Ergebnisse für *
Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.
Sortieren
-
Hyun Soon Cheon: Intermedialität von Text und Bild bei Alexander Kluge. Zur Korrespondenz von früher Neuzeit und Moderne
-
Literarische Foto-Texte. Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
-
Generationenwechsel: Intermedialität in der deutschen Gegenwartsliteratur
-
Intermedialität von Text und Bild bei Alexander Kluge
zur Korrespondenz von Früher Neuzeit und Moderne -
Medienbegriffe, Mediendiskurse, Medienkonzepte
Bausteine einer Deutschdidaktik als Medienkulturdidaktik ; [Literatur, Medien, Sprache] -
Text, Hypertext, Hypermedia
ästhetische Möglichkeiten der digitalen Literatur mittels Intertextualität, Interaktivität und Intermedialität -
"Ich löse mich in tönen ..."
zur Intermedialität bei Stefan George und der Zweiten Wiener Schule -
Intermediality and the simulation of space
-
Peter Weiss: Grenzgänger zwischen den Künsten
Bild, Collage, Text, Film -
Des-Integration und Trans-Figuration
Überlegungen zur intermedialen Poetik von Peter Weiss -
Pop in Prosa
erzählte Populärkultur in der deutsch- und ungarischsprachigen Moderne -
Elfriede Jelinek: "Ich will kein Theater"
mediale Überschreitungen -
Springende Gedanken und flackernde Bilder
Lyrik im Zeitalter der Kinematographie ; Blaise Cendrars, John Ashbery, Rolf Dieter Brinkmann -
Übergänge
zwischen Künsten und Kulturen ; Internationaler Kongress zum 150. Todesjahr von Heinrich Heine und Robert Schumann -
Lesen - Hören - Sehen
Kinder- und Jugendbücher in anderen Medien und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung -
Medialität und Intermedialität von Grabbes "Hermannsschlacht"
eine systemtheoretische Analyse -
Als erstes stirbt immer die Wahrheit
Fakten und Fiktionen im intermedialen Diskurs ; Norbert Gstreins Roman "Das Handwerk des Tötens" -
Intermedialität und Kulturkomparatistik
Beiträge zur vergleichenden ost-westlichen Literatur- und Kunstforschung -
Die Künste im Gespräch
zum Verhältnis von Kunst, Musik, Literatur und Film -
Übergänge. Zwischen Künsten und Kulturen
-
Intermedialität von Text und Bild bei Alexander Kluge
zur Korrespondenz von früher Neuzeit und Moderne -
Elfriede Jelinek: "Ich will kein Theater"
mediale Überschreitungen ; mit einer DVD -
"Ich löse mich in tönen ..."
zur Intermedialität bei Stefan George und der Zweiten Wiener Schule -
Übergänge
zwischen Künsten und Kulturen -
Peter Weiss
Grenzgänger zwischen den Künsten ; Bild - Collage - Text - Film