Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.

Sortieren

  1. Beziehungen der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland und zu Berlin (West)
    Dokumente 1971-1988 (einschließlich des Gemeinsamen Kommuniqués DDR - BRD vom 19. Dez. 1989)
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Staatsverl. der DDR, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.3065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 066 2aa/938a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ML 3800 bez
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    95 4983 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    90.775 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 90/7123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung in Gotha und Verwaltungsfachhochschule für die öffentliche Verwaltung, Bibliothek
    alt best.* 1.1
    1 Ex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/PR 2650 B574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 6210 B574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 26401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XIII Q 1011
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CH 5501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 253 = Bibl.,Praes.,HB Gewi
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OstR DDR I VII : 900 304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    jur 066 deut ng 20-790
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 066 deut ng 20-790
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    90 A 6396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 00224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    POL 90 A 555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    POL 90 A 555+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    90 A 1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    90 A 1048/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    90 NA 1014/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    90 NA 1014/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    90 NA 1014/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    90 NA 1014/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    90 NA 1014/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    J 935/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LW 100/028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    #I 5.4.6.3.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1990-381
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    90.1832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    90.1830
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    90.1831
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ZB -0001-430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XP 3177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    9360 Be 574 bdd
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1990:209/1
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    12 793
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    12 793 a
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B90:483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 7020 BEZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 1025/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 1025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ausgesondert2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ausgesondert2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 7020 B574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    41/4938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    G XVI p 155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    241153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 284 .5 .G3 B49 1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    121128 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1990 A 558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3329005726
    RVK Klassifikation: PR 2650 ; ML 3300 ; ML 1500 ; ML 1800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: International relations; International relations; German reunification question (1949-1990)
    Umfang: 223 S.
  2. Kulturtransfer um 1900
    Rilke und Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts interessierten sich russische Schriftsteller und Intellektuelle intensiv für die deutsche Romantik, sogen sie auf und transformierten sie in etwas spezifisch Russisches. Ein Ergebnis dieses Transformationsprozesse war... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts interessierten sich russische Schriftsteller und Intellektuelle intensiv für die deutsche Romantik, sogen sie auf und transformierten sie in etwas spezifisch Russisches. Ein Ergebnis dieses Transformationsprozesse war das slavophile Denken seit der Mitte des Jahrhunderts. In den Jahren um 1900 interessierten sich wiederum deutsche Schriftsteller und Intellektuelle intensiv für diese angeblich „genuin russische“ Slavophilie, adaptierten sie im Sinne ihrer aktuellen Interessen. Thomas Mann etwa gewann daraus die geistige Grundlage für seine Betrachtungen eines Unpolitischen. Früher noch als Mann nahm Rilke begierig slavophiles Denken auf, das ihm vor allem von Lou Andreas-Salomé vor und während ihrer gemeinsamen Russlandreisen vermittelt wurde. Rilke schuf idealisierte Russlandbilder, die gegenüber der sozialen Realität der Zeit vollkommen blind waren. Seine Transformation des slavophilen Denkens diente ihm vor allem dazu, das eigene Schreiben zu reflektieren und zu begründen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kemper, Dirk (HerausgeberIn); Bülow, Ulrich von (HerausgeberIn); Lileev, Jurij Sergeevič (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764664
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- & Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Band 20
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: Intellectual life; International relations
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
  3. "Politische Wissenschaft" im Zweiten Weltkrieg
    die "Deutschen Auslandswissenschaften" im Einsatz 1940 - 1945
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    An den >Deutschen Auslandswissenschaften<zeigt sich beispielhaft, was unter >politischer Wissenschaft< im NS-Sinne zu verstehen ist. Diese 1940 begründete politikwissenschaftliche Disziplin war an der Praxis nationalsozialistischer Rassenpolitik... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An den >Deutschen Auslandswissenschaften<zeigt sich beispielhaft, was unter >politischer Wissenschaft< im NS-Sinne zu verstehen ist. Diese 1940 begründete politikwissenschaftliche Disziplin war an der Praxis nationalsozialistischer Rassenpolitik ausgerichtet und fühlte sich zum >Einsatz< berufen - bis hin zum Massenmord. Der Autor analysiert Entstehung und Aufbau des Deutschen Auslandswissenschaftlichen Instituts und der Auslandswissen-schaftlichen Fakultät der Universität Berlin und das wissenschaftliche Selbstverständnis der neuen Disziplin. Organisation und Inhalt ihrer Forschung und Lehre wurden von den Zielen des >Rassenimperialismus< bestimmt. Das DAWI wurde zum Instrument auswärtiger Kulturpolitik, sein >Europa-Seminar< sollte die politische Führung mit wissenschaftlicher Expertise versorgen. Auslandswissenschaftler übernahmen Funktionen in Staat, Partei, Wehrmacht und Besatzungsverwaltungen. Das Beispiel des SD macht deutlich, daß der >Einsatz< von Wissenschaftlern bis zur Beteiligung an Verbrechen der Einsatzgruppen führen konnte. >Politische Wissenschaft< erweist sich als zentrale Kategorie für die Erforschung nationalsozialistischer Wissenschaftspraxis und für die Analyse von Selbstverständnis und Interaktion nationalsozialistischer Funktionseliten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinbach, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3506713582; 9783506713582
    Weitere Identifier:
    9783506713582
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:44 ; G:de S:pg Z:44 ; MB 2100 ; NQ 2280 ; NU 2000 ; NQ 2380
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
    Schlagworte: Political science; International relations; World politics; World War, 1939-1945; National socialism and scholarship; Politikwissenschaft; Zweiter Weltkrieg; Nationalsozialismus; NS; Politik; Nationalsozialismus; Politikwissenschaft; Wissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Deutschland
    Umfang: 362 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  4. Halle als Zentrum der Mehrsprachigkeit im langen 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, [Wiesbaden] ; Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle, Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    An der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert entwickelte sich Halle zu einem der wichtigsten Lern- und Vermittlungsorte für Fremdsprachen in Mitteleuropa. An den von August Hermann Francke gegründeten Glauchaschen Anstalten wurden Schüler in alten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Lr 210 Hal / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    IE 150
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 006:47
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    5.419/47
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 841.3:YD0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/5211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CD/500/1772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 hae 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2020/09
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-BPR-MAG-HALL-616 4777-492 0
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 2065 -47
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 57 .G4 H35 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278905 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4640:47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert entwickelte sich Halle zu einem der wichtigsten Lern- und Vermittlungsorte für Fremdsprachen in Mitteleuropa. An den von August Hermann Francke gegründeten Glauchaschen Anstalten wurden Schüler in alten Sprachen und lebenden Fremdsprachen unterrichtet, religiöse Texte übersetzt sowie Missionare für den Einsatz in Osteuropa, Indien und Nordamerika rekrutiert und ausgebildet. Die Universität Halle bot fremdsprachlichen Unterricht an und Professoren der Universität traten als Vermittler von Literaturen anderer Sprachen hervor. 0Der von Mark Häberlein und Holger Zaunstöck herausgegebene Sammelband behandelt die vielfältigen sprachlichen und kulturellen Beziehungen Halles mit West- und Osteuropa sowie mit der außereuropäischen Welt im 18. Jahrhundert anhand der im Zentrum stehenden Thematik des Fremdsprachenlernens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Häberlein, Mark (HerausgeberIn); Zaunstöck, Holger (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447109093; 3447109092
    Weitere Identifier:
    9783447109093
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; AL 14185 ; NR 6600
    Schriftenreihe: Hallesche Forschungen ; Band 47
    Schlagworte: Multilingualism; Language and languages; Language and languages; International relations; Language and languages ; Study and teaching; Language and languages ; Study and teaching ; Societies, etc; Multilingualism; Eastern Europe; Western Europe; Germany ; Halle an der Saale; Conference papers and proceedings; History
    Umfang: VI, 265 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 411 g
  5. Stereotypen, Vorurteile, Völkerbilder in Ost und West in Wissenschaft und Unterricht
    eine Bibliographie – Teil 2 / Johannes Hoffmann
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/843
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 11382 S; 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"722132-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b pol 071/497-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 8100 H711-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM1096 Hoff2006/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 20/78-1/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    88/21381:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A V 82 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ug 107-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    B sow 450 BH 1524-2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Soz 130/25 4-94-0122: 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5052-356 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 9200 H711-2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447038768
    Übergeordneter Titel: Stereotypen, Vorurteile, Völkerbilder in Ost und West in Wissenschaft und Unterricht : eine Bibliographie - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Studien der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund ; 1,2
    Schlagworte: Stereotypes (Social psychology); National characteristics; Ethnocentrism; International relations; Fremdbild; Ethnozentrismus; Vorurteil; Völkerkunde; Bibliographie
    Umfang: XVII, 610 S.
  6. Stereotypen, Vorurteile, Völkerbilder in Ost und West in Wissenschaft und Unterricht
    eine Bibliographie
    Erschienen: 1986-
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 11382 S
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ug 107-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benthin, Madlen; Dahmen, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studien der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund ; Bd. 1
    Schlagworte: Stereotypes (Social psychology); National characteristics; Ethnocentrism; International relations; Fremdbild; Ethnozentrismus; Vorurteil; Völkerkunde; Bibliographie
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 - 3 verf. von Johannes Hoffmann, Bd. 4 verf. von Johannes Hoffmann, Madlen Benthin, Thomas Dahmen

  7. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann Anselm Steiger -- Die Neuzeit als Spiegelbild des antiken Christentums / Sven Grosse -- Antikerezeption und Herrschaftslegitimation in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Theorien über den Ursprung der Völker Europas / Ralph Tuchtenhagen -- Gedruckte Bücher für den griechischen Markt (16.-18. Jh.) : Wissenstransfer zwischen Innovation und Konservatismus / Ulrich Moennig --Fruchtbare Fehler : Missverständnisse der Rezeption als Innovationsfaktoren in der Literatur der italienischen Renaissance / Marc Föcking -- Kontinentaleuropäisch--englischer Wissenstransfer und das gedruckte Buch in der englischen Renaissance / Anja Hill-Zenk, Felix Sprang -- Tycho Brahes Instrumente : historische Wurzeln, Innovation und Nachwirkung / Gudrun Wolfschmidt -- Bilder und Texte : von der Dokumentation zum Protokoll in der Chemie / Katrin Cura -- Die Rezeption der aristotelischen Naturphilosophie an den Universitäten des 15. und 16. Jahrhunderts / Jürgen Sarnowsky -- Mythen von künstlerischer Innovation und Tradition : Annibale Carraccis 'Almosenspende des Hl. Rochus' und die Erneuerung der christlichen Malerei um 1600 / Ulrich Pfisterer -- Innovation : ein kulturhistorischer Impuls für Kreative in Zeiten der Krise / Ulrich Heinen. Es ist u¿blich geworden, die Jahrhunderte von etwa 1300 bis 1800 als Beginn der Moderne zu preisen - als Beginn, der durch Begriffe wie 'Innovation' und 'Fortschritt' gekennzeichnet wird. Dieses Buch pru¿ft diese Einscha¿tzung, indem es einen doppelten Zugang vorschla¿gt: Es verbindet historiographische Fallstudien mit systematischen Debatten u¿ber die Fru¿he Neuzeit. Im Blick auf die Frage der Innovation pra¿sentiert es einige der konfliktreichsten Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen des Wissenstransfers: Theologie (Martin Luther), Astronomie (Die Rezeption des Aristoteles, Tycho Brahe), Buchhandel (Griechenland und Europa) und Literatur (Christian Weise). Im Ergebnis pla¿diert das Buch fu¿r einen vorsichtigen Gebrauch des Begriffs der Innovation - bis in das spa¿te 18. Jahrhundert meinte Erneuerung ha¿ufig in erster Linie 'Renovatio'. Um ein Wort Hans Blumenbergs aufzugreifen: Die Legimita¿t der Fru¿hen Neuzeit findet sich weder in ihrer mittelalterlichen Vorgeschichte noch in der Moderne, sondern nur in der Epoche selbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Richter, Sandra (HerausgeberIn); Föcking, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042027718; 9042027711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16400 ; AK 16500 ; NN 1540
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Cultural relations; Learning and scholarship; Learning and scholarship; Cultural relations; Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Kulturvermittlung; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations; Cultural relations; Learning and scholarship; International relations; Civilization; History
    Umfang: Online Ressource (403 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    :

  8. Das Letzte Kapitel der Welt
    Chaos oder Einheit als Ende d. menschl. Geschichte
    Autor*in: Risse, Heinz
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Merlin, Gifkendorf

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3875361881
    RVK Klassifikation: GN 8478
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Internationale Politik; International relations; Peace; War
    Umfang: 130 S.
  9. 1945 bis heute
    die globalisierte Welt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ee 12 : x 53105 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2012 B 296 - [6]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982572-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls IV a 2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2935-7080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NA-1144-E
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 250 ea/516-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 250 ea/516a-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 250 ea/516b-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    05.02.2 0165sf032018
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 1300 I68-6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 1100 I68-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 11 (6)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 30073:6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : G 0000 Ges
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Ref-D20 Iriy2012/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 010 Ges
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.5./ 21 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 SA 7850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 060/26,6
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 020:YD0016-006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Hist 080/1: 6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8957
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Pa 55
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4/1554-6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-G3/100.69:2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 250/86-6
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2844-4907
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3412:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1005/71:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FA:280::6:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    NW Hist 7 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gc 27 (6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 6939-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.08210/6:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2016:1114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 250 m DB 6438-[6]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4915: 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PJY 194 530(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KYR 6(6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LJC 6145-928 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ga 317 -6
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25212
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 1100 IRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 1100 IRI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 1300 J68-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 1300 J68-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.20 = 48 A 2702,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KYRges = 436849/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 20 .G42 Bd. 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 1100 I68-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    258 441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    Law/NK 1100 I68-6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1758:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Iriye, Akira; Loth, Wilfried; Osterhammel, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406641060
    RVK Klassifikation: NK 1100
    Schriftenreihe: Geschichte der Welt / hrsg. von Akira Iriye und Jürgen Osterhammel ; [Bd. 6]
    Schlagworte: World history; Civilization; Globalization; Transnationalism; International relations; International economic relations; World politics; World politics
    Umfang: 955 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [893] - 921

  10. Die Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreichs (1890 - 1918)
    Autor*in: Rose, Andreas
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Für Grundstudium und schulische Oberstufe konzipierter Überblick über die Aussenpolitik des Wilhelminischen Kaiserrreichs von der Entlassung Bismarcks bis zum Ende des 1. Weltkriegs. Rezension: In der eingeführten, an Oberstufe und vor allem... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 41 13 : x 55425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 412:124
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 902583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2935-0838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 103/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 103/100a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2014 0162 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ub 104 / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NP 3460 R795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2084
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 103/300 FNZ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 408/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5942/550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 18/266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 2846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gi 390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    53814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QR:400:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QR:400:::2013
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QR:400:::2013
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QR:400:::2013
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gd 3/5 [46]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00408:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N his 103 fb DB 7723
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S his 103 fb DB 7723
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S his 103 fb DB 7723
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S his 103 fb DB 7723
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S his 103 fb DB 7723
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S his 103 fb DB 7723
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 645 14-2891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQN 6191-637 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cfec 36.6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NP 3460 ROS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 3460 R795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 4/ Rose 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 5653
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    28 B 179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JZ 1305 .R67 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für Grundstudium und schulische Oberstufe konzipierter Überblick über die Aussenpolitik des Wilhelminischen Kaiserrreichs von der Entlassung Bismarcks bis zum Ende des 1. Weltkriegs. Rezension: In der eingeführten, an Oberstufe und vor allem Grundstudium gerichteten Reihe (zuletzt V. Leppin, 2013) bietet der wissenschaftliche Mitarbeiter für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Bonn in reihentypischer Aufmachung einen sachkompetenten, gut lesbaren Überblick auf letztem Forschungsstand über die Aussenpolitik im Wilhelminischen Kaiserreich, die Rose in ihrem internationalen Bezugsrahmen darstellt. Nach einem Blick auf die aussenpolitischen Akteure schlägt der Autor den Bogen von der Entlassung Bismarcks über die imperialistischen Weltmachtambitionen des Kaiserreichs bis zum Weltkrieg und seiner Vorgeschichte. Wie üblich leiten kurze Zeittafeln die Kapitel ein, die einen analytischen Zugriff auf die Fakten bieten, Forschungskontroversen allerdings nur am Rand einbeziehen. Der Text wird durch eine differenzierte Gliederung, Randglossen und Personen- und Sachregister erschlossen, eingeschoben sind Grafiken und Karten sowie grau abgesetzte Sacherläuterungen und Quellenauszüge. Im Anhang eine ausführliche, systematisch gegliederte Bibliografie. (2 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534259359; 3534259351
    Weitere Identifier:
    9783534259359
    RVK Klassifikation: NP 3460
    Schriftenreihe: Geschichte kompakt
    Schlagworte: International relations; International relations; Aussenpolitik
    Umfang: VIII, 151 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 144 - 148

  11. Außenpolitik im Medienzeitalter
    vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; [Beiträge einer Tagung im Januar 2012 in Gießen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Db 800:25
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2935-0896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 305 2c/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 1340 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oa 100 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I Dg 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 250/114
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 3081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 811 : A76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HD:1100:454::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ge 1490
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05876:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 0695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 305 2c DA 2684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-005 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 2032
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25126
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MK 1340 BOESCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Di 8 b
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/13345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    D I Boe F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JZ 1329 .5 .A97 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bösch, Frank (Hrsg.); Hoeres, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835313525; 9783835313521
    Weitere Identifier:
    9783835313521
    RVK Klassifikation: NK 7050 ; AP 14150 ; MK 1800 ; ML 1700 ; MK 1340
    DDC Klassifikation: 900#DNB
    Schriftenreihe: Geschichte der Gegenwart ; 8
    Schlagworte: International relations; Mass media and international relations; International relations; Geschichte 1850-2010; Aussenpolitik; Öffentliche Meinung; Massenmedien
    Umfang: 343 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Im Bann der Öffentlichkeit? : der Wandel der Außenpolitik im Medienzeitalter / Frank Bosch, Peter Hoeres

    Wandel der Diplomatie im Zeitalter der MassenpresseVom Krimkrieg zur "policy of non-intervention" : Außenpolitik und öffentliche Meinung in Großbritannien 1853-66 / Rolf Ahmann

    Das Paradox der Geheimdiplomatie : Offizielle Außenpolitik und Öffentlichkeit vor 1914 / Friedrich Kiessling

    Der politische Raum Londons und die öffendichen Beziehungen zwischen England und Deutschland vor 1914 / Andreas Rose

    Außenpolitik und Propaganda in der Epoche der WeltkriegePropaganda, Zensur und Medien im Ersten Weltkrieg am Beispiel des U-Boot-Kriegs / Marcus König, Sönke Neitzel

    Ein früher Medienpolitiker? : Stresemanns Außenpolitik und die Öffentlichkeit / Karl Heinrich Pohl

    "Frieden in Europa" im Konzept der hegemonialen NS-Politik : zur Eigendynamik außenpolitischer Propagandakommunikation / Bernd Sösemann

    Internationale Beziehungen und Kommunikation nach 1945Chance oder Risiko? : die Außen- und Deutschlandpolitik der DDR im deutsch-deutschen Kommunikationsraum / Hermann Wentker

    Dekolonisierung und Weltnachrichtenordnung : der Nachrichtenpool bündnisfreier Staaten (1976-1992) / Jürgen Dinkel

    Interdependenz, Krisenbewusstsein und der Beginn eines neuen Zeitalters : die USA und die Neuverortung der transatlantischen Beziehungen in den 1970er Jahren / Ariane Leendertz

    Außen- und Sicherheitspolitik im Zeitalter von Demoskopie und Live-MedienStichwortgeber und Veto-Macht : die Öffentlichkeit und die Atomwaffenpolitik in den 1960er Jahren / Peter Hoeres

    Vergeblicher Protest? : der NATO-Doppelbeschluss und die deutsche Friedensbewegung / Tim Geiger

    Außenpolitik und Öffentlichkeit in der Berliner Republik / Manfred Görtemaker

    Öffendichkeit und Auslandseinsätze nach dem CNN-Effekt / Henrike Viehrig

    Autorinnen und Autoren.

  12. Textgelehrte
    Literaturwissenschaft und literarisches Wissen im Umkreis der Kritischen Theorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 441.7/453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    05.06 0074bb012021
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 1540 B493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 986/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1540 B493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 27807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1465 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Berg-N
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 2014
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/90/1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 41,61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 601 : T20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:AF:3000:Ber::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.1 (77)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-12675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1465 B493
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1540 B493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    bestellt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/10401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P XII Ber N 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1465 B493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    264 398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berg, Nicolas (Hrsg.); Burdorf, Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525300497; 3525300492
    Weitere Identifier:
    9783525300497
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; EC 1540 ; EC 1630
    Schlagworte: International relations; Geopolitics; Critical theory; Intellectual life
    Umfang: 454 S.
  13. Welt-Anschauungen
    interdisziplinäre Perspektiven auf die Ordnungen des Globalen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle (Saale) ; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2221 p - 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    526 W4645
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 952247
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-7225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.9790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    619293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/RB 10217 B835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 84. 4° (67)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 84. 4° (67)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    21.381/67
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 9205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Z8A56 :67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Geo G1 20
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-6088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 13160-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    260052 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lb 6500/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    286 578/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breidbach, Olaf (HerausgeberIn); Christoph, Andreas (HerausgeberIn); Godel, Rainer (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783804734494
    RVK Klassifikation: RB 10217 ; LB 52800 ; ND 8570 ; LB 20075
    Körperschaften/Kongresse: Ausstellung Weltansichten. Vom Globus zur Globalisierung (2013, Halle (Saale))
    Schriftenreihe: Acta historica Leopoldina ; Nummer 67 (2015)
    Schlagworte: Globalization; Cartography; Geography; International relations
    Umfang: 154 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Kriegssplitter
    die Evolution der Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: Oktober 2015
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Der Politikwissenschaftler versucht hier eine grundlegende und systematische Analyse und Darstellung der Entwicklung der kriegerischen Gewalt seit dem 1. Weltkrieg. Damit sollen die aktuellen Kriege und Konflikte besser erkannt und bewertet werden.... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ekn 15 : x 62174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    M1-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 955764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.4683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    ZA-15/714
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MK 3100 M948 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 242 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 7015 M948 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HE 3000 Mün
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 4450 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 145/57
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 730:YD0043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 114/34
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    XC 50 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 870 : M75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SC:220:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 090 DD 1886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 440 15-5454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PEL 160 483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PGM 6179-240 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27336
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 7015 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MK 3100 M948 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.58 = 51 A 2846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JZ 1329 .5 .M65 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MD 8920 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Politikwissenschaftler versucht hier eine grundlegende und systematische Analyse und Darstellung der Entwicklung der kriegerischen Gewalt seit dem 1. Weltkrieg. Damit sollen die aktuellen Kriege und Konflikte besser erkannt und bewertet werden. (Helmut Lange) Der bekannte Professor für Politikwissenschaft (Humboldt-Universität Berlin) hat durch Beiträge zur Zeitgeschichte ("Der Große Krieg", ID-A 1/14) und zur Friedens- und Konfliktforschung ("Die neuen Kriege", ID-B 49/02) wesentlich auch die tagespolitische Diskussion befördert. Motiviert durch die aktuellen Kriege und Konflikte versucht er hier eine grundlegende Analyse der verschiedenen Kriegsursachen ab 1914 und der Entwicklung der kriegerischen Gewalt bis heute. Bisweilen ist der Abstraktionsgrad recht hoch, er findet aber immer wieder den Bezug zur Realgeschichte und den realen Kriegen heute (u.a. Ostukraine, IS) und macht sich so gut verständlich. Die neuesten Entwicklungen, wie asymmetrische Kriege, Drohnen- und Cyberkrieg, beschreibt er systematisch, möglichst unter Zurückhaltung einer moralischen Bewertung. Damit hat er schon Widerspruch geerntet; seine Überlegungen gehören aber zu den Auseinandersetzungen über die Ursachen der Konflikte und das Ob und Wie eines militärischen Eingreifens von UN, NATO u.a. Trotz anstrengender Lektüre für eine breite, friedenspolitisch interessierte Leserschaft. (2) (Helmut Lange)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871348163; 9783871348167
    Weitere Identifier:
    9783871348167
    RVK Klassifikation: NK 7015 ; MD 8920 ; MS 4450 ; MK 3100 ; MK 3000 ; NK 1300 ; NQ 1020
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: International relations; International relations; World politics; World politics; Violence; Security, International; Krieg
    Umfang: 395 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: S. 375 - [392]

  15. Chiese locali e chiese regionali nell'Alto Medioevo
    Spoleto, 4 - 9 aprile 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fondazione Centro Italiano di Studi sull'Alto Medioevo, Spoleto

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bb 2 -61
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch; Deutsch; Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788868090463
    RVK Klassifikation: NM 1400
    Schriftenreihe: Settimane di Studio della Fondazione Centro Italiano di Studi sull'Alto Medioevo ; 61
    Schlagworte: International relations; Middle Ages
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen: T. 1 (2014) - 2 (2014)

  16. Grundsätze des Natur- und Völckerrechts
    worinn alle Verbindlichkeiten und alle Rechte aus der Natur des Menschen in einem beständigen Zusammenhange hergeleitet werden
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Renger, Halle im Magdeburgischen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rp 183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolai, Gottlob Samuel; August Wilhelm; Wolff, Christian von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Natural law; International law; International relations
    Umfang: [16] Bl., 920 S., [26] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorrede des Übersetzers unterzeichnet: Gottlob Samuel Nicolai

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle im Magdeburgischen, zu finden in der Rengerischen Buchhandlung

  17. Grundsätze des Natur- und Völckerrechts
    worinn alle Verbindlichkeiten und alle Rechte aus der Natur des Menschen in einem beständigen Zusammenhange hergeleitet werden
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Renger, Halle im Magdeburgischen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rp 183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolai, Gottlob Samuel; August Wilhelm; Wolff, Christian von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Natural law; International law; International relations
    Umfang: [16] Bl., 920 S., [26] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorrede des Übersetzers unterzeichnet: Gottlob Samuel Nicolai

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle im Magdeburgischen, zu finden in der Rengerischen Buchhandlung

  18. Der Westen und das Reich der Mitte
    die Verbreitung westlichen Wissens im spätkaiserlichen China
    Autor*in: Fang, Weigui
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303.4 F2115w
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29: China/LN/210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 2170
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DS740 Fang2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    DS754.14.F36 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 6241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    Ph 3.2.246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 6650 F211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447100922
    RVK Klassifikation: NP 6650 ; AK 17620
    DDC Klassifikation: 900#DNB
    Schriftenreihe: Opera sinologica ; 27
    Schlagworte: Civilization; International relations
    Weitere Schlagworte: China - Civilization - Western influences; China - Foreign relations - Western countries; China - History - 1644-1795
    Umfang: 476 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 421-463

  19. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Der herkulische Charaktertypus und seine Gegenspieler : Christian Weises 'Masaniello' (1682/83) im europäischen Kontext / Sandra Richter -- Jonas Hölle : ein auslegungsgeschichtlicher Beitrag zu Luthers Interpretation des Alten Testaments / Johann Anselm Steiger -- Die Neuzeit als Spiegelbild des antiken Christentums / Sven Grosse -- Antikerezeption und Herrschaftslegitimation in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Theorien über den Ursprung der Völker Europas / Ralph Tuchtenhagen -- Gedruckte Bücher für den griechischen Markt (16.-18. Jh.) : Wissenstransfer zwischen Innovation und Konservatismus / Ulrich Moennig --Fruchtbare Fehler : Missverständnisse der Rezeption als Innovationsfaktoren in der Literatur der italienischen Renaissance / Marc Föcking -- Kontinentaleuropäisch--englischer Wissenstransfer und das gedruckte Buch in der englischen Renaissance / Anja Hill-Zenk, Felix Sprang -- Tycho Brahes Instrumente : historische Wurzeln, Innovation und Nachwirkung / Gudrun Wolfschmidt -- Bilder und Texte : von der Dokumentation zum Protokoll in der Chemie / Katrin Cura -- Die Rezeption der aristotelischen Naturphilosophie an den Universitäten des 15. und 16. Jahrhunderts / Jürgen Sarnowsky -- Mythen von künstlerischer Innovation und Tradition : Annibale Carraccis 'Almosenspende des Hl. Rochus' und die Erneuerung der christlichen Malerei um 1600 / Ulrich Pfisterer -- Innovation : ein kulturhistorischer Impuls für Kreative in Zeiten der Krise / Ulrich Heinen. Es ist u¿blich geworden, die Jahrhunderte von etwa 1300 bis 1800 als Beginn der Moderne zu preisen - als Beginn, der durch Begriffe wie 'Innovation' und 'Fortschritt' gekennzeichnet wird. Dieses Buch pru¿ft diese Einscha¿tzung, indem es einen doppelten Zugang vorschla¿gt: Es verbindet historiographische Fallstudien mit systematischen Debatten u¿ber die Fru¿he Neuzeit. Im Blick auf die Frage der Innovation pra¿sentiert es einige der konfliktreichsten Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen des Wissenstransfers: Theologie (Martin Luther), Astronomie (Die Rezeption des Aristoteles, Tycho Brahe), Buchhandel (Griechenland und Europa) und Literatur (Christian Weise). Im Ergebnis pla¿diert das Buch fu¿r einen vorsichtigen Gebrauch des Begriffs der Innovation - bis in das spa¿te 18. Jahrhundert meinte Erneuerung ha¿ufig in erster Linie 'Renovatio'. Um ein Wort Hans Blumenbergs aufzugreifen: Die Legimita¿t der Fru¿hen Neuzeit findet sich weder in ihrer mittelalterlichen Vorgeschichte noch in der Moderne, sondern nur in der Epoche selbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Richter, Sandra (HerausgeberIn); Föcking, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042027718; 9042027711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16400 ; AK 16500 ; NN 1540
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Cultural relations; Learning and scholarship; Learning and scholarship; Cultural relations; Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Kulturvermittlung; SOCIAL SCIENCE ; Minority Studies; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural; SOCIAL SCIENCE ; Discrimination & Race Relations; Cultural relations; Learning and scholarship; International relations; Civilization; History
    Umfang: Online Ressource (403 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    :

  20. Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
    zwischen Westbindung und europäischer Hegemonie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    This book presents the history of the second German republic in its inter- and transnational relations. The integration of the West German state into the supranational European community has played a special role in this respect since 1950. On one... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 8 16 : x 61441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 700:820
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2942-9510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 364 ea/300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 6080 T433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 5970 T433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 6080 T433
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NQ 6080 T433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NQ 6080 T433+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NQ 6080 T433+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GC 3000 Thi
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ka 650 Thi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 5970 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 220:YD0070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Hist 352/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sb 270
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 364/31
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 440/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 230 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 25/762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K3-30407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    56375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SV:210:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 1211 b 68/15
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01891:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 6080 T433
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 300 2bp DD 8854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 675 16-5015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28187
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    G 9-641-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6080 T433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.43 = 52 A 2153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 Db 3728
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/7044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    gesch F 1308 Aufl.1(2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4676
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPWthie = 460981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 258 .9 .T45 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6080 T433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 8100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book presents the history of the second German republic in its inter- and transnational relations. The integration of the West German state into the supranational European community has played a special role in this respect since 1950. On one hand, the federal government actively promoted this integration. On the other hand, German politics, the economy and society were strongly influenced by European structures Die internationalisierte Nation -- Positionen der Forschung und begriffliche Eingrenzungen -- Deutschland als Objekt alliierter Politik und die Anfänge der Bundesrepublik Deutschland 1945-1955. Alliierte und deutsche Debatten über die Deutsche Frage ; Wirtschaftliche Integration im Zeichen des Wiederaufbaus 1945-1955 ; Europa-Diskurse zwischen 1945 und 1955 -- Supranationale Einbindung und wirtschaftlicher Wiederaufstieg 1956-1969. Europäische (Selbst-)Bindung und nationale Aussenpolitik ; Der Aufstieg der Bundesrepublik zum wirtschaftlichen Zentrum Europas ; Westernisierung, Amerikanisierung und Europadiskurs -- Wirtschaftliche Dominanz und politische Zurückhaltung 1970-1989. "Partner in Leadership"? Europäische und atlantische Bindungen ; Wirtschaftliche Führungsmacht und gesellschaftlicher Wandel ; Transnationaler Terror und Protest -- Deutschlands halbe Hegemonie in Europa 1990-2014. Das vereinigte Deutschland als Führungsmacht Europas? ; Die deutsche Wirtschaft zwischen europäischer und globaler Orientierung ; Europapolitische Debatten in der Bundesrepublik Deutschland 1990-2014 -- Strukturen und Prozesse der Internationalisierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170232541; 9783170232549
    Weitere Identifier:
    9783170232549
    RVK Klassifikation: NQ 5970
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Problemgeschichte der Gegenwart
    Schlagworte: International relations; Europäische Integration; Internationale Politik; Europäisierung; Transnationale Politik
    Umfang: 138 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 131-133. - Personenregister. - Begriffsregister

  21. Ringen um Versöhnung
    2, Versöhnungsprozesse zwischen Religion, Politik und Gesellschaft / herausgegeben von Urszula Pękala
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    A 2815 / 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 50500-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.0882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2772-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BL 7460 P379-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 27124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BO 6960 100 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/Z/2595-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6591:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 18 B 1539(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 843 : R35-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 462 :2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02 G 502 *0021
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 6040-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2702:Beih.117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pękala, Urszula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783525105276; 3525105274
    Weitere Identifier:
    9783525105276
    Übergeordneter Titel: Ringen um Versöhnung - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BO 6960 ; BE 2840 ; NB 3400 ; NK 1300 ; NK 7210
    Körperschaften/Kongresse: Ringen um Versöhnung. Versöhnungsprozesse zwischen Religion, Politik und Gesellschaft (2016, Mainz)
    Schriftenreihe: Array ; 117
    Schlagworte: Peace-building; Reconciliation; Reconciliation; Reconciliation; International relations; Peace-building; International relations; Reconciliation; Reconciliation ; Political aspects; Reconciliation ; Religious aspects; Europe; Conference papers and proceedings
    Umfang: 160 Seiten, Diagramm, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "... im Rahmen einer Tagung, die im Juni 2016 in Mainz stattgefunden hat" (Vorwort)

  22. Außenkulturpolitik
    Internationale Beziehungen und kultureller Austausch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Patrick Schreiner (Dr. phil.) ist Politikwissenschaftler und Germanist. Seine Forschungsschwerpunkte sind interpretative Sozialwissenschaften, Außenkulturpolitik und Theorien des Nationalstaats. Sport, Künste, Wissenschaft und... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Patrick Schreiner (Dr. phil.) ist Politikwissenschaftler und Germanist. Seine Forschungsschwerpunkte sind interpretative Sozialwissenschaften, Außenkulturpolitik und Theorien des Nationalstaats. Sport, Künste, Wissenschaft und Personenaustausch stellen zentrale - aber viel zu wenig beachtete - Aspekte der Nationalstaatlichkeit und der internationalen Politik dar. Erstmals wird in diesem Buch in einer »Theorie der Außenkulturpolitik« gezeigt, dass sich Staaten durch Kultur zugleich voneinander differenzieren wie auch in ein positives Verhältnis zueinander treten können - und sich gerade in dieser Widersprüchlichkeit reproduzieren. Auf der methodologischen Grundlage von Umberto Ecos Zeichentheorie verbindet Patrick Schreiner postklassische Ansätze der Nationalismusforschung mit poststrukturalistischen Ansätzen der Internationalen Beziehungen, um eine Theorie der Außenkulturpolitik zu entwickeln. Review text: »Schreiner macht deutlich, dass die auswärtige Kulturpolitik für die moderne Staatenwelt eine große politische Relevanz besitzt.« Kulturaustausch, IV (2011) »Nicht nur aufgrund der theoretischen Weiterentwicklung der Materie hat Schreiner ein anregendes Buch vorgelegt; seine mittels eines semiotischen Ansatzes erfolgte Verbindung von Kultur, Nation, politischen Interessen und internationalen Beziehungen stellt zudem ein durchaus gelungenes Beispiel für den Erkenntniswert methodischer und empirischer Transdisziplinarität dar.« Björn Wagner, www.pw-portal.de, 8 (2011) »Es ist das Verdienst Patrick Schreiners, darauf aufmerksam zu machen, dass Kultur nicht per se völkerverbindend wirkt, genau so wenig, wie sie grundsätzlich als autoreferentiell interpretiert werden kann. Damit schneidet er eine Schneise in das bisherige, wissenschaftliche Verständnis zur Außenkulturpolitik, und er ebnet damit den Weg für ein Verständnis, dass 'Außenkulturpolitik ...ein an moderne Nationalstaatlichkeit gebundenes außenpolitisches Handlungsfeld' darstellt. Indem er das Kulturelle und das Soziale, im lokalen wie im globalen Verständnis, als zeichenhaft konzipiert, baut er Brücken für den interdisziplinären Diskurs, wie für die notwendige, weiterführende Forschung.« Jos Schnurer, www.socialnet.de, 15.03.2011

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416471
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Politik ; 3
    Schlagworte: Cultural relations; International relations; Semiotics; Cultural policy
    Umfang: Online-Ressource (448 S.)
  23. Kulturtransfer um 1900
    Rilke und Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts interessierten sich russische Schriftsteller und Intellektuelle intensiv für die deutsche Romantik, sogen sie auf und transformierten sie in etwas spezifisch Russisches. Ein Ergebnis dieses Transformationsprozesse war... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts interessierten sich russische Schriftsteller und Intellektuelle intensiv für die deutsche Romantik, sogen sie auf und transformierten sie in etwas spezifisch Russisches. Ein Ergebnis dieses Transformationsprozesse war das slavophile Denken seit der Mitte des Jahrhunderts. In den Jahren um 1900 interessierten sich wiederum deutsche Schriftsteller und Intellektuelle intensiv für diese angeblich „genuin russische“ Slavophilie, adaptierten sie im Sinne ihrer aktuellen Interessen. Thomas Mann etwa gewann daraus die geistige Grundlage für seine Betrachtungen eines Unpolitischen. Früher noch als Mann nahm Rilke begierig slavophiles Denken auf, das ihm vor allem von Lou Andreas-Salomé vor und während ihrer gemeinsamen Russlandreisen vermittelt wurde. Rilke schuf idealisierte Russlandbilder, die gegenüber der sozialen Realität der Zeit vollkommen blind waren. Seine Transformation des slavophilen Denkens diente ihm vor allem dazu, das eigene Schreiben zu reflektieren und zu begründen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kemper, Dirk (HerausgeberIn); Bülow, Ulrich von (HerausgeberIn); Lileev, Jurij Sergeevič (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764664
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- & Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Band 20
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: Intellectual life; International relations
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
  24. Konsequent auf dem Kurs der Hauptaufgabe
    ausgewählte Reden und Aufsätze
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Dietz, Berlin

    Thüringer Landtag, Bibliothek
    DDR/00033 : pol
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    86 A 2198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/5510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 379.5 mit/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    86 A 1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    86 NA 2522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1986:1425/0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    B 332 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    11 174
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B86:2912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    86 A 3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81040 M685 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    35799
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    22 A 2808
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HX 280 .5 .A6 M58 1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    113170 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    86 412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1986 A 1618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3320006673
    Schlagworte: International relations; Socialism
    Umfang: 606 S, Ill., 1 Frontispiz
  25. Klassenkampf und Koexistenz
    Pfarrer und Theologen in der politisch-geistigen Auseinandersetzung
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Union-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    418/Y 6076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/UNION:427
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/UNION:427 + 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IX 379 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    73 A 6426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    M 1940
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    73 A 1486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    73 A 3598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1977-703
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    E 823 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    73 A 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BL 7000 O65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    84486 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fakten, Argumente ; 1
    Schlagworte: International relations; Social conflict; World politics
    Umfang: 137 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben