Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Leuchtkäfer & Orgelkoralle
    Chamissos Reise um die Welt mit der Romanzoffischen Entdeckungs-Expedition’ (1815-1818) im Wechselspiel von Naturkunde und Literatur
    Autor*in: Maaß, Yvonne
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826058332; 382605833X
    Weitere Identifier:
    9783826058332
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 852
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Wissensverarbeitung
    Weitere Schlagworte: Chamisso, Adelbert von (1781-1838): Reise um die Welt in den Jahren 1815-1818; (Produktform)Hardback; Chamisso; Naturkunde und Literatur; Leuchtkäfer & Orgelkoralle; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 540 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2014

  2. Friedrich Dürrenmatt
    Rezeption im Lichte der Interdisziplinarität : Akten des Kolloquiums „Friedrich Dürrenmatts Rezeption im 21. Jahrhundert. Eine Internationale Tagung anlässlich des 25. Todesjahres des Dramatikers“ (Jassy, 23.-25. November 2015)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Editura Universității "Alexandru Ioan Cuza", Iași ; Hartung-Gorre Verlag, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carasevici, Dragoş (Herausgeber); Schrader, Hans-Jürgen (Verfasser); Chiriac, Alexandra (Herausgeber); Bernhard, Böschenstein (Verfasser eines Geleitworts); Bühler, Pierre (Mitwirkender); CRĂCIUN-FISCHER, IOANA (Mitwirkender); Vilas-Boas, Goncalo (Mitwirkender); Lorenz, Susanne (Mitwirkender); Scheichl, Sigurd Paul (Mitwirkender); Chelaru, Nora (Mitwirkender); Minder, Myriam (Mitwirkender); Englhart, Andreas (Mitwirkender); Lohr, Dieter (Mitwirkender); Leon, Crina (Mitwirkender); BĂLINIŞTEANU, CĂTĂLINA (Mitwirkender); Müller, Dominik (Mitwirkender); Avram, Stela (Mitwirkender); Petcu, Ioana (Mitwirkender); HUMĂ, CEZARA (Mitwirkender); DĂNCULESEI, ANA (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783866285835 (Hartung-Gorre); 9786067143225 (Iași); 3866285833
    Weitere Identifier:
    9783866285835
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich Dürrenmatts Rezeption im 21. Jahrhundert (2015, Iași)
    Schriftenreihe: Jassyer Beiträge zur Germanistik ; 20
    Schlagworte: Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); (Produktform)Paperback / softback; Dürrenmatt, Friedrich; Interdisziplinarität; Rezeption; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 360 g
  3. Mythographie in der Neuzeit
    Modelle und Methoden in Literatur, Kunst und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häfner, Ralph (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825366704; 3825366707
    RVK Klassifikation: EC 5137 ; EC 5910 ; GG 4221 ; IB 5050 ; EC 1030 ; EC 1620
    Körperschaften/Kongresse: Internationale und Interdisziplinäre Tagung "Die Mythographie der Neuzeit. Modelle und Methoden in Literatur, Kunst und Wissenschaft" (2013, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Myosotis ; Band 2
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Kunst; Wissenschaft; Literatur; Mythographie
    Weitere Schlagworte: Allegorese; Bildende Kunst; Boccaccio; Creuzer, Friedrich; Dionysos-Mythos; Frühe Neuzeit; Mittelalter; Mythenreflexion; Mythenrezeption; Mythographie; Turchi, Alessandro; mehrfacher Schriftsinn
    Umfang: IX, 307 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch

  4. Friedrich Dürrenmatt
    Rezeption im Lichte der Interdisziplinarität : Akten des Kolloquiums "Friedrich Dürrenmatts Rezeption im 21. Jahrhundert. Eine internationale Tagung anlässlich des 25. Todesjahres des Dramatikers" (Jassy, 23.-25. November 2015)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Editura Universităţii "Alexandru Ioan Cuza", Iaṣi ; Hartung-Gorre Verlag, Konstanz

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carasevici, Dragoş; Chiriac, Alexandra
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783866285835; 9786067143225
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich Dürrenmatts Rezeption im 21. Jahrhundert (Veranstaltung) (2015, Iași)
    Schriftenreihe: Jassyer Beiträge zur Germanistik ; 20
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 360 g
  5. Historiografie der Moderne
    Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Friedrich Dürrenmatt
    Rezeption im Lichte der Interdisziplinarität : Akten des Kolloquiums "Friedrich Dürrenmatts Rezeption im 21. Jahrhundert. Eine internationale Tagung anlässlich des 25. Todesjahres des Dramatikers", (Jassy, 23.-25. November 2015)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Editura Universităţii "Alexandru Ioan Cuza", Iaşi ; Hartung-Gorre Verlag, Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carasevici, Dragoş (HerausgeberIn); Chiriac, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9786067143225; 9783866285835
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich Dürrenmatts Rezeption im 21. Jahrhundert (2015, Iași)
    Schriftenreihe: Jassyer Beiträge zur Germanistik ; 20
    Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich; Rezeption; Interdisziplinarität;
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch

  7. Selbstdarstellung in der Wissenschaft
    Autor*in: Rhein, Lisa
    Erschienen: 2016

    Selbstdarstellung, Image- und Beziehungsarbeit spielen in der Wissenschaft eine zentrale Rolle. Dieses Buch untersucht aus vornehmlich gesprächsanalytischer Perspektive, wie Images und Beziehungen der Akteure interaktiv konstituiert und ausgehandelt... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Selbstdarstellung, Image- und Beziehungsarbeit spielen in der Wissenschaft eine zentrale Rolle. Dieses Buch untersucht aus vornehmlich gesprächsanalytischer Perspektive, wie Images und Beziehungen der Akteure interaktiv konstituiert und ausgehandelt werden. Im Fokus stehen dabei Fachdiskussionen von Wissenschaftlern auf interdisziplinären Konferenzen. Grundlage ist ein von Soziologie und Psychologie befruchtetes linguistisches Methodeninventar. Die Autorin zeigt, wie Wissenschaftler in Diskussionen Images aufbauen, angreifen und verteidigen, wobei die Fachidentität der Akteure von zentraler Bedeutung ist. Sie erklärt ebenso, wie Wissenschaftler Kompetenz – auch bei vorhandenem Nichtwissen – signalisieren und Humor zur Beziehungsgestaltung nutzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653059748
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Wissen – Kompetenz – Text ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftssprache; Diskussion; Interdisziplinarität; Selbstdarstellung; Diskursanalyse
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  8. Leuchtkäfer & Orgelkoralle
    Chamissos Reise um die Welt mit der Romanzoffischen Entdeckungs-Expedition’ (1815-1818) im Wechselspiel von Naturkunde und Literatur
    Autor*in: Maaß, Yvonne
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 3251 M111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826058332; 382605833X
    Weitere Identifier:
    9783826058332
    RVK Klassifikation: GK 3251
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Epistemata. [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 852
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Wissensverarbeitung
    Weitere Schlagworte: Chamisso, Adelbert von (1781-1838): Reise um die Welt in den Jahren 1815-1818
    Umfang: 540 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2014

  9. Zum Phänomen des Austauschs in den Geisteswissenschaften
    = Les phénomènes de l'échange dans les sciences humaines
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  PIE Peter Lang, Bruxelles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 990422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268460 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Silvia (HerausgeberIn); Williams, Maude (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782875743619
    Weitere Identifier:
    9782875743619
    RVK Klassifikation: CC 3100
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinärer GIRAF-IFFD Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen, 7. (2015, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Convergences ; Vol. 87
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Interdisziplinarität; Austausch;
    Umfang: VI, 208 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Resultat eines interdisziplinären, deutsch-französischen Kolloquiums für NachwuchswissenschaftlerInnen, das unter dem Titel "Der Austausch / L'échange" am 19.-20. Februar 2015 an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken stattfand"

    "Er ist das Resultat eines interdisziplinären, deutsch-französischen Kolloquiums für NachwuchswissenschaftlerInnen, das unter dem Titel "Der Austausch/L'échange" am 19.-20. Februar 2015 an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken stattfand" (Einleitung)

  10. Cognitive lnguistics
    Volume 5, Cognitive linguistics and related fields
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Sage Reference, Los Angeles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976159-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 940 111 (5)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/810/522-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ER 900 Y19-5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Yamanashi, Masaaki (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Cognitive lnguistics - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: ER 940
    Schlagworte: Kognitive Linguistik; Interdisziplinarität; Angewandte Linguistik;
    Umfang: 295 pages, illustrations
  11. Friedrich Dürrenmatt
    Rezeption im Lichte der Interdisziplinarität : Akten des Kolloquiums "Friedrich Dürrenmatts Rezeption im 21. Jahrhundert. Eine internationale Tagung anlässlich des 25. Todesjahres des Dramatikers", (Jassy, 23.-25. November 2015)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Editura Universităţii "Alexandru Ioan Cuza", Iaşi ; Hartung-Gorre Verlag, Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 824.6/516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01400:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carasevici, Dragoş (HerausgeberIn); Chiriac, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9786067143225; 9783866285835
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich Dürrenmatts Rezeption im 21. Jahrhundert (2015, Iași)
    Schriftenreihe: Jassyer Beiträge zur Germanistik ; 20
    Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich; Rezeption; Interdisziplinarität;
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch

  12. Friedrich Dürrenmatt
    Rezeption im Lichte der Interdisziplinarität : Akten des Kolloquiums Friedrich Dürrenmatts Rezeption im 21. Jahrhundert. Eine internationale Tagung anlässlich des 25. Todesjahres des Dramatikers (Jassy, 23.-25. November 2015)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Editura Universității "Alexandru Ioan Cuza, Iași ; Hartung-Gorre Verlag, Konstanz

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Carasevici, Dragoş (HerausgeberIn); Chiriac, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866285835; 9786067143225; 3866285833
    Weitere Identifier:
    9783866285835
    Schriftenreihe: Jassyer Beiträge zur Germanistik ; 20
    Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich; Interdisziplinarität;
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 360 g
  13. Sprache und Kolonialismus
    eine interdisziplinäre Einführung zu Sprache und Kommunikation in kolonialen Kontexten
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 15 Sto 2.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 789,354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/ES 129 S876 S76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O b/ Spra 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    D II Sto T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Stolz, Thomas (HerausgeberIn); Warnke, Ingo H. (HerausgeberIn); Schmidt-Brücken, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110351330; 3110351331
    Weitere Identifier:
    9783110351330
    RVK Klassifikation: ES 129 ; ES 110 ; ES 555 ; GC 1222 ; GC 5900 ; GD 7127
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Sprache; Kommunikation; Relation; Kolonialismus; Forschungsgegenstand; Forschung; Interdisziplinarität; Linguistik; Kulturwissenschaften; Kolonie; Druckmedien; Inhaltsanalyse; Ideologie; Einflussgröße; Postkolonialismus
    Umfang: IX, 272 Seiten, 230 mm x 155 mm
  14. Der Zustand und die Zukunft der Germanistik im Allgemeinen und in China im Besonderen
    Autor*in: Zhao, Jin
    Erschienen: 2016

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - CHJ 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - CHJ 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturstraße; Würzburg : K & N, Königshausen & Neumann, 2000; 16(2015), Seite 475-484

    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Geltungsbereich des Rechts; Inland; Ausland; Forschungsgegenstand; Forschung; Interdisziplinarität; Abgrenzung; Allgemeinwissenschaften; Situation; Aktualität; Entwicklung; Tendenz
  15. Perspektiven der Stereotypenforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 5210 H193
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hallsteinsdóttir, Erla (HerausgeberIn); Geyer, Klaus (HerausgeberIn); Gorbahn, Katja (HerausgeberIn); Kilian, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631660768; 3631660766
    Weitere Identifier:
    9783631660768
    266076
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur / Northern European Studies in Literature, Language and Culture ; Band 4
    Schlagworte: Forschungsgegenstand; Stereotyp; Forschung; Interdisziplinarität; Linguistik; Fremdbild; Ausland; Wahrnehmung; Kulturkontakt; Dänen; Schulbildung; Praxis
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
  16. Historiografie der Moderne
    Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Mythographie in der Neuzeit
    Modelle und Methoden in Literatur, Kunst und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häfner, Ralph (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825366704; 3825366707
    RVK Klassifikation: EC 5137 ; EC 5910 ; GG 4221 ; IB 5050 ; EC 1030 ; EC 1620
    Körperschaften/Kongresse: Internationale und Interdisziplinäre Tagung "Die Mythographie der Neuzeit. Modelle und Methoden in Literatur, Kunst und Wissenschaft" (2013, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Myosotis ; Band 2
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Kunst; Wissenschaft; Literatur; Mythographie
    Weitere Schlagworte: Allegorese; Bildende Kunst; Boccaccio; Creuzer, Friedrich; Dionysos-Mythos; Frühe Neuzeit; Mittelalter; Mythenreflexion; Mythenrezeption; Mythographie; Turchi, Alessandro; mehrfacher Schriftsinn
    Umfang: IX, 307 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch

  18. Friedrich Dürrenmatt
    Rezeption im Lichte der Interdisziplinarität : Akten des Kolloquiums "Friedrich Dürrenmatts Rezeption im 21. Jahrhundert. Eine internationale Tagung anlässlich des 25. Todesjahres des Dramatikers" (Jassy, 23.-25. November 2015)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Editura Universităţii "Alexandru Ioan Cuza", Iaṣi ; Hartung-Gorre Verlag, Konstanz

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carasevici, Dragoş; Chiriac, Alexandra
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783866285835; 9786067143225
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Körperschaften/Kongresse: Friedrich Dürrenmatts Rezeption im 21. Jahrhundert (Veranstaltung) (2015, Iași)
    Schriftenreihe: Jassyer Beiträge zur Germanistik ; 20
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 360 g
  19. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
    Autor*in: Winkler, Iris
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M.

    Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in fächerübergreifenden Projekten. Die Beiträge des Sammelbandes gehen der Frage nach, wie sich deutschdidaktische Fragestellungen und Untersuchungsmethoden einerseits und Forschungsparadigmen der kooperierenden Disziplin(en) andererseits produktiv aufeinander beziehen lassen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Konstellationen und Ziele der Zusammenarbeit diskutieren die Autorinnen und Autoren Erkenntnisse sowie Herausforderungen und bringen dabei die Perspektiven von Forschenden aus der Deutschdidaktik und aus anderen Fachkulturen miteinander ins Spiel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schmidt, Frederike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056655
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2910
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Positionen der Deutschdidaktik ; 2
    Schlagworte: Deutschunterricht; Interdisziplinarität
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
    "Fremde Schwestern" im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.771.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2910 W775
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Winkler, Iris (Herausgeber); Schmidt, Frederike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631663400; 3631663404
    Weitere Identifier:
    9783631663400
    RVK Klassifikation: GB 2910
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Positionen der Deutschdidaktik ; Band 2
    Schlagworte: Deutschunterricht; Interdisziplinarität
    Umfang: 246 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 460 g
  21. Kulturen des Vergleichs
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.665.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Simonis, Annette (Herausgeber); Simonis, Linda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366261
    Weitere Identifier:
    9783825366261
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; LB 31900
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 7
    Schlagworte: Literatur; Vergleich; Vergleichende Forschung; Interdisziplinarität; Kulturwissenschaften; Vergleichende Literaturwissenschaft; Methodologie
    Umfang: 239 Seiten