Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. My generation
    collective autobiography and identity politics
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ. of Wisconsin Press, Madison [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0299157806; 0299157849
    RVK Klassifikation: HU 1842 ; HU 1831 ; EC 7419 ; EC 7445
    Schriftenreihe: Wisconsin studies in American autobiography
    Schlagworte: Amerikaans; Autobiografieën; Generatieconflict; Autobiography; Generations; Intergenerational relations; Identitätsentwicklung; Peer-Group; Generation; Autobiografie
    Umfang: XII, 263 S.
  2. Intergenerational solidarity in libraries / La solidarité intergénérationnelle dans les bibliothèques
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  de Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    Main description: Rapid and intensive changes in the information landscape cause changes in social relationships and, consequently, in relations between generations. Within their social role libraries should work actively to reduce age segregation... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Main description: Rapid and intensive changes in the information landscape cause changes in social relationships and, consequently, in relations between generations. Within their social role libraries should work actively to reduce age segregation and isolation, and build cohesive society through intergenerational services and programmes. The authors speak about the intergenerational dialogue in libraries - theories, research and practice - and about reading as a link between generations, thus offering to libraries strategies for establishing social cohesion. Rapid and intensive changes in the information landscape cause changes in social relationships and, consequently, in relations between generations. Within their social role libraries should work actively to reduce age segregation and isolation, and build cohesive society through intergenerational services and programmes. The authors speak about the intergenerational dialogue in libraries - theories, research and practice - and about reading as a link between generations, thus offering to libraries strategies for establishing social cohesion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ksibi, Ahmed; Ksibi, Ahmed; Stričević, Ivanka; Stričević, Ivanka; Ksibi, Ahmed; Stričević, Ivanka
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110280982
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 50600
    Auflage/Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Schriftenreihe: IFLA publications ; 156
    IFLA Publications ; 156
    Schlagworte: Libraries and society; Books and reading; Libraries; Libraries and education; Libraries and older people; Intergenerational relations; Libraries; Libraries and society; Books and reading; Libraries and education; Books and reading; Intergenerational relations; Libraries; Libraries and education; Libraries and older people; Libraries and society; generations
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Reading as a link between generations : towards a more cohesive society = La lecture, lien entre les générations : vers une société plus solidaire / Ahmed Ksibi and Ivanka Stričević

    Introduction = Introduction / Ahmed Ksibi and Ivanka Stričević

    Towards an inclusive society : how libraries bridge generations = Vers une société inclusive : les bibliothèques comme ponts entre générations / Ingrid Parent

    L'intergénérationnel et les bibliothèques : contexte et cadre théorique / Ahmed Ksibi

    Redéfinition des enjeux de "l'intergénérationnel" autour des pratiques de médiation à la lecture / Bernadette Seibel

    Lecture et bibliothèques face aux défis de l'intergénération / Claude Poissenot

    Témoignages : l'intergénérationnel entre patrimoine et science moderne / Abdelkarim Fourati

    L'Ecole congolaise et la rupture du lien de solidarité par la lecture / Macaire Mvula

    Developing a culture of reading in contemporary Bulgarian society : the role of libraries / Julia Savova

    Intergenerational exchange and dialogue : a culture of care in libraries that care / Ivanka Stričević

    Promoting intergenerational dialogue through libraries and schools in Harare : towards a socially cohesive society / Collence Takaingenhamo Chisita

    La bibliothèque, lien social, lien intergénérationnel au sein de la société de l'information / Jean-Philippe Accart

    Le dialogue intergénérationnel dans les bibliothèques de lecture publique en Afrique au Sud du Sahara : une action nécessaire à la promotion du livre et des NTIC / Charles Kamdem Poeghela

    Getting in touch : communication and mutual help between generations ... when the library creates the event / Azzedine Bouderbane and Soumia Zahi

    Autour des livres et des récits pour enfants, les générations se rencontrent / Geneviève Patte

    An act of love : examples of intergenerational reading programs in the world of IBBY : Mexico, Chile, Toronto / Patricia Aldana

    Projects of intergenerational reading from Scandinavia / Leikny Haga Indergaard

    Feeling needed, feeling loved, building community : one intergenerational reading program / Virginia A. Walter

    Des animations intergénérationnelles au coeur de la Petite Bibliothèque Ronde / Caroline Simon

    Reading, the Internet, and family communication / Heyam Hayek

    La pratique du conte amateur comme travail de care chez les séniors : la transmission intergénérationnelle du conte / Abdelwahed Allouche

    Public libraries services for aged persons : a survey in East Algerian libraries / Nadjia Gamouh and Billel Bendjama

    How to utilise the expertise of retired professionals in libraries (KSA) / Khalil Al-Hamdi and Abdul Latif Al-Madhi

    Quand les bénévoles partagent leur plaisir de la lecture / Laurent Piolatto

    La Biblio Troubadour : un service de prêt et d'animation littéraire adapté pour les aînés / Suzie Charbonneau

    The impact of the Internet and mobile phones on family relations in Pakistan / Muhammad Ijaz Mairaj and Widad Mustafa El-Hadi

    Les réseaux de lecture sur facebook : Le cas d'Arabesk et de Oasis littéraire / Bentenbi Chaibdraa Tani

    Bridging the mobile literacy gap : vocational students pass on their knacks and skillful knowledge of mobile phones / Ronald Spanier and Anita van der Stap

    The Tunisia declaration on libraries, reading and intergenerational dialogue = Déclaration de Tunis sur les bibliothèques, la lecture et le dialogue intergénérationnel.

  3. Generational shifts in contemporary German culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y.

    Includes bibliographical references and index mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references and index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cohen-Pfister, Laurel (HerausgeberIn); Vees-Gulani, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1571134336; 9781571134332; 9781571137265; 9781282899698
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; MR 7200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Literature and history; National characteristics, German, in literature; German literature; German literature; Collective memory; Intergenerational relations; Mass media and culture
    Umfang: VIII, 326 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    ""Frontcover""; ""CONTENTS ""; ""ACKNOWLEDGMENTS ""; ""INTRODUCTION: A Generational Approach to German Culture""; ""Part 1: Victim Legacies and Perpetrator Postmemory""; ""1: Generations and German-Jewish Writing: Maxim Biller�s Representation of German-Jewish Love from “Harlem Holocaust� to Liebe heute""; ""2: Between Reevaluation and Repetition: Ulla Hahn�s Unscharfe Bilder and the Lasting Influence of Family Conflicts about the Nazi Past in Current Literature of the 1968 Generation""

    ""3: Beyond the Victims Debate: Flight and Expulsion in Recent Novels by Authors from the Second and Third Generation (Christoph Hein, Reinhard Jirgl, Kathrin Schmidt, and Tanja D�ckers)""""4: Fictionalizations: Holocaust Memory and the Generational Construct in the Works of Contemporary Women Writers""; ""5: Play It Again, Traude: The Transgenerational Transfer of Wounds in Chris Kraus�s Vier Minuten""; ""Part 2: 1968 and German Terrorism""; ""6: From Student Movement to the Generation of 1968: Generational Conflicts in German Novels from the1970s and the 1990s""

    ""7: Ghostly Sisters: Feminist Legacies inS econd-Generation Perspectives on West German Terrorism Judith Kuckart�s Wahl der Waffen (1990) and Kaiserstraße (2006)""; ""8: The Generation Gap: The Reappropriation of the Red Army Faction in Contemporary German Film""; ""Part 3: East German Pasts""; ""9: Post-Communist Fantasies: Generational Conflict in Eastern German Literature""; ""10: From Father, from Son: Generational Perspectives in Christoph Hein�s Mama ist gegangen (2003) and Jakob Hein�s Vielleicht ist es sogar schön (2004)""

    ""11: No Questions Asked: Intergenerational Silence in Stasi Victim Families Jeder schweigt von etwas anderem (2006)""; ""Part 4: Globalized Identities""; ""12: Transnationalism Meets Provincialism: Generations and Identifications in Faserland, Kurz und schmerzlos, and Selam Berlin""; ""13: From Farbe bekennen to Schokoladenkind: Generational Change in Afro-German Autobiographies""; ""CONTRIBUTORS""; ""INDEX ""; ""Backcover ""

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Generational shifts in contemporary German culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Camden House [u.a.], Rochester, NY

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cohen-Pfister, Laurel (Hrsg.); Vees-Gulani, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571134336; 9781571134332
    Weitere Identifier:
    9781571134332
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MR 7200 ; LB 43015 ; LB 52015 ; GE 4975 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; German literature; Intergenerational relations; Collective memory; National characteristics, German, in literature; Mass media and culture; Literature and history
    Umfang: VIII, 326 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Intergenerational equity and sustainability
    [papers presented at the International Economic Association Roundtable Meeting on Intergenerational Equity on March 10 - 12, 2005 in Hakone, Japan]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roemer, John E.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230007864; 9780230007864
    Weitere Identifier:
    2006052502
    RVK Klassifikation: QX 000
    Schriftenreihe: IEA conference volume ; 143
    Schlagworte: Soziale Gerechtigkeit; Altersvorsorge; Generationengerechtigkeit; Verteilungsgerechtigkeit; Nachhaltige Entwicklung; Overlapping Generations; Welfare economics; Intergenerational relations; Distributive justice; Sustainable development
    Umfang: XXII, 368 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Enth. 17 Beitr

  6. Transgenerational media industries
    adults, children, and the reproduction of culture
    Erschienen: November 2019
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Introduction: the next generation -- Co-viewing the future: transgenerational marketing in post-network television -- "Share your universe": generation, gender, and the Marvel dad -- Junior executives: producing adult professionalism in children's... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 370-37
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 419881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 14350 J66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: the next generation -- Co-viewing the future: transgenerational marketing in post-network television -- "Share your universe": generation, gender, and the Marvel dad -- Junior executives: producing adult professionalism in children's media industries -- I've got a golden ticket!? adult fans of LEGO in the child-centric  factory -- Child labor: testing the limits of transgenerational media industries -- Conclusion: industry subjects. "Within corporate media industries, adults produce children's entertainment. Yet children, presumed to exist outside the professional adult world, make their own contributions to it--creating and posting unboxing videos, for example, that provide content for toy marketers. Many adults, meanwhile, avidly consume entertainment products nominally meant for children. Media industries reincorporate this market-disrupting participation into their strategies, even turning to adult consumers to pass fandom to the next generation. Derek Johnson presents an innovative perspective that looks beyond the simple category of "kids' media" to consider how entertainment industry strategies invite producers and consumers alike to cross boundaries between adulthood and childhood, professional and amateur, new media and old. Revealing the social norms, reproductive ideals, and labor hierarchies on which such transformations depend, he identifies the lines of authority and power around which legacy media institutions like television, comics, and toys imagine their futures in a digital age. Johnson proposes that it is not strategies of media production, but of media reproduction, that are most essential in this context. To understand these critical intersections, he investigates transgenerational industry practice in television co-viewing, recruitment of adult comic readers as youth outreach ambassadors, media professionals' identification with childhood, the branded management of adult fans of LEGO, and the labor of child YouTube video creators. These dynamic relationships may appear to disrupt generational and industry boundaries alike"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472054312; 9780472074310
    Schlagworte: Mediensektor; Kommunikationsmedien; Kultursektor; Verkauf; Kinder; Jugendliche; Erwachsene; Selling; Cultural industries; Intergenerational relations; Creation (Literary, artistic, etc.)
    Umfang: ix, 250 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Between two seasons of happiness
    Autor*in: Dische, Irene
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Bloomsbury, London

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/8071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sd 162/162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0747540292; 0747540233
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Intergenerational relations; World War, 1939-1945
    Umfang: 112 S., Ill.
  8. Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Lange war man bemüht, jegliche Subjektivität aus dem Schreiben von Geschichte auszuschließen. Kulturhistorische und andere Neuansätze der Geschichtswissenschaft haben jedoch deutlich gemacht, dass wir letztlich immer auch vor dem Hintergrund unserer... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 03 : R 227 (58)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2009/2375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    305.2 G3265
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 509777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 14122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gi 4505
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 005.31/526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0635 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    2018.078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ND 7280 R443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ND 7280 R443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    11.582 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Arbeitsplatz FRIAS / History
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Vb 650 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/ND 7280 R443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 43000 Reul 2003
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 20855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J 7.0 Gen 2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 7100
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Syst 221.13
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FL 6000 Gen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FL 6000 Gen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cc 3610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 110 Gen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 012/170
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 003:YC0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Ec 83
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/5921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F4/1.20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dh 131
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 008.2/14 TUM
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 05 B 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6263/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Bibliothek
    A 3241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 12746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 670:E : G18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    12 : 52998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 1127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 28386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 6239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II 506/32/2001/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 6239 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    soz 652/r30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2ke Gen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 890.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 015.4 CN 2906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 V 079 *0005
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-0080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5211-191 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 36 -58
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Gv 55047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 15750
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 9400 REU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 2600 R443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C16 900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 F 1854
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Za SCH 218 (58) [EK]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pk 340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/19219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    19 B 556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 5185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A V Reu J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    An 217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    MKAgen = 342331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2933:58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Fk 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lange war man bemüht, jegliche Subjektivität aus dem Schreiben von Geschichte auszuschließen. Kulturhistorische und andere Neuansätze der Geschichtswissenschaft haben jedoch deutlich gemacht, dass wir letztlich immer auch vor dem Hintergrund unserer eigenen Lebenserfahrungen und der uns verfügbaren Geschichten anderer Menschen argumentieren. Eine Möglichkeit, die Summe solcher Lebenserfahrungen und Geschichten zu kategorisieren, erschließt sich über den Begriff der Generation bzw. Generationalität. Aus dem Inhalt: Jürgen Reulecke Einführung: Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts - im "Generationencontainer"? Annäherungen an das Thema "Generationalität" Lutz Niethammer Sind Generationen identisch? Peter Schulz-Hageleit Zur Problematik des "Durcharbeitens" lebensgeschichtlicher Erfahrungen Jürgen Zinnecker "Das Problem der Generationen". Überlegungen zu Karl Mannheims kanonischem Text Bernhard Giesen Generation und Trauma Gerd Hardach Generationenvertrag im 20. Jahrhundert Generationenfolgen in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts Ulrich Herbert Drei politische Generationen im 20. Jahrhundert Hans Mommsen Generationenkonflikt und politische Entwicklung in der Weimarer Republik Bernd A. Rusinek Krieg als Sehnsucht. Militärischer Stil und "junge Generation" in der Weimarer Republik Heinz Bude Die 50er Jahre im Spiegel der Flakhelfer- und der 68er-Generation Ulrich Herrmann "ungenau in dieser Welt" - kein Krawall, kein Protest: Der unaufhaltsame Aufstieg um 1940 Geborener in einer "Generationen"-Lücke Bernd Lindner "Bau auf, Freie Deutsche Jugend" - und was dann? Kriterien für ein Modell der Jugendgenerationen in der DDR Dorothee Wierling Wie (er)findet man eine Generation? Das Beispiel des Geburtsjahrgangs 1949 in der DDR Axel Schildt Nachwuchs für die Rebellion - die Schülerbewegung der späten 60er Jahre Exemplarische Rekonstruktionen: Befragung zweier Generationseinheiten aus der "Jahrhundertgeneration" (geb. 1900 bis ca. 1912) Thomas A. Kohut History, Loss, and the Generation of 1914: The Case of the "Freideutsche Kreis" Ursula A. J. Becher Zwischen Autonomie und Anpassung - Frauen, Jahrgang 1900/1910 - eine Generation?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reulecke, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486567470
    Weitere Identifier:
    9783486567472
    RVK Klassifikation: LB 43000 ; BP 5150 ; MS 2600 ; NW 2250 ; NK 9400 ; LB 43015 ; NW 8100 ; NW 8150 ; NW 8200
    Schriftenreihe: Array ; 58
    Schlagworte: Generations; Intergenerational relations; Conflict of generations; Generation; Lebenslauf; Historiker; Lebenserfahrung; Generations - Congresses; Intergenerational relations - Congresses; Conflict of generations - Congresses; Generation; Lebenslauf; Lebenserfahrung; Historiker; Geschichtswissenschaft; Sozialgeschichte; Geschichte 1900-2000; Kongress; München <2001>
    Umfang: XV, 300 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Kolloquium zum Thema "Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert" vom 18. bis 21. Juli 2001 im Historischen Kolleg

    Literaturangaben

  9. Family stories and the life course
    across time and generations
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Erlbaum, Mahwah, NJ [u.a.]

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03k 0400
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2005/1143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CU 8200 P913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    04-15254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.06137:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HSX 5032-165 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Pratt, Michael W.; Fiese, Barbara H.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0805842829
    RVK Klassifikation: CU 8200 ; CQ 5500 ; DU 4000 ; MS 1900
    Schlagworte: Families; Developmental psychology; Intergenerational relations; Family; Developmental psychology; Intergenerational relations
    Umfang: XIII, 436 S, Sachreg.; Personenreg.; Lit.; Tab.; Diagr.; Übers.; Anm., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Intergenerational equity and sustainability
    [papers presented at the International Economic Association Roundtable Meeting on Intergenerational Equity on March 10 - 12, 2005 in Hakone, Japan]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 748810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    650/QX 000 R715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 354197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    VWL 533.042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roemer, John E.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230007864; 9780230007864
    Weitere Identifier:
    2006052502
    RVK Klassifikation: QX 000
    Schriftenreihe: IEA conference volume ; 143
    Schlagworte: Soziale Gerechtigkeit; Altersvorsorge; Generationengerechtigkeit; Verteilungsgerechtigkeit; Nachhaltige Entwicklung; Overlapping Generations; Welfare economics; Intergenerational relations; Distributive justice; Sustainable development
    Umfang: XXII, 368 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Enth. 17 Beitr

  11. Intergenerational communication across the life span
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Erlbaum, Mahwah, NJ [u.a.]

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    01k 0546
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2002/335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    HM726 .W56 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Netzwerk AlternsfoRschung (NAR), Bibliothek
    Hb 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    psy 249/u01a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.03724:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4469
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CV 8000 WIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Nussbaum, Jon F.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0805822488; 0805822496
    RVK Klassifikation: CV 3500
    Schriftenreihe: LEA's communication series
    Schlagworte: Intergenerational communication; Intergenerational relations; Communication in families; Conflict of generations; Intergenerational communication; Intergenerational relations; Communication in the family; Conflict of generations; Generationsbeziehungen; Kommunikation; Eltern; Großeltern; Altern; Lebensspanne; Stereotype
    Umfang: XVI, 342 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299 - 326

  12. My generation
    collective autobiography and identity politics
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ. of Wisconsin Press, Madison [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0299157806; 0299157849
    RVK Klassifikation: HU 1842 ; HU 1831 ; EC 7419 ; EC 7445
    Schriftenreihe: Wisconsin studies in American autobiography
    Schlagworte: Amerikaans; Autobiografieën; Generatieconflict; Autobiography; Generations; Intergenerational relations; Identitätsentwicklung; Peer-Group; Generation; Autobiografie
    Umfang: XII, 263 S.
  13. Language, culture and the dynamics of age
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    01k 0893
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 790502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/13011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 1551
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 248.045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00997:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 150 D974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    424911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Duszak, Anna (Hrsg.); Okulska, Urszula
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110238105
    Weitere Identifier:
    9783110238105
    RVK Klassifikation: ES 100
    Schriftenreihe: Language, power and social process ; 28
    Schlagworte: Language and languages; Sociolinguistics; Intergenerational relations; Language and culture
    Umfang: X, 378 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Age and language studies / Anna Duszak and Urszula Okulska

    Age and social identification: Aging and sociolinguistic variation / David Bowie

    Multiple identities of elderly Dutch-Australians /Ingrid Seebus ; Narrative as snapshot: Glimpses into the past in Alzheimer's discourse / Heidi E. Hamilton

    Alliance building and identity work in early adolescent girls' talk: Conversational accomplishments of playful dueling /Angela M. Ardington ; Discursive construction of the JPII Generation in letters of Polish children and teenagers to Pope John Paul II / Urszula Okulska

    Articulating male and female adolescent identities via the language of personal advertisements: A Malaysian perspective / Bahiyah Dato Hj. Abdul Hamid and Kesumawati Abu Bakar

    Age in inter-generational communication: Elder abuse and neglect: A communication framework / Howard Giles and Jill Helmle

    -- Discursive construction of (elderly) age-identity in Poland / Agnieszka Kielkiewicz-Janowiak

    Alcohol as a way of doing adolescence: Perspective, stance and strategy in the discourse of Italian institutions / Giuseppina Cortese

    Old and young in discourses of Polish transformations / Anna Duszak

    The regime of the adult: Textual manipulations in translated, hybrid and glocal texts for young readers / Michal Borodo

    Age and the codification of the English language / Ingrid Tieken-Boon van Ostade.

  14. Transregional and transnational families in Europe and beyond
    experiences since the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Berghahn, New York [u.a.]

    Introduction : rethinking European kinship : transregional and transnational families / David Warren Sabean and Simon Teuscher -- The historical emergence and massification of international families in Europe and its diaspora / Jose C. Moya -- The... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2012/569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 839072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 654 3aa/606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: M/50/96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NW 7100 J66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 2148
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Eu Mig 3.101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2/1824
    Bb 2013/190
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Joh-C
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6264/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    KA 414
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 654 3aa DA 1491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 6071
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 7100 J66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E II Joh C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : rethinking European kinship : transregional and transnational families / David Warren Sabean and Simon Teuscher -- The historical emergence and massification of international families in Europe and its diaspora / Jose C. Moya -- The medieval and early modern experience -- Mamluk and Ottoman political households : an alternative model of "kinship" and 'family' / Gabriel Piterberg -- From local signori to European high nobility : the Gonzaga family networks in the fifteenth century / Christina Antenhofer -- Property regimes and migration of patrician families in western Europe around 1500 / Simon Teuscher -- Trans-dynasticism at the dawn of the modern era : kinship dynamics among ruling families / Michaela Hohkamp -- Marriage, commercial capital, and business agency : transregional Sephardic (and Armenian) families in the seventeenth- and eighteenth-century Mediterranean / Francesca Trivellato -- Those in between : princely families on the margins of the great powers : the Franco-German frontier, 1477-1830 / Jonathan Spangler -- Spiritual kinship : the Moravians as an international fellowship of brothers and sisters (1730s-1830s) / Gisele Mettele -- Modernity -- Families of empires and nations : Phanariot Hanedans from the Ottoman Empire to the world around it (1669-1856) / Christine Philliou -- Into the world : kinship and nation-building in France, 1750-1885 / Christopher H. Johnson -- German international families in the nineteenth century : the Siemens -- Family as a thought experiment / David Warren Sabean -- The culture of Caribbean migration to Britain in the 1950s / Mary -- Chamberlain -- Exile, familial ideology, and gender roles in Palestinian camps in Jordan since 1948 / Stephanie Latte Abdallah -- Mirror image of family relations : social links between patel migrants in Britain and India / Mario Rutten and Pravin J. Patel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johnson, Christopher H. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780857451835; 0857451839
    Weitere Identifier:
    9780857451835
    RVK Klassifikation: ND 8730 ; LB 56005 ; LB 56015 ; LB 41005 ; NM 1400 ; NN 1400 ; NW 8150
    Schlagworte: Families; Kinship; Intergenerational relations; Transnationalism; Ethnicity; Families; Kinship; Intergenerational relations; Transnationalism; Ethnicity; Europa; Familie; Verwandtschaft; Transnationalisierung; Geschichte 1400-2000; Aufsatzsammlung
    Umfang: X, 362 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [313]-340) and index

    Introduction : rethinking European kinship : transregional and transnational families / David Warren Sabean and Simon Teuscher

    The historical emergence and massification of international families in Europe and its diaspora / Jose C. Moya

    The medieval and early modern experience ; Mamluk and Ottoman political households : an alternative model of "kinship" and 'family' / Gabriel Piterberg

    From local signori to European high nobility : the Gonzaga family networks in the fifteenth century / Christina Antenhofer

    Property regimes and migration of patrician families in western Europe around 1500 / Simon Teuscher

    Trans-dynasticism at the dawn of the modern era : kinship dynamics among ruling families / Michaela Hohkamp

    Marriage, commercial capital, and business agency : transregional Sephardic (and Armenian) families in the seventeenth- and eighteenth-century Mediterranean / Francesca Trivellato

    Those in between : princely families on the margins of the great powers : the Franco-German frontier, 1477-1830 / Jonathan Spangler

    Spiritual kinship : the Moravians as an international fellowship of brothers and sisters (1730s-1830s) / Gisele Mettele

    Modernity ; Families of empires and nations : Phanariot Hanedans from the Ottoman Empire to the world around it (1669-1856) / Christine Philliou

    Into the world : kinship and nation-building in France, 1750-1885 / Christopher H. Johnson

    German international families in the nineteenth century : the Siemens ; Family as a thought experiment / David Warren Sabean

    The culture of Caribbean migration to Britain in the 1950s / Mary

    Chamberlain ; Exile, familial ideology, and gender roles in Palestinian camps in Jordan since 1948 / Stephanie Latte Abdallah

    Mirror image of family relations : social links between patel migrants in Britain and India / Mario Rutten and Pravin J. Patel.

  15. Generational shifts in contemporary German culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Camden House [u.a.], Rochester, NY

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03k 0689
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 805584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 7705/GG
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 370/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/10500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1231.059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.02730:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.02730:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1411 C678
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 8575
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Ge 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cohen-Pfister, Laurel (Hrsg.); Vees-Gulani, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571134336; 9781571134332
    Weitere Identifier:
    9781571134332
    RVK Klassifikation: MR 7200 ; LB 43015 ; LB 52015 ; GE 4975 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; German literature; Intergenerational relations; Collective memory; National characteristics, German, in literature; Mass media and culture; Literature and history
    Umfang: VIII, 326 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Communication among grandmothers, mothers, and adult daughters
    a qualitative study of maternal relationships
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lawrence Erlbaum, Mahwah, N.J

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03k 0405
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    324620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XI 117/14 (Kopie)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0805839798
    Schriftenreihe: LEA's series on personal relationships
    Schlagworte: Parent and adult child; Mothers and daughters; Intergenerational relations; Parent and adult child; Mothers and daughters; Intergenerational relations
    Umfang: XV, 254 S., Sachreg.; Personenreg.; Lit.; Anm.; Schaub.; Übers., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 229-246) and index