Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 483 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 483.

Sortieren

  1. Sprache und Kultur
    Studien zur Diglossie, Gastarbeiterproblematik und kulturellen Integration
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    79/3965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 5210 K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/AP 14350 K95
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.621.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.245.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0034
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, ZB, Südostasienwissenschaften
    84/SZ Al 16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3014 K95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 043.86
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Li.1.18.1/11
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin
    03 / MS 3550 K95 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    SOZ-ALLG 07.20 Sprac 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.1 / 49.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 70/78-107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Do 1 / 49.89, 3.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    SA L 78-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    074.840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 80 - S 8400
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 80 - S 8400 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    IV-2 KUE-1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    SA 15 / 35
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    70/7659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 3014 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 3014 K95
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.); Radden, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878081073
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ES 801 ; GB 3014 ; GC 5072 ; GC 5210 ; MS 3550
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 107
    Schlagworte: Soziolinguistik; Sprachkontakt; Deutsch; Akkulturation; Fremdsprachenunterricht; Integration; Sprache; Soziale Integration; Ausländischer Arbeitnehmer; Zweisprachigkeit; Ausländer; Ausländischer Arbeitnehmer; Zweisprachigkeit; Fremdsprachenunterricht
    Umfang: 308 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Der politische Diskurs als Gegenstand der linguistischen Analyse am Beispiel der Integrationsdebatte in Deutschland 2006–2010
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Dieses Buch versteht sich als ein Beitrag zur Diskurslinguistik. Das Ziel des gesamten Vorhabens ist die Analyse des politischen Diskurses aus der linguistischen Perspektive. Die Autorin präsentiert den Diskurs in Bezug auf das breite... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch versteht sich als ein Beitrag zur Diskurslinguistik. Das Ziel des gesamten Vorhabens ist die Analyse des politischen Diskurses aus der linguistischen Perspektive. Die Autorin präsentiert den Diskurs in Bezug auf das breite Bedeutungsspektrum des Begriffs, seine linguistischen Auffassungen und typologischen Differenzierungen. Der erste Teil widmet sich dem Bereich der politischen Kommunikation sowie den linguistischen Traditionen der Diskursforschung, vor allem in der Linguistik aus dem deutschsprachigen Raum. Der zweite Teil stellt die Analyse des Prozesses der Bedeutungs- und Wissenskonstituierung in dem Diskurs dar. Die Analyse berücksichtigt die Rekonstruktion der Bedeutungen sowie die Bedingungen der Entstehung des neuen Wissens, also den sozialen, gesellschaftlichen und politischen Kontext. Das Ziel der Analyse ist, zu einem diskursiven Weltbild zu gelangen, das hier als die Interpretation der Realität verstanden wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653040647
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Diskursanalyse; Integration; Begriff
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Der Zusammenhang von sprachlicher und sozialer Integration
    dargest. am Beisp. von Vietnamflüchtlingen in d. Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Integrationspolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ztg 41 a (2017,27/29)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    alphabet. Aufstellung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MF 9000 I61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    350,67:27/29,Mag.
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01289-0067,02
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    Z/120
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    sop 430/29
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Themenheft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    ZS 22
    2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    ZB 1636 (67,27-29)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F2° 3:67,27/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 67. Jahrgang, 27/29 (03. Juli 2017)
    Schlagworte: Deutschland; Integration <Politik>; Soziale Integration;
    Umfang: 46 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält 7 Beiträge

  5. Desintegriert euch!
    Autor*in: Czollek, Max
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus,... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Xm 1 - zc 1
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Xm 1 - zc 1
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 810 Czo
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 810 Czo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Projekt Rohr
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Czo
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FD:4200:283::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Pol 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Projekt PROPEM
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NY 4600 C999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft - während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czolleks Streitschrift entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration. Desintegriert euch! ist ein Schlachtruf der neuen jüdischen Szene und zugleich eine Attacke gegen die Vision einer alleinseligmachenden Leitkultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446260276
    Weitere Identifier:
    9783446260276
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; MS 3400 ; NY 4600 ; MS 3300
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Deutschland; Antisemitismus; ; Deutschland; Nationalismus; ; Deutschland; Integration;
    Umfang: 206 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis; Seiten 196-207

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (als Auflagen bezeichnet)

  6. Deutsch für alle
    das endgültige Lehrbuch
    Autor*in: Khider, Abbas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Hitler, Scheiße, Lufthansa. Diese drei deutschen Wörter kennt Abbas Khider, als er aus dem Irak flieht. Zwanzig Jahre später ist er ein vielfach ausgezeichneter deutscher Schriftsteller, der akzentfrei schreibt - aber nicht spricht. Dies ist sein... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 65835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2958-0967
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 khia 3/418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 138 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    GN 9999-19 0670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9999 K45 D4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9999 K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KH 40 4/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.8 Khi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3117
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/3891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 3659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Spra 205/364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    GN 9999 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 K45 D486(5)
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Khi
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 khia 3 DH 2974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BXA 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Spr/Khi 230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    463337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292440 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3012 K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hitler, Scheiße, Lufthansa. Diese drei deutschen Wörter kennt Abbas Khider, als er aus dem Irak flieht. Zwanzig Jahre später ist er ein vielfach ausgezeichneter deutscher Schriftsteller, der akzentfrei schreibt - aber nicht spricht. Dies ist sein ungewöhnliches Lehrbuch für ein neues Deutsch. "Deutsch für alle" ist ein Trostbuch für alle Deutschlernenden und deren Angehörige, für Expats, Einwanderer und Menschen in mehrsprachigen Liebesbeziehungen. Und es ist ein Vademecum für alle Lauchs, die glauben, die deutsche Sprache bereits zu kennen - und Spaß an ihr haben. Provokant gelingt Abbas Khider dabei auch ein satirischer Blick auf die deutsche Gesellschaft. Platz 8 der SWR Bestenliste-Newsletter Mai 2019

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446261709
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Flüchtling; Integration; ; Deutsch; Satire; Humor;
    Umfang: 122 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Hörbuch bei Hörbuch Hamburg, gelesen von Omar el-Saeidi

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Transsylvanien - Spielplatz der Gedanken
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schiller, Hermannstadt

    Siebenbürgische Bibliothek
    P II-s/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Sib 1.2 Schul
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    27 B 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941271388
    Schlagworte: Siebenbürgen; Deutsche; Kind; Geschichte 1929-1946; ; Rumänien; Zensur; Geschichte 1946-1989; ; Deutschland; Aussiedler; Integration; Geschichte 1989;
    Umfang: 171 S., Ill., 22 cm
  8. Geflüchtete Kinder und Jugendliche
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Julius Beltz GmbH & Co. KG, Weinheim

    Geflüchtete Kinder und Jugendliche haben eine in vieler Hinsicht beschädigte Kindheit und Jugend. Schule und andere Bildungseinrichtungen sind ein Ort der Zuversicht und Zukunft, an dem sie angenommen werden, an dem sie Alltag, Struktur und... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs P01 (2017,03) : ZS 958
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    alphabet. Aufstellung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 001 ja/276-69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 001:Z00022-0069,01
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    X P 01 / 2017,3
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Päd Z 2 / 2017,3
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Z7/ 2017,3
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 2009 : 69,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:Z:17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Z 50 - 2017,3a
    2017,3
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Z 50 - 2017,3b
    2017,3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 28:69,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Geflüchtete Kinder und Jugendliche haben eine in vieler Hinsicht beschädigte Kindheit und Jugend. Schule und andere Bildungseinrichtungen sind ein Ort der Zuversicht und Zukunft, an dem sie angenommen werden, an dem sie Alltag, Struktur und Normalität erleben. Lehrerinnen und Lehrer, Studierende, Ehrenamtliche, außerschulische Anbieter und Stiftungen leisten mit enormem Aufwand an Kraft und Engagement das Mögliche und oft mehr. Sie tun dies nicht selten ohne die erforderliche finanzielle und personelle Unterstützung. Im Schwerpunkt dieses Heftes werden Konzepte und Erfahrungen für eine begleitete Kindheit in der Schule und über die Schulzeit hinaus unter folgenden Aspekten vorgestellt: Wie können wir Traumatisierungen und deren Auswirkungen verstehen lernen?, Wie kann eine »sanfte« Integration in die Regelklassen gelingen?, Wie lassen sich Herausforderungen in internationalen Regelklassen bewältigen?, Wie kann die Alltagssprache und die Entwicklung der Fachsprache gefördert werden?, Welche Erfahrungen hat ein unbegleiteter syrischer Flüchtling gemacht und welche Erwartungen las­ten auf ihm?, Welche Ausdrucksmöglichkeiten bieten Musik, Kunst und Theater?, Wie können Ehrenamtliche und Stiftungen die Arbeit der Schule unterstützen? Allen Beiträgen gemeinsam ist die Hoffnung, dass die tägliche Arbeit in vielen Projekten einer wieder aufbrechenden Unkultur die Stirn bietet, dass sie Ablehnung, Rassismus, Hass und Verfolgung den Boden entzieht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thurn, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Pädagogik ; 69. Jahrgang, Heft 3 (März 2017)
    Schlagworte: Flüchtlingskind; Jugendlicher Flüchtling; Schüler; Unterricht; Integration;
    Umfang: 66 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Migration und Integration
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    Z 618 : 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ggr 003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    156,69,(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 29:69,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Swiaczny, Frank (HerausgeberIn); Ette, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Geographische Rundschau ; 69.Jahrgang, Heft 3 (März 2017)
    Schlagworte: Migration; Integration; Geografieunterricht; ; Migration; Soziale Integration; Geografieunterricht;
    Umfang: 58 Seiten, Illustrationen
  10. Sprache und Integration
    die sozialen Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Migranten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 061730
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    ES 129 Esse
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2910-7913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 531 eh/508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h soz 531 eh/508a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 531 eh/508b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    OQU / Ess
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    285246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3012 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3012 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 146 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3018 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/8817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Ess 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/200/168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 3550 E78 S7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3012 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 60000 Esse 2006
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HP 5230 Ess
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HP 5230 Ess
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HP 5230 Ess
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-6 4/5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 3886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    JV6342 Esse2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 3600 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    N 546 E 3 = 34
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SoP 575/86
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Ansicht zurückgesandt
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 413:YD0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 3600 E78
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 13/10375
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 13/10375 Ex. 2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.39.Ess
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RK 130 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RK 130 57a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RK 130 57b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RK 130 57c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 10852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LB-G7-24403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 3600 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 737 : E76,f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:RA:60000:Ess::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 9.3.1 ESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Lin 23-1/1
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Lin 23-1/2
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Lin 23-1/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    5.110 Ess
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    5.110 Ess
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 6003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1faa Ess
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    325.8 Ess
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-30016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-33847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-33280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 888.036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.01776:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 3550 E78 S766
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3014 E78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 6471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 531 CT 0008
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 531 CT 0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-5527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HYA 132 388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HYA 132 388+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGF 5048-067 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGF 5048-067 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E6-2a31 4748-091 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3014 ESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3014 ESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3014 ESS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3014 ESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3014 ESS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DO 9000 E78 H3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 3600 E78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SL 32-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zc 50/ Esse 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SEcf 60
    keine Fernleihe
    Institut für Bildung, Arbeit und Gesellschaft der Universität Hohenheim, Bibliothek
    nc 77
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/13656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 9884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    soz K 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ho VIII 651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    9.570.2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HL 310.027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    380535 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    380535 .2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    380535 .3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 38-484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3012 E78 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Ork 010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Mein Leben ist ein Senfglas
    Roman
    Autor*in: Walton, Emily
    Erschienen: 2012
    Verlag:  PROverbis, Wien

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950291278
    Weitere Identifier:
    9783950291278
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Hardback; Integration; Migration; Selbstfindung
    Umfang: 127 S, 20 cm
  12. De quadratura arithmetica circuli ellipseos et hyperbolae cujus corollarium est trigonometria sine tabulis
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2038 a - F.3, 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    D 356
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 183577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2720-1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mat 008.9 lbz/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 93/393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/SG 600 L525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 255/A:43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 4: 605.a (3. Folge, 43)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Lei De
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C-Le/77
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/512: M 3,43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M L/417
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. 9206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    allg (Zs 8758:43)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 C 4557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 974,52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 43430/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 156-Math.-phys.Kl.Folge 3,43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 320.14:m17/a40-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1995 a 8348:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1995 a 8348:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    Frei 3c: M/Leibniz, G
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 759 A: 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-22429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43C/2713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 14477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Mathematik und Physik / Bereich Mathematik - Universität Tübingen
    Leib
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    SG 600 L525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 724:43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knobloch, Eberhard (Hrsg.); Leibniz, Gottfried Wilhelm
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525821204
    RVK Klassifikation: SG 590 ; SG 600
    Schriftenreihe: Array ; Folge 3, 43
    Schlagworte: Kegelschnitt; Integration <Mathematik>; Trigonometrische Funktion; Reihenentwicklung
    Umfang: 160 S, graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Text. lat., Einl. + Komm. dt

    Literaturverz. S. 158 - 160

  13. Chaos der Kulturen
    die Debatte um Islam und Integration ; ausgewählte Reden und Schriften 2005 - 2011
    Autor*in: Kelek, Necla
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    In diesem Titel sind Reden und Schriften versammelt, die die Soziologin Necla Kelek in den Jahren 2005 bis 2011 gehalten und verfasst hat. Seit Jahren verfolgt und kommentiert die Wissenschaftlerin die kontrovers geführte Debatte über die Integration... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 920:69
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    D17-9-1-65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOP 1955 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SA 1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SoP 575/145
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/4122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/4769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1a/1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BC:8660:Kel::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3dw Kel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    3-054 Kel
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 3228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 9202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    431537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Wr 017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Titel sind Reden und Schriften versammelt, die die Soziologin Necla Kelek in den Jahren 2005 bis 2011 gehalten und verfasst hat. Seit Jahren verfolgt und kommentiert die Wissenschaftlerin die kontrovers geführte Debatte über die Integration türkischstämmiger Bürger und Muslime in Deutschland. Dabei nimmt sie in Teilen eine kritische Haltung gegenüber deren Integrationsbemühungen ein, die sie vielfach als nicht ausreichend bezeichnet. So erregte sie 2010 Aufsehen, als sie viele Aussagen Thilo Sarrazins in "Deutschland schafft sich ab" (zuletzt ID 38/10) positiv unterstützte. Necla Kelek formuliert ihre Einschätzungen zugespitzt und schlüssig und liefert somit aus einem ganz besonderen Blickwinkel wichtige und diskussionswürdige Thesen zur anhaltenden Integrationsdebatte. Bei Nichtvorhandensein von N. Kelek: "Himmelsreise" (BA 7/10) auf jeden Fall in Bibliotheken mit dem Themenkomplex zur Ergänzung empfohlen. (2) (Christoph Fathke) Necla Kelek kritisiert Strukturen, die Bildung von Migranten und damit Integration verhindern. Muslime fühlen sich durch Kritik diskriminiert. Deutsche verstehen nicht, was Muslime bewegt. Warum reden wir aneinander vorbei, wenn wir über den Islam reden? Dieses Buch ist ein Versuch, ein Missverständnis aufzuklären. Der Islam ist Leitkultur auch von Millionen in Europa lebenden Muslimen. Was man im Islam unter Freiheit, Gleichheit, Gewissen, Ehre, Anstand, Frauenrechten versteht, folgt einer anderen Ethik als der in Europa üblichen. Ist dies eine Bereicherung oder eine Belastung, und was bedeutet es für das Zusammenleben? Die preisgekrönte Soziologin Necla Kelek ist den Differenzen zwischen den Kulturen auf der Spur und erläutert von Aufklärung bis Zwangsheirat den Stand der Islam- und Integrationsdebatte. Dieser Band enthält ihre besten Artikel, Reden und Beiträge von 2005 bis 2011

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462044281; 9783462044287
    Weitere Identifier:
    9783462044287
    RVK Klassifikation: BE 8608 ; BE 8660 ; MS 3550 ; MS 3300 ; MS 6575 ; MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1270
    Schlagworte: Islam; Muslims; Islam; Islam; Muslims; Intercultural communication; Ausländerpolitik; Islam; Integration; Kulturkontakt; Kulturkonflikt; Türken; Islam; Islam; Islam; Islam; Islam; Islam; Westliche Welt; Integration; Kulturelle Identität
    Umfang: 254 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 248 - 249

  14. Lautsprachlich-hörgerichtete Frühförderung hörgeschädigter Kinder
    Lautsprache als Weg zur gesellschaftlichen Integration in die hörende Welt
    Autor*in: Mick, Verena
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Diplomica Verl., Hamburg

    Das Leben mit einer Hörschädigung stellt den Betroffenen und vorrangig dessen Eltern vor Entscheidungen, die ein normal Hörender oder Eltern eines normal hörenden Kindes nicht kennen. Die Problematik der bestmöglichsten Förderung für eine... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    P 114 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    P 114 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    P 114 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    421979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 86/10082
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/109804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBa 16
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pä 480/127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 11 B 1610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2012/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Leben mit einer Hörschädigung stellt den Betroffenen und vorrangig dessen Eltern vor Entscheidungen, die ein normal Hörender oder Eltern eines normal hörenden Kindes nicht kennen. Die Problematik der bestmöglichsten Förderung für eine erfolgreiche Integration des Kindes steht im Mittelpunkt der Diskussion, wobei die lautsprachlich-hörgerichtete Frühförderung schon sehr früh einen essentiellen Grundstein heraus aus der Isolation der Gehörlosigkeit bietet. Die Lautsprache dient als Hauptkommunikationsmittel in unserer Gesellschaft und ist von entscheidender Wichtigkeit, wenn es darum geht, soziale Kontakte aufzubauen Die umfassende Bedeutung der Lautsprache ist kaum jemanden bewusst, der diese versteht und beherrscht und damit als Mitglied unserer Gesellschaft fungiert. Die Auswirkungen einer Hörstörung sind viel weitreichender als der reine Hörverlust. Eine nicht behandelte oder vorrangig gebärdensprachlich-orientierte Hörschädigung hat einen Teufelskreis zur Folge, der seinen Anfang daran nimmt, dass das hörgeschädigte Kind durch die Hörschädigung seine noch vorhandene Hörfähigkeit nicht schult und dadurch auch keine Lautsprache aufbauen kann. Das Hören und somit auch die Lautsprache müssen sehr früh in die Persönlichkeit der Kinder integriert werden, denn nur so können auch diese Kinder einen hohen Grad an Selbstständigkeit für ihr eigenes Leben gewinnen und müssen sich nicht von Dolmetschern abhängig machen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mick, Verena*1984-*
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3842862504; 9783842862500
    Weitere Identifier:
    9783842862500
    16250
    RVK Klassifikation: DT 4000
    Schlagworte: Cochlea-Implantat; Frühförderung; Gebärdensprache; Hörgeschädigtenpädagogik; Integration; Lautsprache; Paperback / softback; Sprachentwicklung
    Umfang: 185, XXX S., Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 178 - 185

  15. Migration and religion
    Christian transatlantic missions, Islamic migration to Germany
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 852871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gb 9800
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 570 j/482-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 54000 Beck 2012
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 679:46
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.167
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/8804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 1043/40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D1-1a31 4769-756 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BT 7340 BECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/16025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 10261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2164a:46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker-Cantarino, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042035366; 9789042035362
    RVK Klassifikation: LB 54000 ; BO 1865 ; BL 7730 ; BT 7340
    Schriftenreihe: Chloe ; Bd. 46
    Schlagworte: Deutschland; USA; Mission; Migration; Geschichte; ; Deutschland; Muslim; Einwanderer; Integration; Geschichte; ; Amerika; Missionar; Deutsche; Geschichte 1700-1800; ; Deutschland; Islam; Muslim; Einwanderung; Geschichte 1900-2010;
    Umfang: 244 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Neukölln ist überall
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    ODKD / Bus
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K/XV A, 1311
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DD883 Busc2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    240985 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783550080111
    RVK Klassifikation: LB 48032 ; MG 18000 ; MG 18365 ; MG 18968 ; MS 3300 ; MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Berlin-Neukölln; Multikulturelle Gesellschaft; Soziale Probleme; Kind; Migrationshintergrund; Soziale Integration; ; Berlin-Neukölln; Integration; Multikulturelle Gesellschaft;
    Umfang: 397 S.
  17. Hugenotten in Kursachsen, Einwanderung und Integration
    Erschienen: 2007

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110826
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hugenotten und deutsche Territorialstaaten; München : Oldenbourg, 2007; (2007), Seite 51-70; 255 S.
    RVK Klassifikation: NV 5900 ; NZ 10250
    Schlagworte: Sachsen; Hugenotten; Einwanderung; ; Sachsen; Hugenotten; Integration;
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zsfassung in frz

  18. Literarische Zweckformen im deutschen Roman des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1983

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 112/352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 88/994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 84/1941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Integration; Gebrauchstext; Gebrauchsliteratur
    Umfang: 317 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1982

  19. Integration, das sind die Anderen
    migrationsgesellschaftliche Positionierungen durch Sprache im österreichischen Integrationsdiskurs
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830934467; 9783830934462
    Weitere Identifier:
    9783830934462
    RVK Klassifikation: MS 3600
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Österreich; Pressemitteilung; Integration; Sprachpolitik;
    Umfang: 112 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Magisterarbeit, ermittelt

    Magisterarbeit, Universität Wien, 2015

  20. Bedeutung des Spracherwerbs bei erwachsenen russischsprachigen AsylbewerberInnen mit Kindern [Master-Thesis]
    Erschienen: 2016

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quindel, Ralf (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schlagworte: Russischer Einwanderer; ; Asylbewerber; ; Integration; ; Sprachkompetenz; Deutsch;
    Umfang: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 119 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 74-84

    Anhang: Seiten 85-118

    Masterarbeit, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, 2016

  21. Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Interkulturalität – Multikulturalität – Transkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und überraschenden Kontinuitäten, mit dem Ankommen in der Fremde und mit Neuanfängen finden in der Literatur vielstimmige Antworten. Literaturwissenschaftler aus verschiedenen Teilen Europas stellen in diesem Band die mannigfaltigen Facetten des literarischen und medialen Umgangs mit dem Thema Migration vor. Im Ergebnis ihrer Analysen werden inter-, multi- und transkulturelle Aspekte und Strukturen in den literarischen Werken sichtbar, die Auskunft über nationale und transnationale Identitäten in Europa geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giessen, Hans W. (HerausgeberIn); Rink, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 373290248X; 9783732902484
    Weitere Identifier:
    9783732902484
    Bestellnummer
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 5410 ; ES 2450 ; EC 2450
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität (2015, Helsinki)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 64
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Cultural pluralism in literature; German literature; Immigrants' writings, German; European literature; Immigrants' writings; Einwanderung; Einwanderer; Zuwanderer; Autor; Literatur; Inhaltsanalyse; Identität; Kulturkontakt; Kulturkonflikt; Integration; Beispiel
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die internationale Konferenz 'Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität' vom 6.-7.11.2015 an der Universität Helsinki zurück." - Vorwort (Seite 7)

  22. Ohne Fleiss kein Reis
    wie ich ein guter Deutscher wurde
    Autor*in: Hyun, Martin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Goldmann, München

    Unterhaltsam und humorvoll berichtet ein Deutsch-Koreaner von seinem Leben in Deutschland und typischen Erfahrungen eines Migranten. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unterhaltsam und humorvoll berichtet ein Deutsch-Koreaner von seinem Leben in Deutschland und typischen Erfahrungen eines Migranten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442753437
    Weitere Identifier:
    LA
    F
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Staatsbürger; Deutsch; Herkunft; Koreanisch; Integration; Beschreibung; Multikulturelle Gesellschaft; Koreanischer Einwanderer; Zweite Ausländergeneration
    Umfang: 318 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    StO Gesellschaft,Politik klein

  23. Arno Schmidt als politischer Schriftsteller
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.928.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9014 K64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Js 1.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 SC - 340.4502
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 95/392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2017/05259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772021565
    RVK Klassifikation: GN 9014
    Schlagworte: Deutsche Frage <Motiv>; Integration; Politik
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1994

  24. Ausgerechnet Pommes
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/94/0099
    keine Fernleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 4058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3312007712
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Sitzenbleiben; Integration; Schulklasse
    Umfang: 143 S., Ill.
  25. Sprachliche Integration von Migranten in Deutschland
    Autor*in: Haug, Sonja
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes ; 14
    Integrationsreport ; 2
    Schlagworte: Einwanderer; Integration; Sprache;
    Umfang: 56 S., graph. Darst.