Historische Bauwerke sind häufig vom Verfall bedroht. Die übersichtliche Darstellung beschreibt Methoden zur Zustandserfassung sowie zur Einschätzung und Beseitigung von Schäden. Im Vordergrund steht die Sanierung biologisch und chemisch befallener...
mehr
Historische Bauwerke sind häufig vom Verfall bedroht. Die übersichtliche Darstellung beschreibt Methoden zur Zustandserfassung sowie zur Einschätzung und Beseitigung von Schäden. Im Vordergrund steht die Sanierung biologisch und chemisch befallener Holzkonstruktionen wie Balkendecken, Dächer und Fachwerk. Der Autor, u.a. Sachverständiger für Holzschutz, äußert sich detailliert zu Fragen des Holz- und Brandschutzes. Das mit zahlreichen Praxisbeispielen versehene Fachbuch ist für Baupraktiker und Sanierungsfachleute vor allem in der Denkmalpflege unentbehrlich. Mit Literatur- und Sachwortverzeichnis. (3) (Gisela Jonas)