Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Symphilologie
    Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stockhorst, Stefanie (HerausgeberIn); Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Hoppe, Vinzenz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847105671; 9783847105671
    Weitere Identifier:
    9783847105671
    buch 1039314
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; EC 1540 ; CC 3200
    Schriftenreihe: V&R Academic
    Schlagworte: German philology; Intellectual cooperation; Interdisciplinary approach to knowledge; Authorship; Philologists; Philologie
    Umfang: 325 Seiten
    Bemerkung(en):

    Stefanie Stockhorst, Marcel Lepper, Vinzenz Hoppe: Geleitwort : des Präsidenten der Grimm-Sozietät zu Berlin e. V., gegr. 1991 ; Vom Nutzen und Nachteil der Kooperation für die Philologien : ein Problemaufriss

    Hans-Harald Müller: Sektion I : Prinzipien ; Gross- (und) Forschung? Symphilologie, geselliges Arbeiten und Grossforschung in den Geisteswissenschaften des 19. Jahrhunderts

    Steffen Martus: Literaturwissenschaftliche Kooperativität aus praxeologischer : Perspektive : am Beispiel der 'Brüder Grimm'

    Ralf Klausnitzer: Gemeinsam einsam frei? Beobachter und Beobachtungskollektive an der modernen Universität

    Pascale Rabault-Feuerhahn: Orientalistenkongresse : Mündliche Formen der philologischen Zusammenarbeit : Funktionen, Probleme und historische Entwicklung

    Marcel Lepper: Philologische Zusammenarbeit und institutionelle Infrastruktur im frühen 19. Jahrhundert : Traditionen, Programme, Konflikte

    Stefanie Stockhorst: Sektion II : Projekte ; Zur Archäologie der philologischen Zusammenarbeit am Beispiel der : Fruchtbringenden Gesellschaft : Programm, Projekte und Praxis

    Nacim Ghanbari: Kollaboratives Schreiben im 18. Jahrhundert : Lenz' das Tagebuch als : Beispiel freundschaftlicher Publizität

    Constanze Güthenke: Das Erkennen des Einzelnen : August Boeckhs Symphilologie

    Norbert Kössinger: "Seines fleisses darf sich jeder rühmen" : die mittelhochdeutschen Wörterbücher (BMZ und Lexer) als Formen kooperativen Arbeitens

    Mirko Nottscheid: Wissenschaft, Verlag, Mäzenatentum : Kooperative Strukturen in der frühen : Neugermanistik : das Beispiel von Editionsreihen und Werkausgaben

    Markus Messung: Perspektiven ; Décryptologies : zur Struktur der modernen Philologie zwischen Materialpolitik und einsamen Erkenntnissen

    Anne Baillot: Was tun mit der Weisheit der Massen? Moderne Philologie im digitalen Zeitalter

    Hans-Jürgen Lüsebrink: Von der Begriffsgeschichte zur Diskursanalyse : Formen und Potentiale interdisziplinärer Kooperation zwischen Sprach-, Kultur- und Geschichtswissenschaften

    Ulrike Wels: Vom zweifelhaften Charme des Kollektivs : zur Dysfunktionalität der literarischen Gelehrtenrepubliken bei Diego Saavedra Fajardo, Friedrich Gottlieb Klopstock und Arno Schmidt

    : Personenregister.

  2. Travelling concepts, metaphors, and narratives
    literary and cultural studies in an age of interdisciplinary research
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumbach, Sibylle; Zilles, Katharina
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868213767; 9783868213768
    Weitere Identifier:
    9783868213768
    RVK Klassifikation: EC 7455 ; HG 729 ; EC 5810 ; EC 2410 ; EC 2440 ; EC 1850
    Schriftenreihe: GCSC ; 8
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature and science; Interdisciplinary approach to knowledge; Concepts; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 265 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Symphilologie
    Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.7083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 29899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 1/97
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1465 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/8286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 20,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 055 DE 4955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRB 6207-116 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 41 STO 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ER 760 S864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stockhorst, Stefanie (HerausgeberIn); Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Hoppe, Vinzenz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847105671; 9783847105671
    Weitere Identifier:
    9783847105671
    buch 1039314
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; EC 1540 ; CC 3200
    Schriftenreihe: V&R Academic
    Schlagworte: German philology; Intellectual cooperation; Interdisciplinary approach to knowledge; Authorship; Philologists; Philologie
    Umfang: 325 Seiten
    Bemerkung(en):

    Stefanie Stockhorst, Marcel Lepper, Vinzenz Hoppe: Geleitwort : des Präsidenten der Grimm-Sozietät zu Berlin e. V., gegr. 1991 ; Vom Nutzen und Nachteil der Kooperation für die Philologien : ein Problemaufriss

    Hans-Harald Müller: Sektion I : Prinzipien ; Gross- (und) Forschung? Symphilologie, geselliges Arbeiten und Grossforschung in den Geisteswissenschaften des 19. Jahrhunderts

    Steffen Martus: Literaturwissenschaftliche Kooperativität aus praxeologischer : Perspektive : am Beispiel der 'Brüder Grimm'

    Ralf Klausnitzer: Gemeinsam einsam frei? Beobachter und Beobachtungskollektive an der modernen Universität

    Pascale Rabault-Feuerhahn: Orientalistenkongresse : Mündliche Formen der philologischen Zusammenarbeit : Funktionen, Probleme und historische Entwicklung

    Marcel Lepper: Philologische Zusammenarbeit und institutionelle Infrastruktur im frühen 19. Jahrhundert : Traditionen, Programme, Konflikte

    Stefanie Stockhorst: Sektion II : Projekte ; Zur Archäologie der philologischen Zusammenarbeit am Beispiel der : Fruchtbringenden Gesellschaft : Programm, Projekte und Praxis

    Nacim Ghanbari: Kollaboratives Schreiben im 18. Jahrhundert : Lenz' das Tagebuch als : Beispiel freundschaftlicher Publizität

    Constanze Güthenke: Das Erkennen des Einzelnen : August Boeckhs Symphilologie

    Norbert Kössinger: "Seines fleisses darf sich jeder rühmen" : die mittelhochdeutschen Wörterbücher (BMZ und Lexer) als Formen kooperativen Arbeitens

    Mirko Nottscheid: Wissenschaft, Verlag, Mäzenatentum : Kooperative Strukturen in der frühen : Neugermanistik : das Beispiel von Editionsreihen und Werkausgaben

    Markus Messung: Perspektiven ; Décryptologies : zur Struktur der modernen Philologie zwischen Materialpolitik und einsamen Erkenntnissen

    Anne Baillot: Was tun mit der Weisheit der Massen? Moderne Philologie im digitalen Zeitalter

    Hans-Jürgen Lüsebrink: Von der Begriffsgeschichte zur Diskursanalyse : Formen und Potentiale interdisziplinärer Kooperation zwischen Sprach-, Kultur- und Geschichtswissenschaften

    Ulrike Wels: Vom zweifelhaften Charme des Kollektivs : zur Dysfunktionalität der literarischen Gelehrtenrepubliken bei Diego Saavedra Fajardo, Friedrich Gottlieb Klopstock und Arno Schmidt

    : Personenregister.

  4. The Oxford handbook of interdisciplinarity
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This title provides a synoptic overview of the current state of interdisciplinary research, education, administration and management, and problem solving - knowledge that spans the disciplines and interdisciplinary fields and crosses the space... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 175305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 2000 Frod 2017
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    P 800 h Oxfor 2017
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    soz/O/186
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FOR-NAW F 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/177379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    MS 6950 398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:FC:2000:Fro::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 807.029 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-11417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 750 DF 6975,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    0630/55(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 28300 F924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This title provides a synoptic overview of the current state of interdisciplinary research, education, administration and management, and problem solving - knowledge that spans the disciplines and interdisciplinary fields and crosses the space between the academic community and society at large.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frodeman, Robert (HerausgeberIn); Klein, Julie Thompson (HerausgeberIn); Pacheco, Roberto Carlos dos Santos (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198733522; 9780198841647
    Weitere Identifier:
    9780198733522
    RVK Klassifikation: AK 27000 ; AK 24700 ; MR 2000 ; AK 25000 ; MS 6950 ; AK 15600
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research; Cognitive science; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research
    Umfang: xxviii, 622 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Robert Frodeman: The future of interdisciplinarity : an introduction to the 2nd edition

    Erik Fisher, David Beltran-del-Rio: Sidebar : mathematics and root interdisciplinarity : historical perspectives

    Craig Calhoun: Integrating the social sciences : area studies, quantitative methods, and problem-oriented research

    Tanya Augsburg: Interdisciplinary arts

    Julie Thompson Klein, Robert Frodeman: Interdisciplining humanities : a historical overview

    Cathy N. Davidson, Danica Savonick: Digital humanities : the role of interdisciplinary humanities in the information age

    Sheila Jasanoff: A field of its own : the emergence of science and technology studies

    Paul Thagard: Cognitive science

    Adam Briggle, Clifford G. Christians: Media and communication

    Ellen Messer-Davidow: Situating feminist studies

    Eduardo M. Costa, Álvaro D. Oliveira: Humane smart cities

    Stephen Turner: Knowledge formations : an analytic framework

    Carl Mitcham, Nan Wang: Interdisciplinarity in ethics

    Anne Balsamo: Sidebar : an ethics of interdisciplinary research

    Veronica Boix Mansilla: Interdisciplinary learning : a cognitive-epistemological foundation

    Michael O'Rourke: Comparing methods for cross-disciplinary research

    Sytse Strijbos: Systems thinking

    Roberto C.S. Pacheco, Mauricio Manhães, Mauricio Uriona Maldonado: Innovation, interdisciplinarity, and creative destruction

    Christian Pohl, Bernhard Truffer, Gertrude Hirsch-Hadorn: Addressing wicked problems through transdisciplinary research

    Rico Defila, Antonietta di Giulio: Sidebar : managing consensus in inter- and transdisciplinary teams : tasks and expertise

    Kara Hall, Brooke A. Stipelman, Amanda L. Vogel, Daniel Stokols: Understanding cross-disciplinary team-based research : concepts and conceptual models from the science of team science

    Jason Vogel, David N. Cherney, Elizabeth A. Lowham: The policy sciences as a transdisciplinary approach for policy studies

    Julie Thompson Klein: Typologies of interdisciplinarity : the boundary work of definition

    Valdir Fernandes, Arlindo Philippi Jr.: Sustainability sciences : political and epistemological approaches

    Sarah E. Fredericks: Religious studies and religious practice

    Stuart Henry: Interdisciplinarity in the fields of law, justice, and criminology

    Angus McMurtry, Kelly N. Kilgour, Shanta Rohse: Health research, practice, and education

    José Francisco Salm Jr., Roberto C.S. Pacheco: Sidebar : new public service through coproduction

    Carole L. Palmer, Katrina Fenlon: Information research

    Johannes Lenhard: Computation and simulation

    Prasad Boradkar: Taming wickedness by interdisciplinary design

    Michael M. Crow, William B. Dabars: Interdisciplinarity and the institutional context of knowledge in the American research university

    J. Britt Holbrook: Peer review, interdisciplinarity, and serendipity

    Jerry A. Jacobs: Sidebar : the need for disciplines in the modern research university

    Katri Huutoniemi, Ismael Rafols: Interdisciplinarity in research evaluation

    Thomas König, Michael E. Gorman: The challenge of funding interdisciplinary research : a look inside public research funding agencies

    Gabriele Bammer: Sidebar : toward a new discipline of integration and implementation sciences

    Karri Holley: Administering interdisciplinary programs

    Carl Gombrich, Michael Hogan: Interdisciplinarity and the student voice

    Debora DeZure: Interdisciplinary pedagogies in higher education

    Sarah Dooling, Jessica K. Graybill, Vivek Shandas: Doctoral student and early career academic perspectives on interdisciplinarity

    Stephanie Pfirman, Paula J.S. Martin: Facilitating interdisciplinary scholars

    Wolfgang Krohn: Interdisciplinary cases and disciplinary knowledge: epistemic challenges of interdisciplinary research

    Steve Fuller: The military-industrial route to interdisciplinarity

    Robert P. Crease: Physical sciences

    Victor R. Baker: Interdisciplinarity and the earth sciences : transcending limitations of the knowledge paradigm

    Warren Burggren, Kent Chapman, Bradley B. Keller, Michael Monticino, John S. Torday.: Interdisciplinarity in the biological sciences

  5. Interdisciplining digital humanities
    boundary work in an emerging field
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Introduction: Emerging -- Interdisciplining -- Defining -- Institutionalizing -- Professionalizing -- Educating -- Collaborating and rewarding -- Resourcing (by Andy Engel) mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 994046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.6131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-12752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Emerging -- Interdisciplining -- Defining -- Institutionalizing -- Professionalizing -- Educating -- Collaborating and rewarding -- Resourcing (by Andy Engel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472052547; 9780472072545
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; ST 205
    Schriftenreihe: Digital humanities
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Humanities; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research; Interdisciplinary approach in education; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems
    Umfang: XIII, 201 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 173-188) and index

    Introduction: EmergingInterdisciplining -- Defining -- Institutionalizing -- Professionalizing -- Educating -- Collaborating and rewarding -- Resourcing (by Andy Engel).

  6. Traveling traditions
    nineteenth-century cultural concepts and transatlantic intellectual networks
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LB PT 174
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HT 1560 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA J VIII 7850
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EU/210/2194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    E IV 1931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1777:53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Redling, Erik (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110411669
    Weitere Identifier:
    9783110411669
    RVK Klassifikation: HT 1560 ; HL 1071 ; HT 1520 ; HL 1101
    Körperschaften/Kongresse: International Conference "Traveling Traditions: Nineteenth-Century Negotiations of Cultural Concepts in Transatlantic Intellectual Networks" (2014, Halle (Saale))
    Schriftenreihe: Buchreihe der Anglia ; volume 53
    Schlagworte: Intercultural communication; Communication and culture; Interdisciplinary approach to knowledge; Intercultural communication
    Umfang: IX, 273 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  7. System
    the shaping of modern knowledge
    Erschienen: 2016
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    003 S622s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 3121
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271140 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262035316
    Schriftenreihe: Infrastructures series
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; System theory; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary approach to knowledge; Knowledge, Theory of; System theory; Galilei, Galileo
    Weitere Schlagworte: Galilei, Galileo (1564-1642)
    Umfang: xii, 318 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 267-299

  8. Selbstdarstellung in der Wissenschaft
    eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinären Kontexten
    Autor*in: Rhein, Lisa
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AK 28400 R469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GD 8955 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BF 6575
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00165:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 28400 RHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631668104; 9783631668108
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; AK 28400
    Schriftenreihe: Wissen - Kompetenz - Text ; Band 8
    Schlagworte: Science; Science; Interdisciplinary approach to knowledge; Science
    Umfang: 499 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 461-484

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2015

  9. LaborARTorium
    Forschung im Denkraum zwischen Wissenschaft und Kunst ; eine Methodenreflexion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    >>LaborARTorium<< lotet mit interdisziplinärem Ansatz die hochaktuelle Praxis der Künstlerischen Forschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst aus: Welche praktischen und theoretischen Ansätze werden hierzu von Künstlern und Wissenschaftlern... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2238:
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    DF - 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 046/993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 27700 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LH 61100 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 27700 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61055 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2015-1789
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    AK 27700 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AK 27700 J93
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    701/158
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-B2/84
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Cg.J.14
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.50.10 : 40
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2848-6855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : L02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 1130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 05/111
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 041.9 DD 3221
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXS 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KU-WIS-Jür-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qfk, Labor,
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    >>LaborARTorium<< lotet mit interdisziplinärem Ansatz die hochaktuelle Praxis der Künstlerischen Forschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst aus: Welche praktischen und theoretischen Ansätze werden hierzu von Künstlern und Wissenschaftlern derzeit angeboten, diskutiert und zur Erweiterung der Disziplinen fruchtbar gemacht? Wie können Kunst und Forschung als gegenseitige Bereicherung bzw. als (unterschiedliche) welterschließende und epistemische Praktiken angewendet werden? Besondere Betonung finden Überlegungen zu den Methoden der Künstlerischen Forschung und zu ihrer Wirkung auf die Herangehensweisen der Geisteswissenschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jürgens, Anna-Sophie (HerausgeberIn); Tesche, Tassilo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837629694; 9783837629699
    Weitere Identifier:
    9783837629699
    RVK Klassifikation: AK 27700 ; LH 61055 ; LH 61100
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Science and the arts; Art and science; Art; Cognition and culture; Interdisciplinary approach to knowledge; Theater and society
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 225 mm x 148 mm, 528 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Travelling concepts, metaphors, and narratives
    literary and cultural studies in an age of interdisciplinary research
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 530.2/497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 5263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 118.037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    436609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baumbach, Sibylle; Zilles, Katharina
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868213767; 9783868213768
    Weitere Identifier:
    9783868213768
    RVK Klassifikation: EC 7455 ; HG 729 ; EC 5810 ; EC 2410 ; EC 2440 ; EC 1850
    Schriftenreihe: GCSC ; 8
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature and science; Interdisciplinary approach to knowledge; Concepts; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 265 S., Ill., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Präsenz interdisziplinär
    Kritik und Entfaltung einer Intuition
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 845892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2430 F463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1990 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/11019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/560/866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Rr 28/355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:AF:4000:Fie::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 90 fie 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.01300:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/7723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 5333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    254 325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fielitz, Sonja (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825360431; 9783825360436
    Weitere Identifier:
    9783825360436
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 1580 ; EC 1853
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 301
    Schlagworte: Presence (Philosophy); Aesthetics; Experience; Interdisciplinary approach to knowledge
    Umfang: XXXV, 306 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Vorwort der Herausgeberin / Sonha FielitzVorwort : Etwas klarer sehen : Reaktionen auf ermutigende Einwände / Hans Ulrich Gumbrecht

    Sinn und Präsenz. Anmerkungen zu einer möglichen Bedeutung des Präsenzgedankens für eine theologische Hermeneutik / Jörg Lauster

    Ein terminologischer Baukasten der Gefühle : Präsenz als möglicher Begriff der Religionswissenschaft / Bärbel Beinhauer-Köhler

    Präsenzorientierung : eine Herausforderung für die Religionswissenschaft / Edith Franke

    Rhythmus, Dauer, Epiphanie : Zugänge zum alten Israel als Präsenzklutur / Alexandra Grund

    Von Präsenzkultur zur Sinnkultur: Das frühneuzeitliche England als Raum des "blending" / Sonja Fielitz

    "If you prick us, do we not bleed?" : literarische Verhandlungen der jüdischen Körperschaft im England der Frühen Neuzeit / Imke Kimpel

    Produktion von Wissen in der Sinnkultur: Techniken der Manipulation unter dem Deckmantel religiöser Motivation im frühneuzeitlichen englischen Drama / Carolina Buaer

    Zur Materialität lyrischer Kommunikation: Andrew Marvells "To his coy mistress" / Rolf Kreyer

    Karnevaleskes Erzählen im mittelalterlichen Irland : ein unerwarteter Verstehensmehrwert des Präsenz-Konzepts / Erich Poppe

    Gefunden oder Erfunden : die Präsenz von Gott und Welt in der deutschen Kaiserchronik / Jürgen Wolf

    Ephemere Epiphanien : ein Vorschlag, sex, gender und die Kulturwissenschaften betreffend / Wolfgang Asholt

    'Zur ,Ontologie der Literatur': Präsenz von Lebens-Zeichen in Zeiten der technischen Reproduzierbarkeit von Gewalt / Vittoria Borsò

    Musik : zwischen diesseits und jenseits der Hermeneutik? / Maike Gotthardt

    Gott und die Nerven, Nervoöse Leiden und die Libido : Bemerkungen zu Präsenz, Bedeutungsartikulation, Diskurs / Karl Braun

    Die gläserne Moschee : Überlegungen zur Präsenz von Muslimen im Herzen Europas / Albrecht Fuess

    Präsenz in der indischen Philologie / Jürgen Hanneder.

  12. Scientific methods for the humanities
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 058.6/222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20.70 * 30.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P T-Allg 647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    12: 0/62
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AG/250/2284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 813 : P18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1300 V273
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BER 6148-356 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Ssyn 6.0 6933 838
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hakemulder, Frank; Zyngier, Sonia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027233479; 9789027233486
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 1300 ; LB 33000 ; AK 25000
    Schriftenreihe: Linguistic approaches to literature ; 13
    Schlagworte: Science and the humanities; Interdisciplinary approach to knowledge; Humanities; Science; Digital Humanities
    Umfang: XXII, 328 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Kirchendolmetschen – Interpretieren oder Transformieren?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/644141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 14/217
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD/I s 14/217
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 339 : G44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3732900673; 9783732900671
    Weitere Identifier:
    9783732900671
    RVK Klassifikation: GD 8860 ; ES 730
    Schriftenreihe: TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens ; 65
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting; Interdisciplinary approach to knowledge; Congresses and conventions; Information theory in translating; Religion and culture; Language and culture
    Umfang: 490 S, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., FB SLM, Diss. 2013

  14. English as a scientific and research language
    debates and discourses
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 015 m/232-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF 124 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EH/100/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HF 124 P729
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HF 124 PLO
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Plo Alastrué, Ramón (Hrsg.); Pérez-Llantada, Carmen (Hrsg.); Plo-Alastrué, Ramón (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1614517495; 9781614517498; 1614516383
    Weitere Identifier:
    9781614517498
    9781614516385
    RVK Klassifikation: HF 124
    Schriftenreihe: Language and Social life ; 3
    English in Europe ; 2
    Schlagworte: English language; English language; Persuasion (Rhetoric); Science; Interdisciplinary approach to knowledge; Education, Higher; Language and education; Meinungsvielfalt; Problem; Effektivität; Forschung; Lehre; Veröffentlichung; Wissenschaft; Wissenschaftskommunikation; Sprachpolitik; Linguistik
    Umfang: IX, 366 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
  15. Historians without borders
    new studies in multidisciplinary history
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 2700 A161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Abrams, Lawrence (HerausgeberIn); Knoblauch, Kaleb (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815372882
    Schriftenreihe: Routledge approaches to history
    Schlagworte: History; Interdisciplinary approach to knowledge
    Umfang: ix, 258 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  16. Kirchendolmetschen – Interpretieren oder Transformieren?
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3732900673; 9783732900671
    Weitere Identifier:
    9783732900671
    RVK Klassifikation: GD 8860 ; ES 730
    Schriftenreihe: TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens ; Band 65
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting; Interdisciplinary approach to knowledge; Congresses and conventions; Information theory in translating; Religion and culture; Language and culture
    Umfang: 490 Seiten, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., FB SLM, Diss. 2013

  17. The Oxford handbook of interdisciplinarity
    Autor*in:
    Erschienen: 2019; © 2017
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This title provides a synoptic overview of the current state of interdisciplinary research, education, administration and management, and problem solving - knowledge that spans the disciplines and interdisciplinary fields and crosses the space... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    2021 62(2)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 3-30-4/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This title provides a synoptic overview of the current state of interdisciplinary research, education, administration and management, and problem solving - knowledge that spans the disciplines and interdisciplinary fields and crosses the space between the academic community and society at large.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frodeman, Robert (HerausgeberIn); Klein, Julie Thompson (HerausgeberIn); Pacheco, Roberto Carlos dos Santos (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198841647
    RVK Klassifikation: AK 27000 ; AK 24700 ; MR 2000 ; AK 25000 ; MS 6950 ; AK 15600
    Auflage/Ausgabe: Second edition, first published in paperback
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research; Cognitive science; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary research
    Umfang: xxviii, 622 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mit Register

  18. Dynamics and terminology
    an interdisciplinary perspective on monolingual and multilingual culture-bound communication
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 19.35 / Dynami
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Temmerman, Rita (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027223401
    RVK Klassifikation: ES 135
    Schriftenreihe: Terminology and lexicography research and practice ; 16
    Schlagworte: Intercultural communication; Interdisciplinary approach to knowledge; Language and culture; Lexicology; Terminology
    Umfang: VI, 305 S., graf. Darst.
  19. Overcoming the two cultures
    science versus the humanities in the modern world-system
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Paradigm Publishers, Boulder, Colo.

    Introduction : the two cultures / Richard E. Lee and Immanuel Wallerstein -- Historical construction of the two cultures -- Constructing authority : the rise of science in the modern world / Boris Stremlin -- Reaction and resistance : the natural... mehr

    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 3200 L477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 8850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 10 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 9687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : the two cultures / Richard E. Lee and Immanuel Wallerstein -- Historical construction of the two cultures -- Constructing authority : the rise of science in the modern world / Boris Stremlin -- Reaction and resistance : the natural sciences and the humanities, 1789-1945 / Eric Mielants -- The social sciences and alternative disciplinary models / Mauro Di Meglio -- The ambivalent role of psychology and psychoanalysis / Mark Frezzo -- Orientalism and area studies : the case of Sinology / Ho-fung Hung -- Contemporary challenges in and to the structures of knowledge -- Complexity studies / Richard E. Lee -- Science studies / Norihisa Yamashita -- The cultural turn in the social sciences and humanities / Biray Kolluoglu Kirli and Deniz Yükseker -- Gender : feminism and women's studies / Volkan Aytar and Ayșe Betül C̦elik -- Regional categories of analysis : Latin/o Americanisms / Agustín Lao-Montes -- Environment and ecology : concepts and movements / Sunaryo -- The "culture wars" and the "science wars" / Richard E. Lee.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lee, Richard E. (Hrsg.); Wallerstein, Immanuel Maurice
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1594510695; 1594510687
    Schriftenreihe: Fernand Braudel center series
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Culture; Science and the humanities; Interdisciplinary approach to knowledge; Culture; Science and the humanities
    Umfang: VI, 250 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. 205 - 240

  20. Images of the world
    science, humanities, art ; [... proceedings of the conference "Images of the world - science, humanities, art" held at the Jagiellonian University in Kraków on September 29 - 30, 2000 on the occasion of the 600th anniversary of its re-foundation]
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Uniw. Jagielloński, Kraków

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/A 1513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 25110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 A 758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 18/884
    Bb 2003/589
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 C 4018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-6670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 27000 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 4010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 3200 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koj, Aleksander (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8391222845
    RVK Klassifikation: AK 13600
    Schlagworte: Science; Science and the humanities; Cosmology; Interdisciplinary approach to knowledge; Civilization
    Umfang: 216 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Travelling concepts in the humanities
    a rough guide
    Autor*in: Bal, Mieke
    Erschienen: [2002]; © 2002
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    BD255 B35 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:1478
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - A 298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Es-12
    keine Fernleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    AZ101 .B35 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 115.3/612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 B171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Kul 1/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 3800 B171 T7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 10694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LB HA
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    AZ101 Bal2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 7.4.1.-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    09 SA 3284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/160/1645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 C 4185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F CF 1654
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Kult 2 BAL 267/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:1500:Bal::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    PERF Bal
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    PERF Bal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    712 | BAL | Tra
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 686/b15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-16766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 R375 B171
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 8258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ak 200/24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 304 CR 1444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AGK 5053-656 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AL 33400 BAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 7100 B171 T7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U8--BAL3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 8697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    436739 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    436739 .2
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    AZ 101 .B35 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    198 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780802084101; 0802084109; 0802035299
    Weitere Identifier:
    9780802084101
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; EC 1610 ; AK 18000 ; AL 33400 ; LB 31900 ; EC 5410 ; EC 2410
    Schriftenreihe: Green College lectures
    Green College lecture series
    Schlagworte: Humanities; Interdisciplinary approach to knowledge
    Umfang: xvi, 369 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [331] - 346. - Mit Register

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Anthropologie der Literatur
    poetogene Strukturen und ästhetisch-soziale Handlungsfelder
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Warum dichten Menschen als einzige uns bekannte Lebewesen? Und zu welchem Zweck tun sie dies, müssen sie es vielleicht sogar tun? Und wie wird aus Nichtkunst eigentlich Dichtkunst? Gibt es etwa grundlegende, poetogene Strukturen, die Poesie bedingen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Go 3802
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.7/593
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.7/593a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.7/593b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.7/593c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.7/593d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1820 Z99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1820 Z99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 8/243
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 2004/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 600 : A53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BB:1000:Zym::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6019/07
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 6783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.13820:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 421.7 DE 6992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5213-337 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    365042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 3000 Z99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum dichten Menschen als einzige uns bekannte Lebewesen? Und zu welchem Zweck tun sie dies, müssen sie es vielleicht sogar tun? Und wie wird aus Nichtkunst eigentlich Dichtkunst? Gibt es etwa grundlegende, poetogene Strukturen, die Poesie bedingen und gar erzwingen? Die Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln solche und ähnliche Fragen aus kulturwissenschaftlicher und biopoetischer Sicht und beschreiten damit insgesamt neue Wege zu einer empirischen Anthropologie der Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zymner, Rüdiger (HerausgeberIn); Engel, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897854511; 9783897854512
    RVK Klassifikation: EC 2200 ; EC 2410 ; EC 1630 ; EC 3900 ; EC 3000
    Schriftenreihe: Poetogenesis
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Literature; Literature; Kulturwissenschaften; Poetik
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 385-403

  23. Parasiten und Sirenen
    zwei ZwischenRäume ; [Vorträge des 4. und 6. Kooperationstreffens: "Parasitäre Verhältnisse", 5. Juli 2002 in Berlin; Workshop über "Sirenen", 4. Juli 2003 in Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Max-Planck-Inst. für Wissenschaftsgeschichte, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2441 - 253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Journals Preprint 253
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3497-2133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2004 B 2687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 902. 4° (253)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 71,253
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    3225-8383
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    224 Z: 253
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Aa 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1481:253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dotzler, Bernhard J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 8200
    Schriftenreihe: Preprint / Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte ; 253
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Knowledge, Theory of; Literature and science; Literature; Science
    Weitere Schlagworte: Science; Knowledge
    Umfang: 134 S, Ill., graph. Darst, 30 cm
  24. Interdisciplinarity
    Autor*in:
    Erschienen: 2006

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 628900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 17202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/466161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/3080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2006,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 1250 V935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2006,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0729408868
    RVK Klassifikation: AZ 25150 ; CF 1250 ; IG 1040
    Schriftenreihe: SVEC ; 2006,12
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Philosophy, Modern; Enlightenment; French literature
    Umfang: V, 400 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

  25. Music in the world of ideas
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ars Nova, Poznań

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 113520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    Y/100/GEYE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.50 GEYE 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 3 Bri 1.1
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    C 1523 d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    m 5
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    mus 5:k/g29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    5a Musi
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Fbr 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 31.430
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 32.189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    254559 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Geyer, Helen (Hrsg.); Bristiger, Michał (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8387433284
    RVK Klassifikation: LP 16000 ; LR 57710 ; LP 15000
    Schriftenreihe: Publications of the Committee for Musicology
    Schlagworte: Ethnomusicology; Interdisciplinary approach to knowledge; Music; Musicology
    Weitere Schlagworte: Bristiger, Michał
    Umfang: 555 S, Ill., Notenbeisp, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Michał Bristiger: The selected bibliography of writings (in chronological order) S. 9 - 13

    Enth. u.a.: Peter Tenhaef: Franz Liszts Sospiri! und die Tradition der Sospiratio

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital