Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Zusammengesetzte Tempora und dynamische Tempusinterpretation im Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quintin, Hervé (Herausgeber); Najar, Margarete (Herausgeber); Genz, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 11
    Schlagworte: Perfekt; Temporaladverb; Tempus; Sprechzeit; Präsens; Verb / Tempus; Modales Hilfsverb; Perfekt; Interpretation; Reichenbach, Hans; Temporaladverb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Temporale Bedeutungen. Temporale Relationen. - Tübingen : Stauffenburg, 1997., S. 59-68, ISBN 3-86057-371-3, Eurogermanistik ; 11

  2. Eine einheitliche Interpretation des attributiven Genitivs
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vuillaume, Marcel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 13
    Schlagworte: Genitivattribut; Genitiv; Interpretation; Kasus; Attributiver Genitiv; Kasus; Interpretation; Funktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Die Kasus im Deutschen. Form und Inhalt. - Tübingen : Stauffenburg, 1998., S. 153-166, ISBN 3-86057-373-X, Eurogermanistik ; 13

  3. Das literarische Zeichen
    Vorlesungen zur Einführung in die strukturalistische Gedichtanalyse
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Marco (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826065781; 3826065786
    Weitere Identifier:
    9783826065781
    RVK Klassifikation: GE 3919 ; EC 4350 ; EC 1859
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lyrik; Interpretation; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: Literaturtheorie; Strukturalismus; Formalismus; Gedichtanalyse; Johannes Bobrowski
    Umfang: VI, 184 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  4. Wendemanöver
    Beiträge zum Werk Richard Wagners mit literarischen Texten von Felicitas Hoppe, Johann Lippert und Richard Wagner
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dácz, Enikő (Herausgeber); Rossi, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791730219; 3791730215
    Weitere Identifier:
    9783791730219
    RVK Klassifikation: GL 9723 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Band 137
    Schlagworte: Rezeption; Interpretation; Poetik
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1952-); Geschichte; Osteuropa; Richard Wagner; Temeswarer Germanistiktagung; Sachbuch
    Umfang: 206 Seiten, 24 cm x 16 cm
  5. Kafka lesen
    zur Methode seiner Literatur
    Autor*in: Pfaff, Peter
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368357
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 373
    Schlagworte: Interpretation; Sinn
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 213 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  6. »Wie ein Begehren«
    Sprache und Musik in der Interpretation von Vokalmusik (nicht nur) des Fin de Siècle
  7. Modern Selfhood in Translation
    A Study of Progressive Translation Practices in China (1890s–1920s)
    Autor*in: Chi, Limin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Singapore, Puchong, Selangor D.E. ; Springer

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789811311550; 9811311552
    Weitere Identifier:
    9789811311550
    RVK Klassifikation: EG 9450 ; EG 9460
    Auflage/Ausgabe: 1st edition 2019
    Schriftenreihe: New Frontiers in Translation Studies
    Schlagworte: Interpretation; Chinesisch; Übersetzung; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: CFP; Character Building; Chinese Identity; Late Qing; Modern Selfhood; New Culture; Translated Literature; Translators' Agency; CFF; CFP
    Umfang: XXXV, 220 Seiten in 1 Teil, 1 Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 549 g
  8. Wie interpretiere ich Lyrik?
    Anleitung und Übungen : ein Übungsbuch für Schüler der Mittel- und Oberstufe
    Autor*in: Brand, Thomas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bange Verlag, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303969 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804415737
    Weitere Identifier:
    978-3-8044-1573-7
    Auflage/Ausgabe: 7. Auflage
    Schriftenreihe: Königs Lernhilfen Deutsch
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Interpretation; Sekundarstufe;
    Umfang: 220 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Umschlag: Gedichtinterpretationen Schritt für Schritt verstehen - mit Anleitungen und kurzen Übungen. - Deutsch 10.-12./13. Klasse

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Sprachbewusste Gedichtanalyse
    Eine praktische Einführung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; UTB GmbH

    .Sprachbewusste Gedichtanalyse - Zeitgemäße Methoden der Gedichtanalyse in 11 Textgesprächen dargestellt. Der Band stellt eine Reihe von zeitgemäßen Methoden und Blickwinkeln vor, die es Studierenden ermöglichen sollen, ein zuvor unbekanntes Gedicht... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    .Sprachbewusste Gedichtanalyse - Zeitgemäße Methoden der Gedichtanalyse in 11 Textgesprächen dargestellt. Der Band stellt eine Reihe von zeitgemäßen Methoden und Blickwinkeln vor, die es Studierenden ermöglichen sollen, ein zuvor unbekanntes Gedicht auf der Basis sorgfältiger Textbeobachtungen zu analysieren. Diese Einführung in die Gedichtanalyse regt dazu an, Gedichten unbefangen und interessiert zu begegnen. Sie sensibilisiert für deren sprachliche Gestaltung statt schematische Lösungsmuster einzupauken. Gedichtanalyse wird in diesem Buch als eine bewusst assoziative und spekulative Praxis verstanden, die dazu dient, jenseits von wahr und falsch zu nachvollziehbaren Hypothesen zu gelangen. Die Beispielgedichte reichen von kanonisierten Klassikern des 18. Jahrhunderts über romantische Verse und moderne Lyrik bis hin zu aktuellen Lyrikformen wie Raps. Der Band ermöglicht Studierenden der Literaturwissenschaft die sorgfältige Analyse von vorher unbekannten Gedichten. Die "Denkschulung" regt gleichermaßen zu Gründlichkeit und Offenheit im Denken an und schult das Sprachbewusstsein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550350
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; GE 3919
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Lyrik; Interpretation; Deutsch; Textanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 p.)
  10. Sprachbewusste Gedichtanalyse
    eine praktische Einführung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 3919 W848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 4360 W848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825250355; 3825250350
    Weitere Identifier:
    9783825250355
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; GE 3919
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: UTB ; Band-Nr. 5035. Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik; Interpretation; Deutsch; Textanalyse
    Umfang: 176 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 159-176

  11. Sprachbewusste Gedichtanalyse
    Eine praktische Einführung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550350
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; GE 3919
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 5035
    Schlagworte: Lyrik; Interpretation; Deutsch; Textanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (176Seiten)
  12. Sprachbewusste Gedichtanalyse
    Eine praktische Einführung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  UTB GmbH, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Diese Einführung in die Gedichtanalyse regt dazu an, Gedichten unbefangen und interessiert zu begegnen. Sie sensibilisiert für deren sprachliche Gestaltung statt schematische Lösungsmuster einzupauken. Die Beispielgedichte reichen von kanonisierten... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Diese Einführung in die Gedichtanalyse regt dazu an, Gedichten unbefangen und interessiert zu begegnen. Sie sensibilisiert für deren sprachliche Gestaltung statt schematische Lösungsmuster einzupauken. Die Beispielgedichte reichen von kanonisierten Klassikern des 18. Jahrhunderts über romantische Verse und moderne Lyrik bis hin zu aktuellen Lyrikformen wie Raps und Poetry Slam.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550350
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; GE 3919
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Lyrik; Interpretation; Deutsch; Textanalyse
    Umfang: 176 S.
  13. Kafka lesen
    zur Methode seiner Literatur
    Autor*in: Pfaff, Peter
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4004 P523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.979.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 4004 P523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 KA - 118.10028
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368357; 3825368351
    Weitere Identifier:
    9783825368357
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 373
    Schlagworte: Interpretation; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 213 Seiten, 22 cm, 358 g
  14. Kafka lesen
    Zur Methode seiner Literatur
    Autor*in: Pfaff, Peter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825377717
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; BD 7680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge] ; v.373
    Schlagworte: Interpretation; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (215 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Abel im Dialog
    Perspektiven der Zeichen- und Interpretationsphilosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dirks, Ulrich (HerausgeberIn); Wagner, Astrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110454277; 9783110521146
    Schlagworte: Zeichen; Interpretation; Philosophie;
  16. Abel im Dialog
    Band 1
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 4400 D629-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Abel im Dialog - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Abel, Günter; Semiotik; Interpretation; Philosophie;
    Umfang: XVI, 698 Seiten
  17. Repräsentation und Kritik
    eine literaturwissenschaftliche Studie zu Psalm 115
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universität, Rostock

    Universitätsbibliothek Rostock
    2019 Diss 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    2019 Diss 88/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (AkademischeR BetreuerIn); Baßler, Moritz (AkademischeR BetreuerIn); Stümke, Volker (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 6312
    Schlagworte: Bibel; Literaturwissenschaft; Interpretation;
    Umfang: VIII, 286 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    GutachterInnen: Prof. Dr. Holger Helbig (Universität Rostock), Prof. Dr. Moritz Baßler (Universität Münster), Prof. Dr. Volker Stümke (Universität Rostock)

    Dissertation, Universität Rostock, 2019

  18. Russische Literatur in Einzelinterpretationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-2018
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 6600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zelinsky, Bodo
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KH 2100
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 40
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Interpretation;
  19. Kafka lesen
    zur Methode seiner Literatur
    Autor*in: Pfaff, Peter
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368357
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 373
    Schlagworte: Interpretation; Sinn
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 213 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  20. Das literarische Zeichen
    Vorlesungen zur Einführung in die strukturalistische Gedichtanalyse
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Marco (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826065781; 3826065786
    Weitere Identifier:
    9783826065781
    RVK Klassifikation: GE 3919 ; EC 4350 ; EC 1859
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lyrik; Interpretation; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: Literaturtheorie; Strukturalismus; Formalismus; Gedichtanalyse; Johannes Bobrowski
    Umfang: VI, 184 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  21. Wendemanöver
    Beiträge zum Werk Richard Wagners mit literarischen Texten von Felicitas Hoppe, Johann Lippert und Richard Wagner
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dácz, Enikő (Herausgeber); Rossi, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791730219; 3791730215
    Weitere Identifier:
    9783791730219
    RVK Klassifikation: GL 9723 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Band 137
    Schlagworte: Rezeption; Interpretation; Poetik
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1952-); Geschichte; Osteuropa; Richard Wagner; Temeswarer Germanistiktagung; Sachbuch
    Umfang: 206 Seiten, 24 cm x 16 cm
  22. "Wie ein Begehren"
    Sprache und Musik in der Interpretation von Vokalmusik (nicht nur) des Fin de Siècle
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 080.1/991
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    676792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Mu 5.3/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.61 MUSI 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbe 21, Musil, Wie
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J III 1538
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 20 Mus 1.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHW 264 236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    29 A 960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    5d 1 Musi
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    AEs 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837643091
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur ; Band 28
    Schlagworte: Musik; Sprache; Geschichte 1890-1914; ; Vokalmusik; Interpretation; Musik; Geschichte 1890-1914;
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 239-251 (Seite 239 ungezählt)

    Mit Registern

  23. Verdi-Wagner
    images croisées : 1813-2013, musique, histoire des idées, littérature et arts
    Autor*in:
    Erschienen: Februar 2018
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 1274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66481 C219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Candoni, Jean-François (HerausgeberIn); Lacombe, Hervé (HerausgeberIn); Picard, Timothée (HerausgeberIn); Sparacello, Giovanna (HerausgeberIn); Verdi, Giuseppe (ErwähnteR); Wagner, Richard (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782753555228
    Schriftenreihe: Le Spectaculaire
    Schlagworte: Verdi, Giuseppe; Wagner, Richard; Dramaturgie; Interpretation; Rezeption; Kultur; Geschichte 1813-2013;
    Umfang: 473 Seiten
    Bemerkung(en):

    Collected essays

  24. The Qurʾān
    a form-critical history
    Autor*in: Samji, Karim
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Orient-Institut Beirut
    La 019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 24148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 4584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 SA 4799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BC:8614:Sam::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 8612 S188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110575450; 9783110575453
    Weitere Identifier:
    9783110575453
    Schriftenreihe: Studies in the history and culture of the Middle East ; Volume 32
    Schlagworte: Koran; Gattung; Textgeschichte; ; Koran; Interpretation;
    Umfang: X, 305 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  25. Phänomenologie und Textinterpretation
    Studien zur Theoriegeschichte und Methodik der Literaturwissenschaft
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2021
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-3 2/243
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/300/2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 50,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-4818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1853 S671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292611 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110561840; 9783110561845
    Weitere Identifier:
    9783110561845
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; EC 1820
    Schriftenreihe: Historia hermeneutica. Series studia ; Band 17
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Phänomenologie; Literaturtheorie; Interpretation;
    Umfang: IX, 317 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philosophisch-Historische Fakultät der Universtität Stuttgart, 2016/2017