Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 125.
Sortieren
-
Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung
-
Innovative Schriftlichkeit in digitalen Texten
syntaktische Variation und stilistische Differenzierung in Chat und Forum -
Lolst du noch oder roflst du schon?
die Feränderung der deutschen Sprache ; mit den skurrilsten Clips und Kommentaren aus YouTube -
Innovative Schriftlichkeit in digitalen Texten
syntaktische Variation und stilistische Differenzierung in Chat und Forum -
Entwicklungen im Web 2.0
Ergebnisse des III. Workshops zur Linguistischen Internetforschung -
Entwicklungen im Web 2.0
Ergebnisse des III. Workshops zur Linguistischen Internetforschung -
L'analyse du discours numérique
dictionnaire des formes et des pratiques -
Because internet
understanding the new rules of language -
Online-Diskurse im interkulturellen Gefüge
Wissenstransfer, Öffentlichkeiten, Textsorten -
Internet-Rhetorik
Chancen und Widerstände des Orators auf der digitalen Agora -
Kompʹjuterno-oposredovannaja kommunikacija
Lingvisičeskij aspekt analiza -
Lolst du noch oder roflst du schon?
die Feränderung der deutschen Sprache ; mit den skurrilsten Clips und Kommentaren aus YouTube -
Webliteralität
Lesen und Schreiben im World Wide Web -
Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung
Zweites internationales Symposium zur gegenwärtigen linguistischen Forschung über computervermittelte Kommunikation Universität Hannover 4.-6. Oktober 2004 -
Entwicklungen im Web 2.0
Ergebnisse des III. Workshops zur Linguistischen Internetforschung -
Žanry kompʹjuterno-oposredovannoj kommunikacii
monografija -
Electronic complaints
an empirical study on British English and German complaints on eBay -
Internetlinguistik
-
Investigating interaction signs across genres, modes and languages: The example of OKAY
-
Die neue Erzählkultur im Internet : über Veränderungen des Genderverhältnisses im Cyberhumor
-
Emotionalität in politikbezogenen Internetkommentaren im deutsch-tschechischen Vergleich ; Emotionality in internet commentaries on political topics : a Czech-German comparison
-
Ein kurzer Blick auf das Phänomen der YouTube-Sprache mit Beispielen
-
Phraseologismen in Webtexten für Jugendliche
-
Apostroph-s auf privaten deutschsprachigen Internetseiten ; Apostrophe "s" on private German-language websites
-
"Downgeloaded" und "geforwardet" - Sprechverhalten in morphologischen Zweifelsfällen am Beispiel des Sprachgebrauch im Internet