Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Friedrich Schiller und die Französische Revolution
    Die Rezeption der Französischen Revolution bei Schiller und anderen deutschen Intellektuellen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen, 11, 1, S. 36-46
    Schlagworte: Französische Revolution; Revolution; Rezeption; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Die barocke Krisengesellschaft
    zur Gestalt von Selbstreflexion und Paramentalität in einer sich unterminierenden Epoche und ihrem Beitrag zur Transformation der Geschichte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schüling, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865231369
    Weitere Identifier:
    9783865231369
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Barock; Krise; Gewalt; Mentalität; Krise; Gewalttätigkeit; Barock; Literatur; Zeitkritik; Intellektueller; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1524: Hardcover, Softcover / Philosophie/Renaissance, Aufklärung
    Umfang: 385 S., 24 cm, 622 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2008

  3. "Wer schreibt, handelt"
    Exilliteratur und politisches Engagement bei Anna Seghers und Mongo Beti
  4. Kafka
    ein jüdischer Schriftsteller aus arabischer Sicht
    Autor*in: Botros, Atef
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895006739
    Weitere Identifier:
    9783895006739
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturen im Kontext ; Vol. 29
    Schlagworte: Rezeption; Araber; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: XI, 263 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. aktualisierte und gekürzte Fassung von: Leipzig, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Botros, Atef: Kafka aus der Sicht arabischer Intellektueller

  5. "Jüdische Ethik" und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
    Simone Weil - Carl Einstein - Etta Federn
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Diese Publikation nimmt Bezug auf das Ende des Spanischen Bürgerkriegs vor 70 Jahren und untersucht Motive und Gründe des freiwilligen Engagements dreier europäischer Intellektueller - Carl Einstein, Simone Weil, Etta Federn - zwischen 1936 und 1939... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Publikation nimmt Bezug auf das Ende des Spanischen Bürgerkriegs vor 70 Jahren und untersucht Motive und Gründe des freiwilligen Engagements dreier europäischer Intellektueller - Carl Einstein, Simone Weil, Etta Federn - zwischen 1936 und 1939 auf Seiten der Republik, und dabei speziell in den Reihen der unorthodoxen Linken, bei den Anarchosyndikalisten in Katalonien. Für zwei von ihnen war Spanien dabei auch eine Exilstation und alle drei kamen aus dem assimilierten jüdischen Bürgertum. In drei Einzelaufsätzen wird zum einen das Selbstverständnis einer jungen jüdisch-europäischen Generation vor dem Holocaust beleuchtet, die sich von der Religion gelöst hatte, Privilegien wie etwa den Zugang zu Bildung und Wissen nutzte und sich gleichzeitig vehement und risikobereit für emanzipatorischrevolutionäre Politikkonzepte zugunsten der Bevölkerungsmehrheit einsetzte. Zum anderen versteht sich diese Arbeit durch ihre kritische Würdigung der bisher vernachlässigten Präsenz von ausländischen Intellektuellen innerhalb der anarchistischen Bewegung im Spanischen Bürgerkrieg auch als Beitrag zur Erinnerungspolitik bei der derzeit stattfindenden Aufarbeitung des Spanischen Bürgerkriegs in Spanien selbst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Salon Deutschland
    Geist und Macht ; 1900 - 1945
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Die Addition der Differenzen
    die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 bis 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verbrecher-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warnke, Uwe; Quaas, Ingeborg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940426437
    Weitere Identifier:
    9783940426437
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; NQ 7010 ; LK 10357
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Film; Fotografie; Intellektueller; Kunst; Künstler; Literaturgeschichte; Musik; Schriftsteller; Arts; German literature; Kreativität; Literarisches Leben; Schriftsteller; Künstler; Subkultur; Kunstbetrieb
    Umfang: 320 S., Ill.
  8. "Wer schreibt, handelt."
    Exilliteratur und politisches Engagement bei Anna Seghers und Mongo Beti
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Kafka
    ein jüdischer Schriftsteller aus arabischer Sicht
    Autor*in: Botros, Atef
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895006739
    Weitere Identifier:
    9783895006739
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Literaturen im Kontext ; 29
    Schlagworte: German literature; Rezeption; Intellektueller; Araber
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: XI, 263 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. aktualisierte und gekürzte Fassung von: Leipzig, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Botros, Atef: Kafka aus der Sicht arabischer Intellektueller

  10. "Wer schreibt, handelt"
    Exilliteratur und politisches Engagement bei Anna Seghers und Mongo Beti
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.895.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631593943; 3631593945
    Weitere Identifier:
    9783631593943
    RVK Klassifikation: IJ 81981 ; GM 1451 ; GM 5686
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1992
    Schlagworte: Politisches Engagement <Motiv>; Totalitarismus <Motiv>; Intellektueller <Motiv>; Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983): Die Rettung; Beti, Mongo (1932-2001): Remember Ruben; Seghers, Anna (1900-1983): Das siebte Kreuz; Beti, Mongo (1932-2001): La ruine cocasse d'un polichinelle; Seghers, Anna (1900-1983): Transit; Beti, Mongo (1932-2001): La revanche de Guillaume Ismaël Dzewatama
    Umfang: 437 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2009

  11. Kafka
    ein jüdischer Schriftsteller aus arabischer Sicht
    Autor*in: Botros, Atef
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.057.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    249.883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 EN 3450 K11 B749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 6984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895006739; 3895006734
    Weitere Identifier:
    9783895006739
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturen im Kontext ; 29
    Schlagworte: Rezeption; Araber; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: XI, 263 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 232-257

    Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2007

  12. Kafka
    ein jüdischer Schriftsteller aus arabischer Sicht
    Autor*in: Botros, Atef
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895006739
    Weitere Identifier:
    9783895006739
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Literaturen im Kontext ; 29
    Schlagworte: German literature; Rezeption; Intellektueller; Araber
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: XI, 263 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. aktualisierte und gekürzte Fassung von: Leipzig, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Botros, Atef: Kafka aus der Sicht arabischer Intellektueller

  13. Salon Deutschland
    Geist und Macht ; 1900 - 1945
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Die Neue Sammlung, Staatliches Museum für angewandte Kunst, Design in der Pinakothek der Moderne, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    NS-Dokumentationszentrum München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Die Addition der Differenzen
    die Literaten- und Künstlerszene Ostberlins 1979 bis 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verbrecher-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Die Neue Sammlung, Staatliches Museum für angewandte Kunst, Design in der Pinakothek der Moderne, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warnke, Uwe; Quaas, Ingeborg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940426437
    Weitere Identifier:
    9783940426437
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; NQ 7010 ; LK 10357
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Film; Fotografie; Intellektueller; Kunst; Künstler; Literaturgeschichte; Musik; Schriftsteller; Arts; German literature; Kreativität; Literarisches Leben; Schriftsteller; Künstler; Subkultur; Kunstbetrieb
    Umfang: 320 S., Ill.
  15. "Wer schreibt, handelt."
    Exilliteratur und politisches Engagement bei Anna Seghers und Mongo Beti
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. "Jüdische Ethik" und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
    Simone Weil - Carl Einstein - Etta Federn
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Diese Publikation nimmt Bezug auf das Ende des Spanischen Bürgerkriegs vor 70 Jahren und untersucht Motive und Gründe des freiwilligen Engagements dreier europäischer Intellektueller - Carl Einstein, Simone Weil, Etta Federn - zwischen 1936 und 1939... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Publikation nimmt Bezug auf das Ende des Spanischen Bürgerkriegs vor 70 Jahren und untersucht Motive und Gründe des freiwilligen Engagements dreier europäischer Intellektueller - Carl Einstein, Simone Weil, Etta Federn - zwischen 1936 und 1939 auf Seiten der Republik, und dabei speziell in den Reihen der unorthodoxen Linken, bei den Anarchosyndikalisten in Katalonien. Für zwei von ihnen war Spanien dabei auch eine Exilstation und alle drei kamen aus dem assimilierten jüdischen Bürgertum. In drei Einzelaufsätzen wird zum einen das Selbstverständnis einer jungen jüdisch-europäischen Generation vor dem Holocaust beleuchtet, die sich von der Religion gelöst hatte, Privilegien wie etwa den Zugang zu Bildung und Wissen nutzte und sich gleichzeitig vehement und risikobereit für emanzipatorischrevolutionäre Politikkonzepte zugunsten der Bevölkerungsmehrheit einsetzte. Zum anderen versteht sich diese Arbeit durch ihre kritische Würdigung der bisher vernachlässigten Präsenz von ausländischen Intellektuellen innerhalb der anarchistischen Bewegung im Spanischen Bürgerkrieg auch als Beitrag zur Erinnerungspolitik bei der derzeit stattfindenden Aufarbeitung des Spanischen Bürgerkriegs in Spanien selbst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. "Wer schreibt, handelt"
    Exilliteratur und politisches Engagement bei Anna Seghers und Mongo Beti
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2010/26
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw83404.n337
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOD1214
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631593943
    Weitere Identifier:
    9783631593943
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1992
    Schlagworte: Intellektueller <Motiv>; Politisches Engagement <Motiv>; Macht <Motiv>; Totalitarismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Beti, Mongo (1932-2001): La revanche de Guillaume Ismaël Dzewatama; Beti, Mongo (1932-2001): La ruine cocasse d'un polichinelle; Seghers, Anna (1900-1983): Transit; Beti, Mongo (1932-2001): Remember Ruben; Seghers, Anna (1900-1983): Die Rettung; Seghers, Anna (1900-1983): Das siebte Kreuz
    Umfang: 437 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2009

  18. "Jüdische Ethik" und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
    Simone Weil, Carl Einstein, Etta Federn
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 21528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 760013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 504 7g/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Krög
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/10491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 7853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dn 40 (24)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .014013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/7561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631591411; 9783631591413
    Weitere Identifier:
    9783631591413
    RVK Klassifikation: NY 4000 ; NQ 3645 ; GM 3010
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und Geschlechterforschung /Transcultural and Gender Studies ; 5
    Schlagworte: Juden; Intellektueller; Spanischer Bürgerkrieg <1936-1939>; Freiwilliger; Identität;
    Weitere Schlagworte: Weil, Simone (1909-1943); Einstein, Carl (1885-1940); Federn-Kohlhaas, Etta (1883-1951)
    Umfang: 207 S., Ill., 210 mm x 148 mm
  19. Die barocke Krisengesellschaft
    zur Gestalt von Selbstreflexion und Paramentalität in einer sich unterminierenden Epoche und ihrem Beitrag zur Transformation der Geschichte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schüling-Verl., Münster

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/4533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/6088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:370:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 4886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-3328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/3655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 2609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865231369
    Weitere Identifier:
    9783865231369
    RVK Klassifikation: NN 4430
    Schlagworte: Barock; Krise; Gewalt; Mentalität; ; Deutschland; Krise; Gewalttätigkeit; Sozialgeschichte 1600-1750; ; Barock; Literatur; Zeitkritik; ; Deutschland; Intellektueller; Gesellschaftskritik; Geschichte 1600-1750; ; Barock; Krise; Gewalt; Mentalität; ; Barock; Literatur; Zeitkritik;
    Umfang: 385 S., 238 mm x 168 mm, 622 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Westfälische Wilhelms-Univ., Diss., 2008

  20. "Jüdische Ethik" und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
    Simone Weil - Carl Einstein - Etta Federn
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.074.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631591413
    Weitere Identifier:
    9783631591413
    RVK Klassifikation: NY 4720 ; NQ 2360 ; NQ 3630 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und Geschlechterforschung ; 5
    Schlagworte: Juden; Intellektueller; Spanischer Bürgerkrieg <1936-1939>; Freiwilliger; Identität; Jüdische Ethik
    Weitere Schlagworte: Weil, Simone (1909-1943); Einstein, Carl (1885-1940); Federn-Kohlhaas, Etta (1883-1951)
    Umfang: 207 S., Ill., 22 cm
  21. "Wer schreibt, handelt"
    Exilliteratur und politisches Engagement bei Anna Seghers und Mongo Beti
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.895.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631593943; 3631593945
    Weitere Identifier:
    9783631593943
    RVK Klassifikation: IJ 81981 ; GM 1451 ; GM 5686
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1992
    Schlagworte: Politisches Engagement <Motiv>; Totalitarismus <Motiv>; Intellektueller <Motiv>; Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Seghers, Anna (1900-1983): Die Rettung; Beti, Mongo (1932-2001): Remember Ruben; Seghers, Anna (1900-1983): Das siebte Kreuz; Beti, Mongo (1932-2001): La ruine cocasse d'un polichinelle; Seghers, Anna (1900-1983): Transit; Beti, Mongo (1932-2001): La revanche de Guillaume Ismaël Dzewatama
    Umfang: 437 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2009

  22. Kafka
    ein jüdischer Schriftsteller aus arabischer Sicht
    Autor*in: Botros, Atef
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.057.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895006739; 3895006734
    Weitere Identifier:
    9783895006739
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturen im Kontext ; 29
    Schlagworte: Rezeption; Araber; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: XI, 263 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis, S. 232-257

    Dissertation, Universität Leipzig, 2007

  23. Eigensinn und Bindung
    katholische deutsche Intellektuelle im 20. Jahrhundert ; 39 Porträts
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Butzon & Berger, Kevelaer

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BB 1480 S398
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schwab, Hans-Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3766613154; 9783766613158
    RVK Klassifikation: BB 1480
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Katholik; Intellektueller
    Umfang: 812 S., Ill.