Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Interior monologue and the unheroic psyche in Schnitzler's "Leutnant Gustl" and "Fräulein Else"
-
Geschichte der erlebten Rede und des inneren Monologs in der deutschen Prosa
-
"Ich, die Literatur, ich spreche ..."
der Monolog der Literatur im 20. Jahrhundert -
Contre trois "idées reçues" au sujet du monologue intérieur
à partir de l'exemple du "Sous-lieutenant Gustel" de Schnitzler et de quelques autres exemples -
Autour du monologue intérieur
-
Dal naturalismo conseguente al monologo interiore
-
Mind reading
unframed direct interior monologue in European fiction -
"The hero as voice"
die halluzinierte Stimme im Umbruch der Gattungen in der europäischen Literatur der Jahrhundertwende -
Die Bewußtseinsstromtechnik im Erzählwerk Arthur Schnitzlers
-
Gedankenlesemaschinen
Modelle für eine Poetologie des Inneren Monologs -
Geschichte der erlebten Rede und des inneren Monologs in der deutschen Prosa
-
Narrations de la vie intérieure
-
Geschichte der erlebten Rede und des inneren Monologs in der deutschen Prosa
-
Die deutsche Monologerzählung im 20. Jahrhundert
-
Die Bewußtseinsstromtechnik im Erzählwerk Arthur Schnitzlers
-
Gedankenlesemaschinen
Modelle für eine Poetologie des Inneren Monologs -
The stream-of-consciousness technique in the modern novel
-
Schnitzlers innerer Monolog im Verhältnis zu Dujardin und Dostojewski
-
Mind reading
unframed direct interior monologue in European fiction -
"The hero as voice"
die halluzinierte Stimme im Umbruch der Gattungen in der europäischen Literatur der Jahrhundertwende -
Die deutsche Monologerzählung im 20. Jahrhundert
-
Geschichte der erlebten Rede und des inneren Monologs in der deutschen Prosa
-
"Ich, die Literatur, ich spreche ..."
der Monolog der Literatur im 20. Jahrhundert -
Die Bewußtseinsstromtechnik im Erzählwerk Arthur Schnitzlers
-
Der "innere Monolog" in Hermann Brochs Roman "Der Tod des Vergil"