Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Intersectionality & higher education
    research, theory, & praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitchell, Donald (Herausgeber); Marie, Jakia (Herausgeber); Steele, Tiffany L. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433165351
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Student; Intersektionalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)COM031000: COMPUTERS / Information Theory; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU002000: EDUCATION / Adult & Continuing Education; (BISAC Subject Heading)EDU003000: EDUCATION / Aims & Objectives; (BISAC Subject Heading)EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology; (BISAC Subject Heading)EDU010000: EDUCATION / Elementary; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)EDU038000: EDUCATION / Student Life & Student Affairs; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)JFFJ: Social discrimination & inequality; (BIC subject category)JFFM: Social mobility; (BIC subject category)JFSG: Urban communities; (BIC subject category)JFSJ: Gender studies, gender groups; (BIC subject category)JFSK: Gay & Lesbian studies; (BIC subject category)JFSL1: Ethnic minorities & multicultural studies; (BIC subject category)JFSS: Alternative lifestyles; (BIC subject category)JFSV1: Freemasonry & secret societies; (BIC subject category)JMU: Sexual behaviour; (BIC subject category)JNA: Philosophy & theory of education; (BIC subject category)JNB: History of education; (BIC subject category)JNK: Organization & management of education; (BIC subject category)JNM: Higher & further education, tertiary education; Donald; Edition; Education; Higher; Intersectionality; Jakia; Madden; Marie; Megan; Mitchell; Praxis; Second; Steele; Theory; Tiffany; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC Subject Heading)JFSJ1
    Umfang: XIX, 242 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 379 g
  2. Bodies of information
    intersectional feminism and digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Losh, Elizabeth; Wernimont, Jacqueline
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781517906108; 9781517906115
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; CC 3600 ; ST 680
    Schriftenreihe: Debates in the digital humanities
    Schlagworte: Information Technology; Feminism; Humanities; Information Dissemination; Digital Humanities; Intersektionalität; Feminismus
    Umfang: xxv, 491 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  3. Intersectionality in Digital Humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds

    Coined by Kimberlé Crenshaw in the late 1980s, intersectionality makes the case that dimensions of identity, such as gender and race, cannot be understood in isolation from each other because they work together to shape lived experience. As digital... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Coined by Kimberlé Crenshaw in the late 1980s, intersectionality makes the case that dimensions of identity, such as gender and race, cannot be understood in isolation from each other because they work together to shape lived experience. As digital humanities has expanded in scope and content, questions of how to negotiate the overlapping influences of race, class, gender, sexuality, nation, and other dimensions that shape data, archives, and methodologies have come to the fore. Taking up these concerns, the authors in this volume explore their effects on the methodological, political, and ethical practices of digital humanities. Essays examine intersectionality from a range of positions: the influence of overlapping identities on scholars within the digital humanities community; how the fields in which they work are subject to competing tensions created by intersecting power structures within digital humanities and academia; and the methodological possibilities and scholarly potential for intersectionality as a framing theory in digital humanities scholarship

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bordalejo, Barbara; Risam, Roopika
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781641890519
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 28100
    Schriftenreihe: Collection Development, Cultural Heritage, and Digital Humanities
    Schlagworte: Class; Digital Humanities; Feminism; Intersectionality; Race; archives; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; Digital humanities; Intersectionality (Sociology); Digital Humanities; Intersektionalität
    Umfang: 1 online resource (208 pages), 11
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2020)

  4. Intersectionality & higher education
    research, theory, & praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitchell, Donald; Marie, Jakia; Steele, Tiffany L.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433165351
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Student; Intersektionalität
    Weitere Schlagworte: Donald; Edition; Education; Higher; Intersectionality; Jakia; Madden; Marie; Megan; Mitchell; Praxis; Second; Steele; Theory; Tiffany
    Umfang: XIX, 242 Seiten, Illustrationen
  5. Bodies of information
    intersectional feminism and digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AK 39950 L879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Losh, Elizabeth (Herausgeber); Wernimont, Jacqueline (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781517906108; 9781517906115
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; CC 3600 ; ST 680
    Schriftenreihe: Debates in the digital humanities
    Schlagworte: Digital Humanities; Intersektionalität; Feminismus
    Umfang: xxv, 491 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Bodies of Information
    Intersectional Feminism and the Digital Humanities
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wernimont, Jacqueline
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781452958583
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; CC 3600 ; ST 680
    Schriftenreihe: Debates in the Digital Humanities Ser.
    Schlagworte: Digital Humanities; Intersektionalität; Feminismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (518 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  7. Marxism and intersectionality
    race, gender, class and sexuality under contemporary capitalism
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 292/536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2019/1427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 3200 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MC 8100 Bohr 2019
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HX73 Bohr2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 035/439
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/16070
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RD 60 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FO:1000:211::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 2176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3dhb Boh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZN 6238-422 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/12159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 3200 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837641608; 3837641600
    Weitere Identifier:
    9783837641608
    RVK Klassifikation: MC 8100 ; MS 3200 ; MS 4715 ; MS 4745
    Schriftenreihe: Philosophy
    Schlagworte: Marxismus; Intersektionalität; Kapitalismus; ; Intersektionalität; Marxismus; ; Intersektionalität; Kapitalismus;
    Umfang: 279 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 261-279

  8. Intersectionality in digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds

    Coined by Kimberlé Crenshaw in the late 1980s, intersectionality makes the case that dimensions of identity, such as gender and race, cannot be understood in isolation from each other because they work together to shape lived experience. As digital... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Coined by Kimberlé Crenshaw in the late 1980s, intersectionality makes the case that dimensions of identity, such as gender and race, cannot be understood in isolation from each other because they work together to shape lived experience. As digital humanities has expanded in scope and content, questions of how to negotiate the overlapping influences of race, class, gender, sexuality, nation, and other dimensions that shape data, archives, and methodologies have come to the fore. Taking up these concerns, the authors in this volume explore their effects on the methodological, political, and ethical practices of digital humanities. Essays examine intersectionality from a range of positions: the influence of overlapping identities on scholars within the digital humanities community; how the fields in which they work are subject to competing tensions created by intersecting power structures within digital humanities and academia; and the methodological possibilities and scholarly potential for intersectionality as a framing theory in digital humanities scholarship

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bordalejo, Barbara; Risam, Roopika
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781641890502
    Schriftenreihe: Collection development, cultural heritage, and digital humanities
    Schlagworte: Digital Humanities; Intersektionalität
    Weitere Schlagworte: Intersectionality (Sociology); Digital humanities; Digital humanities; Intersectionality (Sociology)
    Umfang: vi, 197 Seiten, Illustrationen
  9. Intersectionality in Digital Humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds

    Coined by Kimberlé Crenshaw in the late 1980s, intersectionality makes the case that dimensions of identity, such as gender and race, cannot be understood in isolation from each other because they work together to shape lived experience. As digital... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Coined by Kimberlé Crenshaw in the late 1980s, intersectionality makes the case that dimensions of identity, such as gender and race, cannot be understood in isolation from each other because they work together to shape lived experience. As digital humanities has expanded in scope and content, questions of how to negotiate the overlapping influences of race, class, gender, sexuality, nation, and other dimensions that shape data, archives, and methodologies have come to the fore. Taking up these concerns, the authors in this volume explore their effects on the methodological, political, and ethical practices of digital humanities. Essays examine intersectionality from a range of positions: the influence of overlapping identities on scholars within the digital humanities community; how the fields in which they work are subject to competing tensions created by intersecting power structures within digital humanities and academia; and the methodological possibilities and scholarly potential for intersectionality as a framing theory in digital humanities scholarship

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bordalejo, Barbara; Risam, Roopika
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781641890519
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Collection Development, Cultural Heritage, and Digital Humanities
    Schlagworte: Class; Digital Humanities; Feminism; Intersectionality; Race; archives; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; Digital humanities; Intersectionality (Sociology); Digital Humanities; Intersektionalität
    Umfang: 1 online resource (208 pages), 11
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2020)

  10. Intersectionality & higher education
    research, theory, & praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitchell, Donald; Marie, Jakia; Steele, Tiffany L.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433165351
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Student; Intersektionalität
    Weitere Schlagworte: Donald; Edition; Education; Higher; Intersectionality; Jakia; Madden; Marie; Megan; Mitchell; Praxis; Second; Steele; Theory; Tiffany
    Umfang: XIX, 242 Seiten, Illustrationen
  11. Bodies of information
    intersectional feminism and digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; London

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Losh, Elizabeth; Wernimont, Jacqueline
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781517906108; 9781517906115
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; CC 3600 ; ST 680
    Schriftenreihe: Debates in the digital humanities
    Schlagworte: Information Technology; Feminism; Humanities; Information Dissemination; Digital Humanities; Intersektionalität; Feminismus
    Umfang: xxv, 491 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Men, masculinities and the modern career
    contemporary and historical perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Frontmatter -- Contents -- Introduction: Why Men, Masculinities and Career(s)? -- 1 Care for the Self - But Not for the Career? Men's Perceptions of Work-related Self-care -- 2 Men Opting out: Disenchantment with Corporate Cultures and Career Ideals... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Introduction: Why Men, Masculinities and Career(s)? -- 1 Care for the Self - But Not for the Career? Men's Perceptions of Work-related Self-care -- 2 Men Opting out: Disenchantment with Corporate Cultures and Career Ideals -- 3 Those Who Can't, Teach: Representations and Challenges of Male Teachers -- 4 From Industrial Worker to Corporate Manager: The Ungendering of Andy Warhol's Masculinity -- 5 The Centrality of Soft Skills in Sustaining Masculine Ideals in Lawyers' Career Progression in Finland and Quebec -- 6 Athletic Migrant Religiosities and the Making of 'Respectable Men' -- 7 Competency as an Embodied Social Practice: Clothing, Presentation of Self and Corporate Masculinity in South Korea -- 8 Failing Careers. Men in Business in Nineteenth-century Global Trade -- 9 Bonding through Objectification: The Gendered Effects of Commercial Sex on Male Homosocial Work Culture in Northern Thailand and Beyond -- 10 Connections between Masculinity, Work, and Career Reproduce Gender Inequality -- 11 Studying Privileged Men's Career Narratives from an Intersectional Perspective: The Methodological Challenge of the Invisibility of Privilege -- 12 Historicising Political Masculinities and Careers -- Afterword: Men, Masculinities, Careers and Careering -- Biographies -- Index This book focuses on the multiple and diverse masculinities 'at work'. Spanning both historical approaches to the rise of 'profession' as a marker of masculinity, and critical approaches to the current structures of management, employment and workplace hierarchy, the book questions what role masculinity plays in cultural understandings, affective experiences and mediatised representations of a professional 'career'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aavik, Kadri (HerausgeberIn); Bland, Clarice (HerausgeberIn); Hoegaerts, Josephine (HerausgeberIn); Salminen, Janne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110651874; 3110651874; 9783110647860; 3110647869
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mann; Männlichkeit; Selbstdarstellung; Intersektionalität; Geschlechterverhältnis; Selbstsorge; Karriere; Konferenzschrift ; 2018 ; Helsinki
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 279 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  13. Prologue: language challenges in the 21st century
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Thousand Oaks : SAGE ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    As immigration and mobility increases, so do interactions between people from different linguistic backgrounds. Yet while linguistic diversity offers many benefits, it also comes with a number of challenges. In seven empirical articles and one... mehr

     

    As immigration and mobility increases, so do interactions between people from different linguistic backgrounds. Yet while linguistic diversity offers many benefits, it also comes with a number of challenges. In seven empirical articles and one commentary, this Special Issue addresses some of the most significant language challenges facing researchers in the 21st century: the power language has to form and perpetuate stereotypes, the contribution language makes to intersectional identities, and the role of language in shaping intergroup relations. By presenting work that aims to shed light on some of these issues, the goal of this Special Issue is to (a) highlight language as integral to social processes and (b) inspire researchers to address the challenges we face. To keep pace with the world’s constantly evolving linguistic landscape, it is essential that we make progress toward harnessing language’s power in ways that benefit 21st century globalized societies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Stereotyp; Sozialer Prozess; Linguistic Landscape; Globalisierung; Identität; Kognition; Intersektionalität; Kommunikation
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess