Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 95.
Sortieren
-
Konsequenzen der Moderne
-
Logik der Globalisierung
-
Die postnationale Konstellation
politische Essays -
Die Globalisierungsfalle
der Angriff auf Demokratie und Wohlstand -
Toward a global civil society
-
Translating into success
cutting-edge strategies for going multilingual in a global age -
The novel and the globalization of culture
-
Die Internationalisierung von Zeitschriften im deutsch-französischen Vergleich
mit Fallstudien zu Geo und Capital -
German film after Germany
toward a transnational aesthetic -
Die Internationalisierung von Zeitschriften im deutsch-französischen Vergleich
mit Fallstudien zu Geo und Capital -
Fachbegriffe internationale Rechnungslegung
inkl. IAS und US-GAAP ; Englisch - Deutsch / Deutsch - Englisch = Glossary of international accounting terms -
Englisch oder Deutsch in internationalen Studiengängen?
-
Ausländische Studierende in Internationalen Studiengängen
Motivation, Sprachverwendung und sprachliche Bedürfnisse -
Ausländische Studierende in internationalen Studiengängen
Motivation, Sprachverwendung und sprachliche Bedürfnisse -
Englisch oder Deutsch in internationalen Studiengängen?
-
Fachbegriffe internationale Rechnungslegung
inkl. IAS und US-GAAP ; Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch -
Zur Transnationalisierung von Hochschulbildung
eine empirische Studie zur Interaktion hochschulpolitischer Akteure beim Aufbau bilateraler Hochschulen im Ausland -
Denationalizing science
the contexts of international scientific practice ; [papers presented at the Sociology of the Sciences Yearbook Conference "What is international in science?" held in Abisko, Sweden, May 26-June 1, 1991] -
Sprachenpolitik an deutschen Hochschulen
Grundlagen und Perspektiven -
Global Exit
die Kirchen und der Totale Markt -
Voprosy internacio-nalizacii slovarnogo sostava jazyka
-
Internationalisierung genossenschaftlicher Handelsvereinigungen
eine empirische Untersuchung -
Demokratie am Wendepunkt
die demokratische Frage als Projekt des 21. Jahrhunderts -
Hundert Jahre Standortphänomen Kraftfahrzeug
Kraftfahrzeugproduktion und Motorisierung als Faktoren der wirtschaftsräumlichen Entwicklung -
Mythos Jahrtausendwechsel
Beiträge aus Wissenschaft, Religion und Gesellschaft