Filtern nach
-
Bereich
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Querlektüren
Weltliteratur zwischen den Disziplinen -
Kenntnissysteme im Fachtext
-
Alfred Döblins "Unser Dasein"
quellenphilologische Untersuchungen -
Systemtheoretische Ansätze in der Geisteswissenschaft
mit besonderer Berücksichtigung von Johann Wolfgang v. Goethe und Rudolf Steiner -
Symphilologie
Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften -
Querlektüren
Weltliteratur zwischen den Disziplinen -
Systemtheoretische Ansätze in der Geisteswissenschaft
mit besonderer Berücksichtigung von Johann Wolfgang v. Goethe und Rudolf Steiner -
Symphilologie
Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften -
Selbstdarstellung in der Wissenschaft
eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinären Kontexten -
LaborARTorium
Forschung im Denkraum zwischen Wissenschaft und Kunst ; eine Methodenreflexion -
Präsenz interdisziplinär
Kritik und Entfaltung einer Intuition -
Kirchendolmetschen – Interpretieren oder Transformieren?
-
Parasiten und Sirenen
Zwischenräume als Orte der materiellen Wissensproduktion -
Language and nation
crossroads and connections -
Kirchendolmetschen – Interpretieren oder Transformieren?
-
Anthropologie der Literatur
poetogene Strukturen und ästhetisch-soziale Handlungsfelder -
Parasiten und Sirenen
zwei ZwischenRäume ; [Vorträge des 4. und 6. Kooperationstreffens: "Parasitäre Verhältnisse", 5. Juli 2002 in Berlin; Workshop über "Sirenen", 4. Juli 2003 in Berlin] -
Music in the world of ideas
-
Die Interdisziplinarität der Begriffsgeschichte
-
Denksysteme
Theorie- und Methodenprobleme aus interdisziplinärer Sicht -
Das Denken und seine Zukunft
von der Eigenart des Menschen -
Interdisziplinarität in der angewandten Sprachwissenschaft
Methodenmenü oder Methodensalat? -
Vergleichende Wissenschaften
Interdisziplinarität und Interkulturalität in den Komparatistiken ; [... Tagung "Vergleichende Wissenschaften" am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Klagenfurt im Herbst 1998] -
Kenntnissysteme im Fachtext
-
Kenntnissysteme im Fachtext