Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Tagset und Richtlinie für das PoSTagging von Sprachdaten aus Genres internetbasierter Kommunikation
  2. Frankophone digitale Literatur
    Geschichte, Strukturen und Ästhetik einer neuen Mediengattung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag

    Hyperfiction, digitale Poesie & Co. - seit Beginn der digitalen Revolution haben frankophone Autor_innen mit dem literarischen Potential der digitalen Medien experimentiert. Insbesondere im eigenen Land blieben den Werken aber bislang Publikumserfolg... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hyperfiction, digitale Poesie & Co. - seit Beginn der digitalen Revolution haben frankophone Autor_innen mit dem literarischen Potential der digitalen Medien experimentiert. Insbesondere im eigenen Land blieben den Werken aber bislang Publikumserfolg und literaturwissenschaftliche Anerkennung verwehrt.Elisabeth Carolin Bauer setzt eine Auswahl der Werke in einen historischen Kontext und wirft einen literaturwissenschaftlich-analytischen Blick unter die postmodern leichte Oberfläche. Sie zeigt: Die klassischen narrativen Verfahren sind im neuen Medium weiter gültig, doch ihre Ausformulierung in eigenen genuinen Techniken ist stets überraschend und virtuos. »Digitale Literatur« hat den Rang einer eigenen Mediengattung neben z.B. »Hörspiel« und »Film« durchaus verdient After the digital revolution: with the aid of contemporary francophone works, digital literature is imagined as a distinct form for the first time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Editorial
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storrer, Angelika (Verfasser); Mehler, Alexander (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Computerlinguistik; Linguistik; Fallstudie; Lexikografie; Korpus <Linguistik>; Internet; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Journal for Language Technology and Computational Linguistics. 28, 2013., 2., S. III-IV

  4. Tagset und Richtlinie für das PoSTagging von Sprachdaten aus Genres internetbasierter Kommunikation
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartz, Thomas (Verfasser); Storrer, Angelika (Verfasser); Westpfahl, Swantje (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Semantik; Korpus <Linguistik>; Internet; Automatische Spracherkennung; Annotation
    Umfang: Online-Ressource
  5. Wörterbuchbenutzungsforschung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Wörterbuch; Benutzerforschung; Bibliothek; Deutsch; Lexikografie; Benutzerin; Computerunterstützte Lexikographie; Wörterbuch; Internet; Benutzerforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Internetlexikografie. Ein Kompendium. - Berlin u.a. : De Gruyter, 2016., S. 291-342, ISBN 978-3-05-006423-9

  6. Erstellung dynamischer Webseiten mit PHP 4 und MySQL anhand eines Praxisbeispiels
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Examicus Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783668294868
    Weitere Identifier:
    9783668294868
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Dynamische Web-Seite; PHP 4.0; MySQL; Dreamweaver; Webdesign; Web-Seite; Dreamweaver; HTML; Code; Registrierung <Bildverarbeitung>; Datenbank; Internet; VisualBASIC; Java Server Pages; MySQL; VisualBASIC Script; Skriptsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)COM060000; erstellung;webseiten;mysql;praxisbeispiels; (VLB-WN)9637
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Diplomarbeit, Fachhochschule Ludwigsburg Hochschule für öffentliche Verwaltung, 2002

  7. eFieldnotes
    the makings of anthropology in the digital world
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Examines how anthropological fieldwork has been affected by technological shifts in the 25 years since the 1990 publication of Fieldnotes : the making of anthropology, edited by Roger Sanjek, published by Cornell University Press mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Examines how anthropological fieldwork has been affected by technological shifts in the 25 years since the 1990 publication of Fieldnotes : the making of anthropology, edited by Roger Sanjek, published by Cornell University Press

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sanjek, Roger
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780812292213; 9780812247787; 0812247787
    RVK Klassifikation: LB 33000 ; LC 13000 ; LB 33999
    Schriftenreihe: Haney foundation series
    Schlagworte: Ethnology / Fieldwork / Technological innovations; Anthropology / Fieldwork / Technological innovations; Ethnologists / Effect of technological innovations on; Anthropologists / Effect of technological innovations on; Ethnology / Methodology / Technological innovations; Anthropology / Methodology / Technological innovations; Computers and civilization / Research; Cyberspace / Social aspects / Research; Anthropological archives; Gesellschaft; Ethnomethodologie; Digital Humanities; Feldforschung; Internet; Ethnologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 296 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Examines how anthropological fieldwork has been affected by technological shifts in the 25 years since the 1990 publication of Fieldnotes : the making of anthropology, edited by Roger Sanjek, published by Cornell University Press

  8. Česká literatura a nová média
    = Czech literature and the new media
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Academia, Praha

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788020025784
    RVK Klassifikation: KS 7530 ; KS 7850 ; EC 8795
    Auflage/Ausgabe: Vydání první
    Schriftenreihe: Literární řada
    Schlagworte: Tschechisch; Internet; Literatur
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung auf Englisch unter dem Titel: Czech literature and the new media

  9. Frankophone digitale Literatur
    Geschichte, Strukturen und Ästhetik einer neuen Mediengattung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434987
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IH 93830 ; EC 8795
    Schriftenreihe: machina ; 9
    Schlagworte: Digitale Medien; Digitale Poesie; Französische Literatur; Hyperfiction; Internet; Internetliteratur; Literatur; Literaturwissenschaft; Medienästhetik; Multimedia-Literatur; Neue Medien; Romanistik; Internetliteratur; Französisch; Computerdichtung; Medienästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Identifikationsangebote der rechten Szene im Netz
    linguistische Analyse persuasiver Online-Kommunikation
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783944312347; 3944312341
    Weitere Identifier:
    9783944312347
    RVK Klassifikation: MF 1000 ; AP 15965
    Schriftenreihe: Sprache – Politik – Gesellschaft ; Band 19
    Schlagworte: Linguistik; Sprachgebrauch; Internet; Computerunterstützte Kommunikation; Rechtsradikalismus; Beeinflussung; Sprache
    Weitere Schlagworte: Identifikationsangebote; Internet; Rechtsextremismus
    Umfang: XI, 199 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2015

  11. eFieldnotes
    the makings of anthropology in the digital world
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Examines how anthropological fieldwork has been affected by technological shifts in the 25 years since the 1990 publication of Fieldnotes : the making of anthropology, edited by Roger Sanjek, published by Cornell University Press mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Examines how anthropological fieldwork has been affected by technological shifts in the 25 years since the 1990 publication of Fieldnotes : the making of anthropology, edited by Roger Sanjek, published by Cornell University Press

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sanjek, Roger (Herausgeber); Tratner, Susan W. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780812247787; 0812247787
    RVK Klassifikation: LB 33999 ; LC 13000 ; LB 33000
    Schriftenreihe: Haney Foundation series
    Schlagworte: Ethnology / Fieldwork / Technological innovations; Anthropology / Fieldwork / Technological innovations; Ethnologists / Effect of technological innovations on; Anthropologists / Effect of technological innovations on; Ethnology / Methodology / Technological innovations; Anthropology / Methodology / Technological innovations; Computers and civilization / Research; Cyberspace / Social aspects / Research; Anthropological archives; Gesellschaft; Internet; Feldforschung; Ethnomethodologie; Digital Humanities; Ethnologie
    Umfang: x, 296 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Examines how anthropological fieldwork has been affected by technological shifts in the 25 years since the 1990 publication of Fieldnotes : the making of anthropology, edited by Roger Sanjek, published by Cornell University Press

  12. Przekład w epoce cyfrowej
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellońskiego, Kraków

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Błaszkowska, Marta; Heydel, Magda; Koziołkiewicz, Elżbieta; Nawrocki, Maciej; Pikul, Aldona; Ziemann, Zofia
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788323341703; 8323341702
    RVK Klassifikation: KN 1315 ; ES 700 ; ES 960
    Schriftenreihe: Translatio
    Schlagworte: Maschinelle Übersetzung; Internet; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Tłumaczenie / innowacje; Tłumaczenie automatyczne; Internet; Innowacje; Internet; Przekłady; Tłumaczenie automatyczne
    Umfang: 209, [1] Seiten, 24 cm
  13. Internetlexikografie
    ein Kompendium
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter (A), Berlin

    Das Internet ist mittlerweile das zentrale Medium für Datenaustausch und Datenrecherche. Auch für Wörterbücher ist es die zentrale Publikationsplattform. Aus dieser tiefgreifenden Veränderung der Wörterbuchlandschaft ergeben sich eine ganze... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Internet ist mittlerweile das zentrale Medium für Datenaustausch und Datenrecherche. Auch für Wörterbücher ist es die zentrale Publikationsplattform. Aus dieser tiefgreifenden Veränderung der Wörterbuchlandschaft ergeben sich eine ganze Bandbreite neuer Fragen für die lexikografische Praxis und die Wörterbuchforschung, z. B. zur Datenmodellierung für Internetwörterbücher, zur Vernetzung von Wörterbuchinhalten, zu den Navigations- und Zugriffsmöglichkeiten, zur automatischen Gewinnung von lexikografischen Angaben, zum lexikografischen Prozess sowie zu neuen Möglichkeiten der Benutzerbeobachtung und -interaktion. Um diese Forschungsfragen zu diskutieren, förderte die Deutsche Forschungsgemeinschaft über drei Jahre hinweg ein wissenschaftliches Netzwerk Internetlexikografie, an dem Vertreterinnen und Vertreter wichtiger deutscher und europäischer Institutionen beteiligt waren. Ergebnis dieser Netzwerkarbeit ist der vorliegende Band, der in die zentralen Arbeitsfelder der Internetlexikografie erstmals gesammelt einführt und den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und lexikografischen Praxis vorstellt. Das Internet ist mittlerweile die wichtigste Plattform zur Publikation lexikografischer Inhalte. Im vorliegenden Band führen Vertreterinnen und Vertreter des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Netzwerks Internetlexikografie erstmals in die zentralen Arbeitsfelder der Internetlexikografie ein und stellen den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und lexikografischen Praxis vor. Das Internet ist mittlerweile das zentrale Medium für Datenaustausch und Datenrecherche. Auch für Wörterbücher ist es die zentrale Publikationsplattform. Aus dieser tiefgreifenden Veränderung der Wörterbuchlandschaft ergeben sich eine ganze Bandbreite neuer Fragen für die lexikografische Praxis und die Wörterbuchforschung, z. B. zur Datenmodellierung für Internetwörterbücher, zur Vernetzung von Wörterbuchinhalten, zu den Navigations- und Zugriffsmöglichkeiten, zur automatischen Gewinnung von lexikografischen Angaben, zum lexikografischen Prozess sowie zu neuen Möglichkeiten der Benutzerbeobachtung und -interaktion. Um diese Forschungsfragen zu diskutieren, förderte die Deutsche Forschungsgemeinschaft über drei Jahre hinweg ein wissenschaftliches Netzwerk Internetlexikografie, an dem Vertreterinnen und Vertreter wichtiger deutscher und europäischer Institutionen beteiligt waren. Ergebnis dieser Netzwerkarbeit ist der vorliegende Band, der in die zentralen Arbeitsfelder der Internetlexikografie erstmals gesammelt einführt und den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und lexikografischen Praxis vorstellt. Annette Klosaand Carolin Müller-Spitzer, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (HerausgeberIn); Müller-Spitzer, Carolin (HerausgeberIn); Loder, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050095615; 9783110380842
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Internet; Lexikografie; ; Computerunterstützte Lexikografie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 347 Seiten)
    Bemerkung(en):

    :

  14. Identifikationsangebote der rechten Szene im Netz
    linguistische Analyse persuasiver Online-Kommunikation
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Hempen, Bremen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/AP 15965 R378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 R378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3944312341; 9783944312347
    Weitere Identifier:
    9783944312347
    RVK Klassifikation: AP 15965 ; AP 17120 ; AP 18420 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 19
    Schlagworte: Rechtsradikalismus; Computerunterstützte Kommunikation; Sprachgebrauch; Internet; Sprache; Beeinflussung; Linguistik
    Umfang: XI, 199 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dies ist die zum Druck überarbeitete Fassung

    Dissertation, Philosophischen Faktultät der RWTH Aachen, 2015

  15. Internetlexikografie
    Ein Kompendium
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Spitzer, Carolin; Loder, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050095615
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ET 580
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Schlagworte: Elektronisches Wörterbuch; Internet; Computerunterstützte Lexikografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Schreiben digital
    wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/Bestellt
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 15961 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    FRBI 22 Dür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AP 15965 D853
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 01/AP 15965 D853 +2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2017/5227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 7965 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Campus
    K 601/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    279.994
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    291.694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8990 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Karina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783520715012
    Weitere Identifier:
    9783520715012
    RVK Klassifikation: ES 158 ; AP 15961 ; AP 15965 ; MS 7965 ; GD 8990 ; GC 5210 ; GC 5803
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Einsichten ; Band 3
    Schlagworte: Internet; Kommunikation; Umgangssprache; Sprache
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 147-149

  17. eFieldnotes
    The Makings of Anthropology in the Digital World
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa. ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sanjek, Roger (Herausgeber); Tratner, Susan W. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780812292213
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 33000 ; LB 33999 ; LC 13000
    Schlagworte: Ethnologie; Internet; Feldforschung; Digital Humanities; Ethnomethodologie
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)

  18. Internetlexikografie
    ein Kompendium
    Autor*in:
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber); Müller-Spitzer, Carolin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3050064234; 305009561X; 9783050095615; 9783050064239
    Weitere Identifier:
    9783050095615
    RVK Klassifikation: ET 580 ; ES 900
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Schlagworte: Elektronisches Wörterbuch; Computerunterstützte Lexikografie; Internet; Lexikografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 347 Seiten), Illustrationen
  19. Internetlexikografie
    ein Kompendium
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 580 L821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2017/3062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 ET 580 M381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loder, Martin (Mitwirkender); Klosa-Kückelhaus, Annette (Herausgeber); Müller-Spitzer, Carolin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050064234; 9783050064239
    Weitere Identifier:
    9783050064239
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ET 580
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Elektronisches Wörterbuch; Internet; Computerunterstützte Lexikografie
    Umfang: XVIII, 347 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Schreiben digital
    Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Karina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783520715913
    RVK Klassifikation: ES 158 ; AP 15961 ; AP 15965 ; MS 7965 ; GD 8990 ; GC 5210 ; GC 5803
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Einsichten / Wer mitreden möchte
    Schlagworte: Internet; Kommunikation; Umgangssprache; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (161 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Neue Wege ins Archiv - Nutzer, Nutzung, Nutzen
    84. Deutscher Archivtag in Magdeburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Selbstverlag des VdA, Fulda

    Kreisarchiv Stormarn
    A 2016/18
    keine Fernleihe
    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Bba 77 $L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    Z 30 - Beibd. 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    II 741
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 A 185:19
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    X100 2016-0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 966751
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Archivstelle Boppard
    21/002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2942-7114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Zd-696.19
    keine Fernleihe
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    Geliefert, in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    N 15-80 VdA
    keine Fernleihe
    Kreisarchiv Calw, Archivbibliothek
    2988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    R / 041 (Bd. 019.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    2016.105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11637
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Esslingen
    A 1/0-86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2016/166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 4247
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Ad / 0040 - 19.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 179: 60/216-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 43307
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Aa 1 / 347. 8° (19)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.157
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 530/30,19
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Z 150/0007-1:19
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2016.0332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05451
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    II BA 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    025.171.4 VDA 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    54283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Ob 179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek
    LA 3083:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Fk 180-19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2007 B 0024 - 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Ludwigsburg
    A 1.2 Arc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 077 deu DG 5039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv des Enzkreises, Bibliothek
    D-9.6.0-Stor
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    16 A 64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ALVR-MA 1.1/S 1 -19-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-BMA 1.1/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Reutlingen
    B 28-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 1420 V489-19
    keine Fernleihe
    Saarland Landesarchiv
    28327
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    30014-19
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3772
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    Fz 2/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Za 1703-19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 3/ 251, 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    10303-19
    keine Fernleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    A 2 VdA 1.19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, Bibliothek
    6300/9-19
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    443677
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    Arc 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ND 1430 S885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    V 7 a (19)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Fb 267
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2018/0139
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.77/2016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Storm, Monika (HerausgeberIn); Becker, Irmgard Christa (MitwirkendeR); Fritz, Eberhard (MitwirkendeR); Joergens, Bettina (MitwirkendeR); Laux-Steiner, Oliver (MitwirkendeR); Soénius, Ulrich S. (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783981161885
    RVK Klassifikation: ND 1420
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Deutscher Archivtag, 84. (2014, Magdeburg)
    Schriftenreihe: Tagungsdokumentationen zum Deutschen Archivtag ; Band 19
    Schlagworte: Internet; Wissenschaft; Archiv
    Umfang: 247 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  22. Schreiben digital
    wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

    Längst macht das Schreiben im Internet einen Großteil unserer Alltagskommunikation aus. Wir pflegen damit unsere Kontakte, organisieren unsere Termine, wir informieren Freunde darüber, wo wir gerade sind und was wir genau tun, oder wir vertreiben uns... mehr

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    D 3100 D8536
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1453-2027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 138/270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 186,5 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 990 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    642282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm B 700: 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Dür 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 158 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DFG 1787
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 15965 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PUZ 947:YD0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I k 1115
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 480 13
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 0300 /11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/800/1664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/800/1664a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3760,24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 855 : D75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:TI::Dürs::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 due 01
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Spra 182/208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-10223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 1863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    430(02) Duer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 123.5 DE 3070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGB 6242-189 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15965 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.38 = 53 A 458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    T ul 24/ Duer 08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 72-61
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 72-61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 72-61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Add/334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 570.370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    460182
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15965 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AP 15965 D853 S3
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Mba 034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Qa 014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG E 086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    100 579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Längst macht das Schreiben im Internet einen Großteil unserer Alltagskommunikation aus. Wir pflegen damit unsere Kontakte, organisieren unsere Termine, wir informieren Freunde darüber, wo wir gerade sind und was wir genau tun, oder wir vertreiben uns schlicht die Zeit, wenn wir auf den Bus warten oder im Zug sitzen. All das ist nur möglich, weil die meisten von uns mit einem kleinen Gerät ausgestattet und so praktisch immer und überall 'online' sind. Kann die Kommunikation außerhalb des Internets davon völlig unbeeinflusst bleiben? Die Antwort lautet sicherlich: nein. Wie genau das Schreiben im Internet unsere Alltagskommunikation verändert hat und weiter verändert, möchte dieser Essay klären

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Frick, Karina (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783520715012; 3520715015
    Weitere Identifier:
    9783520715012
    RVK Klassifikation: ES 158 ; ER 990 ; MS 7965 ; AP 15965
    Schriftenreihe: Einsichten ; Band 3
    Schlagworte: Internet; Kommunikation; Umgangssprache; ; Kommunikation; Internet; Sprache;
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 147-149

    URL-Verzeichnis: Seite 150-153

  23. Das Recht auf Vergessenwerden als Menschenrecht
    hat Menschenwürde im Informationszeitalter Zukunft?
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    Q22.676
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Dk - zg 1
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    U 343-16/144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Lehrstuhlbibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: AL 40/100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: SD 90 - 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VI 16 - 1625 (102)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIX B, 2925
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Y 520 G 3 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A II 40 Gst
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EDV/PZ 3350 G895
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    K VI-266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: X Tc: 394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PL 402 G895
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:AL 24:209:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:AL 24:209:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GO 2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    2169/170 / 129
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. Ph. V Gs 70
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    B 5890
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Ni w 1142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 PL 402 G895
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QWMV / Gst
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    I/Z/g12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    AZ 374-102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät, Sektion Rechtswissenschaft, Europa-Institut, Bibliothek
    EF 25-102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2016-218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    86.85 = 52 A 2427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/3180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    W,IIId,238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    Law/PZ 4600 G895
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RT Wbz 025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783848729890
    Weitere Identifier:
    9783848729890
    RVK Klassifikation: PZ 3350 ; PZ 4600 ; PL 402 ; PR 2213
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes - Rechtswissenschaft ; Band 102
    Schlagworte: Internet; Personenbezogene Daten; Informationelles Selbstbestimmungsrecht; Menschenwürde; Menschenrecht; ; Recht auf Vergessenwerden; Menschenrecht;
    Umfang: 278 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 257-278

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2015

  24. Grundwissen Internetrecht
    mit Schaubildern und Fallbeispielen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    PZ 3200.9
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2948-6799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 018.8 eb/070(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    jur 23.1/57(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    n 557/6(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    R 392 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2016 A 309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PZ 3200-16 1126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    86.59(Hau)/Recht
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    86.59(Hau)/Recht
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    R 392 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    16.5200 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Jur AL 40/79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: SP 10 - 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Lehrstuhlbibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: KU 20/380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    PZ 3250 H371(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Rj 014 3.A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 2803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI H, 3145 b
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI H, 3145 b
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II C 1392
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    7.5p Haug
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Y 370 H 6 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6/11899
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EDV/PZ 3200 H371(3)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Jura 590 001/3.A.
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Jura 590 001/3.A. a
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    R 150/41(16)
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    Bibliothek PP: 9028/13(3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2018.0355
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    R 392/13 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 292.8 fb 35-546(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 292.8 fb 35-546(3)a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-D3-24021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    Z 733/ Haug
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    347.792 HAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    347.792 HAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    JUR 0000/51 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    REC PZ 3200 H371(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    REC PZ 3200 H371(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    REC PZ 3200 H371(3)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:AL 24:149:::2016
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 2128(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 193(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    F u 302 3.A.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. Ph. V Ha 80 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    HB Heinrich
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    wda5/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Jy i 299 3.A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Inf 6f Hau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Recht 532 G.003(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    JUR A 1600.99 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    PZ 3200 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 PZ 3200 H371(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    332 PZ 3400 H371(3)
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    PZ 3250 3 (3)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    jur 018.8 fp CV 2508,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    jur 018.8 fp CV 2508,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N jur 018.8 fp CV 2508,3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Jur 240 16-5033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    QSG 162 006/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    QSG 162 006/3+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QSGU / Hau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    PZ 3200 HAU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Campus Friedrichshafen, Bibliothek
    WDz 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PZ 3200 H371(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    INF 31-90-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    INF 31-6-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    3.4.9. Hau 3. Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    KN 6b-72:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/PZ 3200 H371(3)
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    R 392 0221/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    86.59 = 51 A 3018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A VI x 371(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    PZ 3200 H371(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Fhf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2542
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 35/2016 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    RD f 23
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    ST 60-79a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    PZ 3200 H371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Xi 4082/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    3.1.1.5.HAU(3)a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    UBD 174,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    UBD 174,3a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    PZ 3200 H371(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    PZ 3200 H371(3)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    PZ 3200 H371(3)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    PZ 3200 H371(3)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    PZ 3200 H371(3)+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RT Lo 053/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RW FD 012/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RT Qm 029/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AR Ca 015 :3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    98 273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170290533; 9783170290532
    Weitere Identifier:
    9783170290532
    RVK Klassifikation: PZ 3250
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Internet; Internet
    Umfang: XX, 401 Seiten, Diagramme, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite XV-XVI

    Auf dem Umschlag: Urteile im Internet unter: www.grundwissen-internetrecht.de

  25. Die smarte Diktatur
    der Angriff auf unsere Freiheit
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Unsere Gesellschaft verändert sich radikal, aber fast unsichtbar. Wir steuern auf einen Totalitarismus zu. Das Private verschwindet, die Macht des Geldes wächst ebenso wie die Ungleichheit, wir kaufen immer mehr und zerstören damit die Grundlage... mehr

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Albstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    K 2027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 424 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 1170 W465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 18335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 424 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 7965 W465(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 7965 W465(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VII A 152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz C 150: 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: G 84 WEA (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    POL 3 Wel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1049-143
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    2016/343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2849-0469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 7267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EA 70 409
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    MS 1290 W465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    5851 Welz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    30 WEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MS 1170 W465(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FG:6000:227::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 2801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 9799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    iae/111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2de Wel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-12270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    SOZ C 4000.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 1170 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2016:639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    301.152 Wel
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    pol 3/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    MS 1170 002 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 060 16-2729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 060 16-3785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZC 6179-501 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MD 6300 WEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 6-330-144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.41 = 52 A 1297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A k/ Welz 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A III f 10794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Add / 308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Gdm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    SP 066
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Stuttgart
    MS 1170
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    301.13 Wel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Soz/Wel 854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OAIwel = 455553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 1290 W465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Eg 048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unsere Gesellschaft verändert sich radikal, aber fast unsichtbar. Wir steuern auf einen Totalitarismus zu. Das Private verschwindet, die Macht des Geldes wächst ebenso wie die Ungleichheit, wir kaufen immer mehr und zerstören damit die Grundlage unseres Lebens. Statt die Chance der Freiheit zu nutzen, die historisch hart und bitter erkämpft wurde, werden wir zu Konsum-Zombies, die sich alle Selbstbestimmung durch eine machtbesessene Industrie abnehmen lässt, deren Lieblingswort »smart« ist. Was heißt das für unsere Gesellschaft? Nach seinem Bestseller ›Selbst denken‹ analysiert Harald Welzer in ›Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit‹, wie die scheinbar unverbundenen Themen von big data über Digitalisierung, Personalisierung, Internet der Dinge, Drohnen bis Klimawandel zusammenhängen. Daraus folgt: Zuschauen ist keine Haltung. Es ist höchste Zeit für Gegenwehr, wenn man die Freiheit erhalten will! „Wir leben in einer Demokratie – und dennoch, speziell als Smartphone-Besitzer, in einer "smarten Diktatur". In seinem gleichnamigen neuen Buch zeigt der Soziologe Harald Welzer, wie die Überwachung via Smartphone und PC unsere demokratischen Grundwerte aushebelt“ (deutschlandradiokultur.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100024915; 9783100024916
    Weitere Identifier:
    9783100024916
    RVK Klassifikation: MS 1290
    Schlagworte: Information society; Information society; Smartphones; Internet; Privacy, right of; Computers and civilization; Informationsgesellschaft; World Wide Web 2.0; Überwachung; Demokratie; Information society; Information society; Internet; Smartphones
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erscheinene, unveränderte Nachdrucke

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke