Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. Schriftsteller als Intellektuelle
    Politik und Literatur im Kalten Krieg
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484350733
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GN 1058 ; GN 1086 ; NQ 6085 ; MS 6960
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 73
    Schlagworte: Intellektueller; Ost-West-Konflikt; Schriftsteller
    Umfang: VIII, 339 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Another country
    German intellectuals, unification and national identity
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300083882
    RVK Klassifikation: MG 15070 ; MS 6960 ; NQ 7300
    Schlagworte: Wiedervereinigung <Deutschland>; Intellektueller; Politische Einstellung; Politische Identität
    Umfang: 310 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [286] - 305

  3. Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland
    ein Forschungsreferat
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schlich, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484640030
    RVK Klassifikation: GE 3101 ; GM 1056 ; GN 1058 ; NW 7050 ; NW 7400
    Schriftenreihe: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft ; 11
    Schlagworte: Intellektueller
    Umfang: IX, 395 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die geistige Mobilmachung
    die deutschen Intellektuellen und der Erste Weltkrieg ; ein Versuch
    Autor*in: Flasch, Kurt
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fest, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828601170
    RVK Klassifikation: CI 1000 ; NP 4425 ; NP 4470
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>; Intellektueller; Einstellung; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>
    Umfang: 447 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 435 - 437

  5. Literarische Intellektualität in der Mediengesellschaft
    empirische Vergewisserungen über Veränderungen kultureller Praktiken
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Juventa-Verl., Weinheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Eggert, Hartmut; Mehlig, Holger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377991347X
    RVK Klassifikation: AN 40300 ; AP 17080 ; MS 7990
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Student; Leseverhalten; Massenmedien; Intellektueller; Interview
    Umfang: 222 S.
  6. Ansichten einer Figur
    die Darstellung der Intellektuellen in Martin Walsers Prosa
    Autor*in: Barsch, Frank
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825310078
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 176
    Schlagworte: Roman; Intellektueller <Motiv>; Essay; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 256 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1999

  7. Auschwitz denken
    die Intellektuellen und die Shoah
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hamburger Ed., Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Traverso, Enzo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930908573
    RVK Klassifikation: NQ 2350 ; NQ 2360 ; NY 8000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Judenvernichtung; Rezeption; Intellektueller; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: 367 S.
  8. Bruderkämpfe
    zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
    Autor*in: Joch, Markus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382531037X
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GL 5418
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 29
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Börne, Ludwig (1786-1837); Mann, Heinrich (1871-1950); Mann, Thomas (1875-1955); Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
    Umfang: VII, 483 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998

  9. Bürgerliche Kultur und politische Ordnung
    Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle in der deutschen Geschichte 1830 - 1933
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fischer Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596149517
    RVK Klassifikation: NK 4755 ; NP 1330
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 14951
    Schlagworte: Intellektueller; Künstler; Schriftsteller; Kultur
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Journaux intimes viennois
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 213050566x
    RVK Klassifikation: GM 1883
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Perspectives critiques
    Schlagworte: Schriftsteller; Intellektueller; Tagebuch
    Umfang: 437 S.
  11. Im Dschungel der Macht
    intellektuelle Professionen unter Stalin und Hitler
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Beyrau, Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525362447
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 15082 ; MG 85082 ; MS 1480 ; NQ 1068 ; NQ 2306 ; NQ 5055
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Intellektueller; Nationalsozialismus; Geschichte; Stalinismus; Wissenschaft
    Umfang: 399 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Ansichten einer Figur
    die Darstellung der Intellektuellen in Martin Walsers Prosa
    Autor*in: Barsch, Frank
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825310078
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Schriftenreihe: [Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 3] ; 176
    Schlagworte: Intellectuelen; Intellectuels - Dans la littérature; Proza; Intellectuals in literature; Intellektueller <Motiv>; Prosa
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin <1927-...> - Critique et interprétation; Walser, Martin, 1927- -- Criticism and interpretation; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999

  13. Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland
    ein Forschungsreferat
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlich, Jutta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484640030
    RVK Klassifikation: MS 6960 ; GE 3101 ; GA 5881
    Schriftenreihe: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : Sonderheft ; 11
    Schlagworte: Intellectuelen; Geschichte; Diskurs; Intellektueller; Begriff
    Umfang: IX, 395 S.
  14. Journaux intimes viennois
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 213050566X
    RVK Klassifikation: GM 1883
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Perspectives critiques
    Schlagworte: Journaux intimes autrichiens - 1900-1945 - Histoire et critique; Journaux intimes autrichiens - 19e siècle - Histoire et critique; Journaux intimes autrichiens - Histoire et critique; Austrian diaries; Authors, Austrian; Authors, Austrian; Autobiography; Schriftsteller; Intellektueller
    Umfang: 437 S.
  15. Bruderkämpfe
    zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
    Autor*in: Joch, Markus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Schriftsteller als Intellektuelle
    Politik und Literatur im Kalten Krieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484350733
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 73
    Schlagworte: Duits; Intellectuelen; Koude Oorlog; Letterkunde; Schrijvers; Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Authors, German; Cold War; German literature; Intellektueller; Schriftsteller; Ost-West-Konflikt; Politisches Engagement
    Umfang: VIII, 339 S.
  17. Prague territories
    national conflict and cultural innovation in Franz Kafka's fin de siècle
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Nachfragen und Vordenken
    intellektuelles Engagement bei Jean Rudolf von Salis, Golo Mann, Arnold Künzli und Niklaus Meienberg
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birrer, Sibylle (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3905314088
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NB 6100 ; GN 1606
    Schlagworte: Politisches Engagement; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Meienberg, Niklaus (1940-1993); Salis, Jean Rudolf von (1901-1996); Künzli, Arnold (1919-2008); Mann, Golo (1909-1994)
    Umfang: 244 S., Ill. : 23 cm
  19. Abschied und Willkommen
    Briefe aus dem Exil 1933 - 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bostelmann & Siebenhaar, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haarmann, Hermann (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3934189571
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1447 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Akte Exil ; 3
    Schlagworte: Exil; Persönlichkeit, Kunst; Authors, German; Authors, Exiled; Jewish authors; Deutsche; Exil; Intellektueller
    Umfang: 311 S.
  20. Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland
    ein Forschungsreferat
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlich, Jutta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484640030
    RVK Klassifikation: GE 3101
    Schriftenreihe: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : Sonderheft ; 11
    Schlagworte: Begriff; Intellektueller; Diskurs
    Umfang: IX, 395 S.
  21. Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland
    Ein Forschungsreferat
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlich, Jutta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484640030; 9783110929058; 9783111837864
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 6960 ; GE 3101 ; GM 1056 ; GN 1058 ; NW 7050 ; NW 7400
    Schriftenreihe: IASL-Sonderhefte ; 11
    Schlagworte: Diskurs; Begriff; Intellektueller
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 395 S.)
  22. Schriftsteller als Intellektuelle
    Politik und Literatur im Kalten Krieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (Sonstige); Hörnigk, Therese (Sonstige); Malende, Christine (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484350731; 9783110944730; 9783111863764
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GN 1086 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 73
    Schlagworte: Ost-West-Konflikt; Schriftsteller; Politisches Engagement; Intellektueller
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 339 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Der Band analysiert Schriftsteller als intellektuelle Figuren des öffentlichen Diskurses. Die erste Sektion widmet sich der Entstehung des Begriffs und der Theorie des Intellektuellen seit Ende des 19. Jahrhunderts. In der zweiten werden Schriftsteller als Intellektuelle während des Kalten Krieges in ihren konkreten Rollen gezeigt: sie enthält Studien über die intellektuellen Folgen des Stalinismus in der DDR, die beiden deutschen PEN-Zentren, die Entstehung des 'Engagement'-Begriffs in West- und Ostdeutschland und über herausragende einzelne Autoren wie Johannes R. Becher und Kasimir Edschmid

    Main description: The volume analyzes writers as intellectual figures in public discourse. The first section is devoted to the origins of the term 'intellectual' and the theory of intellectualism since the late 19th century. Part two looks at the concrete roles of writers as intellectuals during the Cold War. It contains studies on the intellectual consequences of Stalinism in the GDR, the two German PEN centers, the emergence of the concept of 'commitment' (Engagement) in West and East Germany, and on prominent individual authors like Johannes R. Becher and Kasimir Edschmid

  23. Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland
    Ein Forschungsreferat
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlich, Jutta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110929058
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 6960 ; GE 3101 ; GM 1056 ; GN 1058 ; NW 7050 ; NW 7400
    Schriftenreihe: IASL-Sonderhefte ; 11
    Schlagworte: Deutschland; Intellektueller; Geschichte 1900-1999;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 395 S.)
  24. Saga
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1973 hue 1 22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 5263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYh8712 = 317512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162338 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462029479
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 590
    Schlagworte: Intellektueller; Liebesbeziehung; Identitätsfindung;
    Umfang: 149 S, 19 cm
  25. Das Verbrechen der Liebe in der Mitte Europas
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 473855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/9493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 896/4110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/13005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 10365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 1115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 6256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6460/14
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    FZB 2001 0079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYj2672 = 342886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162370 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jurreit, Marielouise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871344168
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Polen <Volk>; Intellektueller; Liebesbeziehung; Deutsche Frau; Geschichte 1981-1982;
    Umfang: 316 S, 21 cm