Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 124 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 124 von 124.

Sortieren

  1. Ein Riss geht durch den Autor
    transmediale Inszenierungen im Werk von Peter Weiss
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Cover Ein Riss geht durch den Autor -- Inhalt -- Peter Weiss: Maler, Filmemacher, Schrift steller, Dramatiker -- Ästhetik des Widerstands und die Widerständigkeit des Ästhetischen. Peter Weiss' intermediale Kunst -- Arbeiterbilder. Adolph Menzels Das... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Cover Ein Riss geht durch den Autor -- Inhalt -- Peter Weiss: Maler, Filmemacher, Schrift steller, Dramatiker -- Ästhetik des Widerstands und die Widerständigkeit des Ästhetischen. Peter Weiss' intermediale Kunst -- Arbeiterbilder. Adolph Menzels Das Eisenwalzwerk und Robert Koehlers Der Streik -- Die »Ortschaft « des Peter Weiss. Ortslosigkeit und Raumverlust in der Sprache der frühen Prosa -- Ugolino trifft Medusa. Nochmals über das »Hadesbild« in der Ästhetik des Widerstands -- »Heilmann an Unbekannt: [...] dies aber ist der Abschiedsbrief«. Die Ästhetik des Widerstands und das Genre des letzten Briefs -- Begrenzung und Ausschnitt. Zur Problematisierung der Wahrnehmung in Peter Weiss' Der Schatten des Körpers des Kutschers und ausgewählten Texten des Nouveau Roman -- Bilder der Konvulsion. Betrachtungen zum fi lmischen Werk von Peter Weiss -- Inszenierungen des Körpers in frühen Werken von Peter Weiss -- Die Bearbeitung des Vietnam-Problems in Weiss' Trotzki im Exil -- Manchmal ist die Welt doch eine Scheibe -- Zu den Beiträgern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bircken, Margrid (HerausgeberIn); Mersch, Dieter (HerausgeberIn); Stillmark, Hans-Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411568
    Schriftenreihe: Metabasis ; Band 3
    Schlagworte: Intermediality; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Literary gaming
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Mass. ;

    A new analytical framework for understanding literary videogames, the literary-ludic spectrum, illustrated by close readings of selected works. mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    A new analytical framework for understanding literary videogames, the literary-ludic spectrum, illustrated by close readings of selected works.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Mit diesem Sammelband wird die Diskussion über Intertextualität bzw. Intermedialität durch eine medienübergreifende Theorie, Geschichte und Didaktik im Sinne einer engeren systematischen Verbindung von Mediengeschichte, Intermedialität und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 771013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - G 4902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2885-1105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 309.7/787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2978 L461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Deu N 790: 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/5620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2208
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2970 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KFm 2008
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 45/10198
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Lit 050/3
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    D IV 1-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/3399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 08 B 970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 944 : M18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 9407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 9.4 MED
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Di L 5 lec 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdb Med
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3370.003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.06988:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2970 L461
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.57 CS 7632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 889.57 CS 7632
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.57 CS 7632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2970 LECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A k/ Medi 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/9851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GP 2970 L461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2970 L461 M48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit diesem Sammelband wird die Diskussion über Intertextualität bzw. Intermedialität durch eine medienübergreifende Theorie, Geschichte und Didaktik im Sinne einer engeren systematischen Verbindung von Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik ergänzt. Die Beiträge bilden ein "Handbuch" zur Integration von (fächerübergreifender) Medienpädagogik und (fachunterrichtlicher) Literaturdidaktik. Sie behandeln u.a. Medientransformationen, Text-Bild-Bezüge, historische und moderne multimediale Genres als Motiv- und Gattungsgeschichte in Fachtheorie und Unterrichtspraxis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lecke, Bodo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631553854; 9783631553855
    Weitere Identifier:
    9783631553855
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; AP 11800
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; 15
    Schlagworte: German literature; Literature; Education in mass media; Intermediality; Intertextuality
    Umfang: 465 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Textprofile intermedial
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 746838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/1512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 1/76
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.z 106 t
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.63-00/148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 2008/3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 5192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.07858:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-9381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3151 H698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-4864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/9295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hoff, Dagmar von (Hrsg.); Spies, Bernhard; Rajewsky, Irina O.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899751284
    Weitere Identifier:
    9783899751284
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; EC 5800 ; GE 3151 ; EC 1540 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Array ; 6
    Schlagworte: German literature; Mass media and literature; Intermediality; Motion pictures and literature
    Umfang: 357 S., Ill., 147 mm x 210 mm
  5. Literatur intermedial
    Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    This collected volume examines 'intermediality' for the period from 1918 to 1968, a period determined by paradigm changes in the media (photography, film, radio etc) to a particular extent. The papers, on works by Franz Kafka, Thomas Mann, Alfred... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This collected volume examines 'intermediality' for the period from 1918 to 1968, a period determined by paradigm changes in the media (photography, film, radio etc) to a particular extent. The papers, on works by Franz Kafka, Thomas Mann, Alfred Döblin, Thomas Bernhard, W.G. Sebald, Robert Musil, Heiner Müller et al., reveal intermediality as a central 'sub-structure' in artistic discourse and force a re-evaluation of established models of works, genres and epochs. Wolf Gerhard Schmidt, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt; Thorsten Valk,Friedrich-Schiller-Universität Jena. This collected volume examines "intermediality" for the period from 1918 to 1968, a period determined by paradigm changes in the media (photography, film, radio etc) to a particular extent. The papers, on works by Franz Kafka, Thomas Mann, Alfred Döblin, Thomas Bernhard, W.G. Sebald, Robert Musil, Heiner Müller et al., reveal intermediality as a central "sub-structure" in artistic discourse and force a re-evaluation of established models of works, genres and epochs

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard (HerausgeberIn); Valk, Thorsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217018
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Comparative literature; Education; Intermediality
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 441 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    :

    :

  6. Wim Wenders' Filme und ihre intermediale Beziehung zur Literatur Peter Handkes
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 710369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    791.4-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4561-3229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.9650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    E 2/Wenders
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/1517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 3/125
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/5335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 431 : W17-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 3413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 1429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Handke,Pet.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-6544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631580646
    Weitere Identifier:
    9783631580646
    RVK Klassifikation: AP 51384 ; AP 53000 ; GN 5280
    Schriftenreihe: MeLis ; 8
    Schlagworte: Motion pictures and literature; Intermediality; Intertextuality
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim; Handke, Peter; Handke, Peter
    Umfang: 206 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2007

  7. Medien, Erzählen, Gesellschaft
    transmediales Erzählen im Zeitalter der Medienkonvergenz
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin, Boston

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 013/972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 36/74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15978 R414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 15840 R414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15000 R414
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 060 058
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 13600 R414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BL:8000:Renn::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Kom 20-32/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Kom 20-32/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07542:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 DA 7478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AMA-C 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.20 = 49 A 4152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4610 R414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    267 374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK G 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Ra 040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Renner, Karl Nikolaus (HerausgeberIn); Hoff, Dagmar von (HerausgeberIn); Krings, Matthias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110264536; 9783110264531
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; AP 15950
    Schriftenreihe: Media convergence = Medienkonvergenz ; Volume2
    Schlagworte: Storytelling in mass media; Intermediality; Digital media; Narration (Rhetoric)
    Umfang: VIII, 347 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 332-337

    Enthät 13 Beiträge

    Autorenverzeichnis: Seite 341-343

  8. Literatur und Fotografie
    Analysen eines intermedialen Verhältnisses
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 862741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ge 8008
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 3870 H651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 6/150
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Hil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/700/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 599 : H35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CB:9100:Hil::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.07921:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 F761 H651
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 415.5 CX 2183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 415.5 CX 2183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BRA 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JZH 6139-873 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2440 HIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2440 H651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-3598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/9829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 102.032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    436571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2440 H651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837619702; 9783837619706
    Weitere Identifier:
    9783837619706
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2440 ; LH 61100 ; AP 95200
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literature and photography; Intermediality; Mass media and literature; Description (Rhetoric) in art
    Umfang: 276 S., Ill., 22,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [259] - 276

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss. u.d.T.: Hillenbach, Anne-Kathrin: Literatur und Fotografie : mediale Selbstreflexion und kulturelle Sinnstiftung

  9. Literatur-Comics
    Adaptationen und Transformationen der Weltliteratur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Monika Schmitz-Emans Comics retain close links with literature which are analysed in detail in this volume with reference to examples. Its main focus is upon adaptations of literary texts by comic-strip artists. It presents examples of such... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Monika Schmitz-Emans Comics retain close links with literature which are analysed in detail in this volume with reference to examples. Its main focus is upon adaptations of literary texts by comic-strip artists. It presents examples of such adaptations taken from the international body of literary comic art and includes theoretical reflections upon them. This monograph will be a standard work for research on comics and intermediality will serve as an important source of inspiration

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann, Christian A.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1280597461; 3110266768; 9783110266764
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 10
    Schlagworte: Intermediality
    Umfang: Online Ressource (X, 433 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Teil I: Der Comic als >neunte KunstLiteratur-Comicsneunten KunstKunst<?; 2.4 Konzepte des Künstlerischen; 2.5 Impulse für die Auseinandersetzung mit Literatur-Comics; 3. Selbstverweise und Selbstbespiegelungen

    3.1 Strategien der Autoreflexion I: Blicke in die Werkstatt des Zeichners3.2 Strategien der Autoreflexion II: Selbstporträts oder Der Zeichner als gezeichnete Figur; 3.3 Strategien der Autoreflexion III: Selbstwiederholung und Selbstparodie; 3.4 Strategien der Autoreflexion IV: Rahmungen; 3.5 Strategien der Autoreflexion V: Comics im Comic; 3.6 Strategien der Autoreflexion VI: Mise-en-abyme-Strukturen; 3.7 Strategien der Autoreflexion VII: Zitate; 3.8 Strategien der Autoreflexion VIII: Metacomics; 3.9 Strategien der Autoreflexion IX: Entfaltungen und Betonungen stilistischer Vielfalt

    4. Der Comic und seine Sprachen: Zum Comic als Medium.4.1 Abriss einer Geschichte der Comics; 4.2 Die Sprachen des Comics; 4.3 Rahmungsstrategien; Teil II: Der Comic im Spiegel anderer Darstellungsmedien und Künste; 1. Strategien der Autoreflexion X: Im Spiegel anderer Künste; 1.1 Bildende Kunst; 1.2 Erzählen; 1.3 Theaterspielen, Inszenieren, Variete; 1.4 Film und Zauberlaterne. Technische Medien der Bilderzeugung; 1.5 Schriftzeichen als ästhetische Medien

    2. Zur Selbstverortung des Comics im Kontext der Künste I: Der Zeichner als Dramaturg und Regisseur. Osamu Tezuka, Nanairo Inko und das Theater2.1 Ein gezeichneter Papagei auf dem Theater: Reinszenierungen und Paraphrasen dramatischer Weltliteratur.; 2.2 Nanairo Inko als Metacomic; 2.3 Beispiele der Selbstbespiegelung des Comics im Drama; 2.3.1 Kunst als Medium der Erkenntnis: Tezukas Hamlet-Version; 3. Zur Selbstverortung des Comics im Kontext der Künste II: Der Zeichner im Reich der Bildmedien: Stéphane Heuet, Prousts Recherche und die Entdeckung der Bilder

    3.1 Poetik der Bilder bei Proust und Heuet3.2 Sehen (A): Das Auge als Protagonist; 3.3 Sehen (B): Rahmen und Rahmendurchbrüche und die Bildgeschichte als Kunstkabinett; 3.4 Sehen (C): Bildtypen, Bilderzeugungstechniken, Bildsequenzen.; 3.5 Hommagen an >lebendige< Bilder und ihre Erzeugungstechniken: Film und Zauberlaterne; 3.6 Das Thema Imagination: Die Inszenierung der Madeleine-Episode; 3.7 Konversationsstücke und gezeichnete Musik: Swanns Welt; 3.8 Zum Gesamtbild: Selbstbewusste Revisualisierungen

    4. Kafka-Comics als mediale Verwandlungen: Reminiszenzen an Theater, Stummfilm, Literaturverfilmung, Filmreportage, Photoalbum - und den Jazz

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  10. Kunst, Künstler, Kontext und Konzept
    intermediale und andersartige Bezugnahmen auf visuell-künstlerisches in der Lyrik Mayröckers, Klings, Grünbeins und Draesners
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2962-5592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-3 1/520
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 17 b 2013
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII A 710/45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJD 6148-155 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1862 R444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826048166; 3826048164
    RVK Klassifikation: GN 5137 ; GN 4111 ; GN 1862 ; GN 7192 ; GN 7792
    Schriftenreihe: Array ; 753
    Schlagworte: Art in literature; German poetry; Intermediality; Intermediality
    Weitere Schlagworte: Mayröcker, Friederike (1924-); Kling, Thomas (1957-2005); Grünbein, Durs; Draesner, Ulrike (1962-)
    Umfang: 425 S., [5] Bl, Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Intermediale und andersartige Bezugnahmen"From work to frame" : eine kunsthistorische SituierungSprachbehaftung der visuellen KünsteDie Kommentarbedürftigkeit der modernen KunstAbwesenheit der Kunst der Moderne und Gegenwart in zeitgenössischer Literatur?Kunst, Künstler, Konzept und KontextKunstKünstlerKonzeptKontextDie AutorInnenGedichtauswahl und VorgehenFriederike MayröckerHermetische Offenheit : schwimmendes Auge auf Reisen"Zu wohnen in Jacques Derrida" : der Aufschub und die Zerstreuung der BilderPostkarten-Ekphrasis : "eine Postkarte aus Treviso, oder das Mannawunder nach Tintoretto"Das Kunstwerk als Hintergrund : "la clairière, nach Giacometti"Die Ablehnung einer Bildbeschreibung in Form einer Bildbeschreibung : "zu Andreas Grunert : Figur und Hund, 1998, Acryl auf Leinwand, 112 x 88 cm"Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit : Reproduktionen in Gedichten und Gedichte als ReproduktionenAufschub und Zerstreuung : von Motherwell bis Morandi"Gemüts-, nämlich Erinnerungsmorgen, tränenreich, schwankend""Morandi, Stilleben""herausgerissen aus Zeitung : Maria Lassnig : Stilleben mit Apfelsäge, 1969"SchlussThomas KlingErkenntnis, Mimik und MimesisPetersburger Hängung und SlangHängung : vom Bild zur Installation in "Goya, Lachsscheiben ('notlachs')"Die Künstlersignatur in den drei Gedichten "schmerzzentrum kolmar", "sicht, (holbein d.j.)" und "-passbild. (polke, the copyist', 1982)"Sprachinstallationen: "Ratinger Hof, Zettbeth (3)" und "Who's Afraid of Red, Yellow and Blue"Zeitgenössische Künstler als Stifterfiguren"Porträt JB. fuchspelz, humboldtstrom, tomatn""Endi Warhol""Palrmo-Stern"SchlussDurs GrünbeinGedankenbilder : Sehen mit geschlossenen AugenAbandoned works : disiecta membra : Grünbeins ZitatkunstErinnerungslücken: Bilder als Schichtung und VerdichtungVom Schnee"Veneziana""Vieux Saxe (eine Phantasmagorie)"Bezugnahmen auf moderne und zeitgenössische KunstDas "biographische Abenteuer" : "Tag X" und "Was ich bin""Tag X""Was ich bin"Das Wissen um Werk und Theorie : "Wärmeplastik nach Beuys" und "Posthume Innenstimmen"Imitatio : Beuys' soziale Plastik"Posthume Innenstimmen""Inframince""Après l'amour""French Kiss""Fisch im Medium"SchlussUlrike DraesnerText als Textilie : Patchwork"Fiktive Wirklichkeit" : Kunstraum und KunstkörperKunsträume und Gewebe : "Innerste Wolke erdliches Meer" und "Kunstraum""Innerste Wolke, erdliches Meer""Kunstraum"Text und Kontext : Helen Chadwick und Bruce Nauman"Pissblumen""Rückkehr, doch amphibisch, die äugen im flugzeug, gewalt""Feed me, eat me"Beuys' soziale Plastik und die Duchamp-Richter-Verwandtschaft"Beuystafel" : der Kunstraum schreibt sich in die soziale Plastik einInterikonizität und Intertextualität werden miteinander verknüpft : "akt, die treppe hinab"SchlussSchlusswortLiteraturverzeichnisAbbildungen.

  11. Die Novelle als Gegenwartsliteratur
    Intertextualität, Intermedialität und Selbstreferentialität bei Martin Walser, Friedrich Dürrenmatt, Patrick Süskind und Günter Grass
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 729524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2903-6000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1905 W323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 1905 W323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/7939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/7939,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 81/154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-3 2/721
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.81/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/9455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/620/2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 7943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 10573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 8943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2cbc Was
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.00636:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.00636:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.00636:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1905 W323
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 2485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 8264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 810.6 CU 6701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1905 W323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-9514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/7085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 1905 W323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 1905 W323 N9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783861104605
    Weitere Identifier:
    9783861104605
    RVK Klassifikation: GN 1905 ; GE 6001 ; EC 6950 ; GN 5052 ; GN 9560 ; GN 4172 ; GN 9451
    Schriftenreihe: Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 46
    Schlagworte: Intermediality; Autopoiesis in literature; German fiction; Literary form; German fiction; German fiction; Intertextuality
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-): Fliehendes Pferd; Dürrenmatt, Friedrich: Auftrag; Süskind, Patrick: Taube; Grass, Günter (1927-2015): Im Krebsgang
    Umfang: 412 S., 21 cm, 542 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [369] - 403

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2008

  12. Intermedialität und Kulturaustausch
    Beobachtungen im Spannungsfeld von Künsten und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 748223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xi-730
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 013.9/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 36/595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 S599 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/5159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 61100 S599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 1/78
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 27026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tfg 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V s 1178
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.65.4 : 8
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/100/2733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 4399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    NX542.I58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 205 : I53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CC 6900 S599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Fah 0015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-17196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 5687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 061 CU 9040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HMR 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KUL-140 4752-457 8
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-7370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 36.9 SIM 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/17475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    405226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    237 034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simonis, Annette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837611000; 9783837611007
    Weitere Identifier:
    9783837611007
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; CC 6900
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Arts, European; Cultural relations; Intermediality; Intermedialität; Kulturaustausch; Aufsatzsammlung
    Umfang: 346 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 361 gr.
  13. Ein Riss geht durch den Autor
    transmediale Inszenierungen im Werk von Peter Weiss
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 754447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    P 9.2 Weiss 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 weis 7/251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9671 B617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 60 w 7.16
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wei 7/2075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 10300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WEI 179/137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:W18 : D03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 08
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 13919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Wei 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 6069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Weiss,Pet.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 weis 7 CV 4310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    11 L 052 WEISSP.9 *0001
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-4826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9671 B617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/17514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9671 B617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf WeisPet
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bircken, Margrid (Hrsg.); Mersch, Dieter; Stillmark, Hans-Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837611564
    Weitere Identifier:
    9783837611564
    RVK Klassifikation: GN 9671 ; AP 64200
    Schriftenreihe: Metabasis ; Bd. 3
    Schlagworte: Intermediality
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982)
    Umfang: 238 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 135 mm, 290 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Literatur intermedial
    Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 728309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440.9/053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/6023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 413/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 4011 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 1/77
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90/80a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 4621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Med 2 SCHMI 97/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CB:9000:Sch::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.07901:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2440 S354
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 6331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 440.9 CV 4120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-9390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHA 6180-964 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 3151 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W51--LIT60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/21334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Li 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    404772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3151 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard (Hrsg.); Valk, Thorsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110208016; 9783110208016
    Weitere Identifier:
    9783110208016
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; EC 2440
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft /spectrum Literature ; 19
    Schlagworte: German literature; Mass media and literature; Intermediality; Motion pictures and literature
    Umfang: VII, 441 S., Ill., graph. Darst.
  15. Kulturbau
    Aufräumen, Ausräumen, Einräumen
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 807881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AH:6000:Han::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3054 H237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hanenberg, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631610695
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Passagem ; 4
    Schlagworte: Comparative literature; Translating and interpreting; Intermediality
    Umfang: 459 S., Ill., Kt., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. W.G. Sebald und der Film
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 806318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.F.2437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SE 6 8/28
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/seb 7/1555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 4587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 S443 K65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 5735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363161022X; 9783631610220
    Weitere Identifier:
    9783631610220
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Array ; 2010
    Schlagworte: Motion pictures in literature; Motion pictures and literature; Intermediality
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: 105 S., 210 mm x 148 mm
  17. Monumentale Erinnerung - ästhetische Erneuerung
    Beethovenrezeption und die Ästhetik der Intermedialität in den Schriften der Neudeutschen Schule
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    "Die Musikkritik und die musikbezogenen Schriften der sogenannten Neudeutschen sind Thema dieser Studie. Als Neudeutsche Schule wird die lockere Gruppierung von deutschen und französischen bzw. französischsprachigen Komponisten des 19. Jahrhunderts... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Bee 28/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 1617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 450.2/689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/1425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 63175 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 28262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Beet, 5-Dive, Schrö, Monu
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/1672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 5874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 812
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F bee 1632
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Bee 54.1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 450.2 CX 9588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 63175 SCHROE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M B 139/316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/1083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 44.445
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 63175 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Musikkritik und die musikbezogenen Schriften der sogenannten Neudeutschen sind Thema dieser Studie. Als Neudeutsche Schule wird die lockere Gruppierung von deutschen und französischen bzw. französischsprachigen Komponisten des 19. Jahrhunderts bezeichnet, zu der vor allem Richard Wagner, Hector Berlioz, Franz Liszt und am Rande auch Robert Schumann und Schüler wie Hans von Bülow zählen. Untersucht werden sowohl die neudeutschen Schriften zu Beethovens Werk als auch die auf eigene Kompositionen bezogenen Texte der genannten Autoren. Im Mittelpunkt steht hier zum einen die Frage nach der durch die Erinnerung an Beethoven inspirierten progressiven Musikästhetik in Texten der Neudeutschen. Zum anderen behandelt der Band anhand der neudeutschen Beethoven-Rezeption die sich wandelnden Strategien des Medientransfers in Bezug auf die Versprachlichung von Musik nach 1800"--P. [4] of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899718895; 9783899718898
    Weitere Identifier:
    9783899718898
    RVK Klassifikation: LP 63020 ; LP 63175
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Musikgeschichte ; Bd. 24
    Schlagworte: Music; Intermediality
    Weitere Schlagworte: Beethoven, Ludwig van (1770-1827); Beethoven, Ludwig van (1770-1827); Berlioz, Hector (1803-1869); Liszt, Franz (1811-1886); Schumann, Robert (1810-1856); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 273 S., 240 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2010

  18. Ingeborg Bachmann und der Film
    Intermedialität und intermediale Prozesse in Werk und Rezeption
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 533039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    D 10.1/81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/2400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 460/534
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BA 10 8/42
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vbac 3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 57 b 7.47
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:B02 : D26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KU:3000:Kres::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 12389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 7109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.06109:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 8007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Bachmann,Ing.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 2949 KRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 2949 K92 I4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631519125
    Weitere Identifier:
    9783631519127
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 63
    Schlagworte: Motion pictures and literature; Intermediality; Filmscenario's; Receptie
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: 293 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - 293

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2003

  19. Bertolt Brecht und Ernst Toller
    Autor*in:
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Reimers, Kirsten (Herausgeber); Mühlbach, Lydia (Herausgeber); Unger, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662689660; 3662689669
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2024
    Schlagworte: Literature, Modern; Drama; Intermediality; Twentieth-Century Literature; Drama; Intermediality
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 379 Seiten), 5 Abb., 2 Abb. in Farbe.
  20. Pour une réévaluation de Georg Trakl en poète-musicien : La musique au fondement de pratiques interartistiques dans l’aire germanique au début du XXe siècle ; For a revaluation of Georg Trakl as a poet-musician : Interartistic practices based on music in the Germanic area at the beginning of the XXe century
    Erschienen: 2013

    L’œuvre du poète autrichien Georg Trakl (1887-1914) passe pour incontournable dans le contexte de création littéraire d’avant-guerre. Mais comparativement à sa portée expressionniste, la dimension intermédiale est peu mise en avant alors que la... mehr

     

    L’œuvre du poète autrichien Georg Trakl (1887-1914) passe pour incontournable dans le contexte de création littéraire d’avant-guerre. Mais comparativement à sa portée expressionniste, la dimension intermédiale est peu mise en avant alors que la musique connaît dans cette poésie des formes de médiation originales. Il est donc question d’approcher la manière dont la musique est indirectement intégrée dans le texte trakléen. En faisant le choix d’élargir cette investigation de type musico-littéraire à l’ensemble de la création des années 1910-1925, il est également question d’élaborer une vision de l’époque moderne où la musique occupe, notamment en peinture, une place de choix dans les pratiques interartistiques. ; The work of the Austrian poet Georg Trakl (1887-1914) is said to be essential in the context of creative writing before the war. But compared to his expressionist reach, intermedial dimension is not put forward whereas music features in this poetry original forms of mediation. It is therefore a question of approaching how music is indirectly included in the literary work of Trakl.By choosing to expand the investigation of musico-literary type the whole of creation 1910-1925 years, it is also about developing a vision of the modern era where the music plays, including painting, a first-order part in the interartistic practices.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. W.G. Sebald, Die Ausgewanderten : radiographie d'une écriture de l'exil ; A radiography of exile writing in W. G. Sebald's "The Emigrants"
    Erschienen: 2012

    Cette thèse consacrée à Die Ausgewanderten de W.G. Sebald (1992) procède à une étude microscopique et détaillée de l’écriture dans sa singularité, une radiographie du texte et de sa matérialité hétérogène. L’étude montre la structure binaire... mehr

     

    Cette thèse consacrée à Die Ausgewanderten de W.G. Sebald (1992) procède à une étude microscopique et détaillée de l’écriture dans sa singularité, une radiographie du texte et de sa matérialité hétérogène. L’étude montre la structure binaire sous-jacente de l’ouvrage, la complexité des stratégies stylistiques et narratives, la manière dont le signifiant se soumet à l’impératif catégorique du signifié mais aussi la prééminence de signes tangentiels et obliques ; elle s’intéresse également à la singularité de l’enchaînement des discours rapportés et met en lumière le geste mélancolique du narrateur sébaldien. Il apparaît que l’intertextualité revêt une spécificité particulière puisque la polyphonie sébaldienne est orientée différemment de celle envisagée par M. Bakhtine. La deuxième partie s’attache à étudier la critique de la civilisation (Kulturkritik) dans une œuvre fortement marquée par la constellation idéologique de l’École de Francfort et plus précisément par « La Dialectique de la Raison » de Horkheimer et d’Adorno. La prose allemande muséale de l’auteur, qui rappelle celle d’Adalbert Stifter mais aussi, par ses emboîtements narratifs, emprunte la virtuosité bernhardienne, est incrustée de « moments » de bonheur ou de beauté qui mettent en évidence et soulignent l’inouï du monde concentrationnaire. Les thématiques de l’exil et du pays natal sont au centre des intérêts de la troisième partie. L’étude s’attache à montrer que l’ouvrage réécrit en quelque sorte une littérature de l’exil que l’auteur, professeur de littérature de langue allemande, a eu l’occasion de fréquenter mais aussi d’analyser. C’est un « chœur d’exilés » qui se fait entendre dans Die Ausgewanderten et qui manifeste la tragédie de l’homme moderne. ; This thesis on The Emigrants by W.G. Sebald (1992) focuses on a microscopic and detailed study of Sebald’s writing in its specificity, a radiography of the text and of its heterogeneous materiality. The study pays attention to the binary structure of the work, the complexity ot the stylistic ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Historisches Rauschen. Das geschichtslyrische Werk Thomas Klings ; The Historical Poetry of Thomas Kling
    Autor*in: Trilcke, Peer
    Erschienen: 2012

    Als der Lyriker und Essayist Thomas Kling im April 2005 starb, galt er weithin als "Historiker unter den Dichtern" (Cornelia Jentzsch), der in seinem Werk nicht nur auf vielfältige Weise Historisches zur Darstellung brachte, sondern stets auch die... mehr

     

    Als der Lyriker und Essayist Thomas Kling im April 2005 starb, galt er weithin als "Historiker unter den Dichtern" (Cornelia Jentzsch), der in seinem Werk nicht nur auf vielfältige Weise Historisches zur Darstellung brachte, sondern stets auch die Bedingungen reflektierte, unter denen Geschichte vermittelt wird. Im steten Wechsel aus Einzelinterpretation und Überschau dabei erstmals auch unter Berücksichtung des Nachlasses und der Nachlassbibliothek erschließt und kontextualisiert die vorliegende Studie das geschichtslyrische Werk Thomas Klings: von den familienbiographischen Anfängen in den achtziger Jahren über die politischen und metahistorischen Gedichte der frühen und mittleren neunziger Jahre bis hin zum medienreflexiven und archäologischen Spätwerk, in dem der Dichter als "Memorizer" schließlich selbst zum kultischen Medium des Totengedenkens avanciert. Auf diese Weise entsteht das umfassende Porträt eines Werks, das in immer neuen Ansätzen die Möglichkeit und Wirksamkeit des Geschichtdichtens in der Spätmoderne ausgelotet hat. ; When the German poet and essayist Thomas Kling died in April 2005, he was widely regarded as a historian among the poets (Cornelia Jentzsch) whose poetry not only deals with history in various ways, but also reflects the circumstances under which history is represented. The present study examines the historical poetry of Thomas Kling from the biographical beginnings in the eighties through the political and metahistorical poetry of the early and middle nineties to Kling s late work with its media-reflexive and archaeological poems.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Historisches Rauschen
  24. Intermedialer Style: Kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher
    Erschienen: 2016

    Abstract: This volume focuses on the form of literary writing that is emerging from the lifeworld of young people. The »style« which is becoming increasingly evident in this context is innovative, and sometimes even avant-garde mehr