Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Texts, transmissions, receptions
    modern approaches to narratives
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lardinois, A. P. M. H.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004270800; 9789004270848
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6001
    Schriftenreihe: Radboud Studies in Humanities ; 1
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Meaning (Philosophy); Comparative linguistics; Oral communiction; Comprehension (Theory of knowledge); Interdisciplinary approach to knowledge; Narrativität; Erzähltheorie; Erzählforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 316 S.), Ill., graph. Darst.
  2. Interdisciplining digital humanities
    boundary work in an emerging field
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  3. Interdisciplining digital humanities
    boundary work in an emerging field
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Interdisciplining Digital Humanities sorts through definitions and patterns of practice over roughly sixty-five years of work, providing an overview for specialists and a general audience alike. It is the only book that tests the widespread claim... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Interdisciplining Digital Humanities sorts through definitions and patterns of practice over roughly sixty-five years of work, providing an overview for specialists and a general audience alike. It is the only book that tests the widespread claim that Digital Humanities is interdisciplinary. By examining the boundary work of constructing, expanding, and sustaining a new field, it depicts both the ways this new field is being situated within individual domains and dynamic cross-fertilizations that are fostering new relationships across academic boundaries. It also accounts for digital reinvigorations of public humanities in cultural heritage institutions of museums, archives, libraries, and community forums.-- Introduction: Emerging -- Interdisciplining -- Defining -- Institutionalizing -- Professionalizing -- Educating -- Collaborating and rewarding -- Resourcing (by Andy Engel).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Texts, transmissions, receptions
    modern approaches to narratives
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden

    The papers collected in this volume study the function and meaning of narrative texts from a variety of perspectives. The word “text” is used here in the broadest sense of the term: it denotes literary books, but also oral tales, speeches, newspaper... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The papers collected in this volume study the function and meaning of narrative texts from a variety of perspectives. The word “text” is used here in the broadest sense of the term: it denotes literary books, but also oral tales, speeches, newspaper articles and comics. One of the purposes of this volume is to discover what these different texts have in common. The texts are approached from four main perspectives: New Philology, Linguistics, Iconography and Reception studies. Contributors come from diverse disciplines, such as Classical Studies, Medieval Studies, English literature, Philosophy, Religious Studies, Cultural Studies, Art History, Linguistics, and Communication and Information Studies, all united in a common purpose to understand the workings of narrative texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
  5. Travelling concepts, metaphors, and narratives
    literary and cultural studies in an age of interdisciplinary research
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumbach, Sibylle; Zilles, Katharina
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868213767; 9783868213768
    Weitere Identifier:
    9783868213768
    RVK Klassifikation: EC 7455 ; HG 729 ; EC 5810 ; EC 2410 ; EC 2440 ; EC 1850
    Schriftenreihe: GCSC ; 8
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature and science; Interdisciplinary approach to knowledge; Concepts; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 265 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. A classification of sciences and arts, or, A map of human knowledge
    Autor*in: Lane, Charles
    Erschienen: 1826
    Verlag:  E. Wilson, London ; D.S. Maurice

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Education; Interdisciplinary approach to knowledge; Education; Interdisciplinary approach to knowledge
    Umfang: 20 p, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Goldsmiths'-Kress no. 24794

    Includes bibliographical references

    OCLC, 17866948

    Reproduction of original from Goldsmiths' Library, University of London

    Available via the World Wide Web

  7. The Oxford handbook of interdisciplinarity
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This title provides a synoptic overview of the current state of interdisciplinary research, education, administration and management, and problem solving - knowledge that spans the disciplines and interdisciplinary fields and crosses the space... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 175305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 2000 Frod 2017
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    P 800 h Oxfor 2017
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    soz/O/186
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FOR-NAW F 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/177379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    MS 6950 398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:FC:2000:Fro::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 807.029 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-11417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 750 DF 6975,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    0630/55(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 28300 F924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This title provides a synoptic overview of the current state of interdisciplinary research, education, administration and management, and problem solving - knowledge that spans the disciplines and interdisciplinary fields and crosses the space between the academic community and society at large.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frodeman, Robert (HerausgeberIn); Klein, Julie Thompson (HerausgeberIn); Pacheco, Roberto Carlos dos Santos (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198733522; 9780198841647
    Weitere Identifier:
    9780198733522
    RVK Klassifikation: AK 27000 ; AK 24700 ; MR 2000 ; AK 25000 ; MS 6950 ; AK 15600
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research; Cognitive science; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research
    Umfang: xxviii, 622 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Robert Frodeman: The future of interdisciplinarity : an introduction to the 2nd edition

    Erik Fisher, David Beltran-del-Rio: Sidebar : mathematics and root interdisciplinarity : historical perspectives

    Craig Calhoun: Integrating the social sciences : area studies, quantitative methods, and problem-oriented research

    Tanya Augsburg: Interdisciplinary arts

    Julie Thompson Klein, Robert Frodeman: Interdisciplining humanities : a historical overview

    Cathy N. Davidson, Danica Savonick: Digital humanities : the role of interdisciplinary humanities in the information age

    Sheila Jasanoff: A field of its own : the emergence of science and technology studies

    Paul Thagard: Cognitive science

    Adam Briggle, Clifford G. Christians: Media and communication

    Ellen Messer-Davidow: Situating feminist studies

    Eduardo M. Costa, Álvaro D. Oliveira: Humane smart cities

    Stephen Turner: Knowledge formations : an analytic framework

    Carl Mitcham, Nan Wang: Interdisciplinarity in ethics

    Anne Balsamo: Sidebar : an ethics of interdisciplinary research

    Veronica Boix Mansilla: Interdisciplinary learning : a cognitive-epistemological foundation

    Michael O'Rourke: Comparing methods for cross-disciplinary research

    Sytse Strijbos: Systems thinking

    Roberto C.S. Pacheco, Mauricio Manhães, Mauricio Uriona Maldonado: Innovation, interdisciplinarity, and creative destruction

    Christian Pohl, Bernhard Truffer, Gertrude Hirsch-Hadorn: Addressing wicked problems through transdisciplinary research

    Rico Defila, Antonietta di Giulio: Sidebar : managing consensus in inter- and transdisciplinary teams : tasks and expertise

    Kara Hall, Brooke A. Stipelman, Amanda L. Vogel, Daniel Stokols: Understanding cross-disciplinary team-based research : concepts and conceptual models from the science of team science

    Jason Vogel, David N. Cherney, Elizabeth A. Lowham: The policy sciences as a transdisciplinary approach for policy studies

    Julie Thompson Klein: Typologies of interdisciplinarity : the boundary work of definition

    Valdir Fernandes, Arlindo Philippi Jr.: Sustainability sciences : political and epistemological approaches

    Sarah E. Fredericks: Religious studies and religious practice

    Stuart Henry: Interdisciplinarity in the fields of law, justice, and criminology

    Angus McMurtry, Kelly N. Kilgour, Shanta Rohse: Health research, practice, and education

    José Francisco Salm Jr., Roberto C.S. Pacheco: Sidebar : new public service through coproduction

    Carole L. Palmer, Katrina Fenlon: Information research

    Johannes Lenhard: Computation and simulation

    Prasad Boradkar: Taming wickedness by interdisciplinary design

    Michael M. Crow, William B. Dabars: Interdisciplinarity and the institutional context of knowledge in the American research university

    J. Britt Holbrook: Peer review, interdisciplinarity, and serendipity

    Jerry A. Jacobs: Sidebar : the need for disciplines in the modern research university

    Katri Huutoniemi, Ismael Rafols: Interdisciplinarity in research evaluation

    Thomas König, Michael E. Gorman: The challenge of funding interdisciplinary research : a look inside public research funding agencies

    Gabriele Bammer: Sidebar : toward a new discipline of integration and implementation sciences

    Karri Holley: Administering interdisciplinary programs

    Carl Gombrich, Michael Hogan: Interdisciplinarity and the student voice

    Debora DeZure: Interdisciplinary pedagogies in higher education

    Sarah Dooling, Jessica K. Graybill, Vivek Shandas: Doctoral student and early career academic perspectives on interdisciplinarity

    Stephanie Pfirman, Paula J.S. Martin: Facilitating interdisciplinary scholars

    Wolfgang Krohn: Interdisciplinary cases and disciplinary knowledge: epistemic challenges of interdisciplinary research

    Steve Fuller: The military-industrial route to interdisciplinarity

    Robert P. Crease: Physical sciences

    Victor R. Baker: Interdisciplinarity and the earth sciences : transcending limitations of the knowledge paradigm

    Warren Burggren, Kent Chapman, Bradley B. Keller, Michael Monticino, John S. Torday.: Interdisciplinarity in the biological sciences

  8. English as a scientific and research language
    debates and discourses ; English in Europe.
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    This volume examines the role of English in academic and research settings in Europe and provides recommendations on the challenges posed by the dominance of English over national languages as languages of science and research dissemination; the need... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume examines the role of English in academic and research settings in Europe and provides recommendations on the challenges posed by the dominance of English over national languages as languages of science and research dissemination; the need for language support for academics that need to disseminate their research in English; and the effect of past and present language policies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Pérez-Llantada, Carmen (HerausgeberIn); Plo-Alastrué, Ramón (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501501111; 9781614516378
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HF 124
    Schriftenreihe: Language and Social Life ; 3
    Language and social life ; volume 3
    English in Europe ; volume 2
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Education, Higher; English language; Language and education; Interdisciplinary approach to knowledge; Persuasion (Rhetoric); English language; Science; Education, Higher; English language; English language; Interdisciplinary approach to knowledge; Language and education; Persuasion (Rhetoric); Science; Education, Higher.; English language.; English language.; Interdisciplinary approach to knowledge.; Language and education.; Persuasion (Rhetoric).; Science.; Architecture, Art, Music.; Fine Arts and Architecture.
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 366 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Interdisciplining digital humanities
    boundary work in an emerging field
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Introduction: Emerging -- Interdisciplining -- Defining -- Institutionalizing -- Professionalizing -- Educating -- Collaborating and rewarding -- Resourcing (by Andy Engel) mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 994046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.6131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-12752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Emerging -- Interdisciplining -- Defining -- Institutionalizing -- Professionalizing -- Educating -- Collaborating and rewarding -- Resourcing (by Andy Engel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472052547; 9780472072545
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; ST 205
    Schriftenreihe: Digital humanities
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Humanities; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research; Interdisciplinary approach in education; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems
    Umfang: XIII, 201 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 173-188) and index

    Introduction: EmergingInterdisciplining -- Defining -- Institutionalizing -- Professionalizing -- Educating -- Collaborating and rewarding -- Resourcing (by Andy Engel).

  10. Traveling traditions
    nineteenth-century cultural concepts and transatlantic intellectual networks
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LB PT 174
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HT 1560 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA J VIII 7850
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EU/210/2194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    E IV 1931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1777:53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Redling, Erik (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110411669
    Weitere Identifier:
    9783110411669
    RVK Klassifikation: HT 1560 ; HL 1071 ; HT 1520 ; HL 1101
    Körperschaften/Kongresse: International Conference "Traveling Traditions: Nineteenth-Century Negotiations of Cultural Concepts in Transatlantic Intellectual Networks" (2014, Halle (Saale))
    Schriftenreihe: Buchreihe der Anglia ; volume 53
    Schlagworte: Intercultural communication; Communication and culture; Interdisciplinary approach to knowledge; Intercultural communication
    Umfang: IX, 273 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  11. System
    the shaping of modern knowledge
    Erschienen: 2016
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    003 S622s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 3121
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271140 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262035316
    Schriftenreihe: Infrastructures series
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; System theory; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary approach to knowledge; Knowledge, Theory of; System theory; Galilei, Galileo
    Weitere Schlagworte: Galilei, Galileo (1564-1642)
    Umfang: xii, 318 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 267-299

  12. LaborARTorium
    Forschung im Denkraum zwischen Wissenschaft und Kunst ; eine Methodenreflexion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    >>LaborARTorium<< lotet mit interdisziplinärem Ansatz die hochaktuelle Praxis der Künstlerischen Forschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst aus: Welche praktischen und theoretischen Ansätze werden hierzu von Künstlern und Wissenschaftlern... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2238:
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    DF - 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 046/993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 27700 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LH 61100 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 27700 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61055 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2015-1789
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    AK 27700 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AK 27700 J93
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    701/158
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-B2/84
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Cg.J.14
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.50.10 : 40
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2848-6855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : L02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 1130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 05/111
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 041.9 DD 3221
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXS 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KU-WIS-Jür-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qfk, Labor,
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    >>LaborARTorium<< lotet mit interdisziplinärem Ansatz die hochaktuelle Praxis der Künstlerischen Forschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst aus: Welche praktischen und theoretischen Ansätze werden hierzu von Künstlern und Wissenschaftlern derzeit angeboten, diskutiert und zur Erweiterung der Disziplinen fruchtbar gemacht? Wie können Kunst und Forschung als gegenseitige Bereicherung bzw. als (unterschiedliche) welterschließende und epistemische Praktiken angewendet werden? Besondere Betonung finden Überlegungen zu den Methoden der Künstlerischen Forschung und zu ihrer Wirkung auf die Herangehensweisen der Geisteswissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jürgens, Anna-Sophie (HerausgeberIn); Tesche, Tassilo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837629694; 9783837629699
    Weitere Identifier:
    9783837629699
    RVK Klassifikation: AK 27700 ; LH 61055 ; LH 61100
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Science and the arts; Art and science; Art; Cognition and culture; Interdisciplinary approach to knowledge; Theater and society
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 225 mm x 148 mm, 528 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Texts, transmissions, receptions
    modern approaches to narratives
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden

    The papers collected in this volume study the function and meaning of narrative texts from a variety of perspectives. The word “text” is used here in the broadest sense of the term: it denotes literary books, but also oral tales, speeches, newspaper... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    The papers collected in this volume study the function and meaning of narrative texts from a variety of perspectives. The word “text” is used here in the broadest sense of the term: it denotes literary books, but also oral tales, speeches, newspaper articles and comics. One of the purposes of this volume is to discover what these different texts have in common. The texts are approached from four main perspectives: New Philology, Linguistics, Iconography and Reception studies. Contributors come from diverse disciplines, such as Classical Studies, Medieval Studies, English literature, Philosophy, Religious Studies, Cultural Studies, Art History, Linguistics, and Communication and Information Studies, all united in a common purpose to understand the workings of narrative texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
  14. Travelling concepts, metaphors, and narratives
    literary and cultural studies in an age of interdisciplinary research
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 530.2/497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 5263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 118.037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    436609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baumbach, Sibylle; Zilles, Katharina
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868213767; 9783868213768
    Weitere Identifier:
    9783868213768
    RVK Klassifikation: EC 7455 ; HG 729 ; EC 5810 ; EC 2410 ; EC 2440 ; EC 1850
    Schriftenreihe: GCSC ; 8
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature and science; Interdisciplinary approach to knowledge; Concepts; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 265 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Scientific methods for the humanities
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 058.6/222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20.70 * 30.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P T-Allg 647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    12: 0/62
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AG/250/2284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 813 : P18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1300 V273
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BER 6148-356 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Ssyn 6.0 6933 838
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hakemulder, Frank; Zyngier, Sonia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027233479; 9789027233486
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 1300 ; LB 33000 ; AK 25000
    Schriftenreihe: Linguistic approaches to literature ; 13
    Schlagworte: Science and the humanities; Interdisciplinary approach to knowledge; Humanities; Science; Digital Humanities
    Umfang: XXII, 328 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. English as a scientific and research language
    debates and discourses
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 015 m/232-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF 124 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EH/100/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HF 124 P729
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HF 124 PLO
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Plo Alastrué, Ramón (Hrsg.); Pérez-Llantada, Carmen (Hrsg.); Plo-Alastrué, Ramón (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1614517495; 9781614517498; 1614516383
    Weitere Identifier:
    9781614517498
    9781614516385
    RVK Klassifikation: HF 124
    Schriftenreihe: Language and Social life ; 3
    English in Europe ; 2
    Schlagworte: English language; English language; Persuasion (Rhetoric); Science; Interdisciplinary approach to knowledge; Education, Higher; Language and education; Meinungsvielfalt; Problem; Effektivität; Forschung; Lehre; Veröffentlichung; Wissenschaft; Wissenschaftskommunikation; Sprachpolitik; Linguistik
    Umfang: IX, 366 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
  17. Language and nation
    crossroads and connections
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Studies on the relation between language, identity and nation (building) represent a long tradition in linguistic, cultural and political research. In this interdisciplinary anthology, we focus on different aspects of how language is used to shape a... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Studies on the relation between language, identity and nation (building) represent a long tradition in linguistic, cultural and political research. In this interdisciplinary anthology, we focus on different aspects of how language is used to shape a nation; by retaining a national identity in the context of emigration, by measures taken to change an existing nation into a new one, by introducing a discourse designed to re-establish a putatively lost nation. Finally, we discuss how nation and identity are shaped in a modern multi-ethnic, multi-lingual and multi-cultural society. The anthology contains articles in English, French and German from political science, history, linguistics, literature and translatology and is written by researchers based in Finland, Greece, Norway and the United Kingdom. Overall, I found the volume very interesting for various reasons. First, each contribution gives access to a complex context, being accessible without being simplistic. This facilitates international comparisons among the contexts described by contributors, as between these and readers’ research context background. Second, through its international scope, Language and Nation. Crossroads and Connections covers the various dimensions of how language may be linked to nation. Third, the detailed historical and national backgrounds enable to situate contemporary national identity issues. Fourth, the written attention to readers makes this volume accessible to a wide audience, from undergraduate students to senior scholars, and including the experts interesting in understanding nation and identity building in the concerned contexts. – Stéphanie Cassilde in: Language, Discourse & Society, 2(8)/2016

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barstad, Guri Ellen (HerausgeberIn); Hjelde, Arnstein (HerausgeberIn); Kvam, Sigmund (HerausgeberIn); Parianou, Anastasia (HerausgeberIn); Todd, John (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830984979
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Multiculturalism; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary; literature; interdisciplinary; Literature; Sprache; Migration; Europa; DDR; Nation; Europe; Language; Canada; Linguistik; Translation; Norway; Gdr; Scandinavia; Fremd; Brexit; Front National; Eloy Alfaro; Eurolect; Germanistik; Kultursoziologie; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch

  18. Historians without borders
    new studies in multidisciplinary history
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 2700 A161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Abrams, Lawrence (HerausgeberIn); Knoblauch, Kaleb (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815372882
    Schriftenreihe: Routledge approaches to history
    Schlagworte: History; Interdisciplinary approach to knowledge
    Umfang: ix, 258 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  19. Interdisciplining digital humanities
    boundary work in an emerging field
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Interdisciplining Digital Humanities sorts through definitions and patterns of practice over roughly sixty-five years of work, providing an overview for specialists and a general audience alike. It is the only book that tests the widespread claim... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    Interdisciplining Digital Humanities sorts through definitions and patterns of practice over roughly sixty-five years of work, providing an overview for specialists and a general audience alike. It is the only book that tests the widespread claim that Digital Humanities is interdisciplinary. By examining the boundary work of constructing, expanding, and sustaining a new field, it depicts both the ways this new field is being situated within individual domains and dynamic cross-fertilizations that are fostering new relationships across academic boundaries. It also accounts for digital reinvigorations of public humanities in cultural heritage institutions of museums, archives, libraries, and community forums.-- Introduction: Emerging -- Interdisciplining -- Defining -- Institutionalizing -- Professionalizing -- Educating -- Collaborating and rewarding -- Resourcing (by Andy Engel).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Interdisciplining Digital Humanities
    Boundary Work in an Emerging Field
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780472120932
    Schriftenreihe: Digital humanities
    Schlagworte: Information storage and retrieval systems ; Humanities; Digital communications; Digital media; Interdisciplinary approach in education; Interdisciplinary research; Interdisciplinary approach to knowledge; Humanities ; Study and teaching (Higher); Humanities ; Research; Humanities ; Methodology; Digital humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 201 pages :), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 173-188) and index. - Description based on print version record

  21. Historians without borders
    new studies in multidisciplinary history
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge,, London

    Section 1. History and the Other Muses -- The Rubble of the Other: Beethoven's Ruins of Athens / Tekla Babyak -- "Praise the Lord and Pass the Ammunition": Propaganda Music as a Governmental Marketing Tool During the WWII Era / Zoë Jensiene Godfrey... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Section 1. History and the Other Muses -- The Rubble of the Other: Beethoven's Ruins of Athens / Tekla Babyak -- "Praise the Lord and Pass the Ammunition": Propaganda Music as a Governmental Marketing Tool During the WWII Era / Zoë Jensiene Godfrey -- Can the Subaltern Laugh?: A Study of Humor, Power and Resistance / Miguel Alberto Novoa Cipriani -- Section 2. Culture and Cognition -- Extended Evolutionary Synthesis: Linking History and Cognitive Science / Alina Shron -- Common Quest: The Search for the Everyday Person in the Merovingian Age / Matthew Gardner -- Section 3. Altered and Hostile Environments -- Geophysical Agency in the Anthropocene: Engineering a Road and River to Rocky Mountain National Park / Will Wright -- The Politics of Solitude: Listening to Environmental Change in Rocky Mountain National Park, 1945-Present / Mark Boxell -- Hidden in Plain Sight: Rethinking Saharan Studies as a Discipline / Sarah Gilkerson -- Section 4. Contested Places and Spaces -- Indigenous Land Ownership in the Praying Towns of the Southern New England Borderlands / Taylor Kirsch -- Forgotten: The Spanish Influenza Pandemic of 1918 / Srijita Patel -- Historical Realities: Voices from the War of Algerian Decolonization / Arianna Barzman-Grennan -- Section 5. Movement and Travel -- Negotiating the Sixteenth-Century Road: Diplomacy and Travel in Early Modern Europe / Krzystof Odyniec -- Going It Alone: Practical Travel Manuals and Independent Women Travelers in the Nineteenth Century / Jill Poulsen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. The Oxford handbook of interdisciplinarity
    Autor*in:
    Erschienen: 2019; © 2017
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This title provides a synoptic overview of the current state of interdisciplinary research, education, administration and management, and problem solving - knowledge that spans the disciplines and interdisciplinary fields and crosses the space... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    2021 62(2)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 3-30-4/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This title provides a synoptic overview of the current state of interdisciplinary research, education, administration and management, and problem solving - knowledge that spans the disciplines and interdisciplinary fields and crosses the space between the academic community and society at large.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frodeman, Robert (HerausgeberIn); Klein, Julie Thompson (HerausgeberIn); Pacheco, Roberto Carlos dos Santos (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198841647
    RVK Klassifikation: AK 27000 ; AK 24700 ; MR 2000 ; AK 25000 ; MS 6950 ; AK 15600
    Auflage/Ausgabe: Second edition, first published in paperback
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research; Cognitive science; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research
    Umfang: xxviii, 622 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mit Register

  23. Dynamics and terminology
    an interdisciplinary perspective on monolingual and multilingual culture-bound communication
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 19.35 / Dynami
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Temmerman, Rita (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027223401
    RVK Klassifikation: ES 135
    Schriftenreihe: Terminology and lexicography research and practice ; 16
    Schlagworte: Intercultural communication; Interdisciplinary approach to knowledge; Language and culture; Lexicology; Terminology
    Umfang: VI, 305 S., graf. Darst.
  24. Overcoming the two cultures
    science versus the humanities in the modern world-system
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Paradigm Publishers, Boulder, Colo.

    Introduction : the two cultures / Richard E. Lee and Immanuel Wallerstein -- Historical construction of the two cultures -- Constructing authority : the rise of science in the modern world / Boris Stremlin -- Reaction and resistance : the natural... mehr

    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 3200 L477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 8850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 10 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 9687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : the two cultures / Richard E. Lee and Immanuel Wallerstein -- Historical construction of the two cultures -- Constructing authority : the rise of science in the modern world / Boris Stremlin -- Reaction and resistance : the natural sciences and the humanities, 1789-1945 / Eric Mielants -- The social sciences and alternative disciplinary models / Mauro Di Meglio -- The ambivalent role of psychology and psychoanalysis / Mark Frezzo -- Orientalism and area studies : the case of Sinology / Ho-fung Hung -- Contemporary challenges in and to the structures of knowledge -- Complexity studies / Richard E. Lee -- Science studies / Norihisa Yamashita -- The cultural turn in the social sciences and humanities / Biray Kolluoglu Kirli and Deniz Yükseker -- Gender : feminism and women's studies / Volkan Aytar and Ayșe Betül C̦elik -- Regional categories of analysis : Latin/o Americanisms / Agustín Lao-Montes -- Environment and ecology : concepts and movements / Sunaryo -- The "culture wars" and the "science wars" / Richard E. Lee.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lee, Richard E. (Hrsg.); Wallerstein, Immanuel Maurice
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1594510695; 1594510687
    Schriftenreihe: Fernand Braudel center series
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Culture; Science and the humanities; Interdisciplinary approach to knowledge; Culture; Science and the humanities
    Umfang: VI, 250 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. 205 - 240

  25. Images of the world
    science, humanities, art ; [... proceedings of the conference "Images of the world - science, humanities, art" held at the Jagiellonian University in Kraków on September 29 - 30, 2000 on the occasion of the 600th anniversary of its re-foundation]
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Uniw. Jagielloński, Kraków

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/A 1513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 25110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 A 758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 18/884
    Bb 2003/589
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 C 4018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-6670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 27000 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 4010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 3200 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koj, Aleksander (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8391222845
    RVK Klassifikation: AK 13600
    Schlagworte: Science; Science and the humanities; Cosmology; Interdisciplinary approach to knowledge; Civilization
    Umfang: 216 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben