Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1047 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 1047.

Sortieren

  1. Lehrkraft-Eltern-Interaktionen am Elternsprechtag
    eine gesprächs- und gattungsanalytische Untersuchung
    Autor*in: Wegner, Lars
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110474084; 3110474085; 9783110476019; 9783110474213
    RVK Klassifikation: GC 7377
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik ; Band 5
    Schlagworte: Interaktion; Elterngespräch; Konversationsanalyse; Eltern; Lehrer; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  2. Lehrkraft-Eltern-Interaktionen am Elternsprechtag
    Eine gesprächs- und gattungsanalytische Untersuchung
    Autor*in: Wegner, Lars
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Die Untersuchung authentischer Lehrkraft-Eltern-Interaktionen stellt für den deutschen Sprachraum ein geradezu disziplinenübergreifendes Forschungsdesiderat dar. So gibt es in der Gesprächsforschung, Pädagogik oder auch Soziologie bislang nur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Untersuchung authentischer Lehrkraft-Eltern-Interaktionen stellt für den deutschen Sprachraum ein geradezu disziplinenübergreifendes Forschungsdesiderat dar. So gibt es in der Gesprächsforschung, Pädagogik oder auch Soziologie bislang nur vereinzelt Studien, die sich dezidiert der Untersuchung tatsächlicher Interaktionsprozesse in diesen Gesprächen zuwenden; über das, was Lehrkräfte und Eltern realiter miteinander verhandeln, und wie dies in sprachlicher Hinsicht bewerkstelligt wird, ist also noch wenig bekannt. Die vorliegende Untersuchung nimmt sich dieser Forschungslücke gezielt an. Auf Basis eines Korpus von 142 authentischen Lehrkraft-Eltern-Interaktionen wird im Detail rekonstruiert, wie die soziale Wirklichkeit "Elternsprechtagsgespräch" von den Beteiligten sprachlich erzeugt wird. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt damit auf der linguistischen Analyse der für die kommunikative Gattung konstitutiven konversationellen Aktivitäten "Informieren", "Beraten" und "Zuschreiben von Verantwortung". Die gesprächs- und gattungsanalytisch ausgerichtete Arbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erschließung der sprachlich-kommunikativen Konstitution einer weitgehend unerforschten institutionellen Interaktionssituation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110476019; 9783110474084
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik / Empirical Linguistics ; 5
    Schlagworte: Gattungsanalyse; Gesprächsanalyse; Institutionelle Kommunikation; Interaktion; Elterngespräch; Konversationsanalyse; Eltern; Lehrer; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (431 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

  3. Früher Fremdsprachenerwerb im Elementarbereich
    eine empirische Videostudie zu Erzieherin-Kind-Interaktionen in einer deutsch-englischen Krippeneinrichtung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823380580
    Weitere Identifier:
    9783823380580
    RVK Klassifikation: ES 783 ; DK 2000 ; HD 160 ; DP 4200
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Zweisprachigkeit; Kindertagesstätte; Englisch; Interaktion; Deutsch
    Umfang: 456 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2016

  4. Sprache in der sozialen Interaktion
    Erschienen: 1975
    Verlag:  List, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cicourel, Aaron Victor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347161432X
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 135 ; GC 9352 ; MR 5100 ; MR 6600
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 1432
    Schlagworte: Interaktion; Soziale Norm; Sprachsoziologie; Sprachpsychologie; Semantik
    Umfang: 267 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 251 - 259

    Literaturverz. S. 251 - 259.

  5. Identity in (inter)action
    introducing multimodal (inter)action analysis
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mouton de Gruyter, [Berlin]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781934078273; 9781934078280
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 760 ; GC 5050 ; AP 13750 ; MR 1100
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Trends in applied linguistics ; 4
    Schlagworte: Discourse analysis; Interpersonal communication; Oral communication; Social interaction; Interaktion; Identität; Interpersonale Kommunikation; Konversationsanalyse; Multimodales System; Diskursanalyse; Frau
    Weitere Schlagworte: Discourse analysis / Germany; Interpersonal communication; Oral communication; Social interaction
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 298 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Norris provides an important contribution to the examination of identity in this book on the theoretical and methodological approach called multimodal interaction analysis. The book moves beyond the traditional discourse analysis focus on spoken language to examine the interplay of broader communicative modes that work together with language use. This longitudinal ethnographic study of two women living in Germany shows how multimodal interaction analysis offers a finer grained holistic analysis of identity construction through context.Sigrid Norris, Auckland University of Technology, New Zealand

  6. Sprache in Interaktion
    Analysemethoden und Untersuchungsfelder
    Autor*in: Imo, Wolfgang
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Während der Fokus in den Sprachwissenschaften lange auf einer an der geschriebenen Norm orientierten Sprachverwendung lag, stellt dieses Buch den interaktionalen Gebrauch der Sprache in den Mittelpunkt. Auf theoretischer und empirischer Basis werden... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während der Fokus in den Sprachwissenschaften lange auf einer an der geschriebenen Norm orientierten Sprachverwendung lag, stellt dieses Buch den interaktionalen Gebrauch der Sprache in den Mittelpunkt. Auf theoretischer und empirischer Basis werden linguistische Konzepte zur Analyse von gesprochener und geschriebener interaktionaler Sprache erarbeitet. Zugleich ist das Werk ein Beitrag zur Vermittlung linguistischer Forschungsergebnisse in der angewandten Linguistik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110306323
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 1040
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 49
    Schlagworte: Interaktion; Sprachgebrauch; Konversationsanalyse; Angewandte Linguistik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 355 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [308] - 334

  7. Aufrichtigkeitseffekte
    Signale, soziale Interaktionen und Medien im Zeitalter der Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunke, Simon; Mihaylova, Katerina
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098706; 3793098702
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GI 1431 ; IG 1360
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften
    Schlagworte: Interaktion; Wahrhaftigkeit; Literatur; Kultur; Tugendethik; Wahrhaftigkeit <Motiv>; Selbstdarstellung
    Umfang: 294 Seiten
  8. Verben im interaktiven Kontext
    Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf; Proske, Nadine; Zeschel, Arne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823381051
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7012 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 74
    Schlagworte: Interaktion; Gesprochene Sprache; Konjugation; Mündlichkeit; Bewegungsverb; Deutsch
    Umfang: 494 Seiten, Diagramme
  9. "Absolute" Verwendungen von Modalverben im gesprochenen Deutsch
    eine interaktionslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Kaiser, Julia
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825367442
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7072 ; GC 7383
    Schriftenreihe: OraLingua ; Band 15
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Deutsch; Interaktion; Modalverb
    Umfang: VII, 332 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Manneim, 2016

  10. Sprache in Interaktion
    Analysemethoden und Untersuchungsfelder
    Autor*in: Imo, Wolfgang
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110306170; 9783110306323
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 1040
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 49
    Schlagworte: Interaktion; Sprachgebrauch; Konversationsanalyse; Angewandte Linguistik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 355 S.), graph. Darst.
  11. Sprachliche Interaktion
    eine Einführung anhand von 22 Klassikern
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110313536
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 965 ; ER 990 ; ER 550 ; ER 500 ; GC 5200
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studium
    Schlagworte: Sprachhandeln; Interaktion; Sprache; Sprechsituation; Kommunikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [261] - 279

  12. Der Dichter und sein Denker
    Wechselwirkungen zwischen Literatur und Literaturwissenschaft in Realismus und Expressionismus
    Autor*in: Behrs, Jan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783777623054
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GB 2499 ; GB 2549 ; EC 5174
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; 4
    Schlagworte: Expressionismus; Interaktion; Kommunikation; Literatur; Deutsch; Germanistik; Realismus; Literaturwissenschaft
    Umfang: 331 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [303] - 331

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012

  13. Diskurskonstruktionen und Selbst
    eine kognitionslinguistische Perspektive auf Literatur und Realität vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Auf welche Weise stellen sprachliche Konstruktionen mentale Realitäten her? Welche kognitiven Prozesse und sprachlichen Konstruktionen unterstützen uns darin, das Leben und uns selbst kohärent zu halten? Was bedeutet »Konditionalität«? Dr. Muchas... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf welche Weise stellen sprachliche Konstruktionen mentale Realitäten her? Welche kognitiven Prozesse und sprachlichen Konstruktionen unterstützen uns darin, das Leben und uns selbst kohärent zu halten? Was bedeutet »Konditionalität«? Dr. Muchas kognitionslinguistische Studie entwickelt in interdisziplinärer Diskussion ein pragmasemantisches Modell der (interaktionalen) Diskurskonstruktionen, das Prozesse der Selektion, Extension und Resonanz an die jeweilige Perspektive des (Sprecher-)Selbst und instanziierte Schemata rückbindet. In diesem Design nimmt die Studie (schematische) konditionale/binäre und pronominale Konstruktionen in den Blick und verknüpft sie mit der Konzeption des Selbst. Die Korpusanalysen sind einerseits diachron angelegt (17. bis 21. Jahrhundert), andererseits textsorten- und genreübergreifend (Dramen, Briefe, Erzählungen), so dass Zeiträume in schematisch-diskursgrammatischer Perspektive durchschritten und Literatur und Realität miteinander vernetzt werden. Kognitionswissenschaftliche und gesellschaftspolitische Überlegungen zu sowie literarische und nicht-literarische Konfigurationen von sexualisierter Gewalt und Trauma komplettieren die Untersuchung. - This study explores the role language plays when it comes to design realities and imaginations - and provides a suggestion for appreciative discourses and creativity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. Macht der Worte - Worte der Macht
    Sprache und Programmatik der Friedlichen und Samtenen Revolution im Vergleich
    Autor*in: Hudec, Martin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Das Erwachen der Bürger der DDR und der CSSR in den Herbstmonaten 1989 ging Hand in Hand mit ihrem überwältigenden Ruf nach Demokratie und Freiheit sowie ihrer mutigen und gewaltfreien Beteiligung an den Demonstrationen – dies alles hat den schnellen... mehr

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Erwachen der Bürger der DDR und der CSSR in den Herbstmonaten 1989 ging Hand in Hand mit ihrem überwältigenden Ruf nach Demokratie und Freiheit sowie ihrer mutigen und gewaltfreien Beteiligung an den Demonstrationen – dies alles hat den schnellen Erfolg der Friedlichen und Samtenen Revolution wahr werden lassen. Der Sturz der totalitären Regime in der DDR und in der Tschechoslowakei wurde gleichzeitig dadurch maßgeblich beeinflusst, dass die mündig gewordenen Bürger in den öffentlichen Diskurs eingedrungen waren und in sprachlicher Interaktion mit den Wortführern (insbesondere) von dem Neuen Forum und dem Bürgerforum und der von ihnen vorgelegten Programmatik die Sprachrevolte eingeleitet haben, die in der vorliegenden Arbeit untersucht und als (mit) entscheidender Erfolgsfaktor der Friedlichen und Samtenen Revolution markiert wird. Die umfassende Monographie von Martin Hudec geht von der Sprache der beiden Revolutionen von 1989 in den Nachbarländern Tschechoslowakei und DDR aus. Doch die Analyse der jeweiligen Aufrufe und programmatischen Texte wird eingeordnet in die historischen und politischen Zusammenhänge insgesamt, die Vorgeschichte wie auch die Folgen. Erstmals liegt damit eine umfassende ereignis- und diskursgeschichtliche Darstellung zu dieser 'revolutionären Wende' vor, die Mitteleuropa nicht nur verändert, sondern überhaupt erst neu ins Bewusstsein erhoben hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783945363966
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; NQ 7010
    Schriftenreihe: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 24
    Schlagworte: Interaktion; Sprachgebrauch; Friedliche Revolution in der DDR; Politische Sprache; Öffentlichkeit; Samtene Revolution
    Umfang: 300 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, 2017

  15. Früher Fremdsprachenerwerb im Elementarbereich
    eine empirische Videostudie zu Erzieherin-Kind-Interaktionen in einer deutsch-englischen Krippeneinrichtung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823390589
    RVK Klassifikation: ES 783 ; DK 2000 ; DP 4200 ; HD 160
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Interaktion; Zweisprachigkeit; Kindertagesstätte; Englisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (456 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2016

  16. Interaktion und Medien
    interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren spezifische Medialität kaum berücksichtigt wird. Zum anderen trägt das Gros der Forschung zu Massenmedien selten der interaktiven Konstitution massenmedialer Kommunikation Rechnung. Häufig wird das mediale Produkt fokussiert, ohne dessen Einbettung in Interaktionsstrukturen (z. B. in der Produktion) zu berücksichtigen. Folge ist eine Medienforschung, die sich auf übermittelte Inhalte beschränkt, darüber aber das soziale Zustandekommen in der Produktion sowie die soziale Verarbeitung in der Rezeption vernachlässigt. Beides geschieht wesentlich über Prozesse sozialer Interaktion. Im Buch finden sich daher Beiträge, die der systematischen Veränderung von Interaktion durch Mediengebrauch nachgehen und auf der Basis bestehender Konzepte der Interaktionsforschung nach angemessenen und gegebenenfalls reformulierungsbedürftigen Beschreibungs- und Analysekonzepten fragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze; Schmidt, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368951; 3825368955
    Weitere Identifier:
    9783825368951
    RVK Klassifikation: ER 990 ; AP 15840 ; AP 15950 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: OraLingua ; Band 17
    Schlagworte: Interaktion; Medien; Alltag
    Umfang: VI, 355 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
  17. Language processing in social context
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Elsevier science publisher, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dietrich, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0444871446
    RVK Klassifikation: ES 100 ; ES 900
    Schriftenreihe: North-Holland linguistic series ; 54
    Schlagworte: Kontext; Interaktion; Computerlinguistik; Psycholinguistik
    Umfang: IX, 302 S., graph. Darst.
  18. Identität und Zweisprachigkeit
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Studienverl. Brockmeyer, Bochum

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883394378
    RVK Klassifikation: ER 930 ; MR 6600 ; ES 132
    Schriftenreihe: Sozialwissenschaftliche Studien ; 28
    Schlagworte: Identität; Griechisches Kind; Interaktion; Zweisprachigkeit
    Umfang: 266, 63 S., Ill.
  19. Institutionen, Konflikte, Sprache
    Arbeiten zur linguistischen Pragmatik
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484104260
    RVK Klassifikation: ES 129 ; ER 940 ; ER 970 ; GC 5063
    Schlagworte: Langage et langues - Philosophie; Pragmatiek; Pragmatique; Taalwetenschap; Linguistik; Pragmatics; Pragmatik; Institution <Soziologie>; Deutsch; Interaktion; Soziolinguistik
    Umfang: VIII, 238 S.
  20. Bilingual conversation
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9027225419; 0915027496
    RVK Klassifikation: ER 930
    Schriftenreihe: Pragmatics and beyond ; 5,8
    Schlagworte: Análise do discurso; Bilinguismo; Comunicação verbal; Bilingualism; Conversation; Sprachwechsel; Italienisches Kind; Italienisch; Zweisprachigkeit; Interaktion; Deutsch; Konversationsanalyse
    Umfang: 116 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Diss.

  21. Sprachliches Handeln und sozialer Kontakt
    zur Integration der Kategorie Beziehungsaspekt in eine sprechakttheoretische Beschreibung des Deutschen
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3878082134
    RVK Klassifikation: ER 965 ; GC 5050 ; GC 5210 ; GC 5200
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 213
    Schlagworte: Philosophie; Sprache; Language and languages; Social interaction; Speech acts (Linguistics); Interaktion; Sprachhandeln; Zwischenmenschliche Beziehung; Sprechakt; Sozialer Kontakt; Deutsch; Sprechakttheorie
    Umfang: 365 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1982

  22. Sprache in Interaktion
    Analysemethoden und Untersuchungsfelder
    Autor*in: Imo, Wolfgang
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110306170; 9783110306323
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; ER 990
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 49
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Konversationsanalyse; Angewandte Linguistik; Interaktion
    Umfang: IX, 355 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [308] - 334

  23. Sprachliche Interaktion
    eine Einführung anhand von 22 Klassikern
    Autor*in: Auer, Peter
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110309843; 311030984X; 9783110313536
    RVK Klassifikation: ER 990 ; EO 2000 ; GC 5200 ; ER 550 ; ER 965 ; ER 500
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studium
    Schlagworte: Sprachhandeln; Sprechsituation; Kommunikation; Sprache; Interaktion
    Umfang: 290 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [261] - 279

  24. Verben im interaktiven Kontext
    Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf; Proske, Nadine; Zeschel, Arne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391050
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7012 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 74
    Schlagworte: Interaktion; Gesprochene Sprache; Konjugation; Mündlichkeit; Bewegungsverb; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Diagramme
  25. Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beißwenger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110567786; 9783110566222
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990 ; AP 15965
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik / Empirical Linguistics ; Band 9
    Schlagworte: Corpus; Korpus; Media Linguistics; Medienlinguistik; Online Communication; Online-Kommunikation; Social Media; Interaktion; Computerunterstützte Kommunikation; Internet; Social Media; Kommunikation; Korpus <Linguistik>; Sprachdaten
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten)