Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Entangled. Interdisziplinäre Modernen
  2. Interdisziplinäre Forschungsarbeit im Netzwerk. Brücken bauen. Ein Interview mit Prof. Dr. Thomas Spranz-Fogasy und PD Dr. med. Christoph Nikendei, MME, geführt von Maria Becker und Evi Schedl. "Jeder hat seine Kontexte und Erlebenswelten - wir müssen Brücken zwischen diesen bauen."
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Heidelberg : Germanistisches Seminar der Universität Heidelberg

  3. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette; Vorst, Claudia; Weißenburger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; EC 3870 ; GB 2978
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Literaturunterricht; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Deutsch; Literatur; Interdisziplinarität; Film
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
  4. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    Weitere Identifier:
    9783631724347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Literatur; Interdisziplinarität; Anschauungsunterricht; Deutsch; Literaturunterricht; Medienpädagogik; Film
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)ART007000: ART / Color Theory; (BISAC Subject Heading)ART010000: ART / Techniques / Drawing; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)ART020000: ART / Techniques / Painting; (BISAC Subject Heading)ART026000: ART / Sculpture & Installation; (BISAC Subject Heading)ART027000: ART / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)ART028000: ART / Techniques / General; (BISAC Subject Heading)ART030040: ART / Design / Textile & Costume; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PER004000: PERFORMING ARTS / Film & Video / General; (BISAC Subject Heading)PER011030: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)APF: Films, cinema; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JNV: Educational equipment & technology, computer-aided learning (CAL); (BIC subject category)YQA: Educational: Art & design; Aufgabe; Außerschulische Lernorte; Bildliteralität; Chance; Eine; Fachdidaktik; Film; interdisziplinäre; Kinderfilm; kompetenzorientierter; Kunstpädagogik; Literatur; Mediendidaktik Deutsch; Medienpädagogik; Qualitative Unterrichtsforschung; Übergang; Vorst; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  5. Robert Musil's intellectual affinities
  6. Kodikologie und Paläographie zwischen Geisteswissenschaften und Informatik. Einleitung
    Autor*in: Rapp, Andrea
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Celia (Verfasser); Philipp, Hegel (Verfasser); Busch, Hannah (Herausgeber); Fischer, Franz (Herausgeber); Sahle, Patrick (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Geisteswissenschaften; Paläographie; Disziplin <Wissenschaft>; Interdisziplinarität; Informatik; Handschrift
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik ; 11 :Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 4 – Codicology and Palaeography in the Digital Age 4. Norderstedt : Books on Demand, S. VII-XVI

  7. Abenteuerliche ›Überkreuzungen‹
    Vormoderne intersektional
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Lorenz (Mitwirkender); Bendheim, Amelie (Mitwirkender); Kahlmeyer, Johanna (Mitwirkender); Neußel-Fischer, Nicola (Mitwirkender); Musiol, Maria-Louise (Mitwirkender); Schuh, Dominik (Mitwirkender); Somogyi, Péter (Mitwirkender); Winst, Silke (Mitwirkender); Bereswill, Mechthild (Mitwirkender); Schul, Susanne (Array); Böth, Mareike (Herausgeber); Mecklenburg, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847007241; 3847007246
    Weitere Identifier:
    9783847007241
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Aventiuren. ; Band 012
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Interdisziplinarität; Heldendichtung; Heldenlied; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Parzival; Otfrid von Weißenburg (790-870); Melusine; (Produktform)Electronic book text; MITTELALTER /LITERAT: Mittelalter /Literatur; NARRATOLOGIE: Narratologie; FRÜHE NEUZEIT: Frühe Neuzeit; DT. LITERATUR: Deutsche Literatur; GENDER STUDIES: Gender Studies; SOZIALWISSENSCHAFTEN: Sozialwissenschaften; FALLSTUDIE: Fallstudie; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 320 Seiten, mit einer Abbildung
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Farbe, Klang, Reim, Rhythmus
    interdisziplinäre Zugänge zur Musik im Bilderbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberhaus, Lars (Herausgeber); Oetken, Mareile (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837635843; 3837635848
    RVK Klassifikation: LR 57710 ; DX 4079 ; LR 57070 ; AP 88832 ; DX 4061 ; EC 7120
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 113
    Schlagworte: Medien; Musik <Motiv>; Interdisziplinarität; Bilderbuch
    Weitere Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Bewegung; Bild; Bildwissenschaft; Cultural Studies; Farbklänge; General Literature Studies; Geräusch; Geräuschkulisse; Illustration; Image; Interdisciplinarity; Interdisziplinarität; Klang; Klangfarben; Kulturwissenschaft; Literatur; Literature; Media; Medien; Movement; Music; Musicology; Musik; Musikwissenschaft; Noise; Popkultur; Popular Culture; Schrift; Sound; Ton; Visual Studies; Writing
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  9. Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung I
    Textsortenfragen im medialen Umfeld
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bilut-Homplewicz, Zofia (Herausgeber); Hanus, Anna (Herausgeber); Mac, Agnieszka (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631667828
    RVK Klassifikation: ET 785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung ; 1
    Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 15
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Sprache; Medien
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  10. Abenteuerliche "Überkreuzungen"
    Vormoderne intersektional
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schul, Susanne (Herausgeber); Böth, Mareike (Herausgeber); Mecklenburg, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847107248; 3847107240
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 7060 ; GF 2618
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Aventiuren ; Band 12
    V&R Academic
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch; Interdisziplinarität
    Umfang: 320 Seiten, 1 Illustration, 23.2 cm x 15.5 cm
  11. Abenteuerliche "Überkreuzungen"
    Vormoderne intersektional
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schul, Susanne (Herausgeber); Böth, Mareike (Herausgeber); Mecklenburg, Michael (Herausgeber); Becker, Lorenz (Mitwirkender); Bendheim, Amelie (Mitwirkender); Kahlmeyer, Johanna (Mitwirkender); Neußel-Fischer, Nicola (Mitwirkender); Musiol, Maria-Louise (Mitwirkender); Schuh, Dominik (Mitwirkender); Somogyi, Peter (Mitwirkender); Winst, Silke (Mitwirkender); Bereswill, Mechthild (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847107248; 3847107240
    Weitere Identifier:
    9783847107248
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Aventiuren ; Band 12
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; FRÜHE NEUZEIT: Frühe Neuzeit; GENDER STUDIES: Gender Studies; DT. LITERATUR: Deutsche Literatur; MITTELALTER /LITERAT: Mittelalter /Literatur; SOZIALWISSENSCHAFTEN: Sozialwissenschaften; FALLSTUDIE: Fallstudie; NARRATOLOGIE: Narratologie; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Abenteuerliche "Überkreuzungen"
    Vormoderne intersektional
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schul, Susanne; Böth, Mareike; Mecklenburg, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737007245
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GE 7060
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Aventiuren ; Band 12
    V&R Academic
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource, 1 Illustration
  13. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual Literacy zu betrachten sind, und fragt nach den Potenzialen, die neue Medien und Formate durch ihre vielfältigen Bild-Text-Bezüge bergen.Die Beiträge beantworten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, von der Literaturdidaktik über die Filmwissenschaft bis hin zur Medienpädagogik. Der Band legt den Fokus auf die Verknüpfung von schulischer und außerschulischer Medienarbeit und diskutiert Anknüpfungsmöglichkeiten für den Deutschunterricht durch die außerschulische Medienarbeit im Kino oder an weiteren außerschulischen Lernorten sowie in anderen Fächern Lernen mit stehenden und laufenden Bildern – Bild und Bildung in der Kunst – Aufbau von «Visual Literacy» durch filmische Wahrnehmungserfahrungen – Die Arbeit einer Kinderjury –Film in Schule und Hochschule – Stummfilme als Zugang zu aktuellen Kinderfilmen –Boardstories im Unterricht – Bildhafte Analogien in Lernanimationen – Lernort Kino

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorst, Claudia (HerausgeberIn); Weißenburger, Christian (HerausgeberIn); Hoppe, Henriette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675; 9783631724682; 9783631724699
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 pages), 29 Illustrationen
  14. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette; Vorst, Claudia; Weißenburger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; EC 3870 ; AP 53000
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Film; Literatur; Deutsch; Literaturunterricht; Medienpädagogik; Anschauungsunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  15. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette; Vorst, Claudia; Weißenburger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631724347; 3631724349
    RVK Klassifikation: AP 53000 ; EC 3870 ; GB 2978
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Literaturunterricht; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Deutsch; Literatur; Interdisziplinarität; Film
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
  16. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.908.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VW 0068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631724349; 9783631724347
    Weitere Identifier:
    9783631724347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  17. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual Literacy zu betrachten sind, und fragt nach den Potenzialen, die neue Medien und Formate durch ihre vielfältigen Bild-Text-Bezüge bergen. Die Beiträge beantworten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, von der Literaturdidaktik über die Filmwissenschaft bis hin zur Medienpädagogik. Der Band legt den Fokus auf die Verknüpfung von schulischer und außerschulischer Medienarbeit und diskutiert Anknüpfungsmöglichkeiten für den Deutschunterricht durch die außerschulische Medienarbeit im Kino oder an weiteren außerschulischen Lernorten sowie in anderen Fächern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoppe, Henriette (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber); Weißenburger, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675; 9783631724682
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2017-
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 785
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bilut-Homplewicz, Zofia (Herausgeber); Hanus, Anna (Herausgeber); Mac, Agnieszka (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ET 550 ; GC 7383 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; ...
    Schlagworte: Medien; Sprache; Interdisziplinarität
    Umfang: 22 cm
  19. Textsortenfragen im medialen Umfeld
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 785 B599-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.876.64 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7365 B599 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bilut-Homplewicz, Zofia (Herausgeber); Hanus, Anna (Herausgeber); Mac, Agnieszka (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631667825; 9783631667828
    Weitere Identifier:
    9783631667828
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; GC 7365 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 15
    Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung ; 1
    Schlagworte: Medien; Sprache; Interdisziplinarität
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Robert Musil's intellectual affinities
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.048.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martz, Brett (Herausgeber); Cesaratto, Todd (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034321150; 3034321155
    Weitere Identifier:
    9783034321150
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: German Studies Association, 39. (2015, Arlington, Va.)
    Schriftenreihe: Musiliana ; Band 17
    Schlagworte: Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 236 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual Literacy zu betrachten sind, und fragt nach den Potenzialen, die neue Medien und Formate durch ihre vielfältigen Bild-Text-Bezüge bergen.Die Beiträge beantworten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, von der Literaturdidaktik über die Filmwissenschaft bis hin zur Medienpädagogik. Der Band legt den Fokus auf die Verknüpfung von schulischer und außerschulischer Medienarbeit und diskutiert Anknüpfungsmöglichkeiten für den Deutschunterricht durch die außerschulische Medienarbeit im Kino oder an weiteren außerschulischen Lernorten sowie in anderen Fächern Lernen mit stehenden und laufenden Bildern – Bild und Bildung in der Kunst – Aufbau von «Visual Literacy» durch filmische Wahrnehmungserfahrungen – Die Arbeit einer Kinderjury –Film in Schule und Hochschule – Stummfilme als Zugang zu aktuellen Kinderfilmen –Boardstories im Unterricht – Bildhafte Analogien in Lernanimationen – Lernort Kino

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorst, Claudia (HerausgeberIn); Weißenburger, Christian (HerausgeberIn); Hoppe, Henriette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631724675; 9783631724682; 9783631724699
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik und Anglistik ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturunterricht; Film; Anschauungsunterricht; Medienpädagogik; Interdisziplinarität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 pages), 29 Illustrationen
  22. Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung
    2, Kontrastive Ansätze im medial geprägten Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2955-5772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.2341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BG 549
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/740/1089-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bilut-Homplewicz, Zofia (HerausgeberIn); Hanus, Anna (HerausgeberIn); Lüger, Heinz-Helmut (HerausgeberIn); Mac, Agnieszka (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631718993; 9783631718995
    Weitere Identifier:
    9783631718995
    Übergeordneter Titel: Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 16
    Schlagworte: Medien; Sprache; Interdisziplinarität;
    Umfang: 256 Seiten, 22 cm
  23. Handbuch Postkolonialismus und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J. B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Das Handbuch bietet erstmals einen umfassenden interdisziplinären Überblick über die postkoloniale Theorie und Forschung in den Literatur- und Kulturwissenschaften. Es verbindet die Einführung in das Thema mit einer kritischen Zwischenbilanz zu... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 kol/611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1878 A1 G599
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ab 15/670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 2/140
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 7535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1878 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 901 Han
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7629
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZBd 46
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/243
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    EC 1878 1555
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/909
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-30739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 12,61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BB:4078:Göt::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 219.048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.03476:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1878 G599 H236
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 1881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    8(02) Han
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 417.5 DF 2917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Spr-A 610/60 17-3753
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PFR 170 731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1878 G599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.73 = 54 A 3976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/1524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 346.196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLNhan = 458102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch bietet erstmals einen umfassenden interdisziplinären Überblick über die postkoloniale Theorie und Forschung in den Literatur- und Kulturwissenschaften. Es verbindet die Einführung in das Thema mit einer kritischen Zwischenbilanz zu diesem internationalen Forschungsfeld. Auf einen Theorieteil und die lexikalische Darstellung von postkolonialen Grundbegriffen folgen Artikel zur Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des Kolonialismus und Postkolonialismus in den betroffenen Kulturräumen sowie ein Anhang mit historischen Überblicken zu einzelnen Ländern und weiterführenden Informationen. Das Handbuch richtet sich an wissenschaftliche Leserinnen und Leser und bietet Ansatzpunkte für künftige Forschung, soll aber auch für Studierende und interessierte Laien eine verlässliche Basis zur Auseinandersetzung mit der europäischen Kolonialgeschichte, ihren kulturellen Resonanzen und ihrer postkolonialen Aufarbeitung in Literatur und Kultur bereitstellen. „Insgesamt gibt das Buch einen sehr guten Überblick über Stand, Methoden und Möglichkeiten des postkolonialen Ansatzes. Ein Handbuch für Studierende, Forschende und Laien, die sich für das, was ein nicht allzu kleiner Teil der Literatur- und Kulturwissenschaftler an den Universitäten treibt, interessieren. Der Band und die einzelnen Lektüren machen neugierig auf den postkolonialen Ansatz“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Göttsche, Dirk (HerausgeberIn); Dunker, Axel (HerausgeberIn); Dürbeck, Gabriele (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476025519; 9783476025517
    Weitere Identifier:
    9783476025517
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 1878
    Schlagworte: Postcolonialism in literature; Literature, Modern; German literature; European literature; Postkolonialismus; Theorie; Disziplin <Wissenschaft>; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Grundlage; Grundbegriff; Forschung; Interdisziplinarität; Theoriebildung; Ideologie; Einflussgröße
    Umfang: IX, 459 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliographie (in Auswahl): Seite 432-439

  24. Robert Musil's intellectual affinities
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mul 7/1748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martz, Brett (HerausgeberIn); Cesaratto, Todd (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034321150; 3034321155
    Weitere Identifier:
    9783034321150
    432115
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Musiliana ; Band 17
    Schlagworte: Musil, Robert; Interdisziplinarität;
    Umfang: 236 Seiten, 22 cm x 14.5 cm
  25. Ernst Haeckel - ein kreativer Denker am Schnittpunkt der Disziplinen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 335
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Z:3420
    41.2016,151-164 in einem Band zus.geb.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 425 -41.2016,162/163
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4252 (2016)
    41.2016,[2/3] = 162/163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hufnagel, Henning (HerausgeberIn); Jäger, Frank (HerausgeberIn); Wanlin, Nicolas (HerausgeberIn); Haeckel, Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CG 3877 ; IH 51111
    Schriftenreihe: Lendemains ; 41. Jahrgang (2016),[2/3] = 162/163
    Schlagworte: Haeckel, Ernst; Interdisziplinarität; ; Houellebecq, Michel; ; Literaturgattung; Geschlechterrolle;
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke