Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
Sortieren
-
Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation
-
Kollaboratives und literarisches Schreiben im Internet
-
Narrative Genres im Internet
theoretische Bezugsrahmen, Mediengattungstypologie und Funktionen -
Junktoren zwischen Text und Bild - dargestellt anhand der Unternehmenskommunikation im Internet
-
Stacheldrahtsprache
sprachliche Grenzziehungen der extremen Rechten im Internet -
Deutschsprachige Literaturmagazine im Internet
ein Handbuch -
Junktoren zwischen Text und Bild – dargestellt anhand der Unternehmenskommunikation im Internet
-
Stacheldrahtsprache
sprachliche Grenzziehungen der extremen Rechten im Internet -
www.werbesprache.net
Sprachliche und kommunikative Strukturen von Bannerwerbung im Internet -
Deutschsprachige Literaturmagazine im Internet
ein Handbuch -
The économie des conventions
transdisciplinary discussions and perspectives -
Knoten und Kanten 2.0
soziale Netzwerkanalyse in Medienforschung und Kulturanthropologie -
Kollaboratives und literarisches Schreiben im Internet
-
Internet
Segen oder Fluch -
Partizipation und Engagement im Netz
neue Chancen für Demokratie und Medienpädagogik -
Stacheldrahtsprache
sprachliche Grenzziehungen der extremen Rechten im Internet -
Unterrichtsanalyse online
didaktische Kategorien mit angereicherten Unterrichtsvideos erschließen und überprüfen ; Begleit-DVD-ROM mit 60 Web-basierten Übungen zur Unterrichtsanalyse -
Von der digitalen zur interkulturellen Revolution
-
Narrative Genres im Internet
theoretische Bezugsrahmen, Mediengattungstypologie und Funktionen -
Ins Netz gegangen - Neue Wege zum kulturellen Erbe ; Konferenz, Berlin 2011 ; [die Konferenz "Ins Netz Gegangen - Neue Wege zum Kulturellen Erbe" <2011, Berlin> fand am 17. und 18. November 2011 in Berlin statt]
-
Die stille Revolution
wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen -
Sprache und Personen im Web 2.0
linguistische Perspektiven auf YouTube, SchülerVZ & Co. -
Narrative Genres im Internet
theoretische Bezugsrahmen, Mediengattungstypologie und Funktionen -
Translation in the Digital Age
-
Deutschsprachige Literaturmagazine im Internet
ein Handbuch