Ergebnisse für *
Es wurden 399 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 399.
Sortieren
-
Textinterpretationen : zur Theorie und Praxis der Interpretation von Volkslied-Texten
-
Autobiographien als Medien lebensgeschichtlicher Erinnerungen: zentrale Lebensthemen und autobiographische Schreibformen in Frauenautobiographien um 1900
-
"... wenn die Kette nicht im Spiel gewesen wär ...": Annäherung an ein tiefenhermeneutisches Verstehen einer biographischen Erzählung
-
"Als sie ein Knabe war" - 'Cross-dressing' und Poetik in Goethes 'Wilhelm Meisters Lehrjahre' und Woolfs 'Orlando'
-
Frauen - Bildung? Goethes 'Wilhelm Meisters Lehrjahre' und Hedwig Dohms 'Schicksale einer Seele'
-
"Einer, der's gut mit mir meint, vermißte meine Biographie": Anti/Biographische Affekte um Karl Kraus
-
„...and he took it literally” - Literatur als Instrument der Lebenskunst
-
Dichtung und Grammatik
-
Noch einmal : das Heu im "Armen Heinrich" (E 73/B 143)
-
Imitatio Arthuri : zum Prolog von Hartmanns "Iwein"
-
Wie analysiere ich eine Erzählung?
ein Leitfaden mit Beispielen -
Theorien, Methoden und Praktiken des Interpretierens
-
Die Bedeutung der liturgischen Gebärden und Bewegungen in lateinischen und deutschen Auslegungen des 9. bis 13. Jahrhunderts
-
Translation und Interpretation
-
Entziffernde Hermeneutik
zum Begriff der Lektüre in der psychoanalytischen Theorie des Unbewußten -
Lutherdeutung heute
-
Zeichen, Text, Sinn
zur Semiotik des literarischen Verstehens -
Lesen und Interpretieren
-
Bild und Reflexion
Paradigmen und Perspektiven gegenwärtiger Ästhetik -
Die Malerei kann ein sehr beredtes Schweigen haben
Beschreibungskunst und Bildästhetik der Dichter -
Interpretationsfragen
Probleme der kirchenmusikalischen Aufführungspraxis von Johann Walter bis Max Reger (1524 - 1916) -
Interpretation - Transformation
das Platonbild bei Fichte, Schelling, Hegel, Schleiermacher und Schopenhauer und das Legitimationsproblem der Philosophiegeschichte -
Das Phantastische im Drama Heinrich von Kleists
-
Ästhetische Modernisierung in der DDR-Literatur : zu Texten Volker Brauns aus den achtziger Jahren
-
On the function of the disputations in the Kaiserchronik