Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1402 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 1402.
Sortieren
-
Niemcy o sobie
naród - państwo ; "charakter narodowy" w oczach intelektualistów niemieckich -
Die Unterwerfung
eine Kriminalgeschichte aus der Nachkriegszeit -
Ansichten einer Figur
die Darstellung der Intellektuellen in Martin Walsers Prosa -
Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland
ein Forschungsreferat -
Journaux intimes viennois
-
Die Intellektuellen und die nationale Frage
-
Modernité viennoise et crises de l'identité
-
Sprachkrise und Utopie in Christa Wolfs Texten nach der Wende
die Krise der Intellektuellen im wiedervereinigten Deutschland -
Die Kunst des Verrats
der Prenzlauer Berg und die Staatssicherheit -
Ästhetische Kritik der Moderne
über das Verhältnis Walter Benjamins und der jüdischen Intelligenz zu Stefan George -
Zwischen Engagement und Resignation
Darstellungsformen und Funktionen der "Intelligenz" im DDR-Roman -
Jüdische Intellektuelle im 20. Jahrhundert
literatur- und kulturgeschichtliche Studien -
Bruderkämpfe
zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger -
Schriftsteller als Intellektuelle
Politik und Literatur im Kalten Krieg -
Prague territories
national conflict and cultural innovation in Franz Kafka's fin de siècle -
Die Erfindung Amerikas in der Kulturkritik der Generation von 1890
-
Le vie del mondo
Berlino, Budapest, Praga, Vienna e Trieste ; intellettuali ebrei e cultura europea dal 1880 al 1930 ; [Trieste, Scuderie del Castello di Miramare, 31 luglio - 8 novembre 1998] -
Partir ou rester?
les intellectuels allemands devant l'exil, 1933 - 1939 -
Kein Tag ohne Schreiben
Tagebuchliteratur der Wiener Moderne -
Nachfragen und Vordenken
intellektuelles Engagement bei Jean Rudolf von Salis, Golo Mann, Arnold Künzli und Niklaus Meienberg -
Abschied und Willkommen
Briefe aus dem Exil 1933 - 1945 -
Vier zukunftsweisende Denker vom Oberrhein
Johann Peter Hebel, Heinrich Hansjakob, Albert Schweitzer, Reinhold Schneider -
Das befristete Dasein der Gebildeten
Walter Benjamin und die französische Intelligenz -
Intellektuelle Strategien vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
-
Exil unter Palmen
deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer