Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Intermedialer Style
-
Sprache intermedial
Stimme und Schrift, Bild und Ton -
Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Formen, Funktionen, Konzepte -
Intermedialer Style
Kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher -
Verfilmte Autorschaft
Auftritte von Schriftsteller*innen in Dokumentationen und Biopics -
Metaphorologie des Kinos
Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne -
Ordnungsmuster im Werk von Kurt Schwitters
Zwischen Transgression und Regelhaftigkeit -
Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Formen, Funktionen, Konzepte -
Das andere Gedächtnis
Fotografie in der Literatur des 20. Jahrhunderts -
Der »Blick auf Beowulf«
Eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky -
La poésie de Friederike Mayröcker – une « œuvre ouverte » : essai d’introduction ; Friederike Mayröcker’s Poetry – an « Open Work » : a first introduction
-
Das andere Gedächtnis
Fotografie in der Literatur des 20. Jahrhunderts -
Handbook of Intermediality
Literature – Image – Sound – Music -
Graphisches Erzählen
Neue Perspektiven auf Literaturcomics -
Literatur inter- und transmedial
Inter- and Transmedial Literature -
Literatur intermedial
Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968 -
Intermedialer Style
kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher -
Literatur inter- und transmedial
= Inter- and transmedial literature -
Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Formen, Funktionen, Konzepte -
Intermedialer Style
kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher -
Sprache intermedial
Stimme und Schrift, Bild und Ton -
Metaphorologie des Kinos
Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne -
Literatur intermedial
paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968 -
Literatur inter- und transmedial
Inter- and Transmedial Literature -
Intermedialität in der Frühen Neuzeit
Formen, Funktionen, Konzepte