Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung
    Zweites internationales Symposium zur gegenwärtigen linguistischen Forschung über computervermittelte Kommunikation Universität Hannover 4.-6. Oktober 2004
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Androutsopoulos, Jannis K. (Hrsg.); Runkehl, Jens (Hrsg.); Schlobinski, Peter (Hrsg.); Siever, Torsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487132850; 9783487132853
    Weitere Identifier:
    9783487132853
    RVK Klassifikation: ER 550
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 186/187
    Schlagworte: Deutsch; Schriftliche Kommunikation; Sprachwandel; Internet; Internetsprache; Linguistik; Interaktive Medien; Erzählen
    Umfang: 322 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Androutsopoulos, Jannis K. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487132853; 3487132850
    Weitere Identifier:
    9783487132853
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 186/187
    Schlagworte: Deutsch; Schriftliche Kommunikation; Sprachwandel; Internet; Internetsprache
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Internetforschung; (VLB-FS)Computerlinguistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 322 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  3. Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung
    Zweites internationales Symposium zur gegenwärtigen linguistischen Forschung über computervermittelte Kommunikation, Universität Hannover, 4. - 6. Oktober 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Androutsopoulos, Jannis K. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487132853; 3487132850
    RVK Klassifikation: GA 4810 ; GA 4580 ; ER 550 ; ET 785 ; ES 900 ; GO 20950 ; EC 8795
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 186/187
    Schlagworte: Communicatie; Internet; Kommunikation; Language and the Internet; Mass media and language; Internet; Internetsprache; Deutsch; Schriftliche Kommunikation; Sprachwandel
    Umfang: 322 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  4. Die neue Erzählkultur im Internet : über Veränderungen des Genderverhältnisses im Cyberhumor
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählforschung; Witz; Internetsprache; Geschlechterbeziehung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Toplore : stories and songs / hrsg. von Paul Catteeuw ; Trier : Wiss. Verl. Trier, 2006, ISBN: 978-3-88476-864-8, S. 8-20

  5. Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung
    Zweites internationales Symposium zur gegenwärtigen linguistischen Forschung über computervermittelte Kommunikation Universität Hannover 4.-6. Oktober 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ER 550 A576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 240 Bd. 186/187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    Z 275 - 186/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Germanistische ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ CL 3 / 28.28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Ger Z 11665[186/187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - G 500
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 69/289, 186/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 4810 -186/187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 1724 G373 -186/187
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Androutsopoulos, Jannis K. (Hrsg.); Runkehl, Jens (Hrsg.); Schlobinski, Peter (Hrsg.); Siever, Torsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487132850; 9783487132853
    Weitere Identifier:
    9783487132853
    RVK Klassifikation: ER 550
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 186/187
    Schlagworte: Deutsch; Schriftliche Kommunikation; Sprachwandel; Internet; Internetsprache; Linguistik; Interaktive Medien; Erzählen
    Umfang: 322 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung
    Zweites internationales Symposium zur gegenwärtigen linguistischen Forschung über computervermittelte Kommunikation, Universität Hannover, 4. - 6. Oktober 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Androutsopoulos, Jannis K. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487132853; 3487132850
    RVK Klassifikation: GA 4810 ; GA 4580 ; ER 550 ; ET 785 ; ES 900 ; GO 20950 ; EC 8795
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 186/187
    Schlagworte: Communicatie; Internet; Kommunikation; Language and the Internet; Mass media and language; Internet; Internetsprache; Deutsch; Schriftliche Kommunikation; Sprachwandel
    Umfang: 322 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  7. Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:ES 110 0005
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF7666-186/187
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 G320[2006,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp R 9-186/187
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 72/11 (186/187)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1532 (186/187)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.g210(186/187)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    04Z39
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/GEL
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UW 2018 5940
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z633/20-37,186-187(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z633/20-37
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L XIV A 520
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    07g11
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007G7-186/187
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-5262
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc55565
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    07G8-186/187
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Androutsopoulos, Jannis K. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487132853; 3487132850
    RVK Klassifikation: ES 110
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 186/187
    Schlagworte: Sprachwandel; Internet; Internetsprache; Schriftliche Kommunikation; Deutsch
    Umfang: 322 S., Ill., graph. Darst.
  8. Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung
    Zweites internationales Symposium zur gegenwärtigen linguistischen Forschung über computervermittelte Kommunikation Universität Hannover 4.-6. Oktober 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 240 Bd. 186/187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Androutsopoulos, Jannis K. (Herausgeber); Runkehl, Jens (Herausgeber); Schlobinski, Peter (Herausgeber); Siever, Torsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487132850; 9783487132853
    Weitere Identifier:
    9783487132853
    RVK Klassifikation: ER 550
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 186/187
    Schlagworte: Deutsch; Schriftliche Kommunikation; Sprachwandel; Internet; Internetsprache; Linguistik; Interaktive Medien; Erzählen
    Umfang: 322 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Die neue Erzählkultur im Internet : über Veränderungen des Genderverhältnisses im Cyberhumor
    Erschienen: 2006

    Inzwischen haben die im Cyberspace entwickelten neuen Kommunikationsmittel starke Veränderungen des Frauenbildes im Humor mit sich gebracht. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Frauen die Produktion von Humor nicht mehr allein den Männern... mehr

     

    Inzwischen haben die im Cyberspace entwickelten neuen Kommunikationsmittel starke Veränderungen des Frauenbildes im Humor mit sich gebracht. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Frauen die Produktion von Humor nicht mehr allein den Männern überlassen, sondern selbst aktiv in diesen Prozess eingreifen. Dieser Aspekt ist von der volkskundlichen Erzählforschung bisher nur unzureichend wahrgenommen worden. Es erscheint daher lohnend, den damit einhergehenden neuen Phänomenen, die sich vor allem in der Cyberkultur herausgebildet haben, nachzugehen und sie durch ausgewählte Beispiele zu veranschaulichen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählforschung; Witz; Internetsprache; Geschlechterbeziehung
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  10. "Downgeloaded" und "geforwardet" - Sprechverhalten in morphologischen Zweifelsfällen am Beispiel des Sprachgebrauch im Internet
    Erschienen: 2006

    Eine unübersehbare Menge neuer Anglizismen findet über Fach- und Gruppensprachen Eingang in die deutsche Alltagssprache, in der ein Teil von ihnen inzwischen seinen festen Platz hat. […] Insbesondere in den Bereichen der Lautung und der Schreibung... mehr

     

    Eine unübersehbare Menge neuer Anglizismen findet über Fach- und Gruppensprachen Eingang in die deutsche Alltagssprache, in der ein Teil von ihnen inzwischen seinen festen Platz hat. […] Insbesondere in den Bereichen der Lautung und der Schreibung bleibt bei den neueren Entlehnungen oberflächlich eine große Nähe zu gebersprachlichen Strukturen erhalten. Diese Entwicklung wird von einigen Fachleuten und Politikern […] als Indiz für eine schleichende ‚Kolonialisierung’ der deutschen Sprache durch das Englische herangezogen. [.] Dieser Einschätzung widersprechen zahlreiche Organe […] und Autoren […] ausdrücklich. […] Im Kontext dieser Auseinandersetzung ist die vorliegende Arbeit verortet. Ihr Ziel ist es zu zeigen, daß die Sprecher des Deutschen Anglizismen sehr wohl phonologisch, graphematisch und morphologisch in die deutsche Sprache integrieren. Untersuchungsgegenstand sind mehrgliedrige Verben, die aus dem Englischen entlehnt wurden und überwiegend in Fach- und Gruppensprachen und/oder in informellem, vorwiegend mündlichem Text auftreten. Für das Problemfeld der verbalen Wortbildung wird dargelegt, daß morphologische Integration nicht unsystematisch erfolgt, sondern sich an den Flexionsmustern deutscher komplexer Verben orientiert. Der Integrationsgrad der einzelnen Lexeme ist dynamisch und sprecherabhängig.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Morphologie; Sprechakt; Internetsprache
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess