Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1091 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1091.

Sortieren

  1. Vom Ende der Gewißheit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871342149
    RVK Klassifikation: GN 9126
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ideologie; Politische Linke; Politische Zeitfragen; Außenpolitik; Politik; Civilization, Modern; Intellectuals; Ost-West-Konflikt; Gewalttätigkeit; Gewalt; Intellektueller; Ende
    Umfang: 120 S.
  2. Die Intellektuellen und die nationale Frage
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langguth, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3593357259
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GN 1671 ; MC 7100 ; GE 4831
    Schlagworte: Schriftsteller; Intellektueller; Nation
    Umfang: 346 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 330 - 345

  3. Vergangenheit im Spiegel autobiographischen Schreibens
    Untersuchungen zu autobiographischen Texten von Naturwissenschaftlern und Technikern der DDR in den 70er und 80er Jahren
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Dt. Studien-Verl., Weinheim

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3892714088
    RVK Klassifikation: GN 1931
    Schlagworte: Techniker; Naturwissenschaftler; Autobiografie; Intellektueller; Selbstdarstellung
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Magdeburg, Pädag. Hochsch., Diss., 1992 u.d.T.: Bomke, Heidrun: Identität, Distanz, Verdrängung - Untersuchungen zu autobiographischen Schreibstrategien von Naturwissenschaftlern und Technikern der DDR in den 70er und 80er Jahren

  4. Der Intellektuelle in der westeuropäischen und amerikanischen Romanliteratur ab 1945
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Hitzeroth, Marburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893981004
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Englisch; Französisch; Intellektueller <Motiv>; Deutsch; Roman
    Umfang: VIII, 347 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 341 - 347

  5. Ostdeutsche Intellektuelle und der gesellschaftliche Umbruch der DDR
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Intellektuelle; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007; 2007, S. 289-308; S. 164 - 308
    Schlagworte: Intellektueller
  6. Die Schatten des Zweiten Weltkriegs in der Schweiz
    Intellektuellendebatte um das Identitätsproblem des Neutralstaates
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 34, 2007, S. 177-184; 24 cm
    Schlagworte: Intellektueller; Identität; Weltkrieg <1939-1945>; Literatur
  7. Zwischen den Fronten
    Positionskämpfe europäischer Intellektueller im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gilcher-Holtey, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050042540; 9783050042541
    Weitere Identifier:
    9783050042541
    RVK Klassifikation: EC 5188 ; MS 1480 ; MS 6960 ; NQ 1069
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Intellektueller; Politisches Engagement
    Umfang: 434 S.
  8. Skandal und Intervention
    Adolf Muschg und seine Eingriffe in die Fichen-Affäre 1989/90 ; zur Rolle der Intellektuellen seit den 1990er Jahren
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen den Fronten; Berlin : Akad.-Verl., 2006; 2006, S. 231-253; 434 S.
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Muschg, Adolf (1934-)
  9. Zwischen Agitation und Resignation
    der Künstler als Intellektueller in westdeutschen Inszenierungen der sechziger Jahre
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen den Fronten; Berlin : Akad.-Verl., 2006; 2006, S. 289-309; 434 S.
    Schlagworte: Theater; Künstler; Intellektueller
  10. Die "Hinrichtung" des Intellektuellen und seine Wiederherstellung im Denkenden
    Brechtsche Vorschläge für ein "zitierbares" Intellektuellenbild
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ende, Grenze, Schluss? - Brecht und der Tod; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008; 2008, S. 36-52; 235 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Intellektueller <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  11. Die Deutschen als "das Volk der Dichter und Denker"
    Entstehung, Kontexte und Funktionen eines nationalen Stereotyps
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historische Zeitschrift; [Berlin] : de Gruyter Oldenbourg, 1859-; 287, 2008, H. 2, S. 319-340
    Schlagworte: Schriftsteller; Intellektueller; Stereotyp
  12. "Fülle des Blutes"
    Ernst Jünger und die politische Rolle des Intellektuellen
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mythen; Tübingen : Attempto, 2007; 2007, S. 268-282; 313 S., 21 cm
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
  13. Und geh nicht ohne Gruß
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  ddp goldenbogen, Dresden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932434269
    Weitere Identifier:
    9783932434266
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Intellektueller; Freundschaft; Dissident; Zeitungsredakteur; Rivalität; Freund; Deutschland <Array>; Männerfreundschaft; Scheitern
    Umfang: 323 S., 22 cm
  14. Von der Tat zur Gelassenheit
    konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger, 1920 - 1960
    Autor*in: Morat, Daniel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835301405; 3835301403
    Weitere Identifier:
    9783835301405
    RVK Klassifikation: NK 6830 ; CI 1190 ; MC 6200
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen ; 24
    Schlagworte: Konservativismus; Intellektueller; Voluntarismus; Nationalsozialismus; Attentismus; Vergangenheitsbewältigung
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Friedrich Georg (1898-1977)
    Umfang: 592 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005/06

  15. Die Schiffbrüchigen
    Roman
    Autor*in: Améry, Jean
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608936636; 3608936637
    Weitere Identifier:
    9783608936636
    RVK Klassifikation: GN 2693
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Bedrohung; Juden; Liebesbeziehung; Intellektueller; Männerfreundschaft; Verrat
    Umfang: 330 S.
  16. Sammlung zur heiligsten Aufgabe
    politische Künstler und Intellektuelle in Klaus Manns Exilwerk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826034480
    Weitere Identifier:
    9783826034480
    RVK Klassifikation: GM 4761
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 583
    Schlagworte: Exilliteratur; Künstler <Motiv>; Politik <Motiv>; Intellektueller <Motiv>; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949)
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss.

  17. "Intellektueller" bei der frühen Gruppe 47
    sprachgeschichtliche Spurensuche
    Autor*in: Bering, Dietz
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 32, 2007, H. 1, S. 192-226; 23 cm
    Schlagworte: Intellektueller
  18. Das "produktive" Unbehagen der Intellektuellen an Österreich
    von Jean Amérys "Morbus Austriacus" zu Robert Menasses "Land ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Österreichische Identität; Kopenhagen : Verl. Text und Kontext, 2006; 2006, S. 44-61; 109 S., 22 cm
    Schlagworte: Intellektueller
  19. Thomas Mann und Theodor W. Adorno als öffentliche Intellektuelle
    eine Analyse ihres Denkstils
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Thomas-Mann-Jahrbuch; Frankfurt, M. : Klostermann, 1988-; 20, 2007, S. 43-61
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Adorno, Theodor W. (1903-1969)
  20. Auf dem Schauplatz des "Volkes"
    Strategien der Selbstzuschreibung intellektueller Identität von Herder bis Büchner und darüber hinaus
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793094449; 3793094448
    Weitere Identifier:
    9783793094449
    RVK Klassifikation: GE 4831
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Litterae ; 138
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis; Intellektueller; Volk
    Umfang: 248 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 248

  21. Der kollektive Intellektuelle
    zur Medienkulturforschung nach Bourdieu
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text und Feld; Tübingen : Niemeyer, 2005; 2005, S. 371-390; IX, 399 S.
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Bourdieu, Pierre (1930-2002)
  22. "So wichtig, diese Nichtgeducktheit"
    Ingeborg Drewitz' Beziehungen zu osteuropäischen Intellektuellen am Beispiel Polens
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Von der Unzerstörbarkeit des Menschen"; Bern [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 107-119; 441 S., Ill.
    Schlagworte: Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Drewitz, Ingeborg (1923-1986)
  23. Wozu braucht der Intellektuelle das Proletariat?
    Literarisierung der Arbeit und Identitätsbildung des Intellektuellen bei Bertolt Brecht
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbeit - Kultur - Identität; Essen : Klartext-Verl., 2007; 2007, S. 55-68; 228 S., Ill.
    Schlagworte: Arbeit <Motiv>; Identität <Motiv>; Intellektueller <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  24. Judentum zwischen Anarchie und Theokratie
    eine religionspolitische Diskussion am Beispiel der Begegnung zwischen Walter Benjamin und Gershom Scholem
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895285899; 3895285897
    Weitere Identifier:
    9783895285899
    RVK Klassifikation: BD 6000 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schlagworte: Politische Theologie; Religionspolitik; Judentum; Intellektueller; Politisches Denken; Juden; Politische Theorie; Theokratie; Anarchismus
    Weitere Schlagworte: Scholem, Gershom (1897-1982); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 250 S., 21 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  25. "Indomanie" um 1800
    ästhetische, religiöse und ideologische Aspekte
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschen Morgenland; Paderborn : Fink, 2008; 2008, S. 67-83; 263 S., Ill.
    Schlagworte: Indienbild; Intellektueller