Ergebnisse für *
Es wurden 81 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.
Sortieren
-
Aufbau und Abfolge von Gesprächsphasen
-
Selbstreparaturen im Deutschen
syntaktische und interaktionale Analysen -
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
Syntaktische Ko-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch
-
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
Selbstreparaturen im Deutschen
Syntaktische und interaktionale Analysen -
Konstitution von Wortbedeutung im Gespräch. Eine Studie am Beispiel des jugendsprachlichen Bewertungsadjektivs assi
-
Konstitution von Wortbedeutung im Gespräch. eine Studie am Beispiel des jugendsprachlichen Bewertungsadjektivs assi [2. Aufl.]
-
Führung im Gespräch. Am Beispiel von Eingreifen zur grundsätzlichen Voraussetzungsklärung
-
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
Selbstreparaturen im Deutschen
Syntaktische und interaktionale Analysen -
Selbstreparaturen im Deutschen
syntaktische und interaktionale Analysen -
Selbstreparaturen im Deutschen
syntaktische und interaktionale Analysen -
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
Syntaktische Ko-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch
-
Diskursrealisationen
Grundlegung und methodischer Umriss einer pragmatisch-interaktionalen Diskurssemantik -
Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug
zur Einbettung digitaler Medien in multimodale Praktiken der Navigation und Orientierung – am Beispiel der Feuerwehr -
Wie kann man über Gefühle sprechen? Sprachliche Mittel zur Thematisierung von Erleben und Emotionen
-
Interaktionale Sprache
und ihre Didaktisierung im DaF-Unterricht -
Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug
zur Einbettung digitaler Medien in multimodale Praktiken der Navigation und Orientierung – am Beispiel der Feuerwehr -
Selbstreparaturen im Deutschen
syntaktische und interaktionale Analysen -
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug
zur Einbettung digitaler Medien in multimodale Praktiken der Navigation und Orientierung - am Beispiel der Feuerwehr -
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
Syntaktische Ko-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch