metaliterarische Reflexion
-
"Forschungsreisen ins Verborgene"
zum intertextuellen Konstruktionsprinzip der Theaterstücke von Marlene Streeruwitz -
Inter textus, inter artes, inter media
-
"Comme un autre Don Quichotte"
intertextualités chez Canetti -
Text und Prätext
intertextuelle Bezüge in Theodor Fontanes "Stine" -
Das Formzitat
Bestimmung einer Textstrategie im Spannungsfeld zwischen Intertextualitätsforschung und Gattungstheorie -
Versteckte Spuren
eine intertextuelle Annäherung an Thomas Manns Roman Doktor Faustus -
Heiner Müllers Lyrik
Quellen und Vorbilder -
Dramaturgie der Erinnerung
Geschichte, Gedächtnis, Körper bei Heiner Müller -
Pratiques de réécritures
l'autre et même : recherches menées par le Centre d'Etudes et de Recherches sur le Roman et la Nouvelle Ruropéens, du CEREDI (Université de Rouen) -
Intertextual loops in modern drama
-
Simulakrum Schrift
Untersuchungen zu einer Ästhetik der Simulation bei Valéry, Pessoa, Borges, Klossowski, Tabucchi, Del Giudice, De Carlo -
Wissenschaft und Literatur im England der Frühen Neuzeit
-
Das literarische Subjekt
zwischen Spätmoderne und Postmoderne -
Tadeusz Różewicz a literatura niemiecka
-
Dramaturgie der Erinnerung
Geschichte, Gedächtnis, Körper bei Heiner Müller -
Das Formzitat
Bestimmung einer Textstrategie im Spannungsfeld zwischen Intertextualitätsforschung und Gattungstheorie -
Simulakrum Schrift
Untersuchungen zu einer Ästhetik der Simulation bei Valéry, Pessoa, Borges, Klossowski, Tabucchi, Del Giudice, De Carlo -
Versteckte Spuren
eine intertextuelle Annäherung an Thomas Manns Roman "Doktor Faustus" -
Heiner Müllers Lyrik
Quellen und Vorbilder -
Text und Prätext
intertextuelle Bezüge in Theodor Fontanes "Stine" -
Intertextualität
-
Palimpseste
die Literatur auf zweiter Stufe -
Textallianzen am Schnittpunkt der germanistischen Disziplinen
-
Textallianzen am Schnittpunkt der germanistischen Disziplinen