Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Ostdeutsche Intellektuelle und der gesellschaftliche Umbruch der DDR
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Intellektuelle; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007; 2007, S. 289-308; S. 164 - 308
    Schlagworte: Intellektueller
  2. Die Schatten des Zweiten Weltkriegs in der Schweiz
    Intellektuellendebatte um das Identitätsproblem des Neutralstaates
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 34, 2007, S. 177-184; 24 cm
    Schlagworte: Intellektueller; Identität; Weltkrieg <1939-1945>; Literatur
  3. "Fülle des Blutes"
    Ernst Jünger und die politische Rolle des Intellektuellen
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mythen; Tübingen : Attempto, 2007; 2007, S. 268-282; 313 S., 21 cm
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
  4. Von der Tat zur Gelassenheit
    konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger, 1920 - 1960
    Autor*in: Morat, Daniel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835301405; 3835301403
    Weitere Identifier:
    9783835301405
    RVK Klassifikation: NK 6830 ; CI 1190 ; MC 6200
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen ; 24
    Schlagworte: Konservativismus; Intellektueller; Voluntarismus; Nationalsozialismus; Attentismus; Vergangenheitsbewältigung
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Friedrich Georg (1898-1977)
    Umfang: 592 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005/06

  5. Die Schiffbrüchigen
    Roman
    Autor*in: Améry, Jean
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608936636; 3608936637
    Weitere Identifier:
    9783608936636
    RVK Klassifikation: GN 2693
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Bedrohung; Juden; Liebesbeziehung; Intellektueller; Männerfreundschaft; Verrat
    Umfang: 330 S.
  6. Sammlung zur heiligsten Aufgabe
    politische Künstler und Intellektuelle in Klaus Manns Exilwerk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826034480
    Weitere Identifier:
    9783826034480
    RVK Klassifikation: GM 4761
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 583
    Schlagworte: Exilliteratur; Künstler <Motiv>; Politik <Motiv>; Intellektueller <Motiv>; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949)
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss.

  7. "Intellektueller" bei der frühen Gruppe 47
    sprachgeschichtliche Spurensuche
    Autor*in: Bering, Dietz
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 32, 2007, H. 1, S. 192-226; 23 cm
    Schlagworte: Intellektueller
  8. Wozu braucht der Intellektuelle das Proletariat?
    Literarisierung der Arbeit und Identitätsbildung des Intellektuellen bei Bertolt Brecht
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbeit - Kultur - Identität; Essen : Klartext-Verl., 2007; 2007, S. 55-68; 228 S., Ill.
    Schlagworte: Arbeit <Motiv>; Identität <Motiv>; Intellektueller <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  9. Judentum zwischen Anarchie und Theokratie
    eine religionspolitische Diskussion am Beispiel der Begegnung zwischen Walter Benjamin und Gershom Scholem
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895285899; 3895285897
    Weitere Identifier:
    9783895285899
    RVK Klassifikation: BD 6000 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schlagworte: Politische Theologie; Religionspolitik; Judentum; Intellektueller; Politisches Denken; Juden; Politische Theorie; Theokratie; Anarchismus
    Weitere Schlagworte: Scholem, Gershom (1897-1982); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 250 S., 21 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  10. Paris als Treffpunkt österreichischer Intellektueller und Künstler
    Autor*in: Baum, Wilhelm
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Österreich in Geschichte und Literatur; Wien : Inst. für Österreichkunde, 1957-2014; 51, 2007, H. 6, S. 322-353
    Schlagworte: Intellektueller; Künstler
  11. Intellektuelle
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hardtwig, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 6960 ; NA 1000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Geschichte und Gesellschaft ; Jg. 33, H. 2
    Schlagworte: Intellektueller
    Umfang: S. 164 - 308
  12. Cancellare le tracce
    il caso Grass e il silenzio degli intellettuali italiani sotto il fascismo
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rizzoli, Milano

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788817015622
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Faschismus; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: 190 S.
  13. "Das dänische Strohdach" - Segen oder Unheil?
    Deutsche Künstler und Intellektuelle im dänischen Exil 1933 - 45
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung; Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1954-; 2006, S. 71-82
    Schlagworte: Künstler; Intellektueller; Exil
  14. "Die Intellektuellen haben das Wort."
    eine Auswertung von Presserundfragen unter Intellektuellen der Weimarer Republik
    Erschienen: 2007

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; GM 1056
    Schlagworte: Umfrage; Presse; Intellektueller; Weimarer Republik
    Umfang: 333 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008

  15. "Die Intellektuellen haben das Wort."
    eine Auswertung von Presserundfragen unter Intellektuellen der Weimarer Republik
    Erschienen: 2007

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; GM 1541
    Schlagworte: Weimarer Republik; Presse; Intellektueller; Umfrage
    Umfang: 1 Online-Ressource (333 S.)
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008

  16. Kafka aus der Sicht arabischer Intellektueller
    die Wahrnehmung des jüdischen Beitrages zur europäischen Moderne zwischen universalistischer Integration und partikularistischer Politisierung
    Autor*in: Botros, Atef
    Erschienen: 2007

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Intellektueller; Rezeption; Zionismus; Araber; Judentum
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Diss., 2007

  17. Sammlung zur heiligsten Aufgabe
    politische Künstler und Intellektuelle in Klaus Manns Exilwerk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826034480
    RVK Klassifikation: GM 4761
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 583
    Schlagworte: Intellektueller <Motiv>; Exilliteratur; Künstler <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus <1906-1949>; Mann, Klaus <1906-1949>; Mann, Klaus (1906-1949)
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2006

  18. Von der Tat zur Gelassenheit
    konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger ; 1920-1960
    Autor*in: Morat, Daniel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Martin Heidegger und Ernst Jünger zählen noch immer zu den meist diskutierten deutschen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Daniel Morat untersucht erstmals detailliert und auf umfangreicher Quellenbasis die Einzelheiten ihrer intellektuellen... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Martin Heidegger und Ernst Jünger zählen noch immer zu den meist diskutierten deutschen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Daniel Morat untersucht erstmals detailliert und auf umfangreicher Quellenbasis die Einzelheiten ihrer intellektuellen Beziehung. Daß er auch den weniger bekannten Friedrich Georg Jünger in die Betrachtung aufnimmt und dessen zentrale Rolle im intellektuellen Austausch zwischen Heidegger und den beiden Brüdern Jünger herausarbeitet, schließt eine Wahrnehmungslücke. Der Fokus der Untersuchung liegt auf der Bedeutung, die der politische und philosophische Radikalismus der 1920er und frühen 1930er Jahre und das zeitweilige nationalsozialistische Engagement für die weitere Entwicklung Heideggers und der Brüder Jünger hatte. Dabei zeigt sich, daß ihre Spätphilosophie der »Gelassenheit« als Reaktion auf ihre nationalistische und nationalsozialistische Vergangenheit und den Voluntarismus der »Tat« verstanden werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Weimar on the Pacific
    German exile culture in Los Angeles and the crisis of modernismGerman
    Autor*in: Bahr, Ehrhard
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780520251281
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Weimar and now ; 41
    Schlagworte: Germans - Intellectual life - California; Jews, German - Intellectual life - California; Los Angeles; Modernism (Aesthetics) - California; Modernism (Aesthetics); Germans; Jews, German; Intellektueller; Geistesleben; Literatur; Deutsche; Exil; Deutsch; Moderne; Schriftsteller
    Umfang: XVII, 358 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Linke Europa-Konzepte in der deutschen Literatur und Publizistik der zwanziger und dreißiger Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  "Helle Panke" zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Dieter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Pankower Vorträge ; 98
    Schlagworte: Europabewegung; Journalismus; Literatur, Darstellung; Politische Linke; Intellektueller; Die Linke; Literatur; Frankreichbild; Europagedanke; Deutsch
    Umfang: 60 S.
  21. Sammlung zur heiligsten Aufgabe
    politische Künstler und Intellektuelle in Klaus Manns Exilwerk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826034480; 3826034481
    Weitere Identifier:
    9783826034480
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 583
    Schlagworte: Exilliteratur; Künstler <Motiv>; Politik <Motiv>; Exilliteratur; Intellektueller <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949); Mann, Klaus (1906-1949); (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 227 S., 24 cm, 470 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss.

  22. Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik
    zur politischen Kultur einer Gemengelage
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gangl, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631566251; 3631566255
    Weitere Identifier:
    9783631566251
    RVK Klassifikation: NQ 1230 ; GM 1541
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 2., neubearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik ; Bd. 10
    Schlagworte: Intellectuelen; Politieke cultuur; Weimar-republiek; Geschichte; Political culture; Politische Kultur; Weimarer Republik; Intellektueller
    Umfang: 430 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 427 - 430

  23. Marbot. Eine Biographie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Süddeutsche Zeitung, München

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Hil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    B/Bibliothek SZ 85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866155350; 3866155352
    Weitere Identifier:
    9783866155350
    RVK Klassifikation: GN 6050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek - Süddeutsche Zeitung / ausgewählt von der Feuilletonredaktion der Süddeutschen Zeitung ; 85
    Schlagworte: Großbritannien; Intellektueller; Reise; Geschichte 1801-1830;
    Umfang: 252 S., 210 mm x 125 mm
  24. Die Schiffbrüchigen
    Roman
    Autor*in: Améry, Jean
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 amer 3/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NY 4690 A512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 265/50
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/3627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Amery, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ame 3/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    833.912 AMER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit AME 160/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HA:7995:P52::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 5861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 8296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 4100/90
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 2693 S33.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/13780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 2306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608936637; 9783608936636
    Weitere Identifier:
    9783608936636
    RVK Klassifikation: GN 2693
    Schlagworte: Wien; Nationalsozialismus; Bedrohung; Juden; Geschichte 1933-1935; ; Wien; Liebesbeziehung; Intellektueller; Juden; Geschichte 1933-1935; ; Wien; Männerfreundschaft; Verrat; Juden; Geschichte 1933-1935;
    Umfang: 330 S., 21 cm
  25. Die Brocken-Legende
    aus den nachgelassenen Papieren des Schweizer Gelehrten Tobias Bitterli ; ein deutscher Mentalitätsspiegel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Faber & Faber, [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 753189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 140-168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/7502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vmitw 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 8054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 11273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 6124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 7651 MIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 7300 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/12543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 7651 M685.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bitterli, Tobias; Moser, Christine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867300364; 9783867300360
    Weitere Identifier:
    9783867300360
    RVK Klassifikation: GB 2863 ; MS 6960
    Schlagworte: Deutschland; Intellektueller; Geschichte 1990-2000;
    Umfang: 253 S., 22 cm, 400 gr.