Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. Idei liberalʹnoj intelligencii v tvorenijach russkich pisatelej pervoj poloviny XIX veka
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Izdat. Dom "Strategija", Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 140805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 160.9 lib/802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2007/852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andreev, German Naumovič
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5923400537
    Schlagworte: Puškin, Aleksandr Sergeevič; Lermontov, Michail Jurʹevič; Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič; Liberalismus; Literatur; Intellektueller; Geschichte 1800-1850;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Intellectuals in literature; Liberalism in literature
    Umfang: 476 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  2. Exile and otherness
    new approaches to the experience of the Nazi refugees
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Stephan, Alexander
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039105612; 0820475882
    Weitere Identifier:
    9783039105618
    RVK Klassifikation: NQ 2530
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Exile studies ; 11
    Schlagworte: Deutsche; Intellektueller; Exil
    Umfang: 310 S., Ill., 23 cm
  3. Und geh nicht ohne Gruß
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  ddp goldenbogen, Dresden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932434269
    Weitere Identifier:
    9783932434266
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Intellektueller; Freundschaft; Dissident; Zeitungsredakteur; Rivalität; Freund; Deutschland <Array>; Männerfreundschaft; Scheitern
    Umfang: 323 S., 22 cm
  4. Der kollektive Intellektuelle
    zur Medienkulturforschung nach Bourdieu
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text und Feld; Tübingen : Niemeyer, 2005; 2005, S. 371-390; IX, 399 S.
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Bourdieu, Pierre (1930-2002)
  5. "So wichtig, diese Nichtgeducktheit"
    Ingeborg Drewitz' Beziehungen zu osteuropäischen Intellektuellen am Beispiel Polens
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Von der Unzerstörbarkeit des Menschen"; Bern [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 107-119; 441 S., Ill.
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Drewitz, Ingeborg (1923-1986)
  6. Die Urbarkeit der Zeichen
    Zionismus und Literatur - eine andere Poetik der Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347602072X; 9783476020727
    Weitere Identifier:
    9783476020727
    RVK Klassifikation: GM 1099
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Religionen (290); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judentum <Motiv>; Juden; Zionismus; Bildersprache; Intellektueller; Semiotik; Moderne
    Umfang: 336 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [318] - 332

  7. Die Urbarkeit der Zeichen
    Zionismus und Literatur — eine andere Poetik der Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    In dieser Studie wird der Zionismus nicht primär als politische Bewegung betrachtet, sondern als eine 'Kulturpoetik' verstanden und analytisch fruchtbar gemacht. Das Verhältnis von Text und Territorium, von Schrift und Land wird in eingehenden... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In dieser Studie wird der Zionismus nicht primär als politische Bewegung betrachtet, sondern als eine 'Kulturpoetik' verstanden und analytisch fruchtbar gemacht. Das Verhältnis von Text und Territorium, von Schrift und Land wird in eingehenden Lektüren u. a. der Werke von Schnitzler, Herzl, Kafka, Beer-Hofmann, Buber, Levinas und Schönbergs eruiert, mit dem Ziel, den Zionismus als eine alternative Poetik der Moderne zu beschreiben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001016
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1099 ; GM 1599
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Semiotik; Bildersprache; Juden; Moderne; Intellektueller; Literatur; Deutsch; Zionismus; Judentum <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 324 S.)
  8. Die Folgen der Reformation
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Der Hugo Ball, der den >Dadaismus< in jenem kurzen halben Jahr 1916 im >Cabaret Voltaire< in Zürich erfand, ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist Ball als Redakteur der wichtigsten Zeitung des deutschsprachigen Exils in der Schweiz während des... mehr

     

    Der Hugo Ball, der den >Dadaismus< in jenem kurzen halben Jahr 1916 im >Cabaret Voltaire< in Zürich erfand, ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist Ball als Redakteur der wichtigsten Zeitung des deutschsprachigen Exils in der Schweiz während des Ersten Weltkrieges. Die >Freie Zeitung< in Bern, an der er von 1917 bis 1919 mitwirkte, wurde zum wichtigsten Sprachrohr deutscher Exilanten, in dem die Kriegspolitik Hindenburgs und Ludendorffs auf Schärfste angegriffen wurde. Ball faßte 1919 seine Überlegungen in dem großen Essay >Zur Kritik der deutschen Intelligenz< zusammen, der im Verlag der >Freien Zeitung< erschien: eine Art Abrechnung mit der deutschen Ideologie von Luther bis Bismarck, von Hegel bis Marx. An die Stelle der offiziellen Heroen deutscher Geschichte setzt Ball als Alternative eine Ahnenreihe von großen Religiösen und Moralisten. Auch seine jahrelange Beschäftigung mit dem russischen Anarchisten Bakunin findet hier ihren Niederschlag. Im Rahmen der Hugo-Ball-Ausgabe wird nicht nur erstmals wieder der ungekürzte Text der Erstausgabe von 1919 vorgelegt, der Band enthält auch die unter dem Titel >Die Folgen der Reformation< erschienene revidierte Neufassung von 1924. >>Zur Kritik der deutschen Intelligenz< ... stellt meines Erachtens den großartigsten, ehrlichsten und tiefsten Versuch Deutschlands dar, sich der verhängnisvollen Mächte im eigenen Gewissen bewusst zu werden, die zur geistigen und sittlichen Entartung des neueren Deutschland und zu seiner inneren Mitschuld am Weltelend und am Weltkrieg führten.< (Hermann Hesse, 1919)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Hans Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783892447771; 3892447772
    Weitere Identifier:
    9783892447771
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sämtliche Werke und Briefe ; Bd. 5
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Ball, Hugo; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)112: Belletristik / Gesamtausgaben
    Umfang: 526 S., 24 cm
  9. Intellektuelle Redlichkeit
    Literatur - Geschichte - Kultur ; Festschrift für Joseph Jurt = Intégrité intellectuelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Diese Festschrift zu Joseph Jurts 65. Geburtstag bündelt einen wichtigen Aspekt im Werk des Jubilars in einer konkreten Themenstellung. Intellektuelle Redlichkeit/intégrité intellectuelle wird von deutsch- und französischsprachigen Autoren... mehr

     

    Diese Festschrift zu Joseph Jurts 65. Geburtstag bündelt einen wichtigen Aspekt im Werk des Jubilars in einer konkreten Themenstellung. Intellektuelle Redlichkeit/intégrité intellectuelle wird von deutsch- und französischsprachigen Autoren unterschiedlicher Disziplinen - Literatur- und Sprachwissenschaftlern, Soziologen, Historikern, Politologen und Rechtswissenschaftlern - aus vielfältigen methodischen und thematischen Zugangsweisen beleuchtet. Die Herausgeber haben sich das dichte Netz wissenschaftlicher Kontakte Joseph Jurts zunutze gemacht, um dieses verborgene Zentrum seiner Arbeiten einer umfassenden und übergreifenden Darstellung zuzuführen. Die acht thematischen Sektionen sind so organisiert, dass der transdisziplinäre Projektcharakter auch innerhalb der einzelnen Sektionen gewahrt bleibt. Das vorliegende Ergebnis möge in seinem Facettenreichtum nicht zuletzt auch als Illustration für den Erkenntnisgewinn dienen, den die Grenzen überschreitende Offenheit von Joseph Jurts wissenschaftlichem Engagement befördert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einfalt, Michael (Hrsg.); Jurt, Joseph
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825350307; 3825350304
    Weitere Identifier:
    9783825350307
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Philosophie und Psychologie (100); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Studia Romanica ; Bd. 125
    Schlagworte: Intellektueller; Ethik; Französisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jurt, Joseph (1940-); (VLB-FS)Kulturtransfer; (VLB-FS)Deutsch-französische Beziehungen; (VLB-FS)Redlichkeit; (VLB-FS)Totalitarismus; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)576: Literaturwissenschaft / Romanische Literaturwissenschaft
    Umfang: 736 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. franz. - Bibliogr. J. Jurt S. 713 - 736

  10. Die Urbarkeit der Zeichen
    Zionismus und Literatur - eine andere Poetik der Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476020727; 347602072X
    Weitere Identifier:
    9783476020727
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Religionen (290); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judentum <Motiv>; Juden; Zionismus; Bildersprache; Intellektueller; Zionismus; Semiotik; Moderne
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 336 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 318 - 332

  11. Kulturelle Wegbegleiter politischer Konfliktlösung
    Mittler zwischen Deutschland und Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

  12. Tyske intellektuelle i det 20. århundrede
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Gyldendal, København

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8702038056
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsche; Intellektueller; Deutsche; Schriftsteller
    Umfang: 323 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Les grands intermédiaires culturels de la République des Lettres
    études de réseaux de correspondances du XVIe au XVIIIe siècles
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Champion, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berkvens-Stevelinck, Christiane (Sonstige)
    Sprache: Französisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2745312332
    RVK Klassifikation: EC 7423 ; EC 2150 ; IG 1280
    Schriftenreihe: Les dix-huitièmes siècles ; 91
    Schlagworte: 16e siècle; 17e siècle; 18e siècle; Correspondance; Intellectuel; Intellectuels - Europe - Correspondance - Histoire; Littérature européenne; Savoir et érudition - Europe - Histoire; Échange culturel; Intellectuals; Letters; Intellektueller; Gelehrter; Brief; Geistesleben
    Umfang: 454 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. franz., teilw. engl., teilw. dt.

  14. Exile and otherness
    new approaches to the experience of the Nazi refugees
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stephan, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039105612
    Weitere Identifier:
    9783039105618
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Exil-Studien ; 11
    Schlagworte: Ballingschap; Letterkunde; Nationaal-socialisme; Psychologische aspecten; Vluchtelingen; Literatur; Nationalsozialismus; Psychologie; Weltkrieg (1939-1945); Exiles; Exiles in art; Exiles in literature; Refugees; World War, 1939-1945; Intellektueller; Deutsche; Exil
    Umfang: 310 S., Ill.
  15. Intellektuelles Selbstverständnis und Totalitarismus
    Denis de Rougemont und Max Rychner - zwei Europäer der Zwischenkriegszeit
    Autor*in: Buß, Maike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631539908
    RVK Klassifikation: MC 6900 ; GM 5229 ; IH 79041 ; CI 5400 R855
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Dialoghi ; 8
    Schlagworte: Intellektueller; Totalitarismus; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: Rougemont, Denis de <1906-1985>; Rychner, Max <1897-1965>; Rougemont, Denis de (1906-1985); Rychner, Max (1897-1965)
    Umfang: 242 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005

  16. Kopf oder Zahl
    die deutschen Intellektuellen vor der Entscheidung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Büchergilde, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3936428417
    Weitere Identifier:
    9783936428414
    RVK Klassifikation: MS 1480 ; MS 6960 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Intellektueller und Arbeiterbewegung; Intellektueller; Politische Zeitfragen; Intellectuals; Intellektueller; Politische Verantwortung
    Umfang: 255 S.
  17. Die männliche Nation
    politische Rhetorik der neuen intellektuellen Rechten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3412138053
    Weitere Identifier:
    9783412138059
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; GN 1671 ; GD 8840 ; MS 2900 ; MS 2950 ; LB 40000 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht : Große Reihe ; 36
    Schlagworte: Intellectuelen; Rechts (politiek); Retorica; Frauenbewegung; Nation; Nationalismus; Politische Sprache; Rhetorik; Sprache und Politik; Radikalismus; Rhetorik; Men; Radicalism; Politische Sprache; Intellektueller; Neue Rechte; Idealisierung; Männlichkeit
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2003

  18. Demokratisch reden
    Parlament, Medien und kritische Öffentlichkeit in Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibt, Gustav (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892449872
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Valerio ; 2
    Schlagworte: Politik; Mass media and public opinion; Sprachgebrauch; Deutsch; Politik; Politische Kommunikation; Politische Sprache; Massenmedien; Intellektueller; Öffentlichkeit
    Umfang: 95 S.
  19. Die Urbarkeit der Zeichen
    Zionismus und Literatur - eine andere Poetik der Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476020727; 347602072X
    Weitere Identifier:
    9783476020727
    RVK Klassifikation: GM 1099 ; GM 1599
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: German literature; Literature, Modern; Zionism in literature; Literatur; Zionismus; Moderne; Intellektueller; Deutsch; Bildersprache; Semiotik; Juden; Judentum <Motiv>
    Umfang: 336 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 318 - 332

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004

  20. Mythenmacher
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Luftschacht, Wien

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Buchberger, Stefan (Hrsg.); Lagger, Jürgen (Hrsg.); Vollmann, Gabriel (Hrsg.); Millesi, Hanno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 390237313X
    Schriftenreihe: Autorenmorgen ; 11
    Schlagworte: Intellektueller; Unangepasstheit;
    Umfang: 188 S.
    Bemerkung(en):

    Mit gedr. Widmung an Martin Gastl

  21. Völkerball
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 607675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/7630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/2478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 6321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/20963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196069 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Profousová, Eva (Übers.); Viewegh, Michal
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552060210; 3552060219
    Weitere Identifier:
    9783552060210
    RVK Klassifikation: KS 9914
    Schlagworte: Prag; Intellektueller; Erinnerung; Schulzeit; ; Prag; Intellektueller; Ehe; Scheitern;
    Umfang: 237 S, 21 cm
  22. Kopf oder Zahl
    die deutschen Intellektuellen vor der Entscheidung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.831.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: KD 0672
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763255400
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Intellektueller; Politische Verantwortung
    Umfang: 255 S.
  23. Kopf oder Zahl
    die deutschen Intellektuellen vor der Entscheidung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Büchergilde, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.878.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936428417
    Weitere Identifier:
    9783936428414
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Intellektueller; Politische Verantwortung
    Umfang: 255 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 252 - [256]

  24. Die männliche Nation
    politische Rhetorik der neuen intellektuellen Rechten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MB 3500 K11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MB 3500 K11 +2
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Jm 4.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    233.138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - K 4
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Wp 2010/0560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 5245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412138059; 3412138053
    Weitere Identifier:
    9783412138059
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MB 3500 ; MG 15330 ; MS 3160
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Große Reihe ; 36
    Schlagworte: Intellektueller; Neue Rechte; Männlichkeit; Idealisierung; Politische Sprache
    Umfang: 347 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2003

  25. Intellektuelles Selbstverständnis und Totalitarismus
    Denis de Rougemont und Max Rychner ; zwei Europäer der Zwischenkriegszeit
    Autor*in: Buß, Maike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.953.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    LA 268
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    269.431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2006/281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    R 2005/0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631539908
    Weitere Identifier:
    9783631539903
    RVK Klassifikation: GM 5229 ; IH 79041
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Dialoghi ; 8
    Schlagworte: Intellektueller; Selbstverständnis; Totalitarismus; Theorie
    Weitere Schlagworte: Rougemont, Denis de (1906-1985); Rychner, Max (1897-1965)
    Umfang: 242 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005