Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Overcoming the two cultures
    science versus the humanities in the modern world-system
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Paradigm Publishers, Boulder, Colo.

    Introduction : the two cultures / Richard E. Lee and Immanuel Wallerstein -- Historical construction of the two cultures -- Constructing authority : the rise of science in the modern world / Boris Stremlin -- Reaction and resistance : the natural... mehr

    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 3200 L477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 8850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 10 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 9687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : the two cultures / Richard E. Lee and Immanuel Wallerstein -- Historical construction of the two cultures -- Constructing authority : the rise of science in the modern world / Boris Stremlin -- Reaction and resistance : the natural sciences and the humanities, 1789-1945 / Eric Mielants -- The social sciences and alternative disciplinary models / Mauro Di Meglio -- The ambivalent role of psychology and psychoanalysis / Mark Frezzo -- Orientalism and area studies : the case of Sinology / Ho-fung Hung -- Contemporary challenges in and to the structures of knowledge -- Complexity studies / Richard E. Lee -- Science studies / Norihisa Yamashita -- The cultural turn in the social sciences and humanities / Biray Kolluoglu Kirli and Deniz Yükseker -- Gender : feminism and women's studies / Volkan Aytar and Ayșe Betül C̦elik -- Regional categories of analysis : Latin/o Americanisms / Agustín Lao-Montes -- Environment and ecology : concepts and movements / Sunaryo -- The "culture wars" and the "science wars" / Richard E. Lee.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lee, Richard E. (Hrsg.); Wallerstein, Immanuel Maurice
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1594510695; 1594510687
    Schriftenreihe: Fernand Braudel center series
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Culture; Science and the humanities; Interdisciplinary approach to knowledge; Culture; Science and the humanities
    Umfang: VI, 250 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. 205 - 240

  2. Anthropologie der Literatur
    poetogene Strukturen und ästhetisch-soziale Handlungsfelder
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Warum dichten Menschen als einzige uns bekannte Lebewesen? Und zu welchem Zweck tun sie dies, müssen sie es vielleicht sogar tun? Und wie wird aus Nichtkunst eigentlich Dichtkunst? Gibt es etwa grundlegende, poetogene Strukturen, die Poesie bedingen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Go 3802
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.7/593
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.7/593a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.7/593b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.7/593c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.7/593d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1820 Z99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1820 Z99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 8/243
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 2004/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 600 : A53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BB:1000:Zym::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6019/07
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 6783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.13820:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 421.7 DE 6992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5213-337 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    365042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 3000 Z99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum dichten Menschen als einzige uns bekannte Lebewesen? Und zu welchem Zweck tun sie dies, müssen sie es vielleicht sogar tun? Und wie wird aus Nichtkunst eigentlich Dichtkunst? Gibt es etwa grundlegende, poetogene Strukturen, die Poesie bedingen und gar erzwingen? Die Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln solche und ähnliche Fragen aus kulturwissenschaftlicher und biopoetischer Sicht und beschreiten damit insgesamt neue Wege zu einer empirischen Anthropologie der Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zymner, Rüdiger (HerausgeberIn); Engel, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897854511; 9783897854512
    RVK Klassifikation: EC 2200 ; EC 2410 ; EC 1630 ; EC 3900 ; EC 3000
    Schriftenreihe: Poetogenesis
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Literature; Literature; Kulturwissenschaften; Poetik
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 385-403

  3. Parasiten und Sirenen
    zwei ZwischenRäume ; [Vorträge des 4. und 6. Kooperationstreffens: "Parasitäre Verhältnisse", 5. Juli 2002 in Berlin; Workshop über "Sirenen", 4. Juli 2003 in Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Max-Planck-Inst. für Wissenschaftsgeschichte, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2441 - 253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Journals Preprint 253
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3497-2133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2004 B 2687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 902. 4° (253)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 71,253
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    3225-8383
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    224 Z: 253
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Aa 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1481:253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dotzler, Bernhard J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 8200
    Schriftenreihe: Preprint / Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte ; 253
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Knowledge, Theory of; Literature and science; Literature; Science
    Weitere Schlagworte: Science; Knowledge
    Umfang: 134 S, Ill., graph. Darst, 30 cm