Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Intermedialer Style
  2. Intermedialer Style
    Kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag

    In der globalisierten digitalisierten Medienwelt nehmen gerade bildungsferne Jugendliche einen privilegierten Platz ein. Anhand umfangreicher Texte aus einem Schreibprojekt zeigt Gerda Wurzenberger, wie das Medienwissen sowie die alltagssprachlichen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der globalisierten digitalisierten Medienwelt nehmen gerade bildungsferne Jugendliche einen privilegierten Platz ein. Anhand umfangreicher Texte aus einem Schreibprojekt zeigt Gerda Wurzenberger, wie das Medienwissen sowie die alltagssprachlichen Ressourcen der Jugendlichen genutzt werden können, um literarisches Schreiben aus der Lebenswelt der Jugendlichen heraus zu entwickeln und zugleich auch darin zu verorten.Der Style, den die Jugendlichen beim gemeinsamen Schreiben kreieren, macht das innovative Potenzial erkennbar, welches die (Inter-)Medialisierung des Alltags sowie die Migrationsbewegungen für die Sprache und das Erzählen bereithalten This volume focuses on the form of literary writing that is emerging from the lifeworld of young people. The »style« which is becoming increasingly evident in this context is innovative, and sometimes even avant-garde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. The intermediality of narrative literature
    medialities matter
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  palgrave macmillan, London

    Machine generated contents note mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1137578408; 9781137578402
    Weitere Identifier:
    9781137578402
    RVK Klassifikation: HU 1800 ; EC 7010 ; HU 1819 ; HU 1800-HU 1822
    Schriftenreihe: palgrave pivot
    Schlagworte: Intermediality; Narration (Rhetoric); Literature, Modern; Literature, Modern
    Umfang: vii, 134 Seiten, Illustration, 21 cm x 14.8 cm
  4. The intermediality of narrative literature
    medialities matter
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  palgrave macmillan, London

    Machine generated contents note mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1137578408; 9781137578402
    Weitere Identifier:
    9781137578402
    RVK Klassifikation: HU 1800 ; EC 7010 ; HU 1819 ; HU 1800-HU 1822
    Schriftenreihe: palgrave pivot
    Schlagworte: Intermediality; Narration (Rhetoric); Literature, Modern; Literature, Modern
    Umfang: vii, 134 Seiten, Illustration, 21 cm x 14.8 cm
  5. Transgression und Intermedialität
    die Texte von Kurt Schwitters
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Zur Einleitung / Walter Delabar, Ursula Kocher, Isabel Schulz -- Kurt Schwitters und die Moderne -- In die Extreme : Kurt Schwitters'Moderne / Walter Delabar -- "Ich fordere sofortige Beseitigung aller Übelstände" : Kurt Schwitters und der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 965812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 scw 7/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 5665 S415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 100/350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-SCHW 25 5/12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 5665 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 19 sc 7.8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SAH 53,1/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/shw 7/294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 scw 7 DE 0111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zur Einleitung / Walter Delabar, Ursula Kocher, Isabel Schulz -- Kurt Schwitters und die Moderne -- In die Extreme : Kurt Schwitters'Moderne / Walter Delabar -- "Ich fordere sofortige Beseitigung aller Übelstände" : Kurt Schwitters und der avantgardistische Manifestantismus / Walter Fähnders -- PIN : eine moderne Kunstzeitschrift? : das PIN-Projekt / Barbara Lindlar -- Metatextualität und Moderne : Robert Musil und Kurt Schwitters / Birgit Nübel -- Positionierungen von Kurt Schwitters : Autorkonzepte, Textstatus, ästhetische Strategien -- Worte gegen Worte" : "Entformeln" als formale Methode? Kurt Schwitters' Poetik und die formalistische Schule / Hubert van den Berg -- Kartierung virtueller Räume : zu Kurt Schwitters' Adressbüchern / Ursula Kocher -- Die Horizontale Geschichte : Raum als Ordnungskategorie im Werk von Kurt Schwitters / Julia Nantke -- "Ein zartes Gewebe von Fäden" : Sinn als Form bei Schwitters / Antje Wulff ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Delabar, Walter (HerausgeberIn); Kocher, Ursula (HerausgeberIn); Schulz, Isabel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3849811204; 9783849811204
    Weitere Identifier:
    9783849811204
    RVK Klassifikation: GM 5665
    Körperschaften/Kongresse: Transgression und Intermedialität: Die Texte von Kurt Schwitters (2011, Hannover)
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; Band 20
    Schlagworte: Avant-garde (Aesthetics); Intermediality; Avantgardeliteratur; Literarisches Werk; Grenzüberschreitung; Intermedialität; Avant-garde (Aesthetics) ; Congresses; Intermediality ; Congresses
    Weitere Schlagworte: Schwitters, Kurt (1887-1948); Schwitters, Kurt; Schwitters, Kurt ; Criticism and interpretation ; Congresses
    Umfang: 346, 29 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch

    Walter Delabar, Ursula Kocher, Isabel Schulz: Zur Einleitung

    Walter Delabar: Kurt Schwitters und die Moderne ; In die Extreme : Kurt Schwitters'Moderne

    Walter Fähnders: "Ich fordere sofortige Beseitigung aller Übelstände" : Kurt Schwitters und der avantgardistische Manifestantismus

    Barbara Lindlar: PIN : eine moderne Kunstzeitschrift? : das PIN-Projekt

    Birgit Nübel: Metatextualität und Moderne : Robert Musil und Kurt Schwitters

    Hubert van den Berg: Positionierungen von Kurt Schwitters : Autorkonzepte, Textstatus, ästhetische Strategien ; "Worte gegen Worte" : "Entformeln" als formale Methode? Kurt Schwitters' Poetik und die formalistische Schule

    Ursula Kocher: Kartierung virtueller Räume : zu Kurt Schwitters' Adressbüchern

    Julia Nantke: Die Horizontale Geschichte : Raum als Ordnungskategorie im Werk von Kurt Schwitters

    Antje Wulff: "Ein zartes Gewebe von Fäden" : Sinn als Form bei Schwitters

    Ralf Burmeister: Merz im Selbstporträt : oder : "Wie ein bürgerlicher Kopf durch einfache Mittel zur schwebenden Architektur wurde"

    Sigrid Franz: Fragmentierung und Immaterialität als Vernetzungsprinzipien im Werk von Kurt Schwitters

    Tobias Wilke: Mama : Papa : Dada : Laut-und Artikulationspoetik bei Schwitters

    Petra Kunzelmann: Text und Rhythmus : zur rhythmischen Gestaltung und "musikalischen Durchtränkung" in Kurt Schwitters' , Tran'-Texten

    lsabel Schulz: Schwitters edieren ; Warum Schwitters neu edieren? Voraussetzungen und Ziele der neuen Ausgabe der Texte von Kurt Schwitters

    Michael White: What's merz in English? : the task of translating Kurt Schwitters

    Oliver Ruf: Intermediale Grenzgänge ; Aporetik des Übergangs : Transmedialität bei Kurt Schwitters

    Thomas Keith: Die Alphabet-Gedichte von Kurt Schwitters : Tradition, Avantgarde, Intermedialität

    Christoph Kleinschmidt: Intermateriales Theater : Kurt Schwitters' Bühnenkompositionen Oben und Unten und Zusammenstoss. Groteske Oper in 10 Bildern

    Bettina Kümmerling-Meibauer: Avantgarde im Bilderbuch : Die Scheuche (1925) von Kurt Schwitters, Käte Steinitz und Theo van Doesburg

    Christian A. Bachmann: Ob die Scheuche einen Namen hat? : Kurt Schwitters' Texte im Spannungsfeld von Schrift und Bild

    : Verzeichnis der Abbildungen ; Bildnachweise ; Zu den Beiträgerinnen und Beiträgern.

  6. Michael Ende Intermedial
    von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 996835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 ende 9/128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 ende 9/128a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4451 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 4451 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 4451 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.6 Mic
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.6 Mic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 60 e 7.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8/788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:E53 : D03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:KE:4400:S81::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05494:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 4451 K96
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 ende 9 DF 4907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cm/ Mich 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 4451 K96 M6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kurwinkel, Tobias (HerausgeberIn); Schmerheim, Philipp (HerausgeberIn); Sevi, Annika (HerausgeberIn); Ende, Michael (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826048105; 9783826048104
    Weitere Identifier:
    9783826048104
    RVK Klassifikation: AP 53200 ; GB 2978 ; GE 6269 ; AP 47600 ; GN 4451 ; DX 1042
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur intermedial ; Band 4
    Schlagworte: Children's literature, German; Intermediality
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 219-235

    Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Sevi: Grusswort von Roman Hocke ; Einleitung : von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen

    Tobias Kurwinkel: Biographisches, Allzubiographisches ; Zur Einführung : Michael Ende und der Film

    Michael Ende und Susanne Kröber: Gespräche mit und über Michael Ende ; Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch im Figurentheater : ein Interview mit Michael Ende

    Anton Bachleitner, Lydia Kores und Hannah Weissler: Die Homogenität der Künstlichkeit : ein Interview mit Anton Bachleitner über die Kunst des Figurentheaters und die Adaption von Momo

    Jean-Pierre Palmier: Intertextualität und Intermedialität bei Michael Ende ; "Dabei konnte man sich alles vorstellen" : zur intermedialen Adaptierbarkeit von Jugendliteratur am Beispiel von Michael Ende

    Stefanie Jakobi: "Ich habe uns wiedererkannt!" Intertextualität als Spiel des Erkennens in Michael Endes Momo und das Gauklermärchen

    Oliver Bach: Auf den Schultern von Scheinriesen stehen? zur Narratologie von Michael Endes erzählten Welten

    Philipp Schmerheim: Michael Ende, die Philosophie und die Kunst ; Der Zauberglanz der Gedanken : Erkenntnis, Kunst und Medien bei Michael Ende

    Tobias Dömer, Julia Ariane Reiter und Sabine Schmidt: Momo und die Zeitphilosophie Heideggers

    Heidi Lexe: Die unendliche Geschichte ; Bastian, partizipativ : Michael Ende und das Buch als Medium und Motiv

    Christoph Carsten: Die Wirklichkeit des Scheins : Fiktion und Wirklichkeit in Michael Endes die unendliche Geschichte und in Wolfgang Petersens gleichnamiger Filmadaption

    Maike Heimeshoff und Frederike Kugelmann: "Man spürt nichts. Es fehlt einem nur etwas" : die Darstellung des Nichts in Die unendlichen Geschichte

    Mirijam Steinhauser: Michael Endes Erzählungen in Bilderbuch, Computerspiel, Hörspiel und Theater ; Eine Schildkröten-Geschichte mit Bild und Musik : die (musikalische) Fabel Tranquilla Trampeltreu in drei verschiedenen Bilderbuchfassungen und einer Hörspielversion

    Lydia Kores und Hannah Weissler: Die Schildkröte Kassiopeia in Michael Endes Momo und in der Adaption des Düsseldorfer Marionettentheaters

    Alexandra Ludewig: Michael Endes satanarchäolügenialkohöllischer Wunschpunsch und seine intermedialen Metamorphosen in Hörbuch und Fernsehen

    Andreas Seidler: Michael-Ende-Adaptionen im Computerspiel

    : Anhang ; Auswahlbibliographie.

  7. Metamedialität und Materialität im Comic
    Zeitungscomic - Comicheft - Comicbuch
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Ch. A. Bachmann Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 412/654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 7120 B124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 7120 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HH 18H/Fa/Ba 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NC/500/1085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7120 B124 M592
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 7120 BACH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P ck/ Bach 05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3941030655; 9783941030657
    Weitere Identifier:
    9783941030657
    RVK Klassifikation: LH 71410 ; EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bildnarrative ; Band 2
    Schlagworte: Comic books, strips, etc; Comic books, strips, etc; Graphic novels; Intermediality; Newspapers
    Umfang: 290 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 498 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2015

  8. Postkolonialismus und (Inter-)Medialität
    Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 073468
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    P 2.511 Pos 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 125.3/715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1878 B393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD ge 2016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 55/10162
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Ake, Beck, Post
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/320/291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/320/291a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lc 2086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00149:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1878 B393
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 436 DE 5174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 436 DE 5174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 436 DE 5174
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 16016 B393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beck, Laura (HerausgeberIn); Osthues, Julian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383762899X; 9783837628999
    Weitere Identifier:
    9783837628999
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; EC 5410 ; EC 1878
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 7
    Schlagworte: Postcolonialism and the arts; Postcolonialism in literature; Intermediality; Popular culture
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Laura Beck, Julian Osthues: Einleitung

    Sven Werkmeister: Postkoloniale Mediengeschichte : Historische Argumente für ein zukünftiges Forschungsfeld

    Eva Wiegmann: Dekonstruktion imperialer Denkstrukturen in Christian Krachts postkolonialem Schweiz-Roman Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

    Jana Domdey: Vollkommene Dunkelheit : Ulrich Köhlers Schlafkrankheit als filmisches Rewriting von Joseph Conrads Heart of Darkness

    Metin Genc ̦: Fesselnde Blicke : Funktionen visiotyper Repräsentationen von Albinismus

    Nike Thurn: Schwarz-Weiss-Zeichnung : die drei deutschen Inszenierungen von Jean Genets Les Nègres (1964, 1983, 2014) im Spiegel des Feuilletons

    Koku G. Nonoa: Christoph Schlingensiefs Operndorf jenseits des Postkolonialismus?

    Jan Gerstner: Das postkoloniale Wissen und die Fotografie : Leonore Mau, Hubert Fichte, Thomas Meinecke und Michaela Melián in Bahia

    Peter Ellenbruch: Musuri : die erste grosse bundesdeutsche Fernsehauslandsreportage blickt 1954 auf den Kongo

    Justyna Staszczak: 'Zeitreise in die Kolonialvergangenheit' als touristische Attraktion : Repräsentation der deutschen Kolonialgeschichte in aktuellen Reiseführern zu Tansania

    Sebastian Lemme: Bilder postkolonial lesen Forschungsperspektiven auf Selbst- und Fremdbilder in der visuellen Alltagskultur

    Laura Beck: Die Stimme aus dem Buch : Über fingierte fremdkulturelle Mündlichkeit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur am Beispiel von Thomas Stangls Roman der einzige Ort

    Julian Osthues: Nilpferdpeitsche und Botanisiertrommel : (Post-)Koloniale Dinge in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

    Ingo Breuer: "An ihren Tänzen sollt ihr sie erkennen!" Anmerkungen über Jazz, Tanz und Politik

    Christopher Quadt: Waka Waka (This Time for Africa) : Kritische Perspektiven auf eine popkulturelle Inszenierung von Hybridität

    Axel Dunker, Christof Hamann: Antikolonialismus oder Postkolonialismus? : Uwe Timms Roman Morenga und die Germanistik

    Dieter Heimböckel: Verschobene Einbildungen Afrika-Konstruktionen in der jüngsten deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

    : Autorinnen und Autoren.

  9. Unmittelbarkeit
    Brinkmann, Born und die Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-0652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 brin 7/422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 3680 F267 U5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 532/480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BR 45 8/35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 3680 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 65 b 7.11
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bri 7/814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:B68 : D09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6612
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05674:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3680 F267 U58
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 802 DE 1032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGS 6207-950 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    456142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Dok04013
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fauser, Markus (HerausgeberIn); Schierbaum, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3849811786; 9783849811785
    Weitere Identifier:
    9783849811785
    1178
    RVK Klassifikation: GN 3656 ; GN 3680
    Körperschaften/Kongresse: Unmittelbarkeit in der Gegenwartsliteratur - Brinkmann, Born und die Folgen (2014, Wustrow (Wendland))
    Schriftenreihe: Philologie und Kulturgeschichte ; Band 4
    Schlagworte: German literature; Intermediality; German literature
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter; Born, Nicolas
    Umfang: 283 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Annetee Simonis: Einleitung ; Zeit und Wahrnehmung : Rolf Dieter Brinkmann und die literarische Moderne

    Stefan Greif: Ästhetische Epiphanie? : Rolf Dieter Brinkmanns Anschreiben gegen Systemkonformismus und Subjektverlust

    Markus Fauser: Die Energie der Form : Lyrische Präsenz bei Rolf Dieter Brinkmann

    Ulrich Kinzel: Regeneration der lyrischen Sprache oder Subjektivität des Ausdrucks? William Carlos Williams, Rolf Dieter Brinkmann und die Konkrete Poesie

    Stephanie Schmitt: "Wer kommt schon ganz aus den Wörtern raus?" Rolf Dieter Brinkmanns intermediale Sprachutopie

    Manuela Alessandra Poggi: Die Form einer Geste : zur Relation zwischen Wort, Bild und Klang bei Brinkmann

    Matthias Bauer: Schnittmuster : Schalttafel : Bildschirm : Nachfragen zu Brinkmanns intermedialer Poetik

    Hans-Edwin Friedrich: "Wir bewegen uns unsichtbar durch kaputte Systeme ..." Jürgen Ploogs Coca Cola-Hinterland als Cut-up-Text

    Oliver Kobold: Pop und Schizophrenie : Überlegungen zu Rolf Dieter Brinkmanns Roman Keiner weiss mehr

    Sibylle Schönborn: Wortwechsel : ein lyrischer Dialog zwischen Rolf Dieter Brinkmann und Nicolas Born im SFB aus dem Jahr 1970 und die Geschichte einer schwierigen Dichterfreundschaft

    Dirk Niefanger: 'Unmittelbarkeit' in Nicolas Borns späten Romanen

    Kai Bremer: Ostentativer Konservativismus : Präsenztechniken und ihre Funktion in der Pop-Literatur seit Mitte der 1990er Jahre

    Hyun Sook Shin: Sprache, Unmittelbarkeit und Mythos bei Elias Canetti

    Martin Schierbaum: Literarische Bilder der Unmittelbarkeit in poetologischen Gedichten Nicolas Borns : ein paar Notizen aus dem Elbholz : und Wolfgang Hilbigs : Bilder vom Erzählen

    : Zu den Beiträgerinnen und Beiträgern ; Namenregister.

  10. Fiktion im Vergleich der Künste und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Fiction research has traditionally developed its theories from narrative texts. While narratology has engaged in media comparisons for some time, such comparisons are still at an early stage in fiction theory. This volume examines the phenomena of... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440.1 mb/191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA IV e 180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 12/261
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CE 6.2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6029/20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-675 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1970 E56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1970 E56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Fiction research has traditionally developed its theories from narrative texts. While narratology has engaged in media comparisons for some time, such comparisons are still at an early stage in fiction theory. This volume examines the phenomena of fiction through a comparative arts and media perspective, thereby helping to create a theory of fiction grounded in transmediality."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Enderwitz, Anne (HerausgeberIn); Rajewsky, Irina Olga (HerausgeberIn); Rajewsky, Irina O. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110496429; 9783110496420
    Weitere Identifier:
    9783110496420
    RVK Klassifikation: EC 1970
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich Schlegel Graduiertenschule für Literaturwissenschaftliche Studien, 3. (2011, Berlin)
    Schriftenreihe: WeltLiteraturen ; Band 13
    Schlagworte: Fiction; Intermediality
    Umfang: VI, 247 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge dieses Bandes gehen in der Mehrzahl auf eine internationale Tagung zurück, die wir ... im Oktober 2011 als "3. Jahrestagung der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für Literaturwissenschaftliche Studien" an der Freien Universität Berlin ausgerichtet haben" - Einleitung

  11. Afterlives of romantic intermediality
    the intersection of visual, aural, and verbal frontiers
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Afterlives of Romantic Intermediality addresses the manifold, even global artistic developments that were initiated by European Romantics. In the first section, the contributors show how the rising perspective of intermediality was discussed in... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5175 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6344:Eil::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5175 RIC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274337 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Afterlives of Romantic Intermediality addresses the manifold, even global artistic developments that were initiated by European Romantics. In the first section, the contributors show how the rising perspective of intermediality was discussed in philosophical terms and adapted itself to Romantic literature and music. In the second section, the contributors show how post-Romantic writers, visual artists, and composers have engaged with Romantic heritage. By exploring primary works that range from European arts to Latin American literature, these essays focus on the interdisciplinary developments that have emerged in literature, music, painting, film, architecture, and video art. Overall, the contributions in this volume demonstrate that intermedial connectionsor sometimes the conscious lack of such connectionsembody intriguing aspects of modernity and postmodernity.-- Introduction / Leena H. Eilittä -- Part I. Intermediality in the Romantic arts and philosophy. Loss of presentiveness--and poetical explanations : linguisitic iconicity in poetry by Tieck and Eichendorff / Norman Kasper -- Externalizing the picture frame : Keats's Negative capability and the uses of Ekphrasis / Klara Franz -- "Meteoric and solar light" : visuality as formal principle in Franz Liszt's The battle of the Huns / Arne Stollberg -- Mediality and intermediality in Friedrich Schlegel's early romantic thought / Asko Nivala -- Aesthetic unity and the politics of sameness in Clemens Brentano's theoretical writings / Mattias Pirholt -- Part II, Afterlives of Romantic intermediality. Video-installations as poems : romantic legacies / Antonio J. Jimenez-Munoz -- With Hoffmann at the movies : intermedial poetics and narration in early German cinema / Sabine Müller -- Gothic ruins, aesthetics of fragmentation, and identity in crises in rubble films / Martina Moeller -- "Intermediality" as an aesthetic program : Gustav Mahler's Lieder eines fahrenden Gesellen as a post-Romantic response to Wilhelm Müller's Winterreise and Die schöne Müllerin / Tobias Herman -- The role of synesthesia in the Paragone of Bauhaus / Karl Schawelka -- Desire, Ekphrasis, and the language of early films in Spanish American Modernista travel texts / Jacinto Fombona -- Haunting of Ekphrasis : the river plate romantics read Byron / James Cisneros

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Riccio-Berry, Catherine (HerausgeberIn); Eilittä, Leena (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498527996
    RVK Klassifikation: EC 5175
    Schlagworte: Art and literature; Intermediality
    Umfang: xviii, 288 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  12. Medialität, Materialität, Kodierung
    Grundzüge einer allgemeinen Theorie der Medien
    Autor*in: Genz, Julia
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4149:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DD 2/207
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 025/003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    301.16 GEN
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 13550 G341
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm C 50: 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AMa/380/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Ea 11 GENZ/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: XII H 1039
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 13550 G341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 13000 Genz 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-8 2/115
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42611
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 372-55
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 372-55 / 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 500/95
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B I 5-193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2849-5503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    TMK 3000 /77
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NA/100/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Med 2 GEN 220/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KOM 0050/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 13550 G341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BB::Genz::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 0050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Kom 30-154/1
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Medien Theo 295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 350/388
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AP 13550
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gd Gen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13550 G341
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 13550 039 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 025 DF 3179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    MedienWiss38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 13550 G341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 36.0 GEN 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.02 = 53 A 3679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XI a 1037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7220/282
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 13550 G341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 1082/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK C 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Ra 076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gévaudan, Paul (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837636000; 3837636003
    Weitere Identifier:
    9783837636000
    RVK Klassifikation: LC 13000 ; MS 7850 ; AP 13550
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft
    Schlagworte: Mass media; Intermediality; Coding theory; Performance art; Multimedia communications; Communication
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 14.8 cm, 375 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 221-236

  13. Intermedialer Style
    kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    In der globalisierten digitalisierten Medienwelt nehmen gerade bildungsferne Jugendliche einen privilegierten Platz ein. Anhand umfangreicher Texte aus einem Schreibprojekt zeigt Gerda Wurzenberger, wie das Medienwissen sowie die alltagssprachlichen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Content-Select
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Content Select OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Preselect eBook Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Preselect eBook Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Transcript
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Preselectoa
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Preselect OA
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Preselect OA
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OpenAccess
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der globalisierten digitalisierten Medienwelt nehmen gerade bildungsferne Jugendliche einen privilegierten Platz ein. Anhand umfangreicher Texte aus einem Schreibprojekt zeigt Gerda Wurzenberger, wie das Medienwissen sowie die alltagssprachlichen Ressourcen der Jugendlichen genutzt werden können, um literarisches Schreiben aus der Lebenswelt der Jugendlichen heraus zu entwickeln und zugleich auch darin zu verorten.Der Style, den die Jugendlichen beim gemeinsamen Schreiben kreieren, macht das innovative Potenzial erkennbar, welches die (Inter-)Medialisierung des Alltags sowie die Migrationsbewegungen für die Sprache und das Erzählen bereithalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
  14. Intermedialer Style
    kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    In der globalisierten digitalisierten Medienwelt nehmen gerade bildungsferne Jugendliche einen privilegierten Platz ein. Anhand umfangreicher Texte aus einem Schreibprojekt zeigt Gerda Wurzenberger, wie das Medienwissen sowie die alltagssprachlichen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der globalisierten digitalisierten Medienwelt nehmen gerade bildungsferne Jugendliche einen privilegierten Platz ein. Anhand umfangreicher Texte aus einem Schreibprojekt zeigt Gerda Wurzenberger, wie das Medienwissen sowie die alltagssprachlichen Ressourcen der Jugendlichen genutzt werden können, um literarisches Schreiben aus der Lebenswelt der Jugendlichen heraus zu entwickeln und zugleich auch darin zu verorten.Der Style, den die Jugendlichen beim gemeinsamen Schreiben kreieren, macht das innovative Potenzial erkennbar, welches die (Inter-)Medialisierung des Alltags sowie die Migrationsbewegungen für die Sprache und das Erzählen bereithalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
  15. Intermedialer Style: Kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher
    Erschienen: 2016

    Abstract: This volume focuses on the form of literary writing that is emerging from the lifeworld of young people. The »style« which is becoming increasingly evident in this context is innovative, and sometimes even avant-garde mehr