Filtern nach
-
Bereich
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Zwischen Leinwand und Bühne
Intermedialität im Drama der Gegenwart und die Vermittlung von Medienkompetenz -
Das andere Gedächtnis
Fotografie in der Literatur des 20. Jahrhunderts -
Literatur inter- und transmedial
= Inter- and transmedial literature -
Texte inmitten der Künste
Intermedialität in romanischen, englischen und deutschen Gedichten nach 1945 -
Transgression und Intermedialität
die Texte von Kurt Schwitters -
Michael Ende Intermedial
von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen -
Comparatisme et intermédialité
réflexions sur la relativité culturelle de la pratique intermédiale = Comparatism and intermediality : reflections on the cultural relativity of intermedial practice -
Postkolonialismus und (Inter-)Medialität
Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film -
Literarische Experimente
Medien, Kunst, Texte seit 1950 ; [Ergebnisse der Tagung "Literarische Experimente : Medien, Kunst, Texte 1950 - 2010"..., die als Humboldt-Kolleg im März 2010 an der Vanderbilt University in Nashville stattfand] -
Unmittelbarkeit
Brinkmann, Born und die Gegenwartsliteratur -
Intermedialität
vom Bild zum Text -
Text und Bild bei Rolf Dieter Brinkmann
Intermedialität im Spätwerk -
Intermediale Grenzgänge
"Das Gespräch der drei Gehenden" von Peter Weiss, "Gehen" von Thomas Bernhard und "Die Lehre der Sainte-Victoire" von Peter Handke -
Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren -
Peter Weiss
Grenzgänger zwischen den Künsten ; Bild - Collage - Text - Film ; [Beiträge, die auf der Berliner Tagung der Internationalen Peter Weiss-Gesellschaft unter dem Titel: Peter Weiss - Grenzgänger zwischen den Künsten: Bild - Text - Film - Collage am 13. und 14. Mai 2006 in der Akademie der Künste, Berlin, vorgetragen wurden] -
Textprofile intermedial
-
Wim Wenders' Filme und ihre intermediale Beziehung zur Literatur Peter Handkes
-
Literatur und Fotografie
Analysen eines intermedialen Verhältnisses -
Die Novelle als Gegenwartsliteratur
Intertextualität, Intermedialität und Selbstreferentialität bei Martin Walser, Friedrich Dürrenmatt, Patrick Süskind und Günter Grass -
Ein Riss geht durch den Autor
transmediale Inszenierungen im Werk von Peter Weiss -
Literatur intermedial
Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968 -
Kulturbau
Aufräumen, Ausräumen, Einräumen -
W.G. Sebald und der Film
-
Ingeborg Bachmann und der Film
Intermedialität und intermediale Prozesse in Werk und Rezeption