Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.
Sortieren
-
Beziehungen der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland und zu Berlin (West)
Dokumente 1971-1988 (einschließlich des Gemeinsamen Kommuniqués DDR - BRD vom 19. Dez. 1989) -
Kulturtransfer um 1900
Rilke und Russland -
"Politische Wissenschaft" im Zweiten Weltkrieg
die "Deutschen Auslandswissenschaften" im Einsatz 1940 - 1945 -
Halle als Zentrum der Mehrsprachigkeit im langen 18. Jahrhundert
-
Stereotypen, Vorurteile, Völkerbilder in Ost und West in Wissenschaft und Unterricht
eine Bibliographie – Teil 2 / Johannes Hoffmann -
Stereotypen, Vorurteile, Völkerbilder in Ost und West in Wissenschaft und Unterricht
eine Bibliographie -
Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa -
Das Letzte Kapitel der Welt
Chaos oder Einheit als Ende d. menschl. Geschichte -
1945 bis heute
die globalisierte Welt -
Die Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreichs (1890 - 1918)
-
Außenpolitik im Medienzeitalter
vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; [Beiträge einer Tagung im Januar 2012 in Gießen] -
Textgelehrte
Literaturwissenschaft und literarisches Wissen im Umkreis der Kritischen Theorie -
Welt-Anschauungen
interdisziplinäre Perspektiven auf die Ordnungen des Globalen -
Kriegssplitter
die Evolution der Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert -
Chiese locali e chiese regionali nell'Alto Medioevo
Spoleto, 4 - 9 aprile 2013 -
Grundsätze des Natur- und Völckerrechts
worinn alle Verbindlichkeiten und alle Rechte aus der Natur des Menschen in einem beständigen Zusammenhange hergeleitet werden -
Grundsätze des Natur- und Völckerrechts
worinn alle Verbindlichkeiten und alle Rechte aus der Natur des Menschen in einem beständigen Zusammenhange hergeleitet werden -
Der Westen und das Reich der Mitte
die Verbreitung westlichen Wissens im spätkaiserlichen China -
Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa -
Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
zwischen Westbindung und europäischer Hegemonie -
Ringen um Versöhnung
2, Versöhnungsprozesse zwischen Religion, Politik und Gesellschaft / herausgegeben von Urszula Pękala -
Außenkulturpolitik
Internationale Beziehungen und kultureller Austausch -
Kulturtransfer um 1900
Rilke und Russland -
Konsequent auf dem Kurs der Hauptaufgabe
ausgewählte Reden und Aufsätze -
Klassenkampf und Koexistenz
Pfarrer und Theologen in der politisch-geistigen Auseinandersetzung